Verabschiedet sich LH vom 5*-Anspruch?

ANZEIGE

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
ANZEIGE
Also was jetzt? Ist Skytraxx käuflich oder unabhängig? Du bezweifelst ja beides.
Nö, ich bezweifle weder das eine noch das andere. Deine Textexegese ist optimierungsfähig. Unabhängig und käuflich schließen sich übrigens nicht denknotwendig aus.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.352
11.230
irdisch
"Abgewrackte Kabine" habe ich ja wohl widerlegt. Vielleicht kannst Du ja grundsätzlich nicht so gut mit Amerikanern? Ist da eher lockerer als bei LH.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
"Abgewrackte Kabine" habe ich ja wohl widerlegt. Vielleicht kannst Du ja grundsätzlich nicht so gut mit Amerikanern? Ist da eher lockerer als bei LH.
Wo hast Du denn widerlegt, dass ich zwischen Berlin und New York mit UA regelmäßig in schmuddeligen Kabinen sitze? Mehr habe ich zum Thema Kabine nicht geschrieben, aber auch nicht weniger.
Übrigens: Der größte Teil meiner Familie lebt in Ohio und Florida - mit Amerikanern kann ich genauso gut und schlecht wie mit Deutschen. Es gibt überall solche und solche.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Vielleicht mal wieder fliegen? Ich rede von der C. Hier im Jumbo. 1+2+1. Fliegt FRA-SFO zum Beispiel.

In aller Fairness muss man aber sagen, dass diese wirklich sehr schöne Konstellation bei UA eher die Ausnahme wäre, wenn es sie tatsächlich gäbe. Laut der Sitzpläne bei United gibt es sie nicht mal im Jumbo. :cool:

Auf dieser Strecke und mit diesem Flugzeugtyp wäre, wenn es die Konstellation gäbe, UA evtl. keine schlechte Wahl. Viele der TATL mit den B767 und B757 sind aber nicht unbedingt "state-of-the-art".
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
In Teilbereichen ist LH durchaus äußerst hochwertig. Daher fliege ich auch soviel mit ihren Flugzeugen. Allerdings klafft zwischen dem 5-Sterne-Anspruch (der gut ist!) und dem permanenten Verfolgen einer echten Verbesserungsstrategie eine riesige Lücke. Und Clown Sport denkt offenbar wirklich, er müsse nur "5 Sterne, 5 Sterne" rufen und alles andere funktioniert von allen. Wenn LH ein "Continuous Improvement" mit Kundenorientierung einführen würde, wären, glaube ich, mehr Kunden zufrieden als im gegenwärtigen Zustand.
Auf jeden Fall sollte der Anspruch nicht aufgegeben werden, aber es sollte mehr (oder überhaupt) an seiner Realisierung gearbeitet werden.
 
  • Like
Reaktionen: gru_muc

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.539
2.368
Löhne
Vielleicht mal wieder fliegen? Ich rede von der C. Hier im Jumbo. 1+2+1. Fliegt FRA-SFO zum Beispiel.

http://pictures.directnews.co.uk/li...ass+cabin_3467_800478216_0_0_14007617_300.jpg

Das wäre mir neu.

Wie ich diesem Forum entnommen habe, kommt die neue C der United ab Dezember 16:

http://www.vielfliegertreff.de/nord...siness-class-united-airlines.html#post1997348

Und Dein Bild sieht irgendwie nach dieser BC aus:

Delta One™: Delta Air Lines
IMG_4636.jpg
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.062
10.065
LEJ
Um was geht es ? Um United, Delta ? Ich dachte er wäre LH?
Hier wird um F oder C gelabert. 90% fliegen in Y.
So lange ich nicht in EW oder AB geklemmt bin, ist es mir egal oder die Fluggesellschaft drei, vier oder fünf Sterne hat.
Wenn LH besser werden will, dann sollen sie handeln und nicht darüber reden.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Um was geht es ? Um United, Delta ? Ich dachte er wäre LH?
Hier wird um F oder C gelabert. 90% fliegen in Y.
So lange ich nicht in EW oder AB geklemmt bin, ist es mir egal oder die Fluggesellschaft drei, vier oder fünf Sterne hat.
Wenn LH besser werden will, dann sollen sie handeln und nicht darüber reden.

Na wobei die Airberlin C so schlecht ja auch wieder nicht ist (nur etwas kurz für mich zum Hinlegen).
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wenn du es mit den Hotels vergleichst, dann arbeitet man doch in die richtige Richtung. Die Sterneklassifizierung beruht nämlich eben gerade nicht auf Servicequalität, sondern primär relativ mechanisch darauf, dass bestimmte Features vorhanden sind. ...

Ist ja von Anfang an recht offen kommuniziert worden, daß das "das Spiel" ist... :rolleyes:

"[...] Man werde die Kosten pro Sitplatz und geflogenem Kilometer - in der Branche eine wichtige Kennzahl - bis 2020 von 8c auf 5,8c reduzieren.[...]"

Aufgrund der Vereinheitlichung der Flotte, Skaleneffekten u.a.m. relativ gut prognostizierbar und kein Hexenwerk.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das ist vollkommen richtig. Man müsste eben wissen, welche Kriterien Skytrax genau bei der Sterneklassifizierung anlegt, aber wenn ich mich recht erinnere ist Skytrax da wesentlich weniger transparent als z.B. die Hotelverbände.

Ich nehme an, gegen entsprechendes Honorar bietet hier Skytrax zielführende Consulting-Dienstleistungen an...!? :censored:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Eine Kostenreduktion um ~ 27 %.... Eurowings soll dem Plan nach also günstiger als Easyjet produzieren - in der Tat: WENIG überzeugend.


Nope, U2 wird ja bis 2020 nicht still stehen. EW hofft, das Gap zu verkleinern. Schließen werden sie es nicht.


U2 produziert doppelt so teuer wie der Mitbewerber FR

Revenue per available seat kilometer (RASK) 2016

Ryanair 4,41 cent €

Easyjet 7,21 cent €

Äpfel mit Birnen. Mittlerweile sind die Airport-Kosten nach dem Fuel der zweitgrößte Einzelposten. Klar kann FR bei deren Airport-Struktur günstiger produzieren.

Ich habe hier ein altes Fachbuch aus 1997, dort ist von der "low-cost revolution" zu lesen - wichtigste Überschrift:
"Labour is the key".

Auch hier hat sich einiges seither geändert. Labour ist zwar in bestimmten anderen Ländern immer noch billiger, aber seit 1997 sind die Lohnkosten in den betreffenden Ländern deutlich stärker gestiegen als hierzulande, sodaß die Lücke bei weitem nicht mehr so groß ist wie damals.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Nope, U2 wird ja bis 2020 nicht still stehen. EW hofft, das Gap zu verkleinern. Schließen werden sie es nicht.

Ich verstehe nicht ganz was Du mit "U2 steht nicht still" meinst? Und EW hat den Analysten gesagt, dass Sie U2 unterbieten werden - nicht nur den "cost gap" schließen, oder?

Mittlerweile sind die Airport-Kosten nach dem Fuel der zweitgrößte Einzelposten. Klar kann FR bei deren Airport-Struktur günstiger produzieren.

Interessant - ich habe dies noch nirgendwo gehört oder gelesen. Hast Du eine Quelle?
Cost-gap-categories3-616x440.png

aus Why low cost carriers influence the industry with low air fares - Market Realist (z.B.)

Was "Labour is the key" und die sonstigen Kosten angeht, so hat die IATA vergangenes Jahr verkündet

There is of course wide variation in the situations for individual airlines, reflecting a host of factors such as fuel hedging, differing business models and local labour market conditions. However, in aggregate for our sample,
employee costs overtook fuel as airlines’ largest single operating cost component in the middle of 2015.

https://www.iata.org/whatwedo/Documents/economics/chart-of-the-week-16-oct-2015.pdf

Daraus auch

Shift_from_Fuel_to_Labour_2015.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich verstehe nicht ganz was Du mit "U2 steht nicht still" meinst?

Ich meine damit, daß U2 ja auch weiter die Kosten senkt, und wahrscheinlich 2020 auch niedrigere Kosten haben wird als heute.
Und beim direkten Vergleich ist natürlich auch die Frage: Stage-adjusted oder nicht? Welcher Wechselkurs?

Interessant - ich habe dies noch nirgendwo gehört oder gelesen. Hast Du eine Quelle?

Zum Beispiel hier: Präsentation 2016-06-10 - Konferenzen & Roadshows - Lufthansa Group Seite 29.



Was "Labour is the key" und die sonstigen Kosten angeht, so hat die IATA vergangenes Jahr verkündet ....

Anhang anzeigen 81137

Zwei Anmerkungen dazu:
1. Die Zahlen sind in %. Wenn fuel wegen des Ölpreises sinkt, muß alles andere zwangsläufig steigen, denn die Summe ist ja immer 100%.
2. Die IATA zeigt natürlich weltweite Durchschnittszahlen. Jetzt sind aber die airport charges - wie wir wissen - selbst innerhalb eines Landes extrem unterschiedlich. Im internationalen Vergleich erst Recht.

P.S.: Die Aussage zu den airport charges findest Du deckungsgleich in der Präsentation der AB-HV, Seite 7!
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ist ja von Anfang an recht offen kommuniziert worden, daß das "das Spiel" ist... :rolleyes:

Ja, wird nur immer wieder vergessen. Rankings orientieren sich an operationalisierbaren Variablen und Qualität ist eben sehr schwer operationalisierbar, das Vorhandensein oder Fehlen von Merkmalen dagegen schon. Das heißt ein Stern mehr muss nicht unbedingt auch für den Kunden gefühlt bessere Qualität bedeuten...
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie beim IOC, wenn man die nächste Olympiade ausrichten will.

LH muesste dann halt mal 70% der flugbegleiter rausschmeissen, die sind alle viel zu unfreundlich.
bzw. die schulung verbessern und das essen ist auch so lalala . dann gibbet von mir auch 5 sterne
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.352
11.230
irdisch
Die Freundlichkeit bei LH finde ich deutlich besser werdend. Was bei einem derartig großen Laden viel heißt. Allerdings gibt es auch zunehmend echtes Jungpersonal, noch ohne viel Ahnung. Aber jeder fängt mal an.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die Freundlichkeit bei LH finde ich deutlich besser werdend. Was bei einem derartig großen Laden viel heißt. Allerdings gibt es auch zunehmend echtes Jungpersonal, noch ohne viel Ahnung. Aber jeder fängt mal an.

Die Freundlichkeit ist in dem Laden wie der Sommer in Deutschland! Von Regen bis Sonnenschein alles dabei. Inklusive Hitzeperioden und Unwetter.

Und genau das finde ich in einem Laden mit einer solch starken Gewerkschaftsdurchdringung eher erschreckend!

Aber wem es nichtmal gelingt, einen ColaService mit Eis und Zitrone zu standardisieren, dem traue ich eh ansonsten nicht viel zu. [emoji136]
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
ANZEIGE
300x250
Die Freundlichkeit bei LH finde ich deutlich besser werdend. Was bei einem derartig großen Laden viel heißt. Allerdings gibt es auch zunehmend echtes Jungpersonal, noch ohne viel Ahnung. Aber jeder fängt mal an.

Ich habe lieber Jungpersonal welche zwar noch Fehler machen, aber bei dem man sieht, dass man sich bemüht!

Anderseits die "Profis", hier speziell long haul, welche Ihren Dienst abspulen und dann aber ganz schnell ab zum :blah::blah::blah: hinter den Vorhang in die Galley...