Vielfliegergrillen bei mumielein im Mumienheim bei NUE, 10.7.10

ANZEIGE

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
62
am Bodensee
ANZEIGE
Ich hasse Walnüsse, würde ich nie essen. Ich hasse jetzt das Laub noch mehr als die Nüsse. :mad:

Aber man sieht jetzt den Backofen wieder. Gibts einen Hobbybäcker hier? Dann können wird das Brot beim Grillfest selber backen, frisch, mit Butter, Bratwurstgehäck oder Leberwurst - schleck. Holz, Schaufel und Körbe habe ich. (y)


Einen Profi.;)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
GUT! Ich weiß nämlich nicht, wie lange wie viel Holz brennen muß. Falls das Brot was wird, schieben wir irgendwann mal ein Schwein rein. Oder wir üben vorher und machen zum Fest ein Spanschwein. :confused:
 

tommes

Aktives Mitglied
13.03.2009
108
1
Großraum DUS, CGN
Hallo Gisi, wir würden evtl. auch kommen - müssen die Termine noch klären.
Ist denn auf deiner Ranch Platz (und Zufahrt) für ein Wohnmobil vorhanden? Wenn Ja, dann hätten wir als Hardware einen Weber Q100 dabei. Das Balkonmonster bekommen wir nicht ins Auto.

Gruß Thomas
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
62
am Bodensee
GUT! Ich weiß nämlich nicht, wie lange wie viel Holz brennen muß. Falls das Brot was wird, schieben wir irgendwann mal ein Schwein rein. Oder wir üben vorher und machen zum Fest ein Spanschwein. :confused:

Wichtig ist nicht die Flamme sondern gute Glut.:rolleyes:

Ein Brot braucht schon so 3 Stunden im Holzbackofen ,das lohnt sich dann aber auch.(y)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Hallo Gisi, wir würden evtl. auch kommen - müssen die Termine noch klären.
Ist denn auf deiner Ranch Platz (und Zufahrt) für ein Wohnmobil vorhanden? Wenn Ja, dann hätten wir als Hardware einen Weber Q100 dabei. Das Balkonmonster bekommen wir nicht ins Auto.

Gruß Thomas
So lange das Ding keine Garage will sollte es kein Problem sein.



Maria, Umfragen sind immer gut! :kiss:

Kalti, ich weiß, das letzte Mal haben wir glaub um 4 angeschürt, irgendwann das Holz z. T. raus und den anderen Teil in die Ecken geräumt, ich weiß es nicht mehr genau...:cry:, nur, daß das warme Brot genial war.:D
 
W

wolfgang

Guest
Wie oben schon erwähnt: wenn Thereschen kommt, komme ich auch.

Ich würde an dieser Stelle aber gerne anregen, dass wir uns natürlich alle an den anfallenden Kosten beteiligen (Gisi hat ja schon die Mühe der Vorbereitung und Nachentsorgung, allerdings in Flysurfer ja eine nahezu kongeniale Unterstützung an ihrer Seite) und würde vorschlagen, dass wir jeder einen bestimmten Unkostenbeitrag in Höhe von sagen wir mal Euro 15.- oder so (kann Fly ja mal durchkalkulieren) beisteuern. Nicht, dass wieder so Schmarotzer wie beim Usertreff in DUS plötzlich auftauchen, sich auf Kosten anderer die Mägen und das Hirn vollpumpen und der Veranstalter des ganzen auch noch auf den Kosten sitzen bleibt...

An dieser Stelle noch einmal ein dickes :kiss: an HighHopes!!!
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Wie oben schon erwähnt: wenn Thereschen kommt, komme ich auch.

Ich würde an dieser Stelle aber gerne anregen, dass wir uns natürlich alle an den anfallenden Kosten beteiligen (Gisi hat ja schon die Mühe der Vorbereitung und Nachentsorgung, allerdings in Flysurfer ja eine nahezu kongeniale Unterstützung an ihrer Seite) und würde vorschlagen, dass wir jeder einen bestimmten Unkostenbeitrag in Höhe von sagen wir mal Euro 15.- oder so (kann Fly ja mal durchkalkulieren) beisteuern. Nicht, dass wieder so Schmarotzer wie beim Usertreff in DUS plötzlich auftauchen, sich auf Kosten anderer die Mägen und das Hirn vollpumpen und der Veranstalter des ganzen auch noch auf den Kosten sitzen bleibt...

An dieser Stelle noch einmal ein dickes :kiss: an HighHopes!!!

Auch von mir nochmals danke an HH.:kiss:

Aber dann würde ich die 15.- Euro / Person als eine Art Anmeldegebühr VOR dem Treffen einkassieren ( ähnlich wie Lucien beim St.Tropez Treffen)

Dann kann Gisi 1.) planen und 2.) muß dem Geld nicht hinterherrennen.

Oder etwas mehr verlangen und der übriggebliebene Rest wird gespendet..
 
W

wolfgang

Guest
Aber dann würde ich die 15.- Euro / Person als eine Art Anmeldegebühr VOR dem Treffen einkassieren ( ähnlich wie Lucien beim St.Tropez Treffen)

Dann kann Gisi 1.) planen und 2.) muß dem Geld nicht hinterherrennen.

Oder etwas mehr verlangen und der übriggebliebene Rest wird gespendet..


Würde ich auch für die beste Lösung halten, auch mit der Variante, etwas mehr zu verlangen und was über ist zu spenden.
:kiss:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Würde ich auch für die beste Lösung halten, auch mit der Variante, etwas mehr zu verlangen und was über ist zu spenden.
:kiss:

Mit Getränken wird es sicherlich mehr als 15 EUR werden, vor allem wenn der Vorschlag eines Mitglieds, exotisches Getier auf den Grill zu werfen, in die Tat umgesetzt werden sollte. ;)

Wir werden bei mumielein wie beim letzten Mal Fassbier, Mineralwasser und Softdrinks (Cola, Fanta, Schorle usw.) bereithalten.

Evtl. Kosten für Zelt, Tische und Zubehör kann man ebenfalls einfach auf die Teilnehmerzahl umlegen.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Nach der letzten hatten Stiftungsrat und Stiftungsnehmer einen kapitalen Filmriss...
:doh:

Hatten wir schon eine Sizung? Ich erinnere mich nicht mehr :cry:

buffy ist übrigens zum Kassenwart ernannt worden, in der Außenkommunikation auch CFO genannt.

Wolfgang bekommt im Rahmen eines Resozialisierungsprojekts den Job als Gärtner, auch CSO (Chief Sustainability Officer) genannt.

Weitere Positionen werden gegen generöse Spenden an den e.V. (eigennützigen Verein) Armenspeisung Mumienheim vergeben.
Wir prüfen noch, ob das Grillen von Vielfliegern gemeinützig ist, oder ob man sie besser vergräbt.
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.206
63
Hallo, habt ihr euch schon für einen Termin entschieden? Letzter Stand, den ich vor 100 postings gelesen habe, war Juli.