Wenig professionell, kaum angemessen, lächerlich.
Ich empfehle dringend mal ein Sprachtraining und hinsichtlich der Körpersprache gäbe es auch ein paar Verbesserungen umzusetzen. Aber mehr ist offenbar einfach nicht drin, sei es den Kapazitäten oder dem Können geschuldet - also muss man den Willen goutieren. Auch wenn es schwer fällt.
Diese Aussage finde ich sexistisch und überheblich, kurzum unangemessen.
Ehrlich? War nicht so gemeint!
* meinst du wirklich die fehlenden „-innen“?
Mein Kritik beschränkt sich darauf, in so einer Position wie die Dame sie innehält, sich professionelle oder persönliche Beratung zu holen vor so einem missglückten Auftritt.
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg
Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.
Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.
Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.
Was den Kleiderstil von Frau Foerster angeht: Ich mag ihn nicht, nicht mein Ding. ABER: Das sollte definitiv keine Rolle spielen und man muss das ausblenden.
Was ich aber nich gut finde ist die Art wie die Aussagen gemacht werden. Für mich nicht authentisch, die Frau erscheint mir nicht betroffen und das Lächeln / Grinsen ist an vielen Stellen einfach unangemessen. Bei den Kunden dürfte sich sehr viel Frust angestaut haben. Und die ganze sequenz des Videos hinweg grinst Frau Foerster. Vielleicht macht sie das nicht bewusst uind vielleicht ist es auch anders gemeint, aber selbst dann müsste sie sich sagen lassen: Da ist merh Ernsthaftigkeit, mehr Empathie mti den Kunden gefragt. Auf dem Posten, bei der Bezahlung (fast 72 Tsd Euro / Monat nur Grundvergütung), da kann man mehr erwarten - meine ich persönlich.
Es ist die Art der Kritik, nicht die Kritik als solche, die ich sexistisch finde, weil sie unterschwellig impliziert, dass wenn eine Frau einen mißlungenen Auftritt hinlegt, es ein einen Mann oder jemanden geben müsse, der sie hätte stoppen können. Ich denke, es wird vielleicht deutlicher, wenn wir das umdrehen. Als Edmund Stoiber seine berühmte Transrapid-Rede gehalten hat, kann ich mich an viele Reaktionen erinnern, aber keine war:
"Hat denn dieser Mann keine Partnerin, Kollegin, Sekretariat oder im Notfall eine Chefin, die ihm mal eine ehrliche Meinung dazu geigen können?"
Es ist die Art der Kritik, nicht die Kritik als solche, die ich sexistisch finde, weil sie unterschwellig impliziert, dass wenn eine Frau einen mißlungenen Auftritt hinlegt, es ein einen Mann oder jemanden geben müsse, der sie hätte stoppen können. Ich denke, es wird vielleicht deutlicher, wenn wir das umdrehen. Als Edmund Stoiber seine berühmte Transrapid-Rede gehalten hat, kann ich mich an viele Reaktionen erinnern, aber keine war:
"Hat denn dieser Mann keine Partnerin, Kollegin, Sekretariat oder im Notfall eine Chefin, die ihm mal eine ehrliche Meinung dazu geigen können?"
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg
Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.
Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.
Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.
Wenig professionell, kaum angemessen, lächerlich.
.
Kann ich Dir ja erklären...
Kann ich nur oberflächlich anhand der Biografie beurteilen. Aber rein statistisch betrachtet, hat Sie vermutlich mehr Fähigkeiten und Talente usw. als Du, ja.
Hm, auf Hochglanz poliertes Nichts kennen wir doch zur genüge von LH. Da ist mir dieser recht authentische Auftritt eigentlich lieber als einer im perfekt gestylten instastil.
So nehme ich Ihr jedenfalls ab was sie sagt.![]()
Ich bitte alle Fachleute die meinen die Airline Welt zu können sich bei Lufthansa zu bewerben. Die Enttäuschung wird groß sein nach der Absage. Bin 43 Jahre in der Branche und denke weiss was ich schreibe.
Meinetwegen ziehe ich auch den Fummel an![]()
Ich überlege gerade wie ich dich dazu bekomme![]()
Habe ich das geschrieben, dass ich es weiß? statistisch...vermutlichUnd das weißt Du genau woher?
Habe ich das geschrieben, dass ich es weiß? statistisch...vermutlich
Lesekompetenz erscheint schon mal ausbaufähig.
... Meinetwegen ziehe ich auch den Fummel an ...