Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.265
1.715
TXL
ANZEIGE
Wenn du hier ein wenig lesen würdest, dann würdest du feststellen, dass den meisten HON hier ein besseres Streckennetz bzw. bessere Frequenzen wichtiger sind, als irgendwelche F Vorteile am Boden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Jemand hat die Vermutung geäussert, dass zwar FCT aufgeht, dafür aber FCL A zu geht. Was nicht viel Sinn macht und von keinem FCT Befürwortet so erhofft wurde. FCT macht nur mit FCL - zumindest - A Sinn. Aber ich kann nicht glauben, dass die FCL A wirklich zu gemacht werden soll.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Wurde hier nicht monatelang gemeckert und um Öffnung des FCT gebeten??
Und jetzt ist auch nicht gut? Glauben manche HONs wirklich, die Krise ist vorbei und es würde sich auch nur annährend lohnen, alle F-Facilities wieder aufzumachen??
Das Gemeckere stammte wohl ausschließlich von HONs, die regelmäßig ab FRA fliegen. Denn für Umsteiger war das FCT noch nie gedacht (auch wenn es irgendwelche Altpapier-F-Flieger geben mag, die extra lange Transfers via FRA gebucht haben, um genug Zeit fürs FCT zu haben). Ich glaube ich war da in mittlerweile 9 Jahren HON exakt ein einziges Mal, wo ich wirklich ab FRA geflogen bin.
Wenn du hier ein wenig lesen würdest, dann würdest du feststellen, dass den meisten HON hier ein besseres Streckennetz bzw. bessere Frequenzen wichtiger sind, als irgendwelche F Vorteile am Boden.
Eben, ich bin im Winter einige Male via FRA geflogen (trotz geschlossener FCL und miserabler Verbindung – weil es die einzige verbliebene Alternative war), mittlerweile gibt es zum Glück wieder bessere Alternativen, und fliege ich praktisch gar nicht mehr via FRA (trotz geöffneter FCL A).
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Jemand hat die Vermutung geäussert, dass zwar FCT aufgeht, dafür aber FCL A zu geht. Was nicht viel Sinn macht und von keinem FCT Befürwortet so erhofft wurde. FCT macht nur mit FCL - zumindest - A Sinn. Aber ich kann nicht glauben, dass die FCL A wirklich zu gemacht werden soll.
Aktuell ist es keine Vermutung. Wurde an das betroffene Personal so kommuniziert. Da geht es ja auch um die Dienstplaene fuer September und deshalb wird das Stand jetzt stimmen. Allerdings wuerd ich bei der Halbwertszeit der ganzen Coronamassnahmen und Folgen aktuell keinen Cent drauf wetten. Erst Mal sehen wann und was LH an die geneigte Kundschaft kommuniziert. Vermute eher nix. Zumindest wenn sie konsequent sind..
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.727
1.017
Wenn du hier ein wenig lesen würdest, dann würdest du feststellen, dass den meisten HON hier ein besseres Streckennetz bzw. bessere Frequenzen wichtiger sind, als irgendwelche F Vorteile am Boden.
Die Hansa unterscheidet ja seit Jahrzehnten zwischen Business und Leisure Hon, die Schreihälse hier wird man eher dem Hon Lite / Kiev Hon Lager zuschreiben, da liegen dann schon Welten zwischen Profis und Schreihälsen.
 
  • Love
  • Sad
Reaktionen: Strolf und PiperHON

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Die Hansa unterscheidet ja seit Jahrzehnten zwischen Business und Leisure Hon, die Schreihälse hier wird man eher dem Hon Lite / Kiev Hon Lager zuschreiben, da liegen dann schon Welten zwischen Profis und Schreihälsen.
Die Leisure Hon wird das eher wenig stören - die buchen ausreichend lange Transfer-Zeiten, um genügend Zeit fürs FCT zu haben (bzw. haben das eh schon immer gemacht, da Teil ihres Leisure Trips).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Kiev Hon Lager - ist das irgendso ein Hippies Craft Bier, dass künftig in der Eco neben Lemonaid und anderem hippen Zeug im Bordverkauf angeboten wird.

Interessant ist auch, seit wie vielen Jahrzehnten die Hansa schon den Leisure vom Business Hon unterscheidet? Sonst scheint die IT ja nicht viel hinzubekommen i.S. Customer Segmentation.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Die Leisure Hon wird das eher wenig stören - die buchen ausreichend lange Transfer-Zeiten, um genügend Zeit fürs FCT zu haben (bzw. haben das eh schon immer gemacht, da Teil ihres Leisure Trips).
Aber eins muss man doch mal festhalten: Einem "echten Business HON" wie Threy schreibt wird ja wohl in der aktuellen Situation der Limousinenservice, mit dem man weniger Flüge verpasst und kürzere Transferzeiten hinbekommt, wichtiger sein als eine FCL A, oder?

Wie auch immer, ich kann mir nicht vorstellen, dass man die FCL A schließt.

Interessant ist allerdings, dass der Wunsch nach FCL A nud Limousinenservice immer angegriffen wurde mit den unterschiedlichsten Argumenten (von "habt ihr noch nicht gemerkt, dass wir in der Krise sind" bis hin zu "braucht keiner" und was weiß ich alles); und auf einmal, allein nur schon auf Basis des Gerüchts der FCL A Schließung, ist auf einmal das Geschrei ganz groß, selbst von den Kunden, die gar kein HON sind oder die gar nicht über FRA fliegen und nicht wissen, wie oft man da Flüge verpasst hat zuletzt.....

Von daher: Ich finde beides hat seine Berechtigung, FCL A und FCT mit Limousinenservice, aber das Hin und Her zwischen den Schreibern hier ist doch langsam Kindergarten....

Meiner persönlichen Meinung nach (wenn die FCL A wirklich geschlossen werden sollte) hätte es bessere Optionen geben können, zum Beispiel FCL A mit Limousinenservice und Passkontrolle, aber ich sehe für meinen Fall (50% ex FRA, 50% mit Transfer in FRA) den Limousinenservice als wichtiger an, selbst ohne FCL und FCT, weil ich damit einige Flüge nicht verpasst hätte.
Danach käme für mich ein Valet Parking und eine Fast Lane an der SiKo (die inzwischen ja vernünftig funktioniert).
Erst danach käme die Lounge.

Aber, wie gesagt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Schließung der FCL A geben wird, ohne dass es ein Alternativkonzept gibt. Dafür ist doch das Prestige viel zu wichtig. Ich vermute ganz stark, dass das FCT einfach nur für die Siko und als Lounge genutzt wird (ohne F&B Spielereien und ohne PAs), sodass man eine Lösung für das Valet Parking und die Siko hat; Restaurant und PA in der FCL A; Limousinenservice wie früher ex FCL A für Schengen apron und ex FCT für alle Flüge.
Das wäre aus personaltechnischer Sicht das effektivste.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Und wenn man Essen will faehrt man dann nach der SiKo im Fct in die FCL A? Im Leben nicht.

Aber, wie gesagt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Schließung der FCL A geben wird, ohne dass es ein Alternativkonzept gibt. Dafür ist doch das Prestige viel zu wichtig. Ich vermute ganz stark, dass das FCT einfach nur für die Siko und als Lounge genutzt wird (ohne F&B Spielereien und ohne PAs), sodass man eine Lösung für das Valet Parking und die Siko hat; Restaurant und PA in der FCL A; Limousinenservice wie früher ex FCL A für Schengen apron und ex FCT für alle Flüge.
Das wäre aus personaltechnischer Sicht das effektivste.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Und wenn man Essen will faehrt man dann nach der SiKo im Fct in die FCL A? Im Leben nicht.
Optimal wäre das nicht das stimmt.
Ich denke dass es insgesamt schwierig ist und es eine Gratwanderung ist zwischen "Prozess am Boden für HON und F Pax verbessern und Prestige wieder zurück erlangen" und dem Kosten- und Personalaufwand. Anscheinend hat man ja massiv Probleme, genügend Personal zu finden.
Inzwischen denke ich mir nur noch: Abwarten und überraschen lassen.
Schade ist, dass Lufthansa es nicht eindeutig kommuniziert. Eine Email an die HONs, wie der Bodenprozess ab September aussehen wird, und welche Services es wieder gibt, würde sicherlich gut tun. Nicht nur, dass es eine gute Werbung wäre: Es würde auch Enttäuschungen vermeiden und man könnte seine Reisen entsprechend besser planen....
 
  • Like
Reaktionen: PiperHON

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Optimal wäre das nicht das stimmt.
Ich denke dass es insgesamt schwierig ist und es eine Gratwanderung ist zwischen "Prozess am Boden für HON und F Pax verbessern und Prestige wieder zurück erlangen" und dem Kosten- und Personalaufwand. Anscheinend hat man ja massiv Probleme, genügend Personal zu finden.
Inzwischen denke ich mir nur noch: Abwarten und überraschen lassen.
Schade ist, dass Lufthansa es nicht eindeutig kommuniziert. Eine Email an die HONs, wie der Bodenprozess ab September aussehen wird, und welche Services es wieder gibt, würde sicherlich gut tun. Nicht nur, dass es eine gute Werbung wäre: Es würde auch Enttäuschungen vermeiden und man könnte seine Reisen entsprechend besser planen....
Inwiefern ist es schwierig Personal zu finden? Der Lohn wird sicher nicht übermässig sein, aber in einer F Lounge zu arbeiten ist doch sicher noch attraktiv. Zumindest attraktiver als in einer C oder PP Lounge. Die Abläufe sind sicher nicht extrem schwierig und sonst braucht es gute Stimmung und eine Serviceaffinität. Bei den FAs wollen doch auch alle (oder zumindest war das früher so) in der F arbeiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Optimal wäre das nicht das stimmt.
Ich denke dass es insgesamt schwierig ist und es eine Gratwanderung ist zwischen "Prozess am Boden für HON und F Pax verbessern und Prestige wieder zurück erlangen" und dem Kosten- und Personalaufwand. Anscheinend hat man ja massiv Probleme, genügend Personal zu finden.
Inzwischen denke ich mir nur noch: Abwarten und überraschen lassen.
Schade ist, dass Lufthansa es nicht eindeutig kommuniziert. Eine Email an die HONs, wie der Bodenprozess ab September aussehen wird, und welche Services es wieder gibt, würde sicherlich gut tun. Nicht nur, dass es eine gute Werbung wäre: Es würde auch Enttäuschungen vermeiden und man könnte seine Reisen entsprechend besser planen....
Mir wurde gesagt, dass man jegliche Kommunikation fürchte um danach nicht mehr davon abweichen zu können oder eben nicht mehr flexibel ist. Habe dann gesagt, dass man auch offen kommunizieren könne, wenn etwas noch nicht klar ist oder es sich noch ändern könne, aber es sei offenbar ein grosses Bedürfnis nach Kommunikation.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Inwiefern ist es schwierig Personal zu finden? Der Lohn wird sicher nicht übermässig sein, aber in einer F Lounge zu arbeiten ist doch sicher noch attraktiv. Zumindest attraktiver als in einer C oder PP Lounge. Die Abläufe sind sicher nicht extrem schwierig und sonst braucht es gute Stimmung und eine Serviceaffinität. Bei den FAs wollen doch auch alle (oder zumindest war das früher so) in der F arbeiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mir wurde gesagt, dass man jegliche Kommunikation fürchte um danach nicht mehr davon abweichen zu können oder eben nicht mehr flexibel ist. Habe dann gesagt, dass man auch offen kommunizieren könne, wenn etwas noch nicht klar ist oder es sich noch ändern könne, aber es sei offenbar ein grosses Bedürfnis nach Kommunikation.
Inwiefern es schwierig ist? Keine Ahnung woran das liegt - vielleicht zu geringe Bezahlung, vielleicht haben sich die Leute etwas anderes gesucht, vielleicht will man sie nicht einsetzen um von Kurzarbeit zu profitieren - ich kenne mich nicht aus damit und kenne die Hintergründe nicht!
Ich lese nur und höre zuletzt häufiger davon, dass es Personalmangel gibt, auch hier zum Beispiel:
Und bei LH wurden offenbar einige Mitarbeiter, die mit Abfindung gegangen sind, angeschrieben, ob sie nicht doch wieder zurück kommen wollen...
Von daher: Gründe, Ursachen, etc. kenne ich nicht und kann ich nicht einschätzen. Aber offenbar gibt es in dem Bereich zumindest Probleme....
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Hätte ich jetzt nicht gedacht in dem Ausmass, dass es problematisch sein könnte. Hat niemand hier eine Jobvermittlung? Eure Stunde ist gekommen.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
423
631
Inwiefern es schwierig ist? Keine Ahnung woran das liegt - vielleicht zu geringe Bezahlung, vielleicht haben sich die Leute etwas anderes gesucht, vielleicht will man sie nicht einsetzen um von Kurzarbeit zu profitieren - ich kenne mich nicht aus damit und kenne die Hintergründe nicht!
Ich lese nur und höre zuletzt häufiger davon, dass es Personalmangel gibt, auch hier zum Beispiel:
Und bei LH wurden offenbar einige Mitarbeiter, die mit Abfindung gegangen sind, angeschrieben, ob sie nicht doch wieder zurück kommen wollen...
Von daher: Gründe, Ursachen, etc. kenne ich nicht und kann ich nicht einschätzen. Aber offenbar gibt es in dem Bereich zumindest Probleme....
Die 380 Piloten hat man auch schon abgefunden um sie nächstes oder spätestens übernächstes Jahr wieder zurück zu holen. Als Aktionär bin ich Not amused.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
423
631
Haha, guter Punkt.
Danke. LH intern wird es sicherlich multiple PPT von ambitionierten und vielversprechenden Jung-BWLern geben, die erklären, warum die 380 in der Wüste sofort gesprengt werden müssten um weitere Kosten zu vermeiden. Bei den Seniors der LH scheint es aber noch einige vernünftige Leute zu geben...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Spielt mir keine grosse Rolle wie es die LH rechnet (rentable sollte es natürlich sein), aber ich freue mich an den 747-8, 747-400, A380 und A340-600. Sehen einfach schöner aus als die neuen 787 und A350er.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.727
1.017
Als Aktionär bin ich Not amused.
Aber tolle Zahlen diese Woche!

Spohr und Co. sammeln ja ohnehin schon Award nach Award ein, aber die Geschwindigkeit der Corona Sanierung ist beeindruckend!

Jetzt noch das Kiev Hon Lager einkaufen und die Lemonaid Maracuja gegen Zitrone tauschen und der gute Threy fliegt auch wieder Hansa!
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Was hat es eigentlich mit dem Kiev HON Running Gag auf sich? Gab es da eine besondere Aktion oder günstige Flüge und entsprechende MRs?
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.727
1.017
Danke. LH intern wird es sicherlich multiple PPT von ambitionierten und vielversprechenden Jung-BWLern geben, die erklären, warum die 380 in der Wüste sofort gesprengt werden müssten um weitere Kosten zu vermeiden. Bei den Seniors der LH scheint es aber noch einige vernünftige Leute zu geben...
Pi mal Daumen:

Knapp 200 Mio pro A380

Linear über x (sollten 20 sein) Jahre abgeschrieben mit ~ 10-15 % RV.

Da kann man ja recht leicht ausrechnen, was da noch an Wert stand.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
ANZEIGE
300x250
Inwiefern es schwierig ist? Keine Ahnung woran das liegt - vielleicht zu geringe Bezahlung, vielleicht haben sich die Leute etwas anderes gesucht, vielleicht will man sie nicht einsetzen um von Kurzarbeit zu profitieren - ich kenne mich nicht aus damit und kenne die Hintergründe nicht!
Ich lese nur und höre zuletzt häufiger davon, dass es Personalmangel gibt, auch hier zum Beispiel:

Steile These! Vielleicht liegt der angebliche Personalmangel in FCL/T auch am…. dortigen Publikum?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was hat es eigentlich mit dem Kiev HON Running Gag auf sich? Gab es da eine besondere Aktion oder günstige Flüge und entsprechende MRs?
Die Geschichte hat einen ähnlich langen Bart wie der Cessna-HON (oder Piper- welche großartige Verballhornung).
Musst hier mal suchen im Forum. Lohnt sich aber eher nicht.