Vorstand entschuldigt sich und gelobt Besserung

ANZEIGE

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
174
128
ANZEIGE
Hello darkness my old friend...
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Wenig professionell, kaum angemessen, lächerlich.

Ich empfehle dringend mal ein Sprachtraining und hinsichtlich der Körpersprache gäbe es auch ein paar Verbesserungen umzusetzen. Aber mehr ist offenbar einfach nicht drin, sei es den Kapazitäten oder dem Können geschuldet - also muss man den Willen goutieren. Auch wenn es schwer fällt.

Das Budget gibt derzeit offenbar wirklich nicht mehr her - wahrscheinlich hat Spohr sie dazu "überredet" und zu ihr gesagt: "Wir haben doch seit kurzem unseren tollen Youtube-Kanal Lufthansa Services den anscheinend noch kein "HON" kennt - und da ständig rumgepöbelt wird, dass wir so schlecht mit unseren Kunden kommunizieren würden, wäre es super wenn Du dazu auch mal beitragen könntest. Sag irgendwas mit Service, Verlässlichkeit, Stabilität, Kapazitätserhöhung....Das muss völlig ausreichen und das schaffst Du auch locker in einer Minute - Die Regie übernehmen übrigens aus Kostengründen unsere Praktikanten und Mitarbeiter die auch für die IT und Erstattungsanfragen zuständig sind - Das klappt schon...."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Diese Aussage finde ich sexistisch und überheblich, kurzum unangemessen.

Ehrlich? War nicht so gemeint!

* meinst du wirklich die fehlenden „-innen“?

Mein Kritik beschränkt sich darauf, in so einer Position wie die Dame sie innehält, sich professionelle oder persönliche Beratung zu holen vor so einem missglückten Auftritt.
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.406
231
wir haben hier schon genug entschuldigungen gehört und betroffenheitserklärungen etc.
wie wärs , wenn endlich mal gelder fliessen würden ? der steuerzahler hat doch schon geblecht. sie schaffen es noch nicht mal die meilen von stornierten award tickets zu erstatten. selbst das ist einfach nicht möglich, obwohl es LH gar nichts kostet.
wie wärs, wenn endlich mal der service am kunden ernst genommen werden würde ? wie wärs, wenn wir mal mit kompetenten mitarbeitern telefonieren dürften ? wie wärs, wenn das angebliche 5 sterne level gelebt werden würde und nicht durch robots bei skytrax " kreiert" wird ?

die rhetorischen fähigkeiten der dame sind mir wurscht. was nützt mir ein oscar prämierter staatsschauspieler, wenn die leistung hinter der botschaft nicht stimmt ? und die stimmt bei Lh nicht erst seit corona nicht mehr.
und dieses unternehmen soll ein guter botschafter deutschlands sein ? systemrelevant mögen sie sein, das trifft auf das örtliche krematorium auch zu. aber das wars dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Ich stelle fest, der Beitrag entspricht genau dem allgemeinen LH Niveau.
Von 5 Sternen ca 4 entfernt.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.567
3.786
HAM
Ehrlich? War nicht so gemeint!

* meinst du wirklich die fehlenden „-innen“?

Mein Kritik beschränkt sich darauf, in so einer Position wie die Dame sie innehält, sich professionelle oder persönliche Beratung zu holen vor so einem missglückten Auftritt.

Es ist die Art der Kritik, nicht die Kritik als solche, die ich sexistisch finde, weil sie unterschwellig impliziert, dass wenn eine Frau einen mißlungenen Auftritt hinlegt, es ein einen Mann oder jemanden geben müsse, der sie hätte stoppen können. Ich denke, es wird vielleicht deutlicher, wenn wir das umdrehen. Als Edmund Stoiber seine berühmte Transrapid-Rede gehalten hat, kann ich mich an viele Reaktionen erinnern, aber keine war:

"Hat denn dieser Mann keine Partnerin, Kollegin, Sekretariat oder im Notfall eine Chefin, die ihm mal eine ehrliche Meinung dazu geigen können?"
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg


Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.

Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.

Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.328
2.434
FFM
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg


Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.

Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.

Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.

Was den Kleiderstil von Frau Foerster angeht: Ich mag ihn nicht, nicht mein Ding. ABER: Das sollte definitiv keine Rolle spielen und man muss das ausblenden.

Was ich aber nich gut finde ist die Art wie die Aussagen gemacht werden. Für mich nicht authentisch, die Frau erscheint mir nicht betroffen und das Lächeln / Grinsen ist an vielen Stellen einfach unangemessen. Bei den Kunden dürfte sich sehr viel Frust angestaut haben. Und die ganze sequenz des Videos hinweg grinst Frau Foerster. Vielleicht macht sie das nicht bewusst uind vielleicht ist es auch anders gemeint, aber selbst dann müsste sie sich sagen lassen: Da ist mehr Ernsthaftigkeit, mehr Empathie mit den Kunden gefragt. Auf dem Posten, bei der Bezahlung (fast 72 Tsd Euro / Monat nur Grundvergütung), da kann man mehr erwarten - meine ich persönlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.293
2.556
Frankfurt am Main und Köln
Was den Kleiderstil von Frau Foerster angeht: Ich mag ihn nicht, nicht mein Ding. ABER: Das sollte definitiv keine Rolle spielen und man muss das ausblenden.

Was ich aber nich gut finde ist die Art wie die Aussagen gemacht werden. Für mich nicht authentisch, die Frau erscheint mir nicht betroffen und das Lächeln / Grinsen ist an vielen Stellen einfach unangemessen. Bei den Kunden dürfte sich sehr viel Frust angestaut haben. Und die ganze sequenz des Videos hinweg grinst Frau Foerster. Vielleicht macht sie das nicht bewusst uind vielleicht ist es auch anders gemeint, aber selbst dann müsste sie sich sagen lassen: Da ist merh Ernsthaftigkeit, mehr Empathie mti den Kunden gefragt. Auf dem Posten, bei der Bezahlung (fast 72 Tsd Euro / Monat nur Grundvergütung), da kann man mehr erwarten - meine ich persönlich.


ergänzen darf man noch: sie liest ab und zwar so das man es mitbekommt. Der Schnitt ist grauenhaft. Jeder Schüler würde das wohl auf seinem YouTube Kanal besser hinbekommen. Und wenn man schon hier keine Professionalität zeigt, wie soll das erst in ihrem Job sein. Wäre das ein Vorstellungsgespräch könnte sie sofort nach Hause gehen. 6, setzen!
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Es ist die Art der Kritik, nicht die Kritik als solche, die ich sexistisch finde, weil sie unterschwellig impliziert, dass wenn eine Frau einen mißlungenen Auftritt hinlegt, es ein einen Mann oder jemanden geben müsse, der sie hätte stoppen können. Ich denke, es wird vielleicht deutlicher, wenn wir das umdrehen. Als Edmund Stoiber seine berühmte Transrapid-Rede gehalten hat, kann ich mich an viele Reaktionen erinnern, aber keine war:

"Hat denn dieser Mann keine Partnerin, Kollegin, Sekretariat oder im Notfall eine Chefin, die ihm mal eine ehrliche Meinung dazu geigen können?"

Einem gewissen Herrn George W. Bush, der meines Wissens ein nicht allzu unwichtiges Amt bekleidet hat, sagte man dauernd nach, dass seine - wenigen - intelektuelleren Äußerungen wahlweise von seiner Frau oder - während seiner zweiten Amtszeit - seiner Außenministerin stammen.

Es wäre denke ich hilfreich, wenn nicht jede Kritik, die in irgendeinem, wenn auch äußerst indirekten, Zusammenhang mit irgendeinem Geschlecht steht, als sexistisch gebrandmarkt wird.

Allein nach diesem Video zu urteilen ist Frau Foerster tatsächlich nicht in der Lage, denjenigen Teil ihres Aufgabengebiets, den man traditionell als Öffentlichkeitsarbeit bezeichnen würde und heute wahrscheinlich "PR" nennt, adäquat zu erfüllen. Wie bei Ministern oder Regierungschefs muss selbstverständlich auch ein DAX-Vorstand nicht alles können. Ausweis von Kompetenz eines Verantwortungsträgers in hoher Position ist es aber, sich mit qualifzierten Beratern zu umgeben, insbesondere solchen, die in Gebieten besonders ausgewiesen sind, in denen der Verantwortungsträger eher schwächelt. Der Umstand, dass dieses Video in dieser Form veröffentlich wurde, indiziert deshalb auch meines Erachtens, dass Frau Foerster im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit schlecht oder gar nicht beraten ist.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Es ist die Art der Kritik, nicht die Kritik als solche, die ich sexistisch finde, weil sie unterschwellig impliziert, dass wenn eine Frau einen mißlungenen Auftritt hinlegt, es ein einen Mann oder jemanden geben müsse, der sie hätte stoppen können. Ich denke, es wird vielleicht deutlicher, wenn wir das umdrehen. Als Edmund Stoiber seine berühmte Transrapid-Rede gehalten hat, kann ich mich an viele Reaktionen erinnern, aber keine war:

"Hat denn dieser Mann keine Partnerin, Kollegin, Sekretariat oder im Notfall eine Chefin, die ihm mal eine ehrliche Meinung dazu geigen können?"

Welch peinliches Posting, das jegliche Bemühungen im Kampf gegen tatsächlichen Sexismus torpediert.
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.504
146
Stimme zu, musste sofort an Familie Flodder denken :)
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg


Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.

Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.

Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Wenn ich mir die massiven Anschuldigen ansehe, die in Strafanzeigen gegen die Lufthansa und deren Vorstand erhoben worden sind, dann kann ich verstehen, dass der Carsten jetzt Frau Foerster an die Front schickt: kein Richter wird glauben, dass diese Dame zu solchen Machenschaften fähig ist oder gar davon gewusst haben könnte. Wenn Frau Foerster auch vor Gericht so auftritt wie in dem Video, dann wird Lufthansa ganz sicher nicht zur Rechenschaft gezogen werden, was in dem Unternehmen in den letzten Monaten gegen Gesetze und besseren Wissens passiert ist. Sollte Frau Foerster Ihre Sache gut machen, soll es am Geld nicht scheitern: Pro Jahr gibt es 860.000 EUR als Grundgehalt, 450.000 EUR Cash in die Altersvorsorge und einen Maximalbonus von 2.200.000 EUR. Zu den 3,5 Millionen EUR werde ich keinen Deckungsbeitrag leisten. Ihr Dank "Lufthansa weiter die Treue zu halten" ist wohl eher Wunschdenken. Das lässt sie sich aber nicht anmerken und das zeichnet eben den Vollprofi aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Wenig professionell, kaum angemessen, lächerlich.
.

Hm, auf Hochglanz poliertes Nichts kennen wir doch zur genüge von LH. Da ist mir dieser recht authentische Auftritt eigentlich lieber als einer im perfekt gestylten instastil.

So nehme ich Ihr jedenfalls ab was sie sagt. :)
 
Z

Zinni

Guest
Ich bitte alle Fachleute die meinen die Airline Welt zu können sich bei Lufthansa zu bewerben. Die Enttäuschung wird groß sein nach der Absage. Bin 43 Jahre in der Branche und denke weiss was ich schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Hm, auf Hochglanz poliertes Nichts kennen wir doch zur genüge von LH. Da ist mir dieser recht authentische Auftritt eigentlich lieber als einer im perfekt gestylten instastil.

So nehme ich Ihr jedenfalls ab was sie sagt. :)

Das was sie sagt und was die Körpersprache und Gesichtsausdrücke aussagen, passt aber kein bisschen zusammen. Ich kann mich nicht entschuldigen, von nunmehr achso stabilen Flugplänen sprechen und mich dabei beömmeln. Außer natürlich das ist alles nur ein riesiger Spaß und nix was man Ernst nehmen sollte ;)

Was für einen Fummel sie trägt, ist mir hingegen völlig egal.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich bitte alle Fachleute die meinen die Airline Welt zu können sich bei Lufthansa zu bewerben. Die Enttäuschung wird groß sein nach der Absage. Bin 43 Jahre in der Branche und denke weiss was ich schreibe.

Wenn der geneigte Kunde eine Form der Unternehmenskommunikation hinterfragt und kritisiert, ist das jetzt eher weniger eine angemessene Reaktion. Es ehrt dich aber als Mitarbeiter hier Partei zu ergreifen.

Wenn es dir aber nur um das einminütige Video geht - ja, das mach ich besser (ohne das ich das zu meinen Kernkompetenzen zählen würde). Meinetwegen ziehe ich auch den Fummel an :p
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, was die Dame anzieht und wie sie es sagt. Nur was sie sagt, ist wichtig. Und ich glaube ihr sogar, dass sie die Performance ihres Saftladens erbärmlich fand. Allerdings hätte ich mir ein wenig mehr versprochene Anstrengungen für die Zeit voraus gewünscht:

Wir werden den Service (Callcenter, IT, Boden) verbessern

Wir werden die Kapazitäten schnell dort erhöhen, wo die Nachfrage da ist

Wir werden unsere Businessgäste und unsere Vielflieger wieder ernst nehmen.

Das wäre mal ne Ansage.
 
  • Like
Reaktionen: Tegelaner

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
ANZEIGE
300x250
Zum Video ist ja eigentlich alles schon gesagt. Das etwas lockere Setting ist ja okay und auf die Kleidung hab ich nicht geachtet, aber ja - ich würde meinen dass ein Unternehmen was derzeit so auf Social Media und Video Content setzt, zumindest eine Art Qualitätskontrolle (welcher Art auch immer) durchführt.

Wir haben gerade x tausend Euro in Equipment investiert um ebenfalls den Partnern entlang der Wertschöpfungskette eine Platform zu bieten und zu informieren. Auch wir lernen mit jedem Video dazu. Aber, auch wir haben uns etwas Hilfe geholt. Ist ja nicht verwerflich, einen anderen Blickwinkel mit einzubringen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten.

Was mich allerdings schon etwas "enttäuscht", ist dass CS seine Resortleiter zum dreh "schickt", aber nicht mal selber wieder was zum Thema sagt. Zumindest würde das mMn Charakter zeigen. JM2C / YMMV.