Vielflieger für Interviews gesucht

ANZEIGE

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Mal abseits vom Star-Mega-Do, könnte der OP doch zu einem der DOs in MUC oder FRA kommen und am Rande ein paar Minuten mit dem jeweiligen Opfer plaudern.

Oder verträgt sich das nicht mit dem streng wissenschaftlichen Hintergrund?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich hatte ihm schon vorgeschlagen, am Tage eines MUC-Stammtisches schon nachmittags zu kommen und da einige Gespräche zu führen. Ist ja doch immer mal wieder für den einen oder anderen möglich, etwas früher nach MUC zu kommen.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich hatte ihm schon vorgeschlagen, am Tage eines MUC-Stammtisches schon nachmittags zu kommen und da einige Gespräche zu führen. Ist ja doch immer mal wieder für den einen oder anderen möglich, etwas früher nach MUC zu kommen.

Steht das Datum für das nächste Muc Do schon fest?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
leider sind ja nicht alle VFT'ler FT'ler.

Es braucht halt schon viel Zeit in einem Forum auf dem aktuellen Stand zu bleiben und das FT ist ja noch mal deutlich groesser als das Forum hier.

Wobei ich immer seltener im VFF vorbei schaue und wieder etwas Zeit uebrig habe.
 

hgmrp

Neues Mitglied
27.10.2009
24
0
Frankfurt
Mal abseits vom Star-Mega-Do, könnte der OP doch zu einem der DOs in MUC oder FRA kommen und am Rande ein paar Minuten mit dem jeweiligen Opfer plaudern.

Danke nochmal an kingair9. Das ist weitaus mehr als womit ich jetzt gerechnet habe. Im VFF läuft meine Anfrage deutlich schlechter. Am 20.11. ist mir MUC aber nicht möglich, FRA oder Muc zu einem späteren Zeitpunkt schon. Ich will auch die Runde nicht stören.


Oder verträgt sich das nicht mit dem streng wissenschaftlichen Hintergrund?
Im Prinzip schon. Es muß nur möglich sein, Gespräche unter entsprechenden Bedingungen zu führen. Andrerseits will ich auch nicht das Hallo! unter VFs stören wollen.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Das heißt ja, Du könntest zumindest von früheren Erfahrungen berichten, auch wenn Du derzeit nicht allzu viel fliegst?
Ich fliege für meine Begriffe viel. Aber 50 Interkont habe ich nicht und will ich auch nicht. Es soll mir ja Spaß machen!
Das mit den 50 könnte knapp ausgehen, aber sicher keine 20 Interkont.

mit mindestens 20 interkontinentalen Flügen / Jahr
mit mindestens 50 Flügen gesamt / Jahr

Ansonsten gerne.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
HON und SEN,
ich richte mich nicht zwingend nach der M&M Klassifikation, sondern suche Personen
mit je mehreren (mindestens 1 wöchigen-) Aufenthalten in mindestens fünf verschiedenen Staaten (ohne Zwischenstopps, Kurzaufenthalte) / Jahr
mit mindestens 20 interkontinentalen Flügen / Jahr
mit mindestens 50 Flügen gesamt / Jahr

das Thema: Hochmobile Lebensstile


Merkwürdiges Kriterium. 50 Flüge pro Jahr sind nicht wirklich viel, dagegen haben viele Techniker, die nahezu täglich in einem Flugzeug innerhalb Europas sitzen weit weniger, als 20 interkontinentale Flüge/Jahr. :confused:
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ich würde mich durchaus zur Verfügung stellen und bin am 9.12. von 12.20-17.20hrs eh für 5 Stunden in DUS gestrandet. Wenn das nicht vom Datum her zu spät oder DUS zu weit ist...?

Bei Interesse gerne weitere Informationen über mich per PN oder Email, so daß Du dann entscheiden kannst, ob ich für Deine Umfrage "ins Profil" passe.

Du dürftest zu den wenigen gehören, die die Kriterien als "und" Kriterien erfüllen.

EDIT:

Wenn 50 Einzelflüge/ Jahr ausreichen, dann stehe ich auch als Interviewpartner zur Verfügung. Beruflich mache ich das auch, aber hier dürfte es mir mehr Freude bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

hgmrp

Neues Mitglied
27.10.2009
24
0
Frankfurt
Merkwürdiges Kriterium. 50 Flüge pro Jahr sind nicht wirklich viel, dagegen haben viele Techniker, die nahezu täglich in einem Flugzeug innerhalb Europas sitzen weit weniger, als 20 interkontinentale Flüge/Jahr. :confused:

Danke für die vielen Hinweise, die 20 / 50 waren mehr/weniger als Richtschnur gedacht, wenn jemand sehr viele Konti-Flüge und weniger als 20 Interkonti im Jahr hat, ändert dies ja nichts daran, das er/sie auch mobil ist.
Apropos mobil: Für den Begriff "hochmobil" gibt es in der Wissenschaft genauso wenig eine klare Definition wie hier für den Begriff "Vielflieger". Das bringt mit sich, dass meine Auswahlkriterien natürlich etwas willkürlich gesetzt sind. Ich passe mich aber meinem "Untersuchungsfeld" an. Wenn jemand also nicht völlig unter diesen Häufigkeiten liegt und sich einfach angesprochen fühlt, reicht das natürlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

hgmrp

Neues Mitglied
27.10.2009
24
0
Frankfurt
Wie lange dauert ungefähr das Interview?
Könnte man es ggf auf telefonisch machen? Und danke für Deine zahlreichen Antworten.

Etwa 1 h, wenn es viel zu erzählen gibt, auch mehr. Ich wollte eigentlich keine telefonischen Interviews machen, da dies auf die Gesprächsdynamik geht und ich das schlecht aufzeichnen kann. Qualität geht hier vor Quantität der Interviews.
Wie gesagt, ich kann Interessierten räumlich und zeitlich entgegenkommen.
Ich habe für die Interviews auch ein größeres Zeitfenster bis Mitte nächsten Jahres, so dass ich nichts vom Zaun brechen muß.
Bevor ich hier im Forum die Übersicht verliere, werde ich zu allen, die jetzt Interesse angemeldet haben, über PN Kontakt aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.021
Paralleluniversum
Hab gerade mal meine Flugstatistik für dieses Jahr (Stand gestern) angeschaut:

Stunden 208:48
Tage 8,7
Wochen 1,2
Monate 0,29

Gesamtanzahl 93
Inland 15
Kontinental ohne Inland 45
Interkontinental 8
Sonstige Flüge 25

Falls das in Deine Zielgruppe fällt, finden wir sicherlich auch einen Interviewtermin. Würde mich jetzt aber nicht wirklich als Vielflieger bezeichnen.