USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
ANZEIGE
Tja dann sieht es für meinen geplanten Nevada-Trip im September eher schlecht aus.
Danke, Sleepy Joe. 💩
Wenn der Nevada-Trip im September 2025 geplant ist, sollte es passen, bis dahin wird Euer "Sleepy Joe" ausgetauscht ;)


A notice from the office of U.S. Secretary of Homeland Security Alejandro Mayorkas noted the risk posed by new COVID-19 variants and said “returning to previous levels of travel between the two nations places the personnel staffing land ports of entry between the United States and Canada, as well as the individuals traveling through these ports of entry, at increased risk of exposure.”
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.921
4.153
Das Schlimme ist, dass solche Äußerungen absolut im Rahmen des Möglichen liegen. Selbst wenn ein kausaler Zusammenhang bestünde, wer sich nicht impfen lassen will muss eben mit dem höheren Risiko leben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ich fürchte allerdings ausschließlich um seinem Nachfolger ein Ei zu legen.
Was auch funktioniert hat. Im Übrigen auch in Sachen Migration und Mexico, wo sich die Biden-Admin. sich nicht mit Ruhm bekleckert, im Gegenteil. Der Travel-Ban ist nur ein Vehikel, um das Grenzregime an den Außengrenzen der USA (CAN, MEX) aufrecht zu erhalten. Und dabei geht es ausschließlich um die Einreise via Auto, zu Fuß oder zu Wasser.

Migranten kommen eben selten mit dem Flugzeug und können, selbst wenn sie in den USA am Airport im Transitbereich aufschlagen, postwendend zurückgeschickt werden, da noch kein US-Territorium.

Diese beiden Dinge vermischt die Biden-Admin., um sich innenpolitische Probleme vom Hals zu halten. Noch.

NordStream2 ist für die Biden-Admin. ein gutes Geschäft. Merkel bzw. Europa hat die (Liefer- und Versorgungs-)Garantie für die Ukraine übernommen, und die USA haben sich zurückgezogen. Ein Problem weniger für die USA, ein Problem mehr für D/Europa. DAS wird uns noch richtig auf die Füße fallen. Die Ukraine ist weder Europa, noch hat die Ukraine in den letzten Monaten gezeigt, dass sie europäische Einflussnahme akzeptiert, es sei denn zu ihrem Vorteil.

Putins Zusagen werden auch noch auf dem Prüfstand stehen; und wenn er Druck macht in Sachen Ukraine, bin ich gespannt, wie der neue Kanzler/in reagiert.

Prognose: man lässt die Ukraine fallen, da man Versorgungssicherheit seitens Russland mit Gas (für die "Energiewende") hat. Zu recht oder zu unrecht muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zudem hat Biden jetzt ein Faustpfand (und Versprechen seitens Deutschlands) im Kampf gegen China in der Hand. Und damit hat Biden ein ausgesprochen gutes Geschäft zu seinen (USA) Gunsten abgeschlossen. DAS wird uns auch noch auf die Füße fallen.


Und daher nehme ich an, dass der Travel-Ban demnächst für uns (Europa? Deutschland) erledigt ist.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Alberta soll auch nicht schlecht sein für einen September-Trip.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Merkel bzw. Europa hat die (Liefer- und Versorgungs-)Garantie für die Ukraine übernommen,

Das ist zwar off-topic. Merkel hat das nicht getan. Bzgl. irgendwelcher Garantien gegenüber der Ukraine -> Der Deal umfasst nur viele unverbindliche Sätze ("man strebe an"). Und die EUR 175 Millionen für Grüne Technologien sind doch von der herrschenden Kaste in Kiev schon für "grüne" Yachten mit Wasserstoffantrieb in Monaco fest eingeplant.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Und dabei geht es ausschließlich um die Einreise via Auto, zu Fuß oder zu Wasser.
[...]
Und daher nehme ich an, dass der Travel-Ban demnächst für uns (Europa? Deutschland) erledigt ist.

Wär für mich ok wenn der Einreisestopp aus dem Schengen-Raum in die USA zu Fuß und mit dem Auto weiterhin bestehen bleibt. ;) Ansonsten kann ich nur zustimmen - dein Wort in Gottes Ohr.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.525
769
STR
Das fühlt sich ja so wie das zurück weisen das ich in meiner Jugend so oft erfahren musste. :ROFLMAO:
Ok, da die Urlaubsplanung ja das Beste am Urlaub ist storniere ich und lasse mir eine neue Tour einfallen.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.667
1.559
Düsseldorf
Gibt es eigentlich wirkliche News zum eigentlichen Thema ?. Man hört von den ganzen Institutionen, die die Aufhebung so vehement gefordert haben gar nix mehr und den amerikanischen Airlines scheint es wieder deutlich besser zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Gibt es eigentlich wirkliche News zum eigentlichen Thema ?. Man hört von den ganzen Institutionen, die die Aufhebung so vehement gefordert haben gar nix mehr und den amerikanischen Airlines scheint es wieder deutlich besser zu gehen.
Jen Psaki wurde gestern von CNN/Kaitlan Collins nach dem angekündigten "Update" gefragt:

"No updates on when the US will lift travel restrictions, Jen Psaki says, and no prediction on the timeline."
 
  • Like
Reaktionen: Traze95

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
Interessanter Artikel. Nix wesentlich neues wollt euch das trotzdem nicht vorenthalten:

 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Was hält dich davon ab deine Ergüsse vorm Abschicken zu lesen und zu korrigieren?
Ich überspringe deine Posts. Tut mir zu sehr weh sie zu lesen. Habe auch keine Zeit mir zusammenzureimen was du meinen könntest.
Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein, ansonsten passt. Bünzlis Regen sich wegen sowas auf
 

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
Gibt es eigentlich wirkliche News zum eigentlichen Thema ?. Man hört von den ganzen Institutionen, die die Aufhebung so vehement gefordert haben gar nix mehr und den amerikanischen Airlines scheint es wieder deutlich besser zu gehen.
Ich vermute mal, die Lobbyisten werden verstanden haben, dass es derzeit vergebliche Liebesmüh ist, wo allerorts statt von “return to normal” immer mehr von erneuten Einschränkungen wegen Delta gesprochen wird… :/
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
538
836
Dieses Jahr schreibe ich USA ab. Ist am Besten, dann brauche ich mich nicht mehr zu ärgern über die immer gleichen Standardantworten (..."health experts advice"...."concern delta variants".."no timeline".."working groups" ...."evaluate")
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

Upcoming Events

2:15 PM ET
President Biden Delivers Remarks and Signs the Victims of Crime Act Fix Into Law
President Biden Delivers Remarks and Signs H.R. 1652, the VOCA Fix to Sustain the Crime Victims Fund Act of 2021, Into Law

Gibt er vielleicht Bemerkungen zum Travel Ban ab?
Wir werden sehen…

Link Youtube:
 
Zuletzt bearbeitet:

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
Ich glaube, es gab zu einem Thema noch nie so viele Beiträge in so kurzer Zeit. Auch wir warten auf die Aufhebung des Travelbans, nachdem wir 2020 unsere grosse
Reise durch den Westen stornieren mussten und es auch dieses Jahr wieder nicht klappt. Somit hoffen wir auf Frühjahr 2022 und buchen nun unsere LH Flüge nach
SFO auf Mai/Juni. Es ist einfach die unstillbare Sehnsucht raus aus dem engen Europa in die Weite des amerikanischen Westens. Das ist dann unser 28.Trip in die
USA seit 1979.Man kann einfach immer noch nicht genug von diesem tollen Land haben...egal wer Präsident ist.Lets hope !
 

Rast

Aktives Mitglied
28.08.2014
226
143
Ich glaube, es gab zu einem Thema noch nie so viele Beiträge in so kurzer Zeit. Auch wir warten auf die Aufhebung des Travelbans, nachdem wir 2020 unsere grosse
Reise durch den Westen stornieren mussten und es auch dieses Jahr wieder nicht klappt. Somit hoffen wir auf Frühjahr 2022 und buchen nun unsere LH Flüge nach
SFO auf Mai/Juni. Es ist einfach die unstillbare Sehnsucht raus aus dem engen Europa in die Weite des amerikanischen Westens. Das ist dann unser 28.Trip in die
USA seit 1979.Man kann einfach immer noch nicht genug von diesem tollen Land haben...egal wer Präsident ist.Lets hope !

Warum nicht einfach mal was anderes? Es gibt so viele schöne und tolle Länder mit Weiten, die man bereisen kann. Südafrika z.B, Mexiko, Island, Ecuador, etc. :) Und nicht ganz Europa ist eng, Skandinavien oder Finnland z.B.

Als reiner Tourist frage ich mich, was am Bann so schlimm ist, da es ja genügend alternativen gibt. Für alle mit Familie, Arbeit, etc. ist aber natürlich klar.
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
Als reiner Tourist frage ich mich, was am Bann so schlimm ist, da es ja genügend alternativen gibt. Für alle mit Familie, Arbeit, etc. ist aber natürlich klar.
Ich denke das is viel zu sehr persönliches Interesse, um das allgemein beantworten zu können:

  • Die einen wollen einfach immer in die USA, wie jedes Jahr
  • Die anderen wollen jetzt noch Fernreisen machen, bevor die Familienplanung losgeht und haben Südafrika / Mittel-/Südamerika evtl schon besucht oder interessieren sich nicht dafür. Europa steht für viele dann auch erst mit Kind an
  • Der nächste träumt seit 10 Jahren von den USA und hat es jetzt endlich geschafft und gebucht und das erste mal mit viel betteln 3 Wochen Urlaub vom Chef bekommen
  • Der nächste will dort heiraten
  • Dann gibt's auch noch die, die ein Vermögen für nicht stornierbare Tickets und Hotels bezahlt haben (ob das schlau ist, ist ein anderes Thema)
  • Die einen habe nach 15 Versuchen endlich ein Ticket für the Wave in der Lottery gewonnen
  • etc, pp.....

Also Gründe warum gerade jetzt USA (als Tourist) gibt's genug, aber genug OT ;)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Für alle mit Familie, Arbeit, etc. ist aber natürlich klar.

Danke!

Gerade jetzt was an der US-kanadischen Grenze abgeht, einfach nur traurig. Da gibt es Leute die ihre Medikamente nicht holen können, getrennte Familien usw. Das finde ich viel schlimmer als touristische Trips die nicht stattfinden können (und ja Leute, es ist scheisse ich weiss es). Ich verstehe wirklich den Punkt wieso nicht zumindest für Kanada aufgemacht wurde nicht. Habe es eben erst gelesen.

Beim NIE ist man ja flexibel am lockern und am vereinfachen. Gerade bin ich (und mein AG) so froh dass die NIE automatisch die 12-monatige Gültigkeit haben und ein hin- und her wieder möglich ist. Und ich denke bis im Februar 2022 dürfte das Thema wirklich gegessen sein (fingers crossed).
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich denke das is viel zu sehr persönliches Interesse, um das allgemein beantworten zu können:

  • Die einen wollen einfach immer in die USA, wie jedes Jahr
  • Die anderen wollen jetzt noch Fernreisen machen, bevor die Familienplanung losgeht und haben Südafrika / Mittel-/Südamerika evtl schon besucht oder interessieren sich nicht dafür. Europa steht für viele dann auch erst mit Kind an
  • Der nächste träumt seit 10 Jahren von den USA und hat es jetzt endlich geschafft und gebucht und das erste mal mit viel betteln 3 Wochen Urlaub vom Chef bekommen
  • Der nächste will dort heiraten
  • Dann gibt's auch noch die, die ein Vermögen für nicht stornierbare Tickets und Hotels bezahlt haben (ob das schlau ist, ist ein anderes Thema)
  • Die einen habe nach 15 Versuchen endlich ein Ticket für the Wave in der Lottery gewonnen
  • etc, pp.....

Also Gründe warum gerade jetzt USA (als Tourist) gibt's genug, aber genug OT ;)
Gründe kann man immer suchen bzw. finden. An reisen hängt immer ein persönlichen Interesse, aber es bringt ja nix, an etwas festzuhalten, was im Moment nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Warum nicht einfach mal was anderes? Es gibt so viele schöne und tolle Länder mit Weiten, die man bereisen kann. Südafrika z.B, Mexiko, Island, Ecuador, etc. :) Und nicht ganz Europa ist eng, Skandinavien oder Finnland z.B.

Als reiner Tourist frage ich mich, was am Bann so schlimm ist, da es ja genügend alternativen gibt. Für alle mit Familie, Arbeit, etc. ist aber natürlich klar.

Gründe kann man immer suchen bzw. finden. An reisen hängt immer ein persönlichen Interesse, aber es bringt ja nix, an etwas festzuhalten, was im Moment nicht funktioniert.
Möchte jemand mal in meiner Familie darüber aufklären, warum es nicht so wild ist, dass Mütter ihre Kinder, Großmütter ihre Enkel und Geschwister einander seit fast 1,5 Jahren nicht sehen können?
Man muss einfach konstatieren: Was hier abgeht hat mit Pandemieschutz und "Wissenschaft" nichts mehr zu tun. Schön für jeden, der Schlupflöcher finden und nutzen kann. Aller anderen sind leider zum Spielball politischer Interessen geworden.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.887
3.563
Gerade jetzt was an der US-kanadischen Grenze abgeht, einfach nur traurig.
Nee, traurig ist Impfverweigerung, vor allem im Tatbestand mit... gewissen Weltanschauungen...

Wenn du magst erzähl ich dir gern von ein paar Abschieden die ich in den letzten 18 Monaten durch habe – definitiv OT hier; also eher PM.

Stell dir einen drink bereit, denn die Stories sind... nicht einfach... [schnief... RIP friends...]
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
408
263
Nee, traurig ist Impfverweigerung, vor allem im Tatbestand mit... gewissen Weltanschauungen...

Den Umstand sich (noch) nicht impfen lassen zu wollen mit einem "Tatbestand" zu titulieren, zeigt wie weit wir mittlerweile zur vorgeformten, einzigen und alternativlosen Meinung verkommen sind. Die Medien arbeiten ja rastlos daran, dies in alle Köpfe zu bringen.

Wenn ich mich (derzeit) nicht impfen lassen will, so ist das einzig und alleine meine Entscheidung. Wie man so etwas überhaupt nur in Frage stellen kann erschließt sich mir nicht....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.