USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.475
535
ANZEIGE
Macht es hier dann eigentlich Sinn ausschließlich ein (neues) ESTA für Business zu beantragen anstatt (wie normalerweise in meinem Fall) für Travel/Vacation?

Gibt es da unterschiede bei dem ESTA, Business / Travel, vor allem hinsichtlich reisen in 2022 die dann ggf. wieder Vacation sind?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Gibt es da unterschiede bei dem ESTA, Business / Travel, vor allem hinsichtlich reisen in 2022 die dann ggf. wieder Vacation sind?

ESTA ist ESTA.

Deine Antworten beim CBP-Officer sind entscheidend. Wenn du ihm sagst dass du auf "Business" in den USA bist, stempelt er WB (= waiver business) in den Pass. Wenn du Urlaub machst, stempelt er WT (= waiver tourist) in den Pass. Manchmal schreiben sie es auch handschriftlich dazu. Schlussendlich ist das wohl nur für die Statistik wirklich relevant (hatte auch schon mal ein Officer der falsch gestempelt hat trotz richtiger Aussage/Fragen).
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam und mf_2

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.301
9.825
ESTA ist ESTA.

Deine Antworten beim CBP-Officer sind entscheidend. Wenn du ihm sagst dass du auf "Business" in den USA bist, stempelt er WB (= waiver business) in den Pass. Wenn du Urlaub machst, stempelt er WT (= waiver tourist) in den Pass. Manchmal schreiben sie es auch handschriftlich dazu. Schlussendlich ist das wohl nur für die Statistik wirklich relevant (hatte auch schon mal ein Officer der falsch gestempelt hat trotz richtiger Aussage/Fragen).
Wenn man hunderte Leute abfertigt kann man schon mal zum falschen Stempel greifen oder das Umstellen am Stempel vergessen. Im System wars wahrscheinlich trotzdem korrekt drin.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Deine Antworten beim CBP-Officer sind entscheidend. Wenn du ihm sagst dass du auf "Business" in den USA bist, stempelt er WB (= waiver business) in den Pass. Wenn du Urlaub machst, stempelt er WT (= waiver tourist) in den Pass.

Ich dachte, da kommt ein Zettel aus der Maschine, wo alles steht (kein Stempel). Stempel gibt es doch nur, wenn die Maschine "X" ausgibt, oder ist das nicht mehr aktuell?
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Ich dachte, da kommt ein Zettel aus der Maschine, wo alles steht (kein Stempel). Stempel gibt es doch nur, wenn die Maschine "X" ausgibt, oder ist das nicht mehr aktuell?

Dafür muss die Maschine in Betrieb sein, was in der Vergangenheit schon nicht immer gegeben ist und derzeit noch weniger als vorher.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich dachte, da kommt ein Zettel aus der Maschine, wo alles steht (kein Stempel). Stempel gibt es doch nur, wenn die Maschine "X" ausgibt, oder ist das nicht mehr aktuell?

Die Maschine hatte ich noch nicht so oft (während der Pandemie noch nie). In JFK wurde, obwohl kein "X", am Ausgang noch ohne weitere Rückfragen gestempelt. In FLL wurde man trotz maschineller Abfertigung dennoch durch die manuelle Kontrolle geschickt, ergo ebenfalls gestempelt. Einzig an einer Landesgrenze in rural Maine habe ich mal keinen Stempel bekommen (Abstecher nach Canada).
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Also so richtig kann ich mich auch nicht erinnern.
Zunächst stellt man sich in die Schlange, um an die Maschine zu kommen. Dort wird u.a. ein Photo von einem geschossen.
Wenn ein Zettel mit X zurückgegeben wird, muss man sich in die Primary-Schlange (für Ausländer) stellen, wo dann ein CBP-Officer den "alten" Prozess durchläuft (Photo, Fingerabdrücke, Fragen, Stempel).
Wenn ein Zettel ohne X zurückgegeben wird, muss man sich in eine andere Schlange (für Ausländer und US-Bürger) stellen. Dort kontrolliert ein CBP-Officer diesen Zettel und kurz den Pass. Auch dieser Officer stellt ggf. Fragen. Ob dieser CBP-Officer dann noch einmal stempelt, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.475
535
Macht es eurer Meinung nach Sinn einen zusätzlichen Request / NIE in BER zu stellen wenn Frankfurt noch dauert? BER ist wohl viel schneller?
 

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Macht es eurer Meinung nach Sinn einen zusätzlichen Request / NIE in BER zu stellen wenn Frankfurt noch dauert? BER ist wohl viel schneller?
Eine ähnliche Frage meinerseits: Mein +1 hat in Paris einen Antrag auf NIE gestellt (J1 Student, daher nicht automatisch exempt). Bisher aber unbeantwortet. Haltet ihr das fuer eine gute oder schlechte Idee, während den 3 Tagen Besuch in der Schweiz zusätzlich einen Antrag in Bern zu stellen (zumindest bei mir extrem schnell)?
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.339
2.457
FFM
Wenn es um Familienbesuch aufgrund eines Todesfalles geht, muss dann "I am a noncitizen who is related to a U.S. citizen or lawful permanent resident." ankreuzen im Navigator? NIE Navigator - U.S. Embassy Berlin
Ich vermute doch, oder?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.409
1.921
Wenn ein Zettel ohne X zurückgegeben wird, muss man sich in eine andere Schlange (für Ausländer und US-Bürger) stellen. Dort kontrolliert ein CBP-Officer diesen Zettel und kurz den Pass. Auch dieser Officer stellt ggf. Fragen. Ob dieser CBP-Officer dann noch einmal stempelt, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

Prozess für normale ESTA-Einreise kann ich so bestätigen.
Bei allen meinen Einreisen der letzten 10 Jahre hat der Officer gestempelt. Es soll wohl sporadisch vorkommen, dass nicht gestempelt wird.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Eine ähnliche Frage meinerseits: Mein +1 hat in Paris einen Antrag auf NIE gestellt (J1 Student, daher nicht automatisch exempt). Bisher aber unbeantwortet. Haltet ihr das fuer eine gute oder schlechte Idee, während den 3 Tagen Besuch in der Schweiz zusätzlich einen Antrag in Bern zu stellen (zumindest bei mir extrem schnell)?

Paris ist tendenziell sehr schlecht. Die haben anscheinend in Europa sehr, sehr viele NIE-Anträge derzeit und es dauert sehr lange und die Chancen auf Bewilligung sind auch kleiner als bei anderen Botschaften. Ich habe eigentlich gedacht J1 ist exempt (?) von NIE - aber anscheinend wohl nicht. Ich würde den NIE in Paris zurück ziehen und in Bern beantragen. Dort soll es wohl nur wenige Tage gehen (auch weil kleinere Botschaft).


Wenn es um Familienbesuch aufgrund eines Todesfalles geht, muss dann "I am a noncitizen who is related to a U.S. citizen or lawful permanent resident." ankreuzen im Navigator? NIE Navigator - U.S. Embassy Berlin
Ich vermute doch, oder?

Ja, musst du.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Danke, @Cflyer , werde die Empfehlung so weiterreichen. J1 ist leider nicht ausgenommen (qualifiziert aber wohl oftmals fuer NIE wegen public health support etc) - sonst wuerde ich auch nicht seit über einem Jahr täglich hier die Glaskugeln verfolgen...
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185

For these reasons, The Financial Times has reported that there is little chance of a breakthrough before the end of summer. Reuters added that talks were likely to extend into August and September before the corridor would open.

Allerdings USA - UK

Diese sog. "Three reasons" sind doch BS - und klingten so, als ob die FT bzw. die UK-Regierung sich diese aus den Fingern gezogen hat. Die Gründe für die Aufrechterhaltung des Travel Bans liegen doch woanders (Stichwort: innenpolitische Probleme, Isolationismus).
  • 1. the U.S. does not recognise the AstraZeneca vaccine, which has been used to vaccinate many British people against Covid-19. This is because AstraZeneca hasn’t applied for a license in the U.S.

Ausrede! Psaki hat doch bereits angedeutet, dass für die Einreise in die USA (sehr wahrscheinlich) keine Impfung notwendig ist, d.h. es doch ziemlich Schnuppe, ob da nun jmd. mit AZ, Pfizer oder Sputnik geimpft wurde.

  • 2. there is no easy way to decide how to recognise whether a U.S. traveler has had the vaccine upon arrival into the U.K.–the U.S. uses a different means in each of its 50 states and there is no digitised certificate in the U.S., such as the U.K.’s NHS health application.

Das ist auch eine Ausrede. Fast alle EU-Staaten akzeptieren die CDC Cards. Ein US-Amerikaner, der nach Europa in den Urlaub fliegt, hat es nicht nötig, den Impfnachweis zu fälschen. Die Gruppe der Impfverweigerer in den USA haben i.d.R. überhaupt keinen Pass.

  • 3. the Delta variant is still on the increase. It now makes up over 90% of cases in the U.K. and is expected to make up three quarters in the EU by the end of August. As reported by The New Yorker, the Delta variant is now far more transmissable than the virus which spread across the world in 2020 and early evidence suggests that it doubles the risk of being hospitalized, compared to the Alpha variant. What’s more, there is now a Delta Plus–newly identified in India and much more transmissable even than the Delta variant.

Na und? Die Delta Variante breitet sich aktuell rasant in den USA aus. Da hat der Travel Ban doch ziemlich wenig gebracht.
Und in 2 Monaten reden wir über die gefährliche Epsilon-Variante.
Wenn Argument 3 wirklich Ernst gemeint ist, dann heben die USA den Travel Ban niemals auf.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und Cflyer

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
In den USA fordern 24 Branchenverbände gemeinsam Präsident Joe Biden dazu auf, bis Mitte Juli Einreisebeschränkungen abzuschaffen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verhängt worden waren. Die Verbände vertreten unter anderem Reiseunternehmen, Fluggesellschaft, Flughäfen, Hotels und Kasinos. 75 Kongressabgeordnete fordern unabhängig davon Biden zudem auf, die Grenze zu Kanada wieder für nicht notwendige Reisen zu öffnen.
Aus der Tagesschau
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wir hatten hier im Thread ja einige die mit NIE auch von einem Drittland verfrüht geflogen sind. Kann jemand nochmals bestätigen dass das funktioniert? Ich möchte in DUB den Preclearance nutzen.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Wir hatten hier im Thread ja einige die mit NIE auch von einem Drittland verfrüht geflogen sind. Kann jemand nochmals bestätigen dass das funktioniert? Ich möchte in DUB den Preclearance nutzen.
Ja. Funktioniert. Gestern ist jemand aus Aruba früher nach Florida geflogen. Als die Änderung bekannt wurde hat er sofort die Flüge umgebucht. Eigentlich hätte er noch die 15 Tage abgesessen.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.