USA Waiver Visa Overstay von einem Tag

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
2004 + 3 Jahre = 2007 ;)

Du hast schon meinen Satz gelesen? ;)
Ich schrieb auch nach Ablauf der Sperrzeit.

Die reguläre Regel ist: overstay = keine Teilnahme am VWP mehr möglich. Es gibt aber eben durchaus Berichte, dass man trotzdem wieder unter VWP reinkam. Daher abwarten, was Chaosmax widerfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Du hast schon meinen Satz gelesen? ;)
Ich schrieb auch nach Ablauf der Sperrzeit.

Die reguläre Regel ist: overstay = keine Teilnahme am VWP mehr möglich. Es gibt aber eben durchaus Berichte, dass man trotzdem wieder unter VWP reinkam. Daher abwarten, was Chaosmax widerfährt.

Das "auch" habe ich überlesen ;)
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
Garnicht, dafür habe ich keine Erklärung. Aber für die die nach 2 Wochen bis 3 Monate overstay auf der Sperrliste stehen und kein ESTA bekommen. Zumindest hier in Deutschland bekomme ich auf den Konsulaten Auskunft darüber ob ich irgendwo auf einer solchen Liste stehe und wie lange die Sperre noch währt. Allerdings nur persönlich, man muss selber vorbeischauen.
Allein die Geschichte im ersten Link ist schon krass: 5 Jahre illegal da gelebt. Das lässt sich nun wirklich nicht mit dem OP hier vergleichen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Allein die Geschichte im ersten Link ist schon krass: 5 Jahre illegal da gelebt. Das lässt sich nun wirklich nicht mit dem OP hier vergleichen.

Darum ging es doch überhaupt nicht :rolleyes:, sondern darum, dass eine ESTA offensichtlich nicht bzw. nicht konsequent mit Sperrlisten abgeglichen wird.
Und nochmal: ein overstay ist ein overstay, den man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte - ganz egal ob 1 Tag oder 180 Tage, da man faktisch nicht mehr am VWP teilnehmen darf. Es sind auch definitiv schon Leute mit einem Tag overstay wieder nach Hause geschickt worden (und ebenso sind natürlich auch trotzdem welche reingekommen).

Btw, ich hab nochmal nachgelesen: bis 180 Tage gibt es keine Einreisesperre, ab 180 Tage -> 3 Jahre, ab 1 Jahr -> 10 Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
424
210
Dieser Thread beunruhigt mich, ich habe da ev. auch ein kleines Problem.

Anfangs Februar 2013 bin ich über den Landweg von Kanada zum ersten Mal nach Amerika eingereist (Megabus). ESTA hatte ich, obwohl man das für den Eintritt auf dem Landweg nicht braucht. Die Einreise lief gut, aber wenn man auf dem Landweg einreist, kriegt man auch 2013 noch einen grünen Zettel in den Pass geheftet. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht das ich diesen beim Check-in am Flughafen unbedingt abgeben muss. Der Beamte wies mich extra noch darauf hin, falls ich das vergessen sollte muss ich den Zettel unbedingt an Board des Rückflugs an die Flugbegleiter abgeben.

Wenn man via einem Flughafen einreist, kriegt man diesen Zettel heutzutage nicht mehr, geht alles elektronisch.

Ein paar Tage später ging mein Rückflug von EWR (4 Tage Amerika total, nichts overstay). Am Check-in meinten sie ich muss den grünen Zettel erst am Gate abgeben. Am Gate wollte die Frau, die alleine die gut gefüllte United 767-400 boardete meinen grünen Zettel auch nicht und ich wurde ins Flugzeug geschickt. (Fehler das ich einfach eingestiegen bin? Was hätte ich machen sollen?)

Am Board habe ich mich noch vor Abflug an die Crew gewandt, ein älterer Steward erkannte den Zettel und das Problem und meinte er bringe ihn schnell zum Gate und kläre das. Kurz später wurde die Türe geschlossen und wir wurden zurückgestossen.

Das kann nie gereicht haben das er das mit der Frau vom Gate geklärt hat (die wollte meinen Grünen Zettel ja gar nicht). Ich hab Zweifel ob der Zettel korrekt abgegeben wurde.

Seither mach ich mir sorgen ob und wie problemlos ich wieder in die USA komme. Boardingpass des United Flug EWR-BRU hab ich noch. Ist das nicht auffällig wenn ich den das nächstemal "zufällig" mit dabei habe? Gut ich könnte ihn ja einfach irgendwo im Pass drinnhaben (Passhülle, etc.).

So im nachhinein betrachtet hätte ich am nächsten Morgen bei der Einreise in Brüssel nach einem Stempel in den Pass fragen sollen bzw. später innerhalb der 90 Tage irgendwo einen Einreisestempel hätte holen sollen. So hätte ich beweisen können das ich innerhalb dieser 90 Tage wieder zurück in Europa war. Hab ich aber nicht gemacht :( Jetzt bin ich auch schon über diesen 180 Tagen.

Wie tief steck ich in der Scheisse?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Konnte man den nicht per Post da irgendwie nachreichen? Mir war so.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Dieser Thread beunruhigt mich, ich habe da ev. auch ein kleines Problem.

Glaub ich nicht, dass Du ein Problem hast, da Deine Ausreise trotzdem erfasst wurde. Du hast das I94 abgegeben, bist ausgereist, hast keinen overstay, alles gut.
Zur Sicherheit solltest Du vielleicht bei Deiner nächsten Einreise die Bordkarte von dem Rückflug dabei haben.


Konnte man den nicht per Post da irgendwie nachreichen? Mir war so.

Ja, aber er hat ihn ja gar nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: GCELY

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Wie tief steck ich in der Scheisse?

Kann dir hier denke ich keiner sagen. An deiner Stelle würde ich einfach mal bei der nächsten Botschaft nachfragen. Im Zweifelsfall kannst du ja über die Passagierlisten deine zeitgerechte Ausreise nachweisen. Möglicherweise ist diese halt nicht richtig erfasst worden, weil deine Einreise nicht über das Esta- System lief und somit händisch über das grüne Formular hätte registriert werden müssen. Wobei das eigentlich überhaupt keinen Sinn macht. An der Immi hat sich noch keiner für die Esta interessiert, sondern es wird immer nur der Passport gescannt...

Also noch 2012 hat united in EWR fleißig diese grünen Karten am gate eingesammelt (waren vor allem Afrikaner, deren Länder scheinbar damals noch nicht mit der Esta arbeiten durften...).

Im Zweifelsfall hast du dir da halt etwas Ärger eingebrockt. Aber sicherlich nichts, was nicht lösbar ist. :idea:
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
...
Wie tief steck ich in der Scheisse?
Überhaupt nicht.
Kann man aber auch selber nachschauen:
https://help.cbp.gov/app/answers/de...sion/L3RpbWUvMTM4MDc1NDUyNS9zaWQvRDRtb0JQQmw=

I forgot to turn in my I-94 when I left the U.S., what should I do?
...
If you departed by a commercial air or sea carrier (airlines or cruise ships), your departure from the U.S. can be independently verified, and it is not necessary to take any further action, although holding on to your outbound (from the U.S.) boarding pass - if you still have it - can help facilitate your reentry next time you come back to the United States.
Falls Du dann immer noch beunruhigt bist, der harte Weg ist so:
If you failed to turn in your I-94 Departure Record, please send it, along with any documentation that proves you left the United States to:

DHS - CBP SBU
1084 South Laurel Road
London, KY 40744
USA

Do not mail your Form I-94 Departure Record or supporting information to any U.S. Consulate or Embassy, to any other CBP Office in the United States, or to any address other than the one above. Only at this location are we able to make the necessary corrections to CBP records to prevent inconvenience to you in the future. The London, Kentucky office does not answer correspondence, so please do not ask for confirmation that your record has been updated.

To validate departure, CBP will consider a variety of information, including but not limited to:

Original boarding passes you used to depart another country, such as Canada, if you flew home from there;
Photocopies of entry or departure stamps in your passport indicating entry to another country after you departed the United States (you should copy all passport pages that are not completely blank, and include the biographical page containing your photograph); and
Photocopies of other supporting evidence, such as:

Dated pay slips or vouchers from your employer to indicate you worked in another country after you departed the United States,
Dated bank records showing transactions to indicate you were in another country after you left the United States,
School records showing attendance at a school outside the United States to indicate you were in another country after you left the United States, and
Dated credit card receipts, showing your name, but, the credit card number deleted, for purchases made after you left the United States to indicate you were in another country after leaving the United States.

To assist us in understanding the situation and correct your records quickly, please include an explanation letter in English. Your statement will not be acceptable without supporting evidence such as noted above. You must mail legible copies or original materials where possible. If you send original materials, you should retain a copy. CBP cannot return original materials after processing.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.166
1.130
Wie tief steck ich in der Scheisse?

Also ich habe in den vergangen 15 Jahren bestimmt mehr als 10x vergessen das I94 abzugeben und bisher wurde ich immer wieder reingelassen. Einmal musste ich zu einer secondary, weil ich zuvor mit einem falschen DS 2019 eingereist war. Das hatten sie aber nicht selbst gemerkt, ich habe es ihnen bei der Einreise gesagt und das korrekte DS 2019 vorgelegt.

Entweder ist deren IT so gut, dass die Ausreisen automatisch erfasst werden auch ohne I94. Oder sie ist so schlecht, dass sie gar nichts erfasst und daher auch nichts wirklich kontrolliert werden kann. Meine Vermutung ist eher letzteres.

Ich weiß, dass es eine ganze Reihe von Horror-Stories über Einreisesperren und andere Probleme gibt, aber das ist kein Wunder bei Millionen von Einreisen und Ausreisen jeden Monat. Ich kenne auch einige Leute die schon einen Autounfall hatten und trotzdem gehe ich weiterhin auf die Straße und halte mich nicht immer an alle Regeln. Das kann natürlich eines Tages mal schiefgehen, die Wahrscheinlichkeit ist aber ziemlich gering.

Einfach entspannt bleiben und immer schön freundlich zum Grenzbeamten sein, das ist das Wichtigste.
 
  • Like
Reaktionen: GCELY

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Meistens gibts ein Secondary wenn man das I 94 vergisst. Da gibts nen Einlauf und gut ist.
Bis Anfang diesen Jahres war das bei J1 Visa auch Pflicht (aber in weiss), für ESTA wurde das ja um 2010 rum abgeschafft...
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
so, frei nach Boris Becker: Ich bin drin.

Einreise hat 3 min (inkl. warten) gedauert. Der Einreisebeamte war gut gelaunt und alles ging rasch. Ansonsten ist Las Vegas wie ausgestorben.
Bin noch am überlegen, ob ich nochmal mit dem Konsulat in Hamburg spreche und Nachfrage, ob mein Overstay registriert wurde oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
so, frei nach Boris Becker: Ich bin drin.

Einreise hat 3 min (inkl. warten) gedauert. Der Einreisebeamte war gut gelaunt und alles ging rasch. Ansonsten ist Las Vegas wie ausgestorben.
Bin noch am überlegen, ob ich nochmal mit dem Konsulat in Hamburg spreche und Nachfrage, ob mein Overstay registriert wurde oder nicht?

Naja, einerseits könntest Du so schlafende Hunde wecken, andererseits ist nicht gesagt dass der Hund nicht irgendwann von alleine aufwacht. Ich würde jetzt wohl den Kopf unten lassen.

Aber schön, dass es geklappt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
so, frei nach Boris Becker: Ich bin drin.

Einreise hat 3 min (inkl. warten) gedauert. Der Einreisebeamte war gut gelaunt und alles ging rasch. Ansonsten ist Las Vegas wie ausgestorben.
Bin noch am überlegen, ob ich nochmal mit dem Konsulat in Hamburg spreche und Nachfrage, ob mein Overstay registriert wurde oder nicht?
Also wenn du dir den Konsulatsbesuch sparen willst kanns du bei deiner Ausreise ja einfach mal bei den Jungs von der Immigration vorbeischauen, die dürften dir auch Auskunft geben ob überhaupt jemals etwas im system war und ob jetzt witrklich alles sauber ist.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
so auch die zweite Einreise (diesmal Miami) war ohne Probleme. Aber eine Stunde Wartezeit.