Wenn du nur dort heiratest und danach woanders lebst kannst du auch mit ESTA heiraten.
Das war aber nicht deine Aussage, sondern, dass man grundsätzlich ein K-1 bräuchte um dort heiraten zu können. Nur darauf bezieht sich meine Antwort. Dass ein NIE für diese Situation definitiv nicht gedacht ist sollte eigentlich auf der Hand liegen.Und genau das ist eben nicht im "nationalen Interesse". Und dem CBP-Officer muss man das dann auch noch glaubhaft belegen.
Das stimmt so pauschal nicht. Du brauchst K-1 nur wenn du tatsächlich Einwanderungsabsichten hast. Wenn du nur dort heiratest und danach woanders lebst kannst du auch mit ESTA heiraten. Hatte mich 2017 eingehend informiert weil ich meine Frau (ebenfalls US citizen) auch drüben geehelicht habe. Wir hatten aber bereits vorher beschlossen in Deutschland zu leben. Rückflugticket sollte natürlich vorhanden sein falls der Immigration Officer das spitzkriegt und Fragen stellt.
Das war aber nicht deine Aussage, sondern, dass man grundsätzlich ein K-1 bräuchte um dort heiraten zu können. Nur darauf bezieht sich meine Antwort. Dass ein NIE für diese Situation definitiv nicht gedacht ist sollte eigentlich auf der Hand liegen.
Je nachdem ob man das vorher/nachher noch als Städtetrip nutzen möchteMal wieder etwas näher zum Thema: hofft man auf eine Aufhebung des Einreisebans und bucht einen der billigen, stornier- bzw. umbuchbaren Tarife ex Europa, wieviele Übernachtung würdet Ihr vorher / nachher für den Zubringerflug einplanen? Kann man ja auch für einen Städtetripnutzen. Eine, zwei?
Ja, natürlich. Das ist der Plan. Weil die Buchung dann allerdings über 2 Tickets laufen würde, geht es mir eher darum nicht wegen blöden Zeitverschiebungen den eigentlichen Flug zu verpassen. Darum die Frage.Je nachdem ob man das vorher/nachher noch als Städtetrip nutzen möchte
H1B, L1/L2, E1/E2 etc., also nicht-Einwanderungsvisa für die Aufnahme einer Tätigkeit...bei den E-Dingern wird es lustig, weil i.d.R. das Visum 5 Jahre gültig ist, aber der Einreisestempel nur für 2 Jahre gilt. Vielleicht einfach mal informieren, bevor Dinge in Frage gestellt werden?
Welches Arbeitsvisum? Wie lange sind die im Regelfall gültig?
Schonmal an die Konstellation gedacht, dass der 90-jährige Urgroßvater vielleicht einfach nicht mehr fit genug ist, einen Trip über den Atlantik nach Europa zu machen, um seine Urgroßenkel, Enkel, you name it (nochmal) sehen zu können?
Darf man mit einem deutschen Pass und aus der EU jetzt immer noch nicht in die USA einreisen, selbst wenn man bald die zweite Impfung hatte? Mir scheint, das ist der Fall, oder habe ich etwas falsch verstanden? Danke.
Richtig, nur mit NIE (Ausnahme). Impfung interessiert aktuell niemanden.Darf man mit einem deutschen Pass und aus der EU jetzt immer noch nicht in die USA einreisen, selbst wenn man bald die zweite Impfung hatte? Mir scheint, das ist der Fall, oder habe ich etwas falsch verstanden? Danke.
Wenn es nach uns aus dem Forum geht dann JA, wenn es nach Biden geht dann NEIN.Denkt jemand, das wird sich bis Dezember aendern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aendern?
Denkt jemand, das wird sich bis Dezember aendern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aendern?
Edit: Kenne zwei Deutsche, die sind nach einem laengeren Aufenthalt in Mexiko in die USA eingereist, das schien niemanden zu interessieren. Schade.
Logisch. Eine der drei größten Volkswirtschaften kann man ja auch dauerhaft aussperrendass der Schengen Travel Ban dauerhaft bestehen bleiben müsse.
Dann nutzt Du die aber irgendwie falschIch nutze die foreneigene Zitierfunktion
Macht sie nicht, du bedienst die Funktion nur falsch.Wenn diese die Usernamen unter den Tisch fallen lässt
Logisch. Eine der drei größten Volkswirtschaften kann man ja auch dauerhaft aussperren
Dann nutzt Du die aber irgendwie falsch
Ganz einfach: Die Demokraten wollen die Kongresswahlen in 2022 gewinnen.Mir ist nur nicht ganz klar, was die USA von diesen allg. isolationistischen Gründen haben sollen. Isolation, "tough on the border", "we keep terrorists and aliens out" kommt gut im Wahlkampf an.
Nein! Es müssen 15 Tage oder mehr sein.Darf man als Deutscher eigentlich nach 14 tägigen Aufenthalt in der Dom Rep in die USA einreisen?