Was mich allerdings schon etwas "enttäuscht", ist dass CS seine Resortleiter zum dreh "schickt", aber nicht mal selber wieder was zum Thema sagt. Zumindest würde das mMn Charakter zeigen. JM2C / YMMV.
Also Jungs und Mädels, ich muss ja jetzt mal was sagen.
Ja, ich bin stinksauer aktuell auf Lufthansa, und das bezieht sich - leider oder zum Glück, keine Ahnung - nur noch auf den fehlenden Limousinenservice bzw. die fehlende Alternative hierzu.
Aber wenn man mal davon absieht (auch wenn es der mega-absolute Showstopper für mich ist bisher): Frau Förster ist für mich wirklich ein Traum in der Position und der Besetzung. Ich bin bisher sehr glücklich über sie. Sie wirkt auf mich sehr sympatisch. Ich finde es auch toll, dass sie in Ihrer Rolle den Versuch macht, den Kontakt zur Öffentlichkeit über diesen Weg zu machen. Was bringt mir ein arroganter CS, der sich in der Krise bisher nicht einmal gemeldet hat? Und der einzige Kontaktpunkt zu CS, das LH Magazin, wurde abgeschafft. Er ist also quasi nicht existent mehr für Kunden.
Frau Förster dagegen: Die vermittelt doch echt, dass sie für ihre Werte eintritt. Dass es ihr offenbar tatsächlich Leid tut.
Klar gibt es einen Denkfehler: Das meiste müsste ihr nicht Leid tun, weil der exogene Faktor einfach unkalkulierbar groß war. Das einzige, was bleibt, ist die Problematik, wenn jetzt nicht wieder Verlässlichkeit in das Thema kommt und auch wieder Premiumservice angeboten wird.
Man hat es doch in BRE gesehen:
1. Problem mit Bussen erkannt
2. Irgendjemand hat sich offenbar mit irgend jemand anderem zusammengesetzt
3. "Wir haben keine Brücken für Flugzeugtyp xyz in Bremen, aber Lufthansa muss kleines Gerät einsetzen. Busse sind gefährlich. Was machen wir" wurde zusammengefasst
4. In wenigen Tagen die Lösung gefunden, die erst einmal funktioniert
Wenn Frau Förster so weitermacht, die FCL in Frankfurt ist doch ein Paradebeispiel (die Gäste sind glücklich, weil die Lounge an sich wichtig ist, nicht primär das Essen), und ein paar Key Benefits in ggf. leicht veränderter Form kurzfristig kommen, dann würde ich jede Wette eingehen, dass die relevanten Kunden schnell kommen.
Wenn sie das "hands on" macht, und wir vielleicht in wenigen Tagen in FRA wirklich noch eine Lösung für ein paar Themen haben, dann kann ich nur sagen: "Hut ab"! Und die Erträge und Umsätze wird es sicherlich auch freuen!!
Und als Randnotiz: Dass sie ihre Kleidung selbst macht, finde ich absolut cool. Und die Mimik und Gestik zeigt mir, dass sie nicht etwas einstudiert hat, sondern es ernst meint. Spitze!!!