Warnstreiks des LH-Bodenpersonals am 21.03.2013 - Diskussion & Hilfestellungen

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
ANZEIGE
Oh, du bist Verdi-Mann? Aber lesen können die doch auch, oder? Dann lies doch bitte nochmal was ich geschrieben habe: ich habe geschrieben, dass LH die Kundschaft darauf hinweisen könnte/müsste wenn das FCT geschlossen ist. Für jede Gateänderung gibt´s ne sms aber wenn ich als F-Pax ab FRA abfliege wäre diese Info doch wohl wertvoll oder? Aber OK, das verstehst du vielleicht nicht. Sorry.
Wer ist denn LH? Wer sind denn diejenigen, die irgendwelche Änderungen eintragen und dadurch SMS abschicken? Stimmt, das sind die Mitarbeiter.... Mist, die haben heute gestreikt. Ja, auch die, genau die, die uns hier sonst in am Checkin, in den Biz, Sen, First Lounges versorgen... LH ist kein abstraktes Gebilde.
 
  • Like
Reaktionen: eddm_muc

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Die sms mit den Gateänderungen hat jedenfalls geklappt :)
Die Streichungen konnte man auch bekannt geben, aber so etwas nicht?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Kein Prozess definiert, geht also nicht. ;)


Ansonsten zur heutigen Situation in FRA: Ich fand es erstaunlich ruhig. Es gab teilweise beim Ticketschalter und den Transfercentern längere Schlangen, aber sonst keine größeren Probleme, so mein Eindruck. (also klar, knapp 1/4 aller In- und Outbounds war gestrichen, aber verglichen mit anderen Tagen in den letzten 12 Monaten recht harmlos) Habe noch mit einem Kollegen gesprochen, er war auch überrascht, aber die meistens Leute hatten sich dann doch drauf eingestellt.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
...und IST weigert sich, meinen MUC-FRA-NGO-Award auf MUC-NRT umzubuchen. Und nach NGO hat es tagelang danach keine Verfügbarkeit in I.

:mad: :mad:

Einfach morgen am Flughafen probieren und notfalls die EU-Verordnung zitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Und, sorry liebe Award Flieger, aber LH dürfte in der Tat auch ein paar Tausend Buchungen in C, D, J haben, die eine Umbuchung erforderlich machen und dafür werden sicherlich auch freie Kapazitäten, eventuell sogar auf MUC-NRT benötigt, solange es noch Plätze hat.

Wenn ich rorschi wäre und der Termin ist nicht verschiebbar, würde ich im ICE nach FRA und dann direkt auf die Langstrecke. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht und den Frust kann ich dieses Mal nicht nachvollziehen. Zumal der Schuldige an diesem Dilemma wirklich nicht bei LH, sondern bei ver.di zu suchen ist.
Nur sehen die Regularien eben genau die Schlechterstellung von Awardtickets nicht vor.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.995
13.542
FRA/QKL
Nur sehen die Regularien eben genau die Schlechterstellung von Awardtickets nicht vor.

Was ich persönlich für einen Witz halte. Ich bin auch öfter auf Award unterwegs und würde ganz persönlich erwarten, dass ich im Problemfall in der Tat nicht gleich gestellt werde mit Full Fare Buchern und etwas hinten angestellt werde. Im Gegenzug erwarte ich als oftmaliger Full Fare Flieger mit gleichzeitig höchstem Status auch absolut bevorzugt vor allen anderen behandelt zu werden.

Das ist meine persönliche Meinung, mir ist bewusst dass die Regularien offiziell was anderes besagen. Wie es in der Praxis aussieht ist dann wieder eine andere Sache. ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Was ich persönlich für einen Witz halte. Ich bin auch öfter auf Award unterwegs und würde ganz persönlich erwarten, dass ich im Problemfall in der Tat nicht gleich gestellt werde mit Full Fare Buchern und etwas hinten angestellt werde. Im Gegenzug erwarte ich als oftmaliger Full Fare Flieger mit gleichzeitig höchstem Status auch absolut bevorzugt vor allen anderen behandelt zu werden.

Das ist meine persönliche Meinung, mir ist bewusst dass die Regularien offiziell was anderes besagen. Wie es in der Praxis aussieht ist dann wieder eine andere Sache. ;)

Sieht sogar die IATA anders, eben weil die auch einsieht, dass ein Awardticket enen auch bezahlt ist und es sich zudem im Zweifelsfall um einen guten Kunden handelt. Siehe IATA 735d.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.995
13.542
FRA/QKL
Sieht sogar die IATA anders, eben weil die auch einsieht, dass ein Awardticket enen auch bezahlt ist und es sich zudem im Zweifelsfall um einen guten Kunden handelt. Siehe IATA 735d.
Das interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie das die IATA sieht. Wenn es auf Grund von bestimmten Ereignissen zu Engpässen kommt, dann können nicht 100% aller Betroffenen exakt gleich und mit der gleichen Geschwindigkeit behandelt werden. Das geht rein logistisch einfach nicht, auch wenn man sich auf den Kopf stellt und 3x Hurra kreischt. Also müssen Prioritäten gesetzt werden, wie eine solche Situation aufgelöst wird. Und hier ist mein logisches Verständnis, dass die Wertigkeit eines Tickets Priorität haben sollte. Ein Awardticket hat für mich persönlich eine geringere Wertigkeit, wie zumindest ein Fullfare Ticket. Auf BIZ bezogen sollte J, C und D sicher besser behandelt werden, wie I, Z und P.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie das die IATA sieht. Wenn es auf Grund von bestimmten Ereignissen zu Engpässen kommt, dann können nicht 100% aller Betroffenen exakt gleich und mit der gleichen Geschwindigkeit behandelt werden. Das geht rein logistisch einfach nicht, auch wenn man sich auf den Kopf stellt und 3x Hurra kreischt. Also müssen Prioritäten gesetzt werden, wie eine solche Situation aufgelöst wird. Und hier ist mein logisches Verständnis, dass die Wertigkeit eines Tickets Priorität haben sollte. Ein Awardticket hat für mich persönlich eine geringere Wertigkeit, wie zumindest ein Fullfare Ticket. Auf BIZ bezogen sollte J, C und D sicher besser behandelt werden, wie I, Z und P.

Der HON mit einem I Ticket soll also IDBt werden, damit ein Non-Status-Pax in P noch mitkommt? Habe ich das richtig verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Einfach morgen am Flughafen probieren und notfalls die EU-Verordnung zitieren.

Nein, bin halt mit dem Zug nach FRA gefahren (vorerst auf eigene Kosten). FRA-NGO war auf die Minute pünktlich und ich war drin. Somit brauche ich keine Kompensation. Das Gepäck ist auch da.

Nicht gut war, dass mir IST beim ersten Telefongespräch, nachdem ich die Nachricht erhalten habe, gesagt hat, dass ich nur die Moeglichkeit hätte zu annulieren oder nach Ostern zu fliegen, wenn es wieder I-Klasse hat. Da ist mir bekanntlich der Kragen geplatzt, Zusammenfassung siehe oben. Weitestgehend beruhigt habe ich mich dann abends, als mir die Bahnverbindung offiziell vorgeschlagen wurde und ich gleichzeitig auf FRA-NGO telefonisch einchecken konnte. Hätte ich noch einen Bahn-Voucher bekommen, wäre ich sogar zufrieden gewesen.

Dass LH mir nun lieber die 159EUR für die Bahn erstattet statt ab MUC einen Awardsitz freizuschalten - das müssen die wissen.

Der Flug selber war dann Grund, dass ich trotz allem Aerger... vielleicht wieder mal LH auf der Langstrecke buchen werde ;)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und Gulliver

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Das interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie das die IATA sieht. Wenn es auf Grund von bestimmten Ereignissen zu Engpässen kommt, dann können nicht 100% aller Betroffenen exakt gleich und mit der gleichen Geschwindigkeit behandelt werden. Das geht rein logistisch einfach nicht, auch wenn man sich auf den Kopf stellt und 3x Hurra kreischt. Also müssen Prioritäten gesetzt werden, wie eine solche Situation aufgelöst wird. Und hier ist mein logisches Verständnis, dass die Wertigkeit eines Tickets Priorität haben sollte. Ein Awardticket hat für mich persönlich eine geringere Wertigkeit, wie zumindest ein Fullfare Ticket. Auf BIZ bezogen sollte J, C und D sicher besser behandelt werden, wie I, Z und P.
Am Airport hilft Dir das in der Regel sehr wenig, außer dass Du Dich als Premiumkunde oder Golgmember an die kürzere Schlange anstellen darfst, am Schalter geht es dann in der Regel strikt FIFO. Und es ist Dein gutes Recht die einschlägigen Regularien ignorieren zu wollen (Du nennst das Hurra schreien), allerdings sind sie in der Regel Grundlage des Airlinehandelns.

Als HON hast Du allerdings die Chance, dass LH proaktiv ( auf Basis des Status nicht des Buchungscodes) tätig wird bzw. Du die Hotline erreichst.

Was ein Fullfareticket ist, ist eh relativ, der Yield eines ex-XXX C oder F ist auch nicht wirklich hoch. Und ein Award ist in der Regel flexibler (=wertiger) als ein P oder Z Ticket.
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
ANZEIGE
300x250
Musste am Donnerstag von LAX nach MUC, hab frueh morgens eine SMS von LH bekommen, dass der Flieger verspaetet sein wird, um 10:00 rief dann jemand aus New York an und gab sich als Lufthansa US Hon Circle aus, sagte mir die neue Abflugszeit, meinte ich solle erst 2h spaeter zum Flughafen kommen. Man muesse meinen Anschluss umbuchen, wuerde aber die fruehere Alternative probieren und mich dann zum Anschluss mit dem Direct Service bringen. Kurz vor der Landung (Spitzencrew uebrigens) meinte die Purserin, sie habe einen Ticker bekommen, jemand wuerde mich am Finger abholen und mit den Tickets zum Anschluss bringen.
Am Finger stand dann neben einem genervt rumbruellenden Fraportmitarbeiter eine LH-Dame mit Namensschild. Leider nicht mit meinem Namen. Sie wusste nichts ueber mich, sollte nur einen anderen Hon zum Anschluss bringen, aber selbst fuer den hatte sie keine weiteren Unterlagen oder Tickets. Anstelle mich dann durch den Zoo zu kaempfen, bin ich raus und ins recht leere FCT, wo ich dann auf die spaetere Maschine umgebucht wurde.