USA Waiver Visa Overstay von einem Tag

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Das ist nicht ganz korrekt. Je nachdem, was man so ausgefressen hat, stellt das Konsulat ein B2 auch nur befristet auf einen willkürlichen Zeitraum aus und nicht für 10 Jahre.

B2 ist ohnehin irrelevant, weil er ja schon eingereist ist.

OK das kann ich mir natuerlich schon vorstellen. :D

B1 / B2 unterscheidet doch nur Business/Pleasure.
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Nur zur Info: Der Flug wurde von Finnair (operated by BA) umgebucht für 180 €. Insofern Lehrgeld bezahlt. :D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Was ist eigentlich wenn die Airline den Flug annuliert, oder gerade ein Vulkan den Europäischen Luftraum tagelang verascht, oder ein Schneesturm die USA lahmlegt?
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Du hältst dich öfters für 90 Tage in den USA auf? Warum dann nicht einfach mit Visum?

Nee, ich meinte das eher generell z.B. Land X gewährt 30 Tage. Da würde ich nach spätestens 29 planen ausreisen. Es kommt immer mal was dazwischen und dann hat man damit nicht noch extra Gerenne. Bin in der Hinsicht was so Behörden etc. angeht aber auch ein bisschen paranoid. :eek: Muss aber jeder selber wissen, wie er/ sie das hält.

Nur zur Info: Der Flug wurde von Finnair (operated by BA) umgebucht für 180 €. Insofern Lehrgeld bezahlt. :D
Na dann ist ja doch noch alles gut gegangen. :)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Eben, man kann ja auch im Krankenhaus liegen oder im Gefängnis sitzen, da muss man ja auch irgendwie legal im Land bleiben können ohne gleich nach Guantanamo deportiert zu werden.
 

Janus

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
523
2
Eben, man kann ja auch im Krankenhaus liegen oder im Gefängnis sitzen, da muss man ja auch irgendwie legal im Land bleiben können ohne gleich nach Guantanamo deportiert zu werden.

Also daran denken, bei Haftstrafen ueber 90 Tagen - vorher Visum beantragen :eek:
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
ich habe 2004 94 Tage in den USA verbracht. Also 4 Tage zu lange. Bin damals davon ausgegangen, dass ich durch eine Reise nach Kanada die Überziehung vermeiden konnte.
Morgen geht es nun das erste Mal seit dem, wieder in die USA. Mal schauen was passiert.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.025
778
ich habe 2004 94 Tage in den USA verbracht. Also 4 Tage zu lange. Bin damals davon ausgegangen, dass ich durch eine Reise nach Kanada die Überziehung vermeiden konnte.
Morgen geht es nun das erste Mal seit dem, wieder in die USA. Mal schauen was passiert.

Transit Guantanamo
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ich habe 2004 94 Tage in den USA verbracht. Also 4 Tage zu lange. Bin damals davon ausgegangen, dass ich durch eine Reise nach Kanada die Überziehung vermeiden konnte.
Morgen geht es nun das erste Mal seit dem, wieder in die USA. Mal schauen was passiert.

Hast Du Dir ein Visum besorgt? Ohne schicken sie Dich IMHO auch nach Ablauf der Sperrzeit (dürften bei Dir 3 Jahre sein) nach Hause.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
ich habe 2004 94 Tage in den USA verbracht. Also 4 Tage zu lange. Bin damals davon ausgegangen, dass ich durch eine Reise nach Kanada die Überziehung vermeiden konnte.
Morgen geht es nun das erste Mal seit dem, wieder in die USA. Mal schauen was passiert.

Ich gehe mal davon aus das du jetzt ESTA ohne Probleme bekommen hast? Dann würde ich eher darauf tippen das garnichts passiert.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
ja ESTA war kein Problem. Von daher vermute ich mal das nicht passiert. Evt. ein paar extra Fragen.
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Da bin ich auch mal gespannt! :) Gute Reise und auf eine schnelle Immigration!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ja ESTA war kein Problem. Von daher vermute ich mal das nicht passiert. Evt. ein paar extra Fragen.

Die Genehmigung von ESTA hat diesbezüglich keinerlei Aussagekraft - das ist lediglich die Genehmigung dass Du ins Flugzeug darfst.

Du kannst nur beten, dass Dein overstay nicht erfasst wurde. Sieht der IO etwas = und tschüss. Viel Glück.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.039
16.357
Ganz so popelig ist ESTA nicht - das ist schon eine kursorische Vorpruefung, ob man voraussichtlich unter dem VWP wird einreisen duerfen oder nicht. Und wenn da eine Overstay im System waere, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Travel Authorization erteilt wuerde.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dennoch können sie ihn einfach zurück schicken, trotz ESTA.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ganz so popelig ist ESTA nicht - das ist schon eine kursorische Vorpruefung, ob man voraussichtlich unter dem VWP wird einreisen duerfen oder nicht. Und wenn da eine Overstay im System waere, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Travel Authorization erteilt wuerde.

U.S. GAO - Visa Waiver Program: Actions Are Needed to Improve Management of the Expansion Process, and to Assess and Mitigate Program Risks

In February 2008, we testified that DHS's plan to meet this provision will not help mitigate program risks because it does not account for data on those who remain in the country beyond their authorized period of stay (overstays).

Der Artikel ist zugegebenermaßen alt, aber deswegen muss sich das nicht zwingend geändert haben.

Wenn Du Dich ein bisschen in einschlägigen Foren beliest, stolperst Du über Storys von Leuten mit definitiver Einreisesperre, denen ESTA genehmigt wurde. Nicht nur LH hat die weltbeste IT ;)
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Die können dich zurückschicken, wenn du pupsen musst und dem Grenzbeamten das stinkt ...

Ohne Gewissheit zu haben: Ich denke auch ein solcher Overstay kann zu einem Secondary führen. Da ESTA genehmigt wurde, sehe ich das aber perse hier nicht als Ausschlussgrund. Da werden, hoffe ich, einfache Datenbankabgleiche gemacht und bei absoluten NoGos abgelehnt. Wie wollen die das der Fluggesellschaft gegenüber begründen, dass diese für die Kosten aufkommen muss, obwohl ein ESTA trotz einem negativen Datenbankeintrag, der zu einer Ablehnung führt, genehmigt haben? OK klar die können sich alles erlauben, wohl würde ich mich auch nicht fühlen. Denke aber irgendwie wird er reinkommen, und wenn es mit "Einlauf" ist.

*edit*
Da war ich wohl zu langsam. Mit einem solch schlechten System nach den Artikeln hätte ich nicht gerechnet. Dann kann mans gleich sein lassen. :censored::sick:
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Jetzt wird er aber nicht gerade ruhiger ins Flugzeug steigen :sick:

Richtig. Man hätte es ja aber auch vorher mal klären können.

Aber es ist durchaus möglich, dass nichts passiert. Ebenso dass er sich in einer evtl. Secondary herauswinden kann - 4 Tage ist jetzt ja nicht super lang, aber overstay ist overstay.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
Also Leute mit einem registriertem Overstay stehen auf einer Sperrliste, diese kann man in den Konsulaten abfragen. Würde er draufstehen hätte er KEIN ESTA bekommen- da kommt dann die Ablenhung und der Hinweis "Einreise nur mit Visum möglich". Auch wenn man es kaum glauben mag, auch die Amis gebrauchen ab und an den gesunden Menschenverstand. 1 tag overstay vor 9 Jahren?