V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
ANZEIGE
Ich hätte einen „Migränetipp“...

Aktren forte!

Habe ich immer in der Handtasche. Gleich nehmen sobald es anfängt vor den Augen zu flimmern. Oft fangen die Kopfschmerzen dann gar nicht erst an. Ich habe seit ich 14 war extreme Anfälle mit Brechen, Lichtempfindlichkeit etc, manchmal über mehrere Tage. Habe alle Migränehämmer genommen... wirklich geholfen haben die aber nie.
Erst mit Aktren habe ich die Migräne einigermaßen im Griff. Probier’s mal aus.

Hast Du schon Sumatriptan probiert?

Ich hatte das Chris schon empfohlen, weiß aber nicht ob er es genommen hat.

Mir und ein paar Freundinnen hilft das Triptan und es macht einem nicht zu "kaputt".
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Da das Thema hier ja immer mal wieder aufkommt und ich das informativ finde, was gerade auf ARTE kommt.

Die Historie zwischen der Ukraine und Russland
Ich bin verwundert! Ein absolut neutraler Bericht, welcher nicht in eine der beiden üblichen Propaganda-Lager verfällt.

Allerdings geht der Bericht auch nicht sehr tief und spricht nicht an weshalb es zu manchen Ereignissen kam (z.B. dass der Vertrag über die Benutzung des Flottenstützpunktes vorzeitig aufgekündigt oder der Gebrauch der Russischen Sprache verboten werden sollte), oder dass die Morde auf dem Maidan bis heute nicht aufgeklärt wurden, wer denn damals auf die Demonstranten geschossen hat. Die neue Regierung hat an der Aufklärung leider kein Interesse, was hier bei manchen auf Unverständnis, bei anderen zu einer Einsicht führt, je nachdem welchem Lager man angehört.

Aber eine Diskussion dazu sollte eher in 'GdW' verlegt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Ich hätte einen „Migränetipp“...

Aktren forte!

Habe ich immer in der Handtasche. Gleich nehmen sobald es anfängt vor den Augen zu flimmern. Oft fangen die Kopfschmerzen dann gar nicht erst an. Ich habe seit ich 14 war extreme Anfälle mit Brechen, Lichtempfindlichkeit etc, manchmal über mehrere Tage. Habe alle Migränehämmer genommen... wirklich geholfen haben die aber nie.
Erst mit Aktren habe ich die Migräne einigermaßen im Griff. Probier’s mal aus.

Hallo Bommelbiene,

Aktren forte enthält lediglich Ibuprofen, das ist also nicht unbedingt etwas besonderes als Medikament. Prima, wenn es Dir hilft und es spricht absolut nichts gegen die Behandlung von Migräne damit. In meiner langjährige Erfahrung als selbst Betroffener und als auf Kopfschmerzbehandlung spezialisierter Arzt (leite bei uns in der Klinik eine spezielle Migränegruppe mit Behandlung von sehr vielen Patienten in den letzten zehn Jahren) kann ich Dir nur sagen, das ist leider eher die Ausnahme, dass es wirkt. Ein Versuch ist es wert, ebenso z.b. hochdosiert ASS oder Naproxen. Stolperstein hierbei ist immer die mögliche Magenverträglichkeit. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die speziell entwickelten Triptane für Migräne gefährliche Medikamente sind oder echte Hammer.. ganz im Gegenteil wirken sie nur sehr spezifisch und deshalb häufig so gut.

Beim Lesen der tollen Reiseberichte von HON/UA fällt mir auf, dass er doch recht häufig über Migräne berichtet.. leider mache ich die Erfahrung bei meinen Patienten, dass sie oft gar nichts über diese neurologische Erkrankung wissen und auch grottenschlecht ärztlich betreut und versorgt sind, weil sich fast keiner dafür interessiert. Viele wissen nicht mal, dass es Möglichkeiten zur Vorbeugung gibt, sieben verschiedene Triptane in unterschiedlichen Formen (Tabletten sind Z.B. sinnlos bei Erbrechen, bleiben ja nicht drin...) und sind überrascht, wenn ich darauf hinweise, dass auf keinen Fall mehr als zehn Tage im Monat Schmerzmittel/Triptane eingenommen werden dürfen weil sonst eine Verschlechterung der Kopfschmerzen droht... sich selbst schlau zu machen ist absolut nötig.
Ich empfehle einen Blick auf die Internetseite der Schmerzklinik Kiel unter Migränewissen.. (nein, ich arbeite da nicht). Super aufbereitete information, sehr ausführlich und gut verständlich. Zuviele Tage gehen drauf wegen unzureichender und insuffizienter Behandlung von Kopfschmerzen und zuviel Menschen erleiden Einschränkungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch inadäquate Behandlung. Leider!
#0ff topic over
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Beim Lesen der tollen Reiseberichte von HON/UA fällt mir auf, dass er doch recht häufig über Migräne berichtet..
Es gibt Wochen, in welchen ich einen Anfall habe, welcher 3 Tage andauert, den ich nur mit Schmerztabletten ertragen kann. Meist kommt dies von wechselndem Wetter, z.B. auf Reisen mit unterschiedlichem Klima oder einem Klimawechsel. Solche Anfälle kommen aber zum Glück sehr selten vor, maximal 3 - 4 Mal pro Jahr. Trotz der Schmerztabletten spüre ich dann die Migräne im Hintergrund, dass sie zwar vorhanden ist, die Tabletten aber den Schmerz unterbinden.

Häufiger habe ich eher kleinere Anfälle, frühzeitig eine Solpadein-Kapseln (nur die helfen bei mir, nicht Tabletten oder Pulver), 30 Minuten Augen zu, im Notfall den Vorgang wiederholen - und schon ist alles okay. Allerdings ist man nach der Einnahme von 2 oder mehr Solpadein im Schwebezustand, emotionslos, zu nichts mehr zu gebrauchen. Da einfach Sport machen, und schon sind die negativen Effekte weg.

Manchmal, wenn im sehr frühen Stadium erkannt, helfen auch einfach Liegestützen bis zur Erschöpfung oder eine Tasse sehr starken Espresso mit oder ohne Zitronensaft.

Im Großen & Ganzen habe ich es also im Griff, 10 Tage/Monat Schmerztabletten kommt zum Glück nie vor., 4 bis 5 Tage/Monat war mein bisheriges Maximum.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Hallo Chris,

in der Tat sind Veränderungen in der Rhythmik wie z.B. Zeitzonenwechsel, Wetterumschwung, bestimme Nahrungsmittel oder hormonellen Zyklen sog. Triggerfaktoren. Nach Solpadein musste ich erstmal googlen.. vermutlich ist es der Codeinanteil, der diesen Zustand hervorruft.. Wärst Du mein Patient, würde ich Dir dieses Medikament aus diesem Grund nicht empfehlen. Schau doch mal unter Sumatriptan oder allgemein Triptane nach.. diese Medikamente sind speziell für Migräne entwickelt worden, in über zwanzig Jahren und weltweit über 10 Millionen Anwenderbeobachtungen gibt es keie Hinweise für negative Langzeitfolgen. Falls keine Kontraindikation besteht, könntest Du eventuell noch besser und schneller sowie verträglicher Deine Migräne in den Griff bekommen. insbesondere bei sehr langen Attacken über Tage lässt sich das sehr viel besser behandeln. Da ist z.B. eine Kombination von Sumatriptan und 500mg Naproxen sehr erfolgreich. Damit kommt es oft gar nicht mehr an Tag 2 und 3 zu Migräne. Falls nichts aus medizinischen Gründen dagegen spricht, warum nicht mal probieren? Zum Solpadein kannst Du ja immer zurückkehren.

Unter dem empfohlenen Artikel oben findest Du ganz viel über mögliche Behandlungen/Medikamente/Stolpersteine.
Vier bis fünf Tage im Monat ist im Vergleich zu den fünfundzwanzig Tagen Migräne im Monat, die manche meiner Patienten erleiden müssen, natürlich noch wenig, aber vielleicht könntest Du ja tatsächlich selbst diese Tage noch verbessern, wäre doch toll.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
1. Tag; 5. Winterreise 2017/18

Die zweitlängste Reise des Winters 2017/2018 begann mit einem Zubringer nach Kiev, diesmal statt mit Antonov mit dem Audi, welcher trotz seiner nur 76'000 Kilometer mittlerweile ziemlich zickt, fast jede Woche in die Werkstatt zieht, mal wegen der Elektronik, mal wegen des Luftfahrwerks – es wird nicht langweilig.

Die 5. Winterreise wurde zweiteilig aufgebaut, Teil 1, mit 4 Wochen der längere, führt in Länder, welche wir besonders schätzen, bereits in den Reiseberichten der Vorjahre behandelt wurden. Zwar gibt es ein paar neue Locations und Hotels, vor allem geht es uns aber um das Essen – denn schlechtes Essen hatten wir auf unserer Afrikareise wirklich zur Genüge. Teil 2 wird uns in Länder bringen, welche ich bisher ausschließlich geschäftlich bereist, wenig von der Natur gesehen hatte.

Diese Reise hat zudem etwas Besonderes: Valentyna benötigte diesmal weniger Visa als ich – ein absolutes Novum. Mehr dazu im Laufe der Reise.

Bereits um 08:30 verabschiedeten wir uns von +0.5, beluden das Auto und machten uns im dicksten Nebel auf durch die Stadt in Richtung Autobahn E-95 nach Kiev.

Die ersten 100 Kilometer waren extrem anstrengend, weil die Sichtweite sehr gering war.
0312 01 by HON /UA

Da wir vorankommen, spätestens um 14 Uhr bei der Deutschen Botschaft in Kiev sein mussten, fuhr ich lieber selbst, Valentyna durfte sich auf dem Beifahrersitz ausruhen.

Die Hälfte der Strecke war die Straße in ordentlichem Zustand, ein relaxtes Fahren möglich. Dies änderte sich leider kurz hinter Uman schlagartig, die Löcher waren nach dem Winter riesig und bis zu 30 Zentimeter tief, neben der Fahrbahn hatten sich schon viele Autos einen neuen Weg im Grünbereich gesucht. Wir können absolut nicht verstehen weshalb die E-95 speziell im Oblast (vergleichbar mit einem Bundesland) Kiev schlechter ist als in anderen Oblasten.

Zwar wurde vor 2 Jahren eine Fahrspur über knapp 100 Kilometer komplett erneuert – doch leider so schlecht, dass eindringendes Wasser und Frost schon wieder riesige Schlaglöcher produziert haben.

Bereits gegen 13 Uhr erreichten wir die Vororte Kievs,
0312 03 by HON /UA

fuhren zur Deutschen Botschaft, wo ich einen neuen Zweitpass beantragte.

Zur Einstimmung auf die bevorstehende Reise ging es am Abend in den Edel-Supermarkt ‚Goodwine’, welcher neben einem Restaurant und einem Café über eine Sushi-Bar verfügt.
0312 04 by HON /UA

Wir nahmen Platz, bestellten ‚Poke’
0312 05 by HON /UA

und zwei Sushi-Rollen.
0312 06 by HON /UA

Das ‚Poke’ entsprach zwar nicht zu 100% dem Hawaiianischen Vorbild, waber aber – wie die Rollen – sehr lecker.

Gesättigt ging es weiter in die ‚Par Bar’,
0312 07 by HON /UA

wo wir uns mit Freuden trafen, eine letzte Shisha rauchten.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.048
4.716
BER
Tiptop, gute Reise und viel Spaß im kulinarischen Bereich. Mit +1 probieren wir am kommenden Freitag aus gegebenem Anlass mal den von euch hochgelobten Japaner Iwase in Frankfurt aus.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
War nett euch heute in FRA zu treffen, gute Reise und hoffentlich besseres Essen als in Afrika.

Danke nochmal an dieser Stelle für die kurzweiligen Reiseberichte, bitte weiter so.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
2. Tag; 5. Winterreise 2017/18

Zuerst eine Vorwarnung für alle weniger Essensaffinen: Die ersten knapp 3 Wochen dieser Reise sind – außer ein paar Ausnahmen – völlig auf den Konsum von gutem und interessantem Essen ausgelegt, d.h. es wird Tage geben, deren Hauptthema ‚Essen’ und Vergleiche von Gerichten in verschiedenen Restaurants/Street-Vendors/Hawkers ist.

Wem das Thema ‚Essen’ nicht so wichtig ist, der sollte sich am 24.03. und dann wieder am 01.04. einklinken, denn dann geht es los mit dem zweiten Teil der Reise, in dem uns ‚Essen’ zwar auch wichtig ist, das Hauptaugenmerk jedoch auf Kultur & Landschaft liegt.

Nun aber weiter mit der 5. Winterreise 2017/18.

Gegen 11 Uhr brachen wir zuhause auf, fuhren – hoffentlich ein letztes Mal – mit unserem Q7 zum Flughafen Borispol. Selbst auf der Brücke über den Dnjepr war kein Stau und so erreichten wir 2 Stunden vor dem geplanten Abflug das Terminal.
0313 01 by HON /UA

Der Check-In gestaltete sich schwierig – denn das LH-System wollte die Bordkarte für den Flug nach Singapur für Valentyna ohne Visa nicht rausrücken. Der Hinweis, dass sich Ukrainer bis 96 Stunden im Transit visafrei in Singapur aufhalten dürfen war zwar bekannt, die Bordkarte für den Weiterflug vorhanden, aber das juckte das System nicht. Dass die Sparhansa ihre Flüge nicht mehr selbst abfertigt sondern nun Contract-Mitarbeiter zurückgreift war nicht besonders hilfreich.
0313 02 by HON /UA

Doch nach 30 Minuten Probieren und Diskussion war es geschafft, unsere 2x 30 kg Gepäck (ja, wir haben uns diesmal wirklich eingeschränkt) wurden angenommen, wir erhielten unsere Bordingpässe bis Singapur.
0313 03 by HON /UA

Durch die Priority-Security und Passkontrolle Airside und nach oben in die Lounge.

Hier die nächste Überraschung, die LH-Gruppe hat die Lounge gewechselt, von ‚links’ nach ‚rechts’, außer den Sitzmöbeln kein Unterschied,
0313 04 by HON /UA

der Kaffee auch hier stark und heiß.

Nach einer guten Stunde mit einigen doppelten Espresso war es Zeit hinunter zu Gate D07 zu gehen, wo bereits das Boarding für unseren Flug nach Frankfurt begonnen hatte. Über den separaten Business-Class-Zugang ging es direkt ins Flugzeug, wo wir auf 2A und C Platz nahmen.

Bereits vor der geplanten Abflugzeit wurden die Türen des gut gebuchten Flugs geschlossen, wir rollten in Richtung Startbahn, vorbei an den Ukrainischen Regierungsflugzeugen,
0313 05 by HON /UA

der Präsidentenflieger, eine A-319, fehlte jedoch (es gab mal derer zwei Stück, da es zu Konflikten zwischen der damaligen Premierministerin und dem Präsidenten über die Benutzung gab - ein A-319 wurde aber dann nach einem Regierungswechsel doch wieder verkauft oder zurückgegeben).

Ruckzuck, ohne Willkommensdrink, ohne heißes oder kaltes Tuch, waren wir in der Luft, überflogen nach wenigen Minuten den noch winterlichen Dnjepr, das Nobelwohngebiet Kontscha-Saspa.
0313 06 by HON /UA

Wer auf Statuswürdigung Wert legt, mit Namen angesprochen zu werden, der sollte lieber einen Bogen um Lufthansa machen – außer man ist HON, der der hinter uns wurde mehrfach nach seinen Wünschen und seinem Wohlergehen befragt.

Im Vergleich zum Flug Anfang Dezember wurde die Getränkerunde vor dem Essen, die Nüsse dazu, eingespart. Clever, so erspart man sich jegliche Diskussion über die Temperatur derselben. Wenigstens eine Speisekarte gab es, noch.
[ 0313 07 by HON /UA

Der Schock war das Essen! Für einen Ü-2-Stunden-Flug in Business-Class ein kompletter Witz. Nun kenne ich diese Strecke wirklich, bin sie weit über 100 Mal geflogen, kenne das frühere Angebot. Aber was sich die Sparhansa nun leistete, das kommt eher dem ehemaligen Angebot der U-2-Stunden-Flüge gleich,
0313 08 by HON /UA

wesentlich schlechter (Auswahl & Geschmack) als das was TK auf IST – TBS in ECO servierte.
0224 TK by HON /UA

Da ich der Meinung bin, dass man Kritik freundlich anbringen sollte, um etwas zu verändern, teilte ich meine Meinung der Purserin mit, dass das Gebotene inklusive dem Plastiktablett, der Papierunterlage und dem auf das warme Gericht geknallte Brötchen (wozu ein Brötchen wenn man eh nichts dazu serviert?), doch eher Eco-Charakter hätte. Die Dame bestätigte, dass das Gereichte doch etwas peinlich sei, sich viele Gäste über das Essen beschwerten, LH an der falschen Stelle sparen würde.

Meine Beschwerde wurde aufgenommen, mit der Bitte sich bei mir zu melden – worauf ich bei dem zu erwartenden Textbausteinbrief auch gerne verzichten kann. Ich frage mich langsam wie weit Lufthansa noch sinken kann, welche Sparmaßnahme den Jungs als nächstes einfällt.

Wenigstens waren die Kopfkissen sauber, nicht wie üblich mit Haaren des Vornutzers versehen – und so konnten wir noch ein paar Minuten bis zur überpünktlichen Ankunft in Frankfurt die Augen schließen.

Ankunftsgate war B-47, ein Non-Schengen-Gate, uns wurde seltsamerweise ein Bustransfer zum Terminal angekündigt. Zum Glück wurde dann doch der Finger angedockt, wir konnten den langen Weg zu den Z-Gates starten.

An der Security, wie am ganzen Flughafen, gähnende Leere, zügig waren wir in der SEN-Lounge, fanden im hinteren Bereich noch zwei gemütliche Plätze mit Sicht aufs Vorfeld,
0313 09 by HON /UA

führten einen kurzen Plausch mit Mitforist ‚mtresc’, der sich mit Verspätung auf dem Weg ins Land des Kimchis befand.

Die SEN-Lounge bot als Spezial Curry-Wurst an. Diese schmeckte jedoch so seltsam und war dermaßen süß, dass wir zum Klassiker auswichen.
0313 10 by HON /UA

Noch etwas Shopping
0313 12 by HON /UA, on Flickr

und ‚Warten’ in der zeitweise menschenleeren Lounge
0313 11 by HON /UA, on Flickr

(außer uns noch 4 weitere Personen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Wahnsinn... so leer durfte ich noch keine Lounge in Fra erleben. Gute Reise, gutes Essen, wenig Probleme und uns schöne Reiseberichte! [emoji106][emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Das ist halt die Zeit zu der wir uns da gewöhnlich aufhalten. Wir sollten vielleicht mehr nach Asien fliegen? ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA
A

Anonym38428

Guest
Gute Wahl beim Shopping ;) Berlin 1936 habe ich auch auf dem letzten Weg nach Singapur gelesen! :)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Meine Beschwerde wurde aufgenommen, mit der Bitte sich bei mir zu melden – worauf ich bei dem zu erwartenden Textbausteinbrief auch gerne verzichten kann. Ich frage mich langsam wie weit Lufthansa noch sinken kann, welche Sparmaßnahme den Jungs als nächstes einfällt.

Ich frage mich wann du endlich Deine SENATOR-Karte schredderst und mal mit einer vernünftigen Airline fliegst, z.B. QR ab KBP. Das hier kostet umgerechnet EUR 2.250,-- oder war das LH-Ticket viel günstiger ? Bei deinem Flugprofil erbarmt sich QR vielleicht ja auch mal ausnahmsweise zu einem Statusmatch und gut ist. Außerdem sind die Flugzeiten kürzer. Die Auswahl an deutschsprachigen Büchern in DOH könnte allerdings etwas limitiert sein.
KBP-SIN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
2. Tag; 5. Winterreise 2017/18



Wer auf Statuswürdigung Wert legt, mit Namen angesprochen zu werden, der sollte lieber einen Bogen um Lufthansa machen – außer man ist HON, der der hinter uns wurde mehrfach nach seinen Wünschen und seinem Wohlergehen befragt.

Ich (auch nur SEN) habe eher dass Gefuehl, dass die "Statuswuerdigung und mit Namen angesprochen werden" in den letzten Monaten deutlich zugelegt hat.

Kurz/Mittelstrecke: Gefuehlsmaessig in C in 95% und in Y (spaetestens bei der Getraenkerunde) in 80% der Faelle
Langstrecke: Ich kann mich an keinen Flug in letzter Zeit erinnern, bei dem nicht der Purser auf "Plausch" vorbeigekommen ist.

Aber so gehen die Erfahrungen auseinander...
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA