Vorstand entschuldigt sich und gelobt Besserung

ANZEIGE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
ANZEIGE
Ob die Dame andere Qualitäten hat, kann ich nicht beurteilen. Ich kann aber beurteilen, dass diese Video einfach eine Katastrophe ist. Vergleichbar mit einem Brief vom Vorstand, der voller Grammatik und Rechtschreibfehler ist. Rhetorik gehört nunmal zu einem Vorstandsposten und wenn man das so vergeigt, dann muss man mal hinterfragen, ob die Dame in der richtigen Position eingesetzt ist.

Wir reden hier über ein Video von 1:03 Minuten! Nicht über einen 3 stündigen Vortrag.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.568
3.789
HAM
Aber sind wir uns darüber nicht eigentlich alle einig? :confused: Wer hat denn gesagt, dass Frau Förster mit diesem Video einen guten oder auch nur angemessenen Job macht?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Aber sind wir uns darüber nicht eigentlich alle einig? :confused: Wer hat denn gesagt, dass Frau Förster mit diesem Video einen guten oder auch nur angemessenen Job macht?

Es wurde darauf verwiesen, dass sie vielleicht andere "Fähigkeiten und Talente" hat und daher vielleicht die Richtige für den Job ist.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76
N

niemals_in_new_york

Guest
https://youtu.be/Y-2ccWzuBUg


Wer erkennt den Unterschied. Aber Frau Volkens ist ja Geschichte.

Und wie heißt es so schön. Das Auge schaut mit.
Die Kleiderauswahl bei Frau Foerster ist sagen wir mal „Gewöhnungsbedürftig“. Das scheint wohl ihr Markenzeichen auch schon bei SN gewesen zu sein. Kann man mögen, muss man nicht.
Ich stelle mir gerade CS wie Peter Lustig auf der HV vor.

Gibt wohl gute Gründe, warum es Firmen mit Dienstkleidung gibt (LH, DB etc.) Vielleicht sollte das auch für Frau Foerster gelten.

Ich finde Frau Förster super sympatisch und authentisch. Ihre Bekleidung näht sie selbst, ich meine mich zumindest zu erinnern, das mal gelesen zu haben. Finde ich super, ist mir 1000 mal angenehmer als mit jemandem zu reden, der in 100 Rhetorik-Seminaren gelernt hat, mir einen Apfel für eine Birne zu verkaufen.

Das einzige was mir Sorgen macht ist die Frage, ob sie wirklich die Bedürfnisse von Vielfliegern und Premiumkunden versteht, insbesondere derjenigen, die bisher gerne ein deutliches Preispremium über das ganze Jahr gezahlt haben, um bei Lufthansa bessere Qualität zu erhalten, und derjenigen, die extremes Zeitmanagement betrieben haben, und sich "ein paar freie Minuten" durch Treue zur Lufthansa erkauft haben, indem sie die exklusiv für HON Kunden zur Verfügung gestellten Benefits durch Treue auch bei unbequemeren Flügen "erkauft" haben (ich denke da an Strecken ohne F, wo es bessere Produkte gibt, man aber LH fliegt, um die Statusbenefits nicht zu verlieren). An der Stelle habe ich aktuell Sorge, ob das Prinzip "treu zur Lufthansa, dafür Benefits" noch verstanden und fortgeführt wird. Das ist allerdings auch eine Sache, wo sie ihm Rahmen des "Restart" Projektes jetzt ja die Chance hat, diese Sorge als unbegründet zu widerlegen. Ich hoffe einfach darauf, dass das noch passieren wird; leider wurden da ein paar wirklich brennende Punkte nicht für mich wahrnehmbar thematisiert oder zumindest anklingen gelassen.

Ansonsten hat Frau Förster meinen vollen Respekt, das ist eine tolle Frau, die offenbar noch Werte vermittelt und der ich tiefen Respekt zolle!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.568
3.789
HAM
Es wurde darauf verwiesen, dass sie vielleicht andere "Fähigkeiten und Talente" hat und daher vielleicht die Richtige für den Job ist.

Danke!

Vielleicht gibt es ja Teilnehmer, die Frau Försters Karriere mehr verfolgen als ich. Eine schlechte Leistung ist eine schlechte Leistung. Auf Vorstandsniveau sollte das die Ausnahme sein. Für mich, und das mögen oder werden andere unterschiedlich sehen, ist die Frage, ob dies eine Ausnahme oder ihre übliche Leistung ist. Vereinzelt schlechte Leistungen habe ich bei vielen Vorständen oder Aufsichtsräten gesehen.

Ich kann an diesem Video halt nur feststellen, dass es nicht das ist, was ich von jemandem in ihrer Position erwarte. Ich kann aber keine Aussagen dazu treffen, wie ihre Arbeit im allgemeinen ist.
 
S

sebfra

Guest
Was mich allerdings schon etwas "enttäuscht", ist dass CS seine Resortleiter zum dreh "schickt", aber nicht mal selber wieder was zum Thema sagt. Zumindest würde das mMn Charakter zeigen. JM2C / YMMV.

Also Jungs und Mädels, ich muss ja jetzt mal was sagen.
Ja, ich bin stinksauer aktuell auf Lufthansa, und das bezieht sich - leider oder zum Glück, keine Ahnung - nur noch auf den fehlenden Limousinenservice bzw. die fehlende Alternative hierzu.

Aber wenn man mal davon absieht (auch wenn es der mega-absolute Showstopper für mich ist bisher): Frau Förster ist für mich wirklich ein Traum in der Position und der Besetzung. Ich bin bisher sehr glücklich über sie. Sie wirkt auf mich sehr sympatisch. Ich finde es auch toll, dass sie in Ihrer Rolle den Versuch macht, den Kontakt zur Öffentlichkeit über diesen Weg zu machen. Was bringt mir ein arroganter CS, der sich in der Krise bisher nicht einmal gemeldet hat? Und der einzige Kontaktpunkt zu CS, das LH Magazin, wurde abgeschafft. Er ist also quasi nicht existent mehr für Kunden.

Frau Förster dagegen: Die vermittelt doch echt, dass sie für ihre Werte eintritt. Dass es ihr offenbar tatsächlich Leid tut.

Klar gibt es einen Denkfehler: Das meiste müsste ihr nicht Leid tun, weil der exogene Faktor einfach unkalkulierbar groß war. Das einzige, was bleibt, ist die Problematik, wenn jetzt nicht wieder Verlässlichkeit in das Thema kommt und auch wieder Premiumservice angeboten wird.

Man hat es doch in BRE gesehen:
1. Problem mit Bussen erkannt
2. Irgendjemand hat sich offenbar mit irgend jemand anderem zusammengesetzt
3. "Wir haben keine Brücken für Flugzeugtyp xyz in Bremen, aber Lufthansa muss kleines Gerät einsetzen. Busse sind gefährlich. Was machen wir" wurde zusammengefasst
4. In wenigen Tagen die Lösung gefunden, die erst einmal funktioniert

Wenn Frau Förster so weitermacht, die FCL in Frankfurt ist doch ein Paradebeispiel (die Gäste sind glücklich, weil die Lounge an sich wichtig ist, nicht primär das Essen), und ein paar Key Benefits in ggf. leicht veränderter Form kurzfristig kommen, dann würde ich jede Wette eingehen, dass die relevanten Kunden schnell kommen.

Wenn sie das "hands on" macht, und wir vielleicht in wenigen Tagen in FRA wirklich noch eine Lösung für ein paar Themen haben, dann kann ich nur sagen: "Hut ab"! Und die Erträge und Umsätze wird es sicherlich auch freuen!!

Und als Randnotiz: Dass sie ihre Kleidung selbst macht, finde ich absolut cool. Und die Mimik und Gestik zeigt mir, dass sie nicht etwas einstudiert hat, sondern es ernst meint. Spitze!!!
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.538
Hamburg

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mal ganz unabhängig vom Inhalt, etc.: Ist eigentlich "gesichert", dass das offizielle Videos sind, die publiziert werden sollen? Ich meine, eines der Videos von vor drei Tagen hat 8 (!!) Aufrufe!!?
https://www.youtube.com/watch?v=4kgMQfZXHRE

Sofern nicht jemand diesen offiziellen Youtube Kanal der Lufthansa Services gehacked hat, ist davon auszugehen, dass alles "gesichert" ist.
Solltest Du Anhaltspunkte dafür haben, dass ein Hack vorliegt, ist die LH sicher dankbar für Deinen Hinweis.

P.S.: Ich muss allerdings zugeben, dass ich beim ersten Blick auf diesen Laienspielstück auch zunächst an Slapstick denken musste.
Ein Blick auf den Kanal zeigt aber, dass das alles seine Richtigkeit hat.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Sofern nicht jemand diesen offiziellen Youtube Kanal der Lufthansa Services gehacked hat, ist davon auszugehen, dass alles "gesichert" ist.
Solltest Du Anhaltspunkte dafür haben, dass ein Hack vorliegt, ist die LH sicher dankbar für Deinen Hinweis.

Ne, ich meinte, ob die Videos irgendwo kommuniziert wurden, oder ob man die vielleicht gedreht hat und gesagt hat "so ungefähr könnte das aussehen" und dann hat das jemand versehentlich online gestellt. Ich meinte ja nur, weil Lufthansa hunderttausende Kunden hat, unendlich viele Follower überall, da erschienen mir 8 Klicks in 3 Tagen doch seltsam wenig.... Das deutet ja zumindest darauf hin, dass das Video nirgends angesprochen wurde (Twitter, Facebook, Intranet,....), denn sonst hätten doch allein ein paar Mitarbeiter zu einer dreistelligen Anzahl von Klicks führen müssen? Aber auf dem Gebiet bin ich nicht Experte und es ändert ja auch nichts daran, dass ich die Dame sehr sympatisch bzw. das Video authentisch finde.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ne, ich meinte, ob die Videos irgendwo kommuniziert wurden, oder ob man die vielleicht gedreht hat und gesagt hat "so ungefähr könnte das aussehen" und dann hat das jemand versehentlich online gestellt. Ich meinte ja nur, weil Lufthansa hunderttausende Kunden hat, unendlich viele Follower überall, da erschienen mir 8 Klicks in 3 Tagen doch seltsam wenig.... Das deutet ja zumindest darauf hin, dass das Video nirgends angesprochen wurde (Twitter, Facebook, Intranet,....), denn sonst hätten doch allein ein paar Mitarbeiter zu einer dreistelligen Anzahl von Klicks führen müssen?
Der Kanal hat traurige 319 Subscriber, da sind 8 Klicks absolut stimmig.

Aber auf dem Gebiet bin ich nicht Experte und es ändert ja auch nichts daran, dass ich die Dame sehr sympatisch bzw. das Video authentisch finde.
Ist doch schön, dass es wenigstens Dich anspricht.
Vielleicht tröstet es Dich ja ein wenig über den schmerzlichen Busverlust hinweg. :)
 
N

niemals_in_new_york

Guest
P.S.: Ich muss allerdings zugeben, dass ich beim ersten Blick auf diesen Laienspielstück auch zunächst an Slapstick denken musste.

Wie Slapstick kommt mir da eher das Video mit dem Vogel mit Brille vor, der erstmal schön locker flockig ohne Maske die Rolltreppe in die Schalterhalle hochfährt, nur um dann so zu tun, dass es ja alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen gibt. Da fühlt man sich gleich so richtig sicher :) Kommt einem alles ein bisschen so vor, als ob es den Virus ja eigentlich nicht gibt und es nur die Regeln sind, weshalb man das alles macht. Wenn jemand wirklich Angst vor dem Virus hat, wird es durch so ein Video sicher nicht besser :)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wie Slapstick kommt mir da eher das Video mit dem Vogel mit Brille vor, der erstmal schön locker flockig ohne Maske die Rolltreppe in die Schalterhalle hochfährt, nur um dann so zu tun, dass es ja alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen gibt. Da fühlt man sich gleich so richtig sicher :) Kommt einem alles ein bisschen so vor, als ob es den Virus ja eigentlich nicht gibt und es nur die Regeln sind, weshalb man das alles macht. Wenn jemand wirklich Angst vor dem Virus hat, wird es durch so ein Video sicher nicht besser :)
Du möchtest jetzt nicht aber auch hier eine Corona-Diskussion anzetteln, oder?
Danke.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Also Jungs und Mädels, ich muss ja jetzt mal was sagen.
Ja, ich bin stinksauer aktuell auf Lufthansa, und das bezieht sich - leider oder zum Glück, keine Ahnung - nur noch auf den fehlenden Limousinenservice bzw. die fehlende Alternative hierzu.

Aber wenn man mal davon absieht (auch wenn es der mega-absolute Showstopper für mich ist bisher): Frau Förster ist für mich wirklich ein Traum in der Position und der Besetzung. Ich bin bisher sehr glücklich über sie. Sie wirkt auf mich sehr sympatisch. Ich finde es auch toll, dass sie in Ihrer Rolle den Versuch macht, den Kontakt zur Öffentlichkeit über diesen Weg zu machen. Was bringt mir ein arroganter CS, der sich in der Krise bisher nicht einmal gemeldet hat? Und der einzige Kontaktpunkt zu CS, das LH Magazin, wurde abgeschafft. Er ist also quasi nicht existent mehr für Kunden.

Frau Förster dagegen: Die vermittelt doch echt, dass sie für ihre Werte eintritt. Dass es ihr offenbar tatsächlich Leid tut.

Klar gibt es einen Denkfehler: Das meiste müsste ihr nicht Leid tun, weil der exogene Faktor einfach unkalkulierbar groß war. Das einzige, was bleibt, ist die Problematik, wenn jetzt nicht wieder Verlässlichkeit in das Thema kommt und auch wieder Premiumservice angeboten wird.

Man hat es doch in BRE gesehen:
1. Problem mit Bussen erkannt
2. Irgendjemand hat sich offenbar mit irgend jemand anderem zusammengesetzt
3. "Wir haben keine Brücken für Flugzeugtyp xyz in Bremen, aber Lufthansa muss kleines Gerät einsetzen. Busse sind gefährlich. Was machen wir" wurde zusammengefasst
4. In wenigen Tagen die Lösung gefunden, die erst einmal funktioniert

Wenn Frau Förster so weitermacht, die FCL in Frankfurt ist doch ein Paradebeispiel (die Gäste sind glücklich, weil die Lounge an sich wichtig ist, nicht primär das Essen), und ein paar Key Benefits in ggf. leicht veränderter Form kurzfristig kommen, dann würde ich jede Wette eingehen, dass die relevanten Kunden schnell kommen.

Wenn sie das "hands on" macht, und wir vielleicht in wenigen Tagen in FRA wirklich noch eine Lösung für ein paar Themen haben, dann kann ich nur sagen: "Hut ab"! Und die Erträge und Umsätze wird es sicherlich auch freuen!!

Und als Randnotiz: Dass sie ihre Kleidung selbst macht, finde ich absolut cool. Und die Mimik und Gestik zeigt mir, dass sie nicht etwas einstudiert hat, sondern es ernst meint. Spitze!!!

Danke für Deinen ironischen Beitrag, habe ich zwar erst nicht verstanden, aber nachdem ich den Beitrag ein zweites Mal gelesen habe, war mit klar, das kann nur ironisch gemeint sein :D.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
.... Was bringt mir ein arroganter CS, der sich in der Krise bisher nicht einmal gemeldet hat? Und der einzige Kontaktpunkt zu CS, das LH Magazin, wurde abgeschafft. Er ist also quasi nicht existent mehr für Kunden.....

Wie schon andere hier im VFT geschrieben haben: Alte Regel: Aviate, Navigate, Communicate.
Als CEO hatte CS in den letzten Monaten ganz andere Sorgen. Zu diesem Zweck gibt es schließlich eine Ressort-Aufteilung im Vorstand!
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Ist doch schön, dass es wenigstens Dich anspricht.
Vielleicht tröstet es Dich ja ein wenig über den schmerzlichen Busverlust hinweg. :)

Es erlaubt mir zumindest darauf zu hoffen, dass Frau Förster für jede Kundengruppe das richtige Vorgehen findet. Dass die 99 Euro Touristen wieder fliegen und sich wohlfühlen, ebenso wie der Opa mit HON Status, der nicht mehr super gehen oder stehen kann, und der HON mit Immunsystemproblemen, der sich nicht anstecken will, aber dafür gerne bereit ist statt für 249 Euro nach NYC auch 900 Euro für FRA-MUC zu zahlen, vielleicht sogar jede Woche.

Aus meiner Sicht sind sie da doch auf einem richtigen Weg, es fehlen nur ein paar kleine Puzzlestücke, damit es trotz dünnen Flugplans für alle Kundengruppen wieder passt.

Die einen freuen sich jetzt über 20 oder 30 fache Meilen in Eco, die anderen über das Essen in der SEN Lounge, und ich freue mich darauf, hoffentlich bald wieder das Auto oder einen Business Class Bus zu haben. Ob es kommt? Keine Ahnung. Zumindest aber traue ich es der Dame im Video zu, dass sie sich in die unterschiedlichen Positionen adäquat hineinversetzen und die daraus resultierenden Geschäftsentwicklungen beurteilen kann.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Wie schon andere hier im VFT geschrieben haben: Alte Regel: Aviate, Navigate, Communicate.
Als CEO hatte CS in den letzten Monaten ganz andere Sorgen. Zu diesem Zweck gibt es schließlich eine Ressort-Aufteilung im Vorstand!


Was denn für Aufgaben? Mit Andi und Co Bilder von den Masken machen und für deren Empfang nach MUC fliegen? Sorry, das hat hier mit dem Thread auch nichts mehr zu tun, aber wenn jemand für die Schönwettersachen immer schön viel Zeit hat, aber für unangenehmen Nachrichten immer jemand anderen machen lässt, hat es für mich nichts mit Ressort-Aufteilung zu tun.
 
S

sebfra

Guest
Danke für Deinen ironischen Beitrag, habe ich zwar erst nicht verstanden, aber nachdem ich den Beitrag ein zweites Mal gelesen habe, war mit klar, das kann nur ironisch gemeint sein :D.

Äh, nein, das war tatsächlich ohne Ironie und gänzlich ernst gemeint.

Ich habe den festen Glauben, dass Frau Förster sich ein paar wichtige Punkte für die jeweiligen Kundengruppen anschaut und das dann ganz kurzfristig Maßnahmen ohne Blabla und mit Kreativität umgesetzt werden.
Beispiel: Gestern war eine extrem lange Schlange am F-Checkin in FRA. Da traue ich ihr zu, dass sie hingeht, einen HON-Checkin Schalter exklusiv einführt wie in MUC, um den Prozess für HONs wenigstens ansatzweise zu verbessern. 20 Minuten anstehen geht gar nicht auf dem Level, und ich vertraue darauf, dass das Video mir genau das sagen soll.

Anderes Beispiel: Der Eco-Schalter hatte gestern eine Schlange, die zurück reichte bis in den Tunnel zwischen A und B, zudem praktisch nirgends möglich, den Mindestabstand einzuhalten. Auch da traue ich ihr zu, dass sie kurzfristig Lösungen findet.

Das alles sollte dazu dienen, dass die jeweiligen Kundengruppen danach einen guten Eindruck haben, sich sicher fühlen, und wieder mehr fliegen. Das muss doch das Ziel sein.

Da ist noch viel Luft nach oben, und bisher hatte man den Eindruck, dass Lufthansa gar keine Ahnung hat, wo es die jeweilige Kundengruppe "am meisten drückt". Mit der Öffnung der FCL A und dem aktuellen Angebot hatte ich das erste mal den Eindruck, man habe verstanden. Nur wurde die Reisekette eben noch nicht zu Ende gedacht. Aber vielleicht kommt das ja noch!
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.328
2.434
FFM
Ne, ich meinte, ob die Videos irgendwo kommuniziert wurden, oder ob man die vielleicht gedreht hat und gesagt hat "so ungefähr könnte das aussehen" und dann hat das jemand versehentlich online gestellt. Ich meinte ja nur, weil Lufthansa hunderttausende Kunden hat, unendlich viele Follower überall, da erschienen mir 8 Klicks in 3 Tagen doch seltsam wenig.... Das deutet ja zumindest darauf hin, dass das Video nirgends angesprochen wurde (Twitter, Facebook, Intranet,....), denn sonst hätten doch allein ein paar Mitarbeiter zu einer dreistelligen Anzahl von Klicks führen müssen? Aber auf dem Gebiet bin ich nicht Experte und es ändert ja auch nichts daran, dass ich die Dame sehr sympatisch bzw. das Video authentisch finde.

Das Video war in einer Werbemail an Kunden verlinkt, ich jedenfalls habe diese Mail erhalten. Ist als schon ganz öffentlich und als PR-Maßnahme beabsichtigt.
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
Was mich wirklich an dem diskutierten Video stört, ist die Tatsache, dass Lufthansa offensichtlich annimmt, dass heutzutage ein Hashtag und ein hingerotztes Video von etwa einer Minute (Vorbereitung und Schnitt haben vermutlich halb so viel Zeit in Anspruch genommen) auf einem YouTube-Kanal den 99,9% der Kundschaft nicht kennt, geschweige denn schaut, eine gute Idee ist, um sich für monatelange Minderleistungen zu entschuldigen und vorzugaukeln es würde jetzt alles viel besser werden. Als Kunde kann ich da nur sagen #Idon'tgiveashoe #Iwantmyticketsrefunded #Iwillbooksomewhereelsenexttime .
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Wie schon andere hier im VFT geschrieben haben: Alte Regel: Aviate, Navigate, Communicate.
Als CEO hatte CS in den letzten Monaten ganz andere Sorgen. Zu diesem Zweck gibt es schließlich eine Ressort-Aufteilung im Vorstand!


Das halte ich für schlicht falsch. Ein Chef, egal ob CEO eines Aktienunternehmens oder der Chef der Katholischen Kirche oder der Chef der kleinen Metzgerei um die Ecke, ist zu aller erst Repräsentant nach Außen, das Gesicht des Ladens und oberster Ansprechpartner für den Kunden. Dass er (also CS, der Metzgermeister um die Ecke schon noch....) nicht mit jedem erbosten Kunden in einen längeren individuellen email-Chat verfallen kann ist klar. Aber ein drei-Minuten-Video kann er machen. Zumal er PR-Profis nur die entscheidenden Stichpunkte, die er rüberbringen will, hinwerfen muss und die formulieren ihm das aus. Juristen prüfen dann noch, ob er sich damit in Teufels Küche quatscht. Er liest dann noch gegen, korrigiert ein wenig und blickt dann mit ernst-bestimmter Miene in die Kamera und liest ab......

Im Übrigen waren die Entscheidungen in der Corona-Krise, die es galt zu treffen, wohl eher straightforward, oder? Betrieb einstellen ist jetzt keine so komplizierte strategische Genieleistung. Auch die Verhandlungen mit dem Staat hatten von vornherein klare Ziele für LH.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.181
3.585
New York & DUS
ANZEIGE
300x250
nach diesem video ist mir die dame super symphatisch. kein vergleich zu dem gefriertruhencharme eines C.S.


Dieses Video ist aber auch ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu dem Sorry-LH-Video.
Ich glaube eine frei gesprochene Entschuldigung von ihr waere durchaus wirksamer geworden als das scripted/teleprompted Statement-Video.
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal und rainer1