USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
ANZEIGE
Das sollte man aber fairerweise auch noch beifügen:

"Ottawa will reveal on June 21 how it plans to start lifting the measures for fully vaccinated Canadians and others who are currently permitted to enter Canada, he added."

Die Ankündigung folgt dem entsprechend nächste Woche.

So wie ich das verstehe geht es dabei aber "nur" darum, wie nach Kanada zurückkehrende, geimpfte Kanadier behandelt werden sollen, also wohl das Thema Quarantäne. Die Einreise von US Bürgern wird wohl nicht Thema werden...
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Aber mit Delta hat man nun schon wieder die nächste Sau, die man durchs Dorf ziehen kann

Das ist genau der Punkt, denn ich glaube auch, dass die neue sogenannte Delta-Variante dafür sorgen wird, dass der Travel Ban EU>USA deshalb nicht gelockert, sondern verlängert wird. In den letzten Tagen überbieten sich international ja schon Politiker in Sorgen und Aktionismus aufgrund von "Delta". Lissabon wurde deshalb abgeriegelt, man diskutiert, das EM-Endspiel aus London weg zu verlegen, und soeben lief über die Ticker, dass Italien für aus UK (als Delta-Gebiet) Einreisende (wieder) eine Quarantäne einführt!

Meine Prognose ist, dass die Delta-Variante für die USA die Begründung sein wird, warum angedachte und bevorstehende Lockerungen des Travel Bans nun doch nicht kommen werden, weil man die Entwicklung rund um "Delta" abwarten müsse ..
 
  • Like
Reaktionen: Piw

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
So wie ich das verstehe geht es dabei aber "nur" darum, wie nach Kanada zurückkehrende, geimpfte Kanadier behandelt werden sollen, also wohl das Thema Quarantäne. Die Einreise von US Bürgern wird wohl nicht Thema werden...

Die sollen doch nur mal einen Plan ankünden wann Sie gedenken wieder zu öffnen... Echt zum kotzen im Moment.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.033
1.958
LOL, wer keine Ahnung hat... :no:

Schon mal von den Begriffen Sensitivität und Spezifität gehört, schon mal von Aerosolkontamination in der Laborchemie gehört. Schon mal von Vortestwahrscheinlichkeit gehört.

Du wirst nicht glauben wie viele falsch Positive PCR Tests es gibt. Du kannst auch gerne eine Vielzahl Politiker und Sportler (vor allem Fußballer) befragen die sich nach einem (falsch) positiven PCR Test mit 2-3 direkt danach erfolgten Negativen PCR Tests wieder frei testen durften, im Gegensatz zu Otto Normalo.

Und dann war noch der Labor Heini in Süddeutschland, der die Internern Kontrollen als PCR Test Ergebnis frei gegeben hat und sich gar nicht gewundert hat, dass alle seine 92 Proben auf der Platte positiv waren. Ist wohl auch nur aufgefallen weil auch der Herr Bürgermeister dieser Kleinstadt unter den getesteten war und das dann näher hinterfragt wurde. Oops...

Wie gesagt, wer keine Ahnung hat.
Auch OT: ist weniger ein Aersolproblem, da wir unter Sicherheitswerkbänken mit Laminar-flow arbeiten. Auch wird die PCR in aller Regel im 3-Raum Prinzip abgearbeitet, so dass echte Kontaminationen glücklicherweise selten sind. Dennoch treten sie auf, auch wenn man bzw. MTA noch so gut und gründlich arbeitet (leider auch bei uns). Das kann ein Tröpfchen sein, dass bei einem Waschschritt bei der Extraktion verspritzt oder eine präanalytische Probenvertauschung. Wie gesagt selten, aber gibt es. Bei über 3.000 Proben am Tag alleine für die PCR muss man schon sehr konzentriert arbeiten. Und dann gibt es natürlich auch menschliches Versagen, weil man z.B. bei der Ergebniseingabe in der Labor-EDV in der Zeile verrutscht und dann statt der alpha- die beta-VoC nachgewiesen wurde. Shit happens und Flugzeuge stürzen ja gelegentlich auch mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
930
542
Neuenhain / FRA
Das ist genau der Punkt, denn ich glaube auch, dass die neue sogenannte Delta-Variante dafür sorgen wird, dass der Travel Ban EU>USA deshalb nicht gelockert, sondern verlängert wird. In den letzten Tagen überbieten sich international ja schon Politiker in Sorgen und Aktionismus aufgrund von "Delta". Lissabon wurde deshalb abgeriegelt, man diskutiert, das EM-Endspiel aus London weg zu verlegen, und soeben lief über die Ticker, dass Italien für aus UK (als Delta-Gebiet) Einreisende (wieder) eine Quarantäne einführt!

Meine Prognose ist, dass die Delta-Variante für die USA die Begründung sein wird, warum angedachte und bevorstehende Lockerungen des Travel Bans nun doch nicht kommen werden, weil man die Entwicklung rund um "Delta" abwarten müsse ..
Wobei das Argument zumindest für die USA nicht zieht. Bei Astra und J&J kannst du noch sagen, dass Teile deiner Bevölkerung schlecht geschützt sind, siehe UK. Bei den in den USA fast ausschließlich verwendeten mRNAs ist das aber ja etwas anders… Delta mag Travel Richtung Südamerika und Asien langfristig erschweren, aber USA und Kanada?
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.670
1.563
Düsseldorf

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Auch OT: ist weniger ein Aersolproblem, da wir unter Sicherheitswerkbänken mit Laminar-flow arbeiten. Auch wird die PCR in aller Regel im 3-Raum Prinzip abgearbeitet, so dass echte Kontaminationen glücklicherweise selten sind. Dennoch treten Sie auf, auch wenn man bzw. MTA noch so gut und gründlich arbeitet (leider auch bei uns,). Das kann ein Tröpfchen sein, dass bei einem Waschschritt bei der Extraktion verspritzt oder eine präanalytische Probenvertauschung. Wie gesagt selten, aber gibt es. Bei über 3.000 Proben am Tag alleine für die PCR muss man schon sehr konzentriert arbeiten. Und dann gibt es natürlich auch menschliches Versagen, weil man z.B. bei der Ergebniseingabe in der Labor-EDV in der Zeile verrutscht und dann statt der alpha- die beta-VoC nachgewiesen wurde. Shit happens und Flugzeuge stürzen ja gelegentlich auch mal ab.
Zwar OT, aber wenn hier Falschbehauptungen aufgestellt werden (Es gibt keine falsch Positiven), dann kann ich das nicht so stehen lassen.

Sicherheitswerkbänke bei euch bedeutet aber vermutlich manuelle Probenvorbereitung? Das ist natürlich Gold-Standard, aber üblicherweise gerade bei Massentests ist der Ablauf doch automatisiert. 3-Raum Prinzip, am besten mit Schleusenlevelpriorisierung ist ebenfalls super. In der Praxis habe ich aber unzählige Male Probenvorbereitung ab Zentrifuge bis zum Messgerät auf einem großen Tisch nebeneinander gesehen. Handschuhwechsel, ja mei, man ist ja vorsichtig bei Anfassen der Platten.

Bei den respiratorischen Viren kommt in der Probenvorbereitung oft z.B. der 8-Kanal Hamillton Star zum Einsatz, z.B. für die weit verbreitete Seegene Lösung und bei der Siemens Healthineers Versant kPCR Lösung für respiratorische Assays. Obwohl das mit die beste Technologie für die automatisierte Probenvorbereitung ist gibt es Stabilitätsprobleme mit der Flüssigkeit in den Spitzen. Wir haben z.B. 95% Stabilität bis 20 Sekunden Verweildauer gemessen, danach ging es schlagartig runter.

Bei geringen Mengen wirkt auch die Anti-Droplet-Control nicht (Ich habe solche Studien begleitet). Wenn man nun das Pech hat das eine schwächer viskose Probe mit hoher Virenlast verteilt sind benachbarte Wells in den Platten gefährdet und insbesondere auch überfahrene Proben. Aus Zeitgründen, und Zeit ist ja Geld, wird bei keiner Lösung Safe Path Routing eingesetzt. Ich kenne auch Studien mit sichtbar gemachten Aerosolverschleppungen auf den Geräten. Diese ganzen Dinge sind vielen Labors überhaupt nicht bekannt, da sind nur die ganz großen Diagnostiker mit beschäftigt.

Es ist und bleibt einfach ein Restrisiko, welche der erfahrene Laborleiter bei der Sichtung der Ergebnisse erkennen kann und dann auch Nachtests anordnet. Aber auch das erfordert Zeit, es kostet etwas, und es ist bei diesen Tests nicht unbedingt erwünscht sicher zu arbeiten.

Niemand würde auf die Idee kommen auf Grund eines einzelnen HIV PCR Positiv einem Patienten so ein Ergebnis mitzuteilen. Da werden zwingend Nachtests und Kontrollverfahren gefordert, um das Ergebnis abzusichern. Das wurde in der RKI Testspezifikation zwar auch angedeutet, aber wer macht das schon wenn man besseres zu tun hat.

So, ist zwar OT, aber klein wenig Background zu den Systemen aus der Laborwelt.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.892
3.568
Ich hätte fast vergessen zu berichten...

https://www.flysfo.com/travel-well/vaccination-site-sfo

"The Janssen (Johnson & Johnson) single-dose vaccine is now available at our SFO Medical Clinic. All individuals 18 years of age and older, including arriving and departing passengers of any nationality or country of residence, are welcome! Appointments are recommended. Walk-in may be accepted on a first-come, first-served basis."

Konnte am Di sehen: null Warteschlange.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Konnte am Di sehen: null Warteschlange.
Na ja, ist für die Menschen in den USA wohl auch kein Thema (wer nicht will, wird's in SFO wohl auch nicht tun) ... und Reisende aus anderen Ländern sind ja sorgfältig vorab weggesiebt. Was vielleicht bleibt, sind Fluggäste aus einigen lateinamerikanischen Staaten.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ich hätte fast vergessen zu berichten...

https://www.flysfo.com/travel-well/vaccination-site-sfo

"The Janssen (Johnson & Johnson) single-dose vaccine is now available at our SFO Medical Clinic. All individuals 18 years of age and older, including arriving and departing passengers of any nationality or country of residence, are welcome! Appointments are recommended. Walk-in may be accepted on a first-come, first-served basis."

Konnte am Di sehen: null Warteschlange.
Okay, Impfstoff ausreichend vorhanden. Wie kommen jetzt die vielen Impfwilligen, die hier (un)geduldig auf ihr Impfangebot warten an den SFO? :rolleyes:
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Okay, Impfstoff ausreichend vorhanden. Wie kommen jetzt die vielen Impfwilligen, die hier (un)geduldig auf ihr Impfangebot warten an den SFO? :rolleyes:
Da braucht’s keinen 10 Stunden Flug nach SFO.

Bei uns, kleiner Vorort von Bonn, werden just heute 500 Bürger mit J&J/Janssen geimpft. Öffentliches Happening mit Bratwurst und Kölsch. Organisiert durch Kommune, Ärzte und Apotheken. E-Mail Anmeldung reichte.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.926
4.158


wenigstens ist die CDC auch der Meinung, dass der Impfstoff wirkt.

“As worrisome as this delta strain is with regard to its hyper transmissibility, our vaccines work,” she said, adding that full vaccination will protect against the delta variant.

Also liebes CDC, Travel Ban für geimpfte Europäer aufheben. :p

Ich garantiere dir, dass eine Impfstoffgruppe NICHT akzeptiert werden wird.

Eine erste Probe, warum Astra ein Problem bekommen könnte:

 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
865
48
Nordeifel
Ich garantiere dir, dass eine Impfstoffgruppe NICHT akzeptiert werden wird.

Eine erste Probe, warum Astra ein Problem bekommen könnte:

Warum echauffiert sich dieses Blättchen über eine ausländische Regelung, die hier genauso gilt (mit anderen Akteuren natürlich)?
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Warum echauffiert sich dieses Blättchen über eine ausländische Regelung, die hier genauso gilt (mit anderen Akteuren natürlich)?
Oh je. So ein Artikel ist für Dich schon "echauffieren"? Klar, es ist heiß in diesen Tagen ;) , aber die "Welt" und der "Guardian" berichten halt über die Entscheidung, AZ-Geimpfte auszuschließen. (Würde mich übrigens interessieren, bei welchen Konzerten hier es einen Ausschluss bestimmter Impfstoffe gibt – denn in DE bekommst Du ja normalerweise, wenn du nicht geimpft bist, Zugang nach einem Test.) Springsteen on Broadway ist natürlich aktuell für Leute aus Schengenland irrelevant, weil man ja eh nicht in die USA kommt ...
 
  • Like
Reaktionen: namosi

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Ich garantiere dir, dass eine Impfstoffgruppe NICHT akzeptiert werden wird.

Eine erste Probe, warum Astra ein Problem bekommen könnte:


Abwarten, das ist die Entscheidung eines privaten Veranstalters, welcher natürlich keinerlei Risiko eingehen möchte und auch nicht muss, denn in den USA sind die meisten nun entweder mit Pfizer, Moderna oder J&J geimpft. Da geht also momentan kein großer Markt verloren.

Für die Einreise kommt aber eher die Einschätzung des CDC zum Tragen:

Und diese definiert "fully vaccinated" als geimpft mit einem FDA- oder WHO-authorisierten Impfstoff.

Angeblich soll ja sogar die Grenzöffnung nach Kanada daran gescheitert sein, dass die USA keine Impfpflicht wollten, die kanadische Seite aber darauf bestanden hat.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Abwarten, das ist die Entscheidung eines privaten Veranstalters, welcher natürlich keinerlei Risiko eingehen möchte und auch nicht muss, denn in den USA sind die meisten nun entweder mit Pfizer, Moderna oder J&J geimpft. Da geht also momentan kein großer Markt verloren.
Das ist nicht ganz richtig. Der private Veranstalter hat sich mit den Behörden des Staates New York abgestimmt und diese wiederum orientieren sich an der FDA. Und die FDA wiederum hat welche Impfstoffe für den US Markt zugelassen?
;)

Für mich war schon immer klar, dass ich nur einen in den USA zugelassenen Impfstoff nehmen werde, um keine Probleme zu bekommen in USA als geimpft zu gelten. J&J war dann der Jackpot, da ich somit inzwischen schon als vollständig geimpft gelte.
 
  • Like
Reaktionen: teggers

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine ImpfPFLICHT mit FDA Approved Vaccines zur generellen Voraussetzung der zukünftigen Einreise wird. Wenn ich mir alleine die gigantischen Mengen von Einreisenden aus Ländern wie China und Indien vorstelle, die allesamt nicht mit FDA Vakzinen geimpft sind (wenn überhaupt). Gar nicht zu reden von den Milliarden in über 80% der Welt, die mittelfristig oder gar langfristig keinen Zugang zu Impfstoffen haben werden. Geimpft wird ja praktisch nur in der Ersten Welt.

Tests sind als Langfrist-Alternative ebenso nicht praktikabel, da keine globalen Standards der fälschungssicheren Dokumentation erreichbar. Insbesondere in Staaten, die schwer regierbar sind und auf überprüfbare Standards entweder pfeifen oder für solche zu inkompetent sind (China, Indien, Pakistan, Brasilien, Sub-Sahara Afrika, die Staaten der ehemaligen Sowjetunion).

Da liegt für Washington IMHO das Problem.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.