Von LH sitzen gelassen

ANZEIGE

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
ANZEIGE
Hallo. Mein gebuchter Flug: MGA-PTY-FRA. LH hat 2 x das Segment PTY-FRA storniert. Ich habe mehrmals (an 4 Tagen) von MGA aus die deutsche LH-Hotline kontaktiert (insgesamt ca. 4 Std. Gesprächszeit, plus Warten ca. 3 Std). Endlich, so dachte ich, klappt es mit einer passenden Umbuchung. MGA-PTY wurde beibehalten, danach mit KLM PTY-AMS-FRA (3 statt 2 Segmente). Am Vortag des Fluges wollte ich einchecken, da erschien aber nur das erste und letzte Segment, nicht aber der KLM Hauptflug PTY-AMS. Ich wieder LH angerufen. 1. Aussage: „Sie müssen da in PTY an den Schalter, die machen das“. Nochmal angerufen, andere Person. 2. Aussage: „Der Hauptflug wurde schon am [Datum] storniert“. Ich: „Wieso das denn? Habe keine Info bekommen.“ LH-Mann: „Weiss ich auch nicht. Ich reserviere Ihnen den Flug für morgen nochmal. Gut, dass Sie nochmal angerufen haben. [..] Guten Flug morgen“.

Puh, Glück gehabt, dachte ich. Plötzlich erscheint der Flug bei klm, einchecken kann ich für die neu reservierte Strecke trotzdem nicht. Denke mir aber nichts dabei und will das am Flughafen nachholen. In MGA sagen sie mir, dass ich das in PTY machen kann und soll. In PTY sagen mir die klm-Leute, dass das Ticket nicht ausgestellt wurde, obwohl es auf meinem Zettel als bestätigt steht. Die lassen mich stehen, ich soll in der hotline bei LH anrufen. Mach ich. LH: „Gehen Sie einfach an den Schalter“. DA WAR ICH. Die migración will mich nicht ins Land lassen, mit Glück darf ich trotzdem nach 4 Stunden rummachen und reservieren eines Hotels etc. Im Hotel wieder LH angerufen: „Stimmt. Das Ticket wurde nicht ausgestellt.“

Erhebliche Zusatzkosten für mich. 1 Nacht. Taxi. Essen. Ärger etc.
Die freundliche Dame hat zumindest dafür gesorgt, dass ich 24 Std. später den Flug endlich antreten konnte.

Ich kann so etwas nicht verstehen.

Was gibt es an Entschädigung? 600 Euro meine Frau, 600 ich, plus Ausgaben für den einen Tag? Vom Taxi hab ich keine Rechnung …

Danke.

Nie mehr LH.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
LH hat 2 x das Segment PTY-FRA storniert.
Wurde das Ticket seitens LH storniert ODER der Flug annulliert?

Wie weit im voraus sind Sie über die Annullierung informiert wurden?

Die migración will mich nicht ins Land lassen,
Welche Staatsbürgerschaft haben die betroffenen Fluggäste? Haben die betroffenen Fluggäste eine gültige Gelbfieberimpfung?

dass das Ticket nicht ausgestellt wurde, obwohl es auf meinem Zettel als bestätigt steht.
Gab es für den KLM Flug auch eine neue E-Ticketnummer ?

Die freundliche Dame hat zumindest dafür gesorgt, dass ich 24 Std. später den Flug endlich antreten konnte.
op. by KLM oder op. by LH ?


 
Zuletzt bearbeitet:

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
Wurde das Ticket seitens LH storniert ODER der Flug annulliert?

Wie weit im voraus sind Sie über die Annullierung informiert wurden?


Welche Staatsbürgerschaft haben die betroffenen Fluggäste?


Gab es für den KLM Flug auch eine neue E-Ticketnummer ?


op. by KLM oder op. by LH ?

1. anulliert (sorry)
2. bei den ersten beiden malen weit im voraus. Rechtlich okay.
3. Deutsch und Nicaraguanisch
4. Auf der „Änderung Ihrer Buchung“ wurden alle drei Segmente als „bestätigt“ aufgeführt, aber oben unter den Namen der Passagiere standen nur zwei Ticketnummern (statt drei.) … Nach dem letzten Anruf bei LH bekam ich keine neue „Änderung Ihrer Buchung“, aber konnte dann problemlos einchecken bei klm. Schon auf dem Reiseplan der klm standen nun DREI Ticketnummern, also auch die des Hauptfluges.
5. ? LH hat ja mit klm nix zu tun? Deswegen wollten die das ursprünglich auch gar nicht so umbuchen.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
3. Deutsch und Nicaraguanisch
Was war jetzt genau das Problem für die Grenzbehörden in Panama? Benötigen Staatsbürger aus Nicaragua ein Visum zur Einreise?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2. bei den ersten beiden malen weit im voraus. Rechtlich okay.
Bei einer Meldung > 14 Tage vor Abflug schuldet LH Ihnen hier keine Ausgleichsleistung i.d.H. von EUR 600 pro Fluggast.

Was gibt es an Entschädigung? 600 Euro meine Frau, 600 ich, plus Ausgaben für den einen Tag? Vom Taxi hab ich keine Rechnung …
Eine Entschädigung schuldet Ihnen LH nicht.
Da es von der Taxifahrt keinen Beleg gibt, ist hier auch nichts zu holen.
Die belegbaren Übernachtungskosten in Panama muss LH aber übernehmen. Sie haben gemäß Artikel 8b (EC261/2004) einen Ersatzflug zum frühstmöglichen Zeitpunkt gewählt. LH hat das nicht getan.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.758
18.580
NUE/FMO
www.red-travels.com

du musst nicht alle seine irrelevanten Fragen beantworten.

er versucht deinen Fall jetzt irgendwie auf irgendwas ihm bekanntes zu drehen und wenden, und am Ende fordert er nach Statusmeldungen und antworten von dir, oder er legt es so aus, als wärst du Schuld an allem.

Tipp: einfach ignorieren.

zu deiner Frage: 2x600€ Entschädigung und alle entstandenen Kosten auf der Heimreise erstmal direkt bei LH geltend machen, du hattest schließlich mit denen einen gültigen Beförderungsvertrag
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
du musst nicht alle seine irrelevanten Fragen beantworten.

er versucht deinen Fall jetzt irgendwie auf irgendwas ihm bekanntes zu drehen und wenden, und am Ende fordert er nach Statusmeldungen und antworten von dir, oder er legt es so aus, als wärst du Schuld an allem.

Tipp: einfach ignorieren.
@vuelocongusto Ich würde Ihnen empfehlen, die Ausführungen des Mitforisten @red_travels einfach zu ignorieren.
 

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
Mir gehts darum, dass ich eine Änderung Ihrer Buchung bekam und den Flug nicht antreten durfte. Das war auf Versagen von LH zurückzuführen. Die hatten nicht dafür gesorgt, dass das Ticket ausgestellt wurde, aber das hab ich ja erst im Nachhinein erfahren.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.758
18.580
NUE/FMO
www.red-travels.com
@vuelocongusto Ich würde Ihnen empfehlen, die Ausführungen des Mitforisten @red_travels einfach zu ignorieren.

halt doch einfach deine Klappe. Deine seltsamen Ausführungen hier bringen niemanden weiter, deine Frage nach seiner Staatsbürgerschaft ist in keinen Fällen relevant.

wenn du dich von doc7austin2s Bullshitbingo überzeugen willst: 15 Seiten voll davon

 

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
du musst nicht alle seine irrelevanten Fragen beantworten.

er versucht deinen Fall jetzt irgendwie auf irgendwas ihm bekanntes zu drehen und wenden, und am Ende fordert er nach Statusmeldungen und antworten von dir, oder er legt es so aus, als wärst du Schuld an allem.

Tipp: einfach ignorieren.

zu deiner Frage: 2x600€ Entschädigung und alle entstandenen Kosten auf der Heimreise erstmal direkt bei LH geltend machen, du hattest schließlich mit denen einen gültigen Beförderungsvertrag
Wieso meint Doc ich bekäme nichts? Ich hatte am Vortag telefonisch Bescheid gesagt, dass der Flug, der auf „Änderung Ihrer Buchung“ stand, nirgends aufgelistet wird (nur der 1. und der 3.). Daraufhin hat der LH Agent „nochmal reserviert“. Auf der neuen „Änderung Ihrer Buchung“ wurde aber keine 3. Ticketnr. hinzugefügt.

Aus meiner Sicht habe ich alles richtig gemacht.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.191
2.803
Europa
LH oder EW hat doch die Strecke FRA-PTY gestrichen, die müssten doch automatisch eine Alternative anbieten
Bekannte die z.Z. dort waren und Mitte April noch mit EW von FRA geflogen sind, wurde automatisch auf eine alternative über MEX umgebucht mit CM beim Rückflug letzte Woche, nur einer der beiden Paxen hat die Kubanische Staatsbürgerschaft und darf nicht in MEX einreisen, der Ehemann hat mehrere Std mit LH telefoniert und am ende einen Flug nach über CDG bekommen mit AF und dann LH von CDG nach FRA
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die zwei Mal 600€ sind sicher, alles andere einfach versuchen. Die Airline könnte das aber gegen die 600€ aufrechnen da die 600€ eine Pauschale für entstanden Aufwand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
LH oder EW hat doch die Strecke FRA-PTY gestrichen, die müssten doch automatisch eine Alternative anbieten
Bekannte die z.Z. dort waren und Mitte April noch mit EW von FRA geflogen sind, wurde automatisch auf eine alternative über MEX umgebucht mit CM beim Rückflug letzte Woche, nur einer der beiden Paxen hat die Kubanische Staatsbürgerschaft und darf nicht in MEX einreisen, der Ehemann hat mehrere Std mit LH telefoniert und am ende einen Flug nach über CDG bekommen mit AF und dann LH von CDG nach FRA
Die vielen Stunden habe ich ja telefoniert und der LH die Empfehlung gemacht, auf klm umzubuchen, da meine Frau für alle anderen Verbindungen ein Visum benötigt hätte. Punkt ist, dass wir eine Änderung Ihrer Buchung hatten, auf der alle drei Flüge als bestätigt angegeben wurden. In PTY jedoch wollte man uns nicht einsteigen lassen, da das Ticket nicht wirklich ausgestellt wurde, aber das hat uns die Dame von LH bei meinem letzten Anruf erst gesagt. Komisch kam mir das die ganze Zeit vor, dass nur zwei Ticketnr. dastanden.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.191
2.803
Europa
Die vielen Stunden habe ich ja telefoniert und der LH die Empfehlung gemacht, auf klm umzubuchen, da meine Frau für alle anderen Verbindungen ein Visum benötigt hätte. Punkt ist, dass wir eine Änderung Ihrer Buchung hatten, auf der alle drei Flüge als bestätigt angegeben wurden. In PTY jedoch wollte man uns nicht einsteigen lassen, da das Ticket nicht wirklich ausgestellt wurde, aber das hat uns die Dame von LH bei meinem letzten Anruf erst gesagt. Komisch kam mir das die ganze Zeit vor, dass nur zwei Ticketnr. dastanden.
No soy un experto, würde aber da LH die Verbindung gestrichen hat, würde ich die Entschädigung von denen verlangen
LH hat es richtig verbockt, die wollten Kubanische Staatsbürger in der USA Transitiren lassen
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

vuelocongusto

Reguläres Mitglied
03.07.2016
62
10
No soy un experto, würde aber da LH die Verbindung gestrichen hat, würde ich die Entschädigung von denen verlangen
LH hat es richtig verbockt, die wollten Kubanische Staatsbürger in der USA Transitiren lassen
Bei LH, klar. KLM hat nix falsch gemacht. Ich wundere mich sehr über die geballte Inkompetenz in der LH hotline. Sagen die mir doch: „gehen Sie einfach an den Schalter der klm“. Und das noch 45 Min. vor Abflug. Da war ich doch.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Die zwei Mal 600€ sind sicher,..
Wieso? Die Annullierung erfolgte doch mind. 14 Tage vor Abflug.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

zu deiner Frage: 2x600€ Entschädigung und alle entstandenen Kosten auf der Heimreise erstmal direkt bei LH geltend machen, du hattest schließlich mit denen einen gültigen Beförderungsvertrag
Und der Anspruch auf 2x600€ Entschädigung ergibt sich aus was ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso meint Doc ich bekäme nichts? Ich hatte am Vortag telefonisch Bescheid gesagt, dass der Flug, der auf „Änderung Ihrer Buchung“ stand, nirgends aufgelistet wird (nur der 1. und der 3.). Daraufhin hat der LH Agent „nochmal reserviert“. Auf der neuen „Änderung Ihrer Buchung“ wurde aber keine 3. Ticketnr. hinzugefügt.

Aus meiner Sicht habe ich alles richtig gemacht.
Meinetwegen, es entsteht aber deshalb kein Anspruch auf eine Ausgleichsleistung gegen Lufthansa.

Beim Thema Schadensersatz -> Welcher direkt belegbarer monetärer Schaden ist Ihnen und dem anderen Fluggast denn entstanden (außer die Übernachtungskosten)?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei LH, klar. KLM hat nix falsch gemacht. Ich wundere mich sehr über die geballte Inkompetenz in der LH hotline. Sagen die mir doch: „gehen Sie einfach an den Schalter der klm“. Und das noch 45 Min. vor Abflug. Da war ich doch.
Falls Ihnen KLM das Boarding widerrechtlich verweigert hat, dann haben Sie einen Anspruch auf eine Ausgleichsleistung i.d.H. von EUR 600 gegenüber KLM (nicht LH). Die Frage ist eben, ob das Gericht die Buchungsbestätigung tatsächlich als gültigen Flugschein anerkennt. Das ist eine grenzwertige Angelegenheit.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Wieso meint Doc ich bekäme nichts?
Das habe ich nicht gesagt. Sie haben gegenüber Lufthansa einen Anspruch auf die belegbaren Übernachtungskosten in Panama.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Mitforist meint regelmäßi Rechtrat geben zu müssen, obwohl er über kein Jura-Studium verfügt. Versuch es einmal bei einem hier im Forum vertretenen Rechtsanwälten, die im Bereich des Fluggastrechts tätig sind, z.B. @kexbox oder @umsteiger .
Hallo, ich befinde mich nicht in Deutschland !
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Hallo, ich befinde mich nicht in Deutschland !

Viellicht sollten wir uns in dem Fall einfach darauf einigen, welcher Gerichtsstand möglich ist und uns dann mit dem dortigen Recht befassen. In diesem Fall dürfte einer der möglichen und vermutlich präferierten Gerichtsstand ist Deutschland und dafür hat @unseen_shores aufgezeigt, wie man an eine kompetente Rechtsberatung kommt. Zur Frage ob 600 Euro ja/nein mag ich mich nicht beteiligen, da das für mich nicht nach einem 08/15 Fall riecht.

@doc7austin2 du magst da wo du dich befindest ohne ein Jurastudium Rechtsberatung machen dürfen, wenn der User aber gerne in Deutschland zu seinem Recht kommen möchte, dann bist du wohl der falsche Ansprechpartner. Aber in der Hinsicht bist du leider, leider Beratungsresistent, da man dir schon mehrmals aufgezeigt hat, welchen Unsinn du schreibst.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Klingt für mich nach einer Nichtbeförderung/Art. 4 EU261. Damit bestehen Ansprüche nach Art. 7 und 9 der VO.

Das wären 2 x EUR 600,- plus Übernachtung plus Essen plus 2 x Taxi gegenüber KLM. Gerichtsstand Deutschland.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wieso? Die Annullierung erfolgte doch mind. 14 Tage vor Abflug.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Und der Anspruch auf 2x600€ Entschädigung ergibt sich aus was ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Da er umgebucht wurde hatte er eine gültige Buchung, wenn das intern nicht sauber gelaufen ist dürfen sich LH und KL gerne keilen, ist aber nicht Sache des OP.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.222
Da er umgebucht wurde hatte er eine gültige Buchung, wenn das intern nicht sauber gelaufen ist dürfen sich LH und KL gerne keilen, ist aber nicht Sache des OP.

Wobei es ja schon auch hier wieder interessant wird: Die Fälle, in denen die Gerichte sagen, dass eine nicht ausgestellte Reservierung gleichwohl eine Buchung im fluggastrechtlichen Sinne darstelle, betreffen die Konstellation, in der die ausführende Airline die Ticketausstellung versäumt hat und dafür geradestehen muss. Hier haben wir aber eine ausführende Airline, KLM, die von ihrem Glück überhaupt nichts weiß und im Verhältnis zum (Nicht-)Passagier nichts falsch gemacht hat, ja überhaupt gar keine Verbindung zu ihm hat. Insofern dürfte das auch wieder kein Selbstläufer werden, wenn man die fehlerfreie KLM in Anspruch nimmt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hier haben wir aber eine ausführende Airline, KLM, die von ihrem Glück überhaupt nichts weiß und im Verhältnis zum (Nicht-)Passagier nichts falsch gemacht hat, ja überhaupt gar keine Verbindung zu ihm hat.
Bei Nichtbeförderung geht es nur um die Frage, ob die befördernde Airline vertretbare Gründe dafür hat. Dazu gehört Nichtbezahlung. Der Passagier hat hier bezahlt und die Flüge wurden ihm als “betätigt” angezeigt. In der KLM-App waren sie auch sichtbar. Mehr kann der Passagier nicht tun. Er muss darauf vertrauen, dass er mit dem “bestätigten” und “angezeigten” Ticket auch fliegen kann, solange er selbst nichts falsch macht oder jemand, dessen Fehler er sich zurechnen lassen muss. Mir fällt hier nichts ein, was ein zulässiger vertretbarer Grund seitens KLM für die Nichtbeförderung sein könnte.

Nach der Logik des EuGH besteht das Verschulden von KLM im Zulassen, dass LH Tickets bei ihnen buchen kann. Wenn KLM nach EU261 für etwas zahlen muss, woran sie im eigentlichen Sinne keine Schuld trifft, dann kann sie sich das Geld von LH zurückholen. Dem Passagier kann das egal sein. Es soll ein Ping-Pong-Spiel der Airlines untereinander - “Schuld sind die anderen” - nicht zu Lasten des Passagiers gehen. Ob hier am Ende der Fehler bei KLM oder LH liegt, das können wir nicht bewerten.

Sicherlich kann der TO auch direkt die LH belangen. Ist m. E. jedoch komplizierter.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wobei es ja schon auch hier wieder interessant wird: Die Fälle, in denen die Gerichte sagen, dass eine nicht ausgestellte Reservierung gleichwohl eine Buchung im fluggastrechtlichen Sinne darstelle, betreffen die Konstellation, in der die ausführende Airline die Ticketausstellung versäumt hat und dafür geradestehen muss. Hier haben wir aber eine ausführende Airline, KLM, die von ihrem Glück überhaupt nichts weiß und im Verhältnis zum (Nicht-)Passagier nichts falsch gemacht hat, ja überhaupt gar keine Verbindung zu ihm hat. Insofern dürfte das auch wieder kein Selbstläufer werden, wenn man die fehlerfreie KLM in Anspruch nimmt.
Die beiden Airlines können hier nicht einfach auf den jeweils anderen zeigen, der Fehler wurde dort begangen und nicht bei Fluggast, dieser hat bezahlt und hatte eine bestätigte Buchung. KL war wohl Erfüllungsgehilfe von LH, und sie wussten von ihrem Glück, sonst hätte der TE kaum eine Buchung in der KL App sehen können, also zumindest die IT wusste zeitweilig davon

In einer idealen Welt, würde man zwei, drei emails schreiben und eine der Parteien würde zahlen, und das dann intern regeln. Sollte das hier nicht so laufen, weil man den Pax auflaufen lassen will, würde ich an KL herantreten und dabei evtl. LH den Streit verkünden.

Nicht der Standardfall, aber auch nicht derart obskur das man sich fürchten muss Recht zu bekommen, schiesslich kommt es in der Airlinewelt oft genug vor das die Leistung von jemanden erbracht werden soll, der diese nicht bestätigt und evtl. gar nichts von seinem Glück weiss.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Die zwei Mal 600€ sind sicher, alles andere einfach versuchen. Die Airline könnte das aber gegen die 600€ aufrechnen da die 600€ eine Pauschale für entstanden Aufwand ist.
Nein die 600€ sind pauschal für die Probleme, die Betreuungsleistungen gibt es on top