USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.480
535
ANZEIGE
Ja, das ist neu. In Bern wollen sie zB gar keine grossartig ausstaffierten Briefe mehr, nur noch ein ausgefüllter Questionnaire. Eben, gerade meinen Flug gebucht mit recyceltem NIE - hoffentlich läuft alles reibungslos.
Ich hätte noch jemanden für den Partnersale LH gesucht - oder hast Du etwas anderes interessantes an Angeboten gefunden wenn ich fragen darf? :)
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.344
3.430
NIEBerlin@state.gov

Die Adresse wird angegeben, wenn man sich durch den NIE Navigator geklickt hat. https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeP-GFzWSG6ihZtI_isk5G2PWGKTab0RARsG3zMXv-JGsaTKQ/viewform
Im Autoresponder steht auch klar drin, dass nur die Anträge beantwortet werden die alle gewünschten Informationen enthalten.
Da steht allerdings nichts von dem auszufüllenden Excel, und der Autoresponder sagt aktuell business days Bearbeitungszeit... Bin gespannt. Vielleicht hängt es ja auch vom Reisegrund ab.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich hätte noch jemanden für den Partnersale LH gesucht - oder hast Du etwas anderes interessantes an Angeboten gefunden wenn ich fragen darf? :)

Nein, preislich war nichts wirklich spannend. Ich fliege jetzt via DUB (mit einer Nacht in Quarantäne) um den Komfort des US-Preclearance mitzunehmen. Das war mir jetzt wichtiger als ein Sale ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
ich habe mein NIE am 06.07. in Berlin beantragt. Heute ein Mail bekommen, dass ich gewisse Daten aus dem Pass (Name, Vornahme, Geburtstag, Staatsbürgerschaft, Geschlecht und Pass-Nummer) und Mail Adresse in eine Excel-Datei einfüllen soll/muss und diese dann zurück schicken soll.
Habe ich das hier überlesen oder ist das neu?

Hier auch, am 8.7. gem. Instruktionen im NIE Navigator ein X55 beantragt, heute kam die XLS-Datei zum Ausfüllen.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.480
535
Nein, preislich war nichts wirklich spannend. Ich fliege jetzt via DUB (mit einer Nacht in Quarantäne) um den Komfort des US-Preclearance mitzunehmen. Das war mir jetzt wichtiger als ein Sale ;)
Dublin hatte ich auch im Visier, bin ich aber noch nie geflogen. Heißt du fliegst am -1 Tag hin und bleibst dort am Airport? Was gibts da zu beachten?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Dublin hatte ich auch im Visier, bin ich aber noch nie geflogen. Heißt du fliegst am -1 Tag hin und bleibst dort am Airport? Was gibts da zu beachten?

Ich kann aus der Erfahrung von 2019 sprechen (bisher 1x gemacht). Ich finde die Experience Preclearance lohnt sich schon enorm. Ich war damals als Erster in der Schlange gerade bevor es aufging, dann gibt es eine gesonderte US-Security (Schuhe aus & Co) und dann wie in den USA die CBP-Passkontrolle. Damals war sogar Kamera und Fingerscanner kaputt und ich war nach zwei, drei Fragen durch. Landung in EWR dann am regulären domestic Gate. Flug auch kürzer von Dublin als von Zentraleuropa.

Aktuelle Situation:

Irland will einen PCR-Test für alle internationalen Arrivals, ein ausgefülltes Passenger Locator Form und 14-Tage Quarantäne.

Letzteres kann man "umgehen" in dem man die Republik früher verlässt, was bei einem Transitflug ja logisch ist. Habe ich auch so angegeben im Passenger Locator. Ich werde direkt nach Ankunft in DUB einen Antigen-Test (für den US-Flug am nächsten Tag) machen und dann im Hotel in "Quarantäne" gehen. Wäre auch ohne diese Restriktion nicht mehr gross rausgegangen. LX landet um 14:00 Uhr, dann Test um 15:00 Uhr und dann kann ich im Hotel noch in Ruhe was arbeiten und Room Service oder Delivery bestellen. Am nächsten Tag geht es dann eh früh raus.

Sollte alles reibungslos funktionieren.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.350
2.466
FFM
ich habe mein NIE am 06.07. in Berlin beantragt. Heute ein Mail bekommen, dass ich gewisse Daten aus dem Pass (Name, Vornahme, Geburtstag, Staatsbürgerschaft, Geschlecht und Pass-Nummer) und Mail Adresse in eine Excel-Datei einfüllen soll/muss und diese dann zurück schicken soll.
Habe ich das hier überlesen oder ist das neu?
So eine Excel Anforderung habe ich auch erhalten. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen oder gar kein Omen?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Was meinst du mit "Erneuerung des Daches"?

Er will wohl an seinem Ferienhaus (oder Investment Property) was machen. Ob das für ein NIE reicht wage ich zu bezweifeln. Probieren kann man es natürlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wahrscheinlich wäre es einfacher wenn ein Moderator alle relevanten Beiträge der letzten paar Seiten verschieben würde.
 
  • Like
Reaktionen: Sedona

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ende 2020 wäre das noch durchgegangen, aber jetzt nach den Verschärfungen bei der Vergabe von Ausnahmeregelungen schaut es schlecht aus.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Die "NIE'ler" sind ja eine vergleichsweise kleine Gruppe (gemessen an der Zahl derer, die sich für das Thema Travel Ban interessieren). Wenn die sich nun "nebenan" austauschen, reicht mir künftig ein kurzer Blick auf dieses Thema, um zu sehen, ob sich am Einreiseverbot irgendwas ändern könnte. :)
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung fordert die US-Regierung auf, ihre in der Pandemie eingeführten harten Einreisebeschränkungen gegenüber Europäern aus dem Schengen-Raum zu lockern. Die EU habe sich längst wieder für US-Amerikaner geöffnet , sagt der CDU-Politiker Peter Beyer der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir sind der meist geimpfte Kontinent der Welt", betont er. Der Austausch sei wichtig, weil deutsche Firmen hunderttausende Jobs in den USA sicherten. Die Amerikaner müssten verstehen: "Wenn der Austausch nicht mehr stattfindet, dann sind auch US-Jobs 'at stake'." (Reuters)
Nachdem unser Andi Scheuer noch nichts machen konnte, nimmt sich jetzt Peter Beyer der Grenzöffnung an.
Noch mehr Forderungen deutscher (europäischer) Politiker, die ins leere laufen werden :)
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

"The CDC is nervous, and it's hard to know if people are vaccinated," she said. "There's no vaccine passport that's reliable, and that's kind of a big hurdle."
The White House says it is continuing discussions with the European Union, Britain, Canada and Mexico on how to eventually lift restrictions, but U.S. officials say they still have no timetable and travel industry officials think the restrictions may not be lifted until August or later.

was weiß die CDC überhaupt...
Mit solchen Angsthasen wird das nichts.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Transportation Secretary Pete Buttigieg has joined Raimondo in pushing for lifting restrictions
Aber gut zu wissen, dass auch Commerce Secretary Raimondo, also ein Teil der Administration inzwischen die Öffnung fordert. Wird eben alles durchs CDC zurückgehalten....
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.904
7.715
There's no vaccine passport that's reliable, and that's kind of a big hurdle."
Wenn man dem europäischen Impfzertifikat nicht traut, könnte man ja vorübergehend mit Tests als Einreisedokument arbeiten🤦‍♂️ Ich habe die Amis immer für ein pragmatisches Völkchen gehalten, aber dieses unkoordinierte Theater widerspricht dem irgendwie.

Mal sehen, ob irgendwann noch der wahre Grund für den EU-Ban durchgestochen wird.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
"The CDC is nervous, and it's hard to know if people are vaccinated," she said. "There's no vaccine passport that's reliable, and that's kind of a big hurdle."

Das ist keine Einrede. Das ist eine Ausrede.
Seitens der EU existiert ein (relativ) sicheres "vaccine passport" System.
 
Zuletzt bearbeitet:

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Seitens der EU existiert ein (relativ) sicheres "vaccine passport" System.
Eben - und wie schon oft angemerkt, kann man ja auch einfach noch zusätzlich einen PCR-Test verlangen.

Außerdem widerspricht das doch auch schon wieder der Aussage von Psaki, dass man keine Impfnachweise als Einreisevoraussetzung anstrebt.

The CDC is nervous
Hahaha, wenn das CDC so nervös wäre, warum braucht dann ein doppelt Geimpfter in den USA keine Maske mehr?
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.