Von Air Berlin aus Flug rausgekickt, den es noch gibt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.280
ANZEIGE
Freut mich, dass es so geklappt hat, danke fuer das oeffentliche Follow-Up (schoen, wenn sich mal jemand an die Netiquette haelt) und danke fuer die Blumen.

(Ich bin uebrigens anlaesslich des LHI-Dos zum ersten Mal seit vier Jahren AB geflogen [zum ersten Mal ueberhaupt mit A320] und bin noch nicht einmal Topbonus-Mitglied. Sachen gibt's... :eek:;))
 
H

HGFan

Guest
Ich fliege seit ca. 2005 mit AB (damals noch 2x pro Jahr oder so), im 2007 hab ich für 50 Euro die Silberkarte gekauft - das ging damals, ich war begeistert. Dann kamen irgendwann plötzlich die 250 Meilen Tickets und so verlor ich den Silberstatus dann wieder (obwohl ich locker 24 Segmente hatte). Ich bemerkte dann sehr lange nicht, dass es bald mal die neue Segmente Regel gab, sondern war immer noch traurig über das Ende der 1000 Meilen Policy. Nur deshalb stieg ich eine Weile um auf LH.
Bei mir war es so das OS zb nach Berlin immer diese Mondpreise hatte ich kann mich an irgend was um die >500€ erinnern wo es bei AB immer <100€ waren. Dazu kommt das M&M mit den ganzen komischen regeln und das man sowieso nie was bekommt. Darum bin ich einfach zu AB und TopBonus gewandert.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
(Ich bin uebrigens anlaesslich des LHI-Dos zum ersten Mal seit vier Jahren AB geflogen [zum ersten Mal ueberhaupt mit A320] und bin noch nicht einmal Topbonus-Mitglied. Sachen gibt's... :eek:;))

:eek: !!!

Wir könnten doch jetzt ein Rennen veranstalten, wer wird schneller Topbonus Gold-Mitglied :D

A propos OneWorld Alliance and its superiority: Bin letzthin mit Finnair von Helsinki nach Berlin geflogen, Eco. Gab einen "Tapasteller" mit Fleischkügelchen, Tortilla, getrockneten Tomaten, Fetakäse, Salat und noch irgendwas, hab ich aber vergessen. Wirklich gut für ECO! (Handy leider aus, da kein Flightmode, drum kein Foto) Das "neue" Bifi bei AB (Knoblauch ahoi, wirklich gut, wenn man vom Liebsten an der Destination abgeholt wird und auch sonst ist das Schrottware, die man nicht in sich reinlassen sollte) und der trockene Wasadoppelstengel werden sich hoffentlich auch noch von Finnair inspirieren lassen. Ich erinnere mich noch, als es bei AB ganz tolle Vollkornsandwich mit Wurst oder Käse gab. Hab sogar mein Lob per Onlineformular platziert, hat aber nix genützt.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Dazu kommt das M&M mit den ganzen komischen regeln und das man sowieso nie was bekommt. Darum bin ich einfach zu AB und TopBonus gewandert.

Ganz genau! Und erinnerst Du Dich noch an die AB Prämienflüge, die wirklich gratis waren? "Ein Freiflug ist bei uns wirklich ein Freiflug." Ich liebte diese Slogans. Ok, vor allem deren Umsetzung. Leider ist es auch nicht mehr so bei AB, aber im Vergleich sind da immer noch Welten für Leute, die nicht nonstop in der Luft sind. Denn dann kannst du ja bei jedem Programm dabeisein und wirst immer maximale Benefits erhalten. Aber wie viele Leute sind das schon?

Bei M&M sind die Freiflüge zum Beispiel auch die totale Veräppelung: Ich zahle 30'000 Meilen für einen Flug (Hin- und Rück), muss aber zusätzlich unglaubliche 150 Euro Gebühren bezahlen (z.B. ex Zürich)! Dafür kann ich aber das ganze Ticket "auch so" kaufen in den meisten Fällen oder für wenig mehr. Das ist einfach eine Verarschung der Kunden. Früher bezahlte man noch rund 30 Euro Gebühren, das war ok. Aber so? Nöö, ohne mich. Es ist wie Du sagst, HG, bei M&M bekommt man sowieso nie etwas.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ganz genau! Und erinnerst Du Dich noch an die AB Prämienflüge, die wirklich gratis waren? "Ein Freiflug ist bei uns wirklich ein Freiflug." Ich liebte diese Slogans. Ok, vor allem deren Umsetzung. Leider ist es auch nicht mehr so bei AB, aber im Vergleich sind da immer noch Welten für Leute, die nicht nonstop in der Luft sind. Denn dann kannst du ja bei jedem Programm dabeisein und wirst immer maximale Benefits erhalten. Aber wie viele Leute sind das schon?

Bei M&M sind die Freiflüge zum Beispiel auch die totale Veräppelung: Ich zahle 30'000 Meilen für einen Flug (Hin- und Rück), muss aber zusätzlich unglaubliche 150 Euro Gebühren bezahlen (z.B. ex Zürich)! Dafür kann ich aber das ganze Ticket "auch so" kaufen in den meisten Fällen oder für wenig mehr. Das ist einfach eine Verarschung der Kunden. Früher bezahlte man noch rund 30 Euro Gebühren, das war ok. Aber so? Nöö, ohne mich. Es ist wie Du sagst, HG, bei M&M bekommt man sowieso nie etwas.

Ich bekomme an sich immer was ich möchte bei M&M, ich käme allerdings auch nie auf den Gedanken einen Ecoflug mit Meilen buchen zu wollen. Wenn ich sehe, was man für einen C oder F Flug, selbst mit besten Sonderangeboten, bezahlt, dann komme ich mit Meilenbuchungen, trotz horrender Steuern/Gebühren, bestens weg.

Ich habe auch nix gegen Zahltickets von Airberlin, lediglich verlieren sie bei mir in den letzten Jahren preismäßig immer gegen LH, zumindest ab NUE.

Die guten Sandwiches hatte ich auch gelobt, leider auch nix genützt.
 
H

HGFan

Guest
Ganz genau! Und erinnerst Du Dich noch an die AB Prämienflüge, die wirklich gratis waren? "Ein Freiflug ist bei uns wirklich ein Freiflug." Ich liebte diese Slogans. Ok, vor allem deren Umsetzung. Leider ist es auch nicht mehr so bei AB, aber im Vergleich sind da immer noch Welten für Leute, die nicht nonstop in der Luft sind. Denn dann kannst du ja bei jedem Programm dabeisein und wirst immer maximale Benefits erhalten. Aber wie viele Leute sind das schon?
Damals war der grund wirklich das AB/ HG um längen günstiger waren als OS/ LH. Dann habe ich eben angefangen zu sammeln. Mein erster Freiflug war nach Frankfurt weil mir sonst die Meilen verflogen währen. Damals war bei AB sowieso alles 3x so gut wie heute von daher kann man es nicht mehr mit heute vergleichen.
Bei M&M sind die Freiflüge zum Beispiel auch die totale Veräppelung: Ich zahle 30'000 Meilen für einen Flug (Hin- und Rück), muss aber zusätzlich unglaubliche 150 Euro Gebühren bezahlen (z.B. ex Zürich)! Dafür kann ich aber das ganze Ticket "auch so" kaufen in den meisten Fällen oder für wenig mehr. Das ist einfach eine Verarschung der Kunden. Früher bezahlte man noch rund 30 Euro Gebühren, das war ok. Aber so? Nöö, ohne mich. Es ist wie Du sagst, HG, bei M&M bekommt man sowieso nie etwas.
Dazu kommt ja das man eben mit den Spartickers die sich jeder leisten kann man nur paar Meilen bekommt. Ich verstehe vollkommen wieso meine Freunde und Bekannte mit Ryanair, Easyjet AB,... fliegen. Denen sind die paar Meilchen sowas von egal die wollen nur billig von A nach B kommen. Die einzigen die eben noch bei HG/ OS bleiben sind eben die Business PAX und die Statuskunden die auch mit der Zeit weniger werden weil es von den € immer mehr günstigerer alternativen gibt.
Fliegen wird eben immer mehr zum Luxus.
Ich habe auch nix gegen Zahltickets von Airberlin, lediglich verlieren sie bei mir in den letzten Jahren preismäßig immer gegen LH, zumindest ab NUE.
Die guten Sandwiches hatte ich auch gelobt, leider auch nix genützt.
Klar weil die beiden Airlines immer ein gewisses mass halten. Ob man es Preisabsprache nennt oder Wirtschaftliches denken ist sowieso egal.
Ich sehe es schon kommen das AB sich von den Markt zurück ziehen wird und LH das quasi Monopol wieder haben wird. Dann steigen die Preise solange bis AB wieder was macht.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
@mumielein:
Ich bekomme an sich immer was ich möchte bei M&M, ich käme allerdings auch nie auf den Gedanken einen Ecoflug mit Meilen buchen zu wollen. Wenn ich sehe, was man für einen C oder F Flug, selbst mit besten Sonderangeboten, bezahlt, dann komme ich mit Meilenbuchungen, trotz horrender Steuern/Gebühren, bestens weg.

100 pro Zustimmung, genau so mache ich das auch.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.280
Kann man so pauschal auch nicht sagen, auch in Eco gibt es manchmal horrende Preise, v.a. auf Monopol- und/oder Oel-und-Gasstrecken. Ich fand z.B. meinen letzten Eco-Praemienflug FRA-LBV ASM-FRA, gebucht zwei Wochen vor Abflug richtig guten value for money (and miles) - 40.000 und die ueblichen knapp 300 EUR. Als Kaufticket haette der 1700 oder 1800 EUR gekostet.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Da macht es auch Sinn. Früher hab ich meine St.Petersburg Fluge mit Meilen gebucht, da mir da die Preise viel zu hoch waren.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
@danix:



Du hast mich durchschaut. Ich war mal "positiv eingestellt". Hö. Das hat sich dann aber erledigt vor ca. anderthalb Jahren, als die mich auf völlig überbuchtem Flug (bei dem man online nicht einchecken konnte wegen "Computerproblemen") nicht mitnahmen. Lange Geschichte, auf die ich nicht weiter eingehen will, aber da hab ich bemerkt, dass mich der aufgeblasene und erfolgsverwöhnte Apparat von LH nicht mehr interessiert. Finde z.B. auch die Sache mit dem Kalenderjahr bei LH voll daneben. Hatte damals "deswegen" auch den FTL verpasst und bekam nur Häme zu hören an der Hotline. Wusste halt noch nix von Foren, Mileage runs, Business Savern etc. Egal, bygones. Jetzt hab ich ja meine Berufung gefunden. Gibt's bei Eurem Stammtisch schon einen AB Cheerleader?

Natürlich sind wir offen für Flugfans (y) aller Art, es dürfte also sogar ein Reiher-Fan:eek: kommen, sofern es solche überhaupt gibt.
Wobei: :eek: Böse Zungen behaupten ähnliches auch schon über LH, die ja oft fast alles tut, um Fans loszuwerden! :cry:

UND: Im Cheerleaderkostum ist eh jederfrau willkommen! ;)

Jemand der uns in ZRH jeweils das Bier bringt wäre noch praktisch ;)

Dem YuropFlyer muss bestimmt niemand das Bier nachtragen bei den Stammtischen, keiner kennt den kürzesten Weg zum Bier besser! :D

Und speziell @ HG Fan: Auch Niki-Flyers dürfen kommen, solange es noch Flieger in Niki-Bemalung gibt! :censored:
Bin schon gespannt, wie Laudas nächste Airline heissen wird, Vor- und Nachname sind jetzt verbraucht!