USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
ANZEIGE
Sorry für OT:
Good Luck. Ich würde für den Folgetag nicht zu viel planen denn mit höherer Wahrscheinlichkeit liegst du dann flach. (Alter: 20-60, Pfizer oder Moderna ist da egal)
Auch wenns OT ist (und es sicher auch Personen mit stärkeren Nebenwirkungen gibt), kann ich das mit der höheren Wahrschenlichkeit nicht so stehen lassen:
Aus dem persönlichen Umfeld (inkl. mir):
13 geimpfte Personen (11 Biontech, 2 Moderna)
9 Personen 25 - 35
2 Personen 50 - 60
2 Personen Ü60

Alle 2 mal geimpft, hatte keiner bei irgendeiner der beiden Impfungen oder danach Nebenwirkungen mit Ausnahme des "Impfarms".
Also nicht Angst machen lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Simbi und Splic3r

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Es ist höchste Zeit das die USA sich auch in diese Richtung bewegen. Von mir aus nur Geimpfte und bei Übervorsicht weiterhin mit Tests.
Der Europäische Rat (EU) hat übrigens gestern seine Kriterien für Reisebeschränkungen aktualisiert. Sind natürlich nur Empfehlungen an die Mitgliedstaaten, aber da hat man wenigstens 'ne halbwegs handfeste Grundlage. Etwas in der Richtung würde ich mir auch von den bzw. für die USA wünschen ...

Was den positiven PCR-Test nach Impfung (und die deshalb gecancelte Reise) angeht: Klar, das ist ärgerlich. Aber ich hoffe, dass Reiserücktrittsversicherungen solche Fälle abdecken.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
war der Kollege denn einer von den sehr seltenen Fällen, wo der Antigen-Test kurz nach der Impfung wegen der Impfung selbst positiv war? In dem Fall hätte ein PCR doch Klarheit gebracht... oder war es dann dafür zu knapp?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
943
LAS/DEN
Eine Frage an die NIE Experten - muss der Abflugort dem Land entsprechend, in dem er durch die Botschaft ausgestellt wurde? Ein Arbeitskollege hat sein Visa über Frankfurt bekommen (dort auch wohnhaft) würde aus einem anderen Schengen Land abfliegen wollen.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Eine Frage an die NIE Experten - muss der Abflugort dem Land entsprechend, in dem er durch die Botschaft ausgestellt wurde? Ein Arbeitskollege hat sein Visa über Frankfurt bekommen (dort auch wohnhaft) würde aus einem anderen Schengen Land abfliegen wollen.

Nein, mit einem ausgestellten NIE kannst du von allen Flughäfen in Schengen in die USA fliegen (Irland/GB gehören da nicht dazu). Selber schon mehrfach so gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: ckx2

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.887
3.563
war der Kollege denn einer von den sehr seltenen Fällen, wo der Antigen-Test kurz nach der Impfung wegen der Impfung selbst positiv war? In dem Fall hätte ein PCR doch Klarheit gebracht... oder war es dann dafür zu knapp?
rapid PCR

und dann noch slow PCR zur Bestätigung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was den positiven PCR-Test nach Impfung (und die deshalb gecancelte Reise) angeht: Klar, das ist ärgerlich. Aber ich hoffe, dass Reiserücktrittsversicherungen solche Fälle abdecken.
sch*** auf die Kohle – Hauptsache Covid nicht weitergeschleppt
 

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
218
298
Nein, mit einem ausgestellten NIE kannst du von allen Flughäfen in Schengen in die USA fliegen (Irland/GB gehören da nicht dazu). Selber schon mehrfach so gemacht.
Bin Mitte April aus MX in die USA eingereist. Das NIE kam erst aus FRA während ich MX war. Sperrfrist von 14T somit umgangen. Gab keine Probleme. Der Dame im Frankfurter US Konsulat habe ich meinen Plan auch genau so erklärt. „Great Idea“ hat Sie gesagt. Muss also kein Schengenland sein aus dem man abfliegt.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Man muss doch eigentlich im Land (z.B. Deutschland) sein, um das NIE in dem jeweiligen Land beantragen zu können.

Oder warst du bei Beantragung im Land?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
729
CGN
Bin Mitte April aus MX in die USA eingereist. Das NIE kam erst aus FRA während ich MX war. Sperrfrist von 14T somit umgangen. Gab keine Probleme. Der Dame im Frankfurter US Konsulat habe ich meinen Plan auch genau so erklärt. „Great Idea“ hat Sie gesagt. Muss also kein Schengenland sein aus dem man abfliegt.

DITO. Bin bei meinem 2. Trip mangels vernünftiger kurzfristger F Tarife ex EU einfach mit dem CDG BOG Ticket geflogen und dann weiter mit AV nach MIA. Hat ohne Probleme geklappt.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.924
4.155
Mich wundert das ganze schon ein wenig. In den Social Media findet man haufenweise Bilder, wie sich die Staatschef beim G7 Gipfel in den Armen liegen. Auch nicht vollständig geimpfte wie Angela Merkel geben sich die Hand oder schlürfen dicht and dicht gedrängt die Cocktails.

Aber uns einen wird erzählt, es sei noch nicht sicher zu reisen und geimpfte Menschen seien ja ein Risiko. Es ist einfach nur ***** Politik und man wird belogen.

Mich wundert es ebenfalls, dass solche Bilder nicht in den Medien auftauchen. Und nein, es gibt auch ausreichend Videomaterial, wie Biden mit Macron Arm in Arm spazieren gehen, dicht gedrängt von den anderen und von der Leyen nebendran. Nichts mit AHA.

Nicht falsch verstehen, ich wünsche mir so viel und so schnell Normalität, aber was hier passiert, auch was in Deutschland passiert, kann man nur noch mit Kopfschütteln betrachten.
quelle der Bilder?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
DITO. Bin bei meinem 2. Trip mangels vernünftiger kurzfristger F Tarife ex EU einfach mit dem CDG BOG Ticket geflogen und dann weiter mit AV nach MIA. Hat ohne Probleme geklappt.

Gut zu wissen. Dann war das wohl eine Falschinformation der Consular Section. Die meinten ich könne von x-beliebigen Schengenland fliegen aber nicht von einem Drittland. Schade, hätte ich das gewusst wäre ich via DUB geflogen und hätte mir (wohl) die Secondary gespart.

BOG ex. CDG habe ich auch auch noch auf dem Schirm. Leider nur noch in C aber der Tarif ist immer noch gut.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Gestern morgen NIE Antrag in Frankfurt gestellt und bis jetzt noch nichts gehört. Das ist doch schonmal ein gutes Zeichen oder? Freunde haben auch versucht ein NIE zu bekommen und hatten innerhalb 2 Stunden eine Ablehnung. (Antrag auf Basis E2 Visa)
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Twitter.. ist wie gesagt medial gegangen, bloß nicht in den ÖRR (falls doch, gerne Link).
Aber gerne doch, hier z.B. die Deutsche Welle auf englisch. Und das Twitter-Konto des französischen Präsidenten (eingebetteter Tweet unten auf der Seite) ist zwar nicht "ÖR", aber doch recht amtlich. ;) Auf tagesschau.de waren ähnliche Bilder zu sehen, bin aber zu faul zum Suchen. Und ich denke, wenn in Ungarn mehr als 60.000 meist ohne Maske eng im Stadion stehen können, wird das mit ein paar Leutchen in Cornwall auch gehen ...

@190th ARW - Ja, steht auch im Welt-Artikel und anderen Quellen. Warum auch nicht? Die recht sture Haltung der amerikanischen Regierung hat ja wenig mit wissenschaftlichen Daten zu tun. Klar, Vorsicht in Bezug z.B. die Delta-Variante ist sicherlich angebracht, aber da die US-Kriterien nicht kommuniziert werden, kann man bestenfalls raten, warum man sich in Washington nicht bewegt.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Aber gerne doch, hier z.B. die Deutsche Welle auf englisch. Und das Twitter-Konto des französischen Präsidenten (eingebetteter Tweet unten auf der Seite) ist zwar nicht "ÖR", aber doch recht amtlich. ;) Auf tagesschau.de waren ähnliche Bilder zu sehen, bin aber zu faul zum Suchen. Und ich denke, wenn in Ungarn mehr als 60.000 meist ohne Maske eng im Stadion stehen können, wird das mit ein paar Leutchen in Cornwall auch gehen ...

@190th ARW - Ja, steht auch im Welt-Artikel und anderen Quellen. Warum auch nicht? Die recht sture Haltung der amerikanischen Regierung hat ja wenig mit wissenschaftlichen Daten zu tun. Klar, Vorsicht in Bezug z.B. die Delta-Variante ist sicherlich angebracht, aber da die US-Kriterien nicht kommuniziert werden, kann man bestenfalls raten, warum man sich in Washington nicht bewegt.
Lassen wir das OT ;) Ich könnte jetzt noch weiter drauf einsteigen haha... Gehört mMn aber nicht hier hin. Sonst gibts noch Ärger von den Mods :)
 
  • Like
Reaktionen: tabbs

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.558
1.037
@190th ARW - Ja, steht auch im Welt-Artikel und anderen Quellen. Warum auch nicht? Die recht sture Haltung der amerikanischen Regierung hat ja wenig mit wissenschaftlichen Daten zu tun. Klar, Vorsicht in Bezug z.B. die Delta-Variante ist sicherlich angebracht, aber da die US-Kriterien nicht kommuniziert werden, kann man bestenfalls raten, warum man sich in Washington nicht bewegt.
Vor allem muss man sich was das Thema Impfung angeht mal die Fakten vor Augen halten, dass in zahlreichen Bundesstaaten der USA ja kein Hahn nach einem Impfnachweis kräht wenn man in die Gastro oder sonst etwas möchte, ja sogar das Verlangen des Nachweises für den Eintritt unter Strafe stehen kann...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Vor allem muss man sich was das Thema Impfung angeht mal die Fakten vor Augen halten, dass in zahlreichen Bundesstaaten der USA ja kein Hahn nach einem Impfnachweis kräht wenn man in die Gastro oder sonst etwas möchte, ja sogar das Verlangen des Nachweises für den Eintritt unter Strafe stehen kann...

In dem Fall wird wohl in den Supermärkten auch kein Impfnachweis kontrolliert. Ach was freu ich mich auf den Moment mal wieder ohne Maske einkaufen zu können. Wird sicher gewöhnungsbedürftig.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
In dem Fall wird wohl in den Supermärkten auch kein Impfnachweis kontrolliert. Ach was freu ich mich auf den Moment mal wieder ohne Maske einkaufen zu können. Wird sicher gewöhnungsbedürftig.
War für mich nicht wirklich gewöhnungsbedürftig. Konnte ich in Deutschland schon einige Male machen und war irgendwie ganz normal. Dachte auch es wird spannender.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.668
1.559
Düsseldorf

also Joe, mach auf...
Alles schön und gut, aber Biden entscheidet das nicht, sondern der CDC, und der hat absolut keinen Bock die Grenzen aufzumachen. Und warum auch, Europa ist ja so blöd und macht die Grenzen u.a. für die Amis auf, ohne Gegenseitigkeit. Also dann passt doch Alles aus Sicht der USA.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.340
2.632
Frankfurt am Main und Köln
Alles schön und gut, aber Biden entscheidet das nicht, sondern der CDC, und der hat absolut keinen Bock die Grenzen aufzumachen. Und warum auch, Europa ist ja so blöd und macht die Grenzen u.a. für die Amis auf, ohne Gegenseitigkeit. Also dann passt doch Alles aus Sicht der USA.
in der gesamten Diskussion wird hier doch eins übersehen: wenn US Bürger zu uns kommen und Geld ausgeben ist das exzellent für unsere Wirtschaft. Das Geld was hier ausgegeben wird fehlt in dem Moment für Ausgaben in den USA( evtl. bekommt United oder American noch was für den Flug ab): Andersrum kommt kein Geld als Ausgleich in die USA solange Europäer nicht einreisen dürfen. Aus rein wirtschaftlichen Gründen ist dies also eher eine negative Situation für die USA. Hier wird immer wieder unterstellt, es wäre politisches Kalkül, Boshaftigkeit oder was auch immer. Da will ich aber gar nicht spekulieren. Fakt ist doch einfach, wie ich es gerade gesagt habe und das bedeutet Gleichzeit das die USA sobald es aus ihrer Sicht vertretbar ist auch aufmachen werden. Denn nochmal: rein wirtschaftlich gesehen schaden sie sich selbst.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Fakt ist doch einfach, wie ich es gerade gesagt habe und das bedeutet Gleichzeit das die USA sobald es aus ihrer Sicht vertretbar ist auch aufmachen werden. Denn nochmal: rein wirtschaftlich gesehen schaden sie sich selbst.

Biden reist in etwa zwei Stunden zurück nach Washington. Er wird sich den wirtschaftlichen Implikationen schon bewusst sein (hoffe ich zumindest), er hat europäische Leader getroffen und sich unterhalten. Ich denke wir brauchen noch ein bisschen Geduld aber wenn er wieder daheim ist wird sicher bald mal eine Ankündigung kommen.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
in der gesamten Diskussion wird hier doch eins übersehen (...)
Na ja, so ganz übersehen wird's ja nicht, s. Link in #3772. ;) Nur ist so etwas wie "California could potentially lose 1.01% of its GDP this year due to the lack of European tourists" (aus dem Artikel) für die US-Regierung eben irrelevant bzw. spielt eine untergeordnete Rolle. Vielleicht ändert sich das demnächst, vielleicht auch nicht. Immerhin gibt es zahlreiche andere Länder, in die wir reisen können.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.