Warum fliegen Eltern mit ihren Babys in den Urlaub?

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
ANZEIGE
Kann ich den Post löschen und Ihr löscht das Zitat? Es tut mir leid, dass ich trotz völliger Unkenntnis meinen Senf dazugeben musste.

Betrachtet meine Posts hier bitte als gegenstandslos.

Zusammenfassung: Zeitverschiebung und Klimawechsel sind kein "Stressfaktor" bei Kleinkindern.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Bin dieser Diskussion über Kinder im Flugzeug inzwischen sowas von überdrüssig!

Fakt ist halt, dass ein Flugzeug in der Regel ein Transportmittel von A nach B ist und jeder - der es sich leisten kann - einen "Fahrschein" lösen kann, ob mit oder ohne Kind!
Ist ja Recht. Wenn aber auf Basis von vielfach persönlich erlebtem und aus Gesprächen mit FB klar zu erkennen ist, dass Reisen mit Babies und Kleinstkindern oft NICHT stressfrei ist und es oft zu einer großen Belastung für die Eltern, die FB und die Unbeteiligten im näheren Umfeld kommt, dann darf das hier schon thematisiert werden. Ich sage dabei in kleinster Weise, dass eine 10-stündige Autofahrt Kind gerechter ist, als ein Langstreckenflug. Ein hier ja sehr gerne gezogener Vergleich. Beides ist oftmals mit Problemen verbunden und deshalb muss es möglich sein darüber zu diskutieren.

Natürlich gibt es sicherlich auch problemlose Reisen mit kleinen Kindern. Aber wenn es nicht problemlos ist, dann ist es nun mal eine große Belastung für die Umgebung und die Eltern. Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ist ja Recht. Wenn aber auf Basis von vielfach persönlich erlebtem und aus Gesprächen mit FB klar zu erkennen ist, dass Reisen mit Businesskaspern und Maximierern oft NICHT stressfrei ist und es oft zu einer großen Belastung für die FB und die Unbeteiligten im näheren Umfeld kommt, dann darf das hier schon thematisiert werden.

Natürlich gibt es sicherlich auch problemlose Reisen mit Businesskaspern. Aber wenn es nicht problemlos ist, dann ist es nun mal eine große Belastung für die Umgebung. Nicht mehr und nicht weniger.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ist ja Recht. Wenn aber auf Basis von vielfach persönlich erlebtem und aus Gesprächen mit FB klar zu erkennen ist, dass Reisen mit Businesskaspern und Maximierern oft NICHT stressfrei ist und es oft zu einer großen Belastung für die FB und die Unbeteiligten im näheren Umfeld kommt, dann darf das hier schon thematisiert werden.

Natürlich gibt es sicherlich auch problemlose Reisen mit Businesskaspern. Aber wenn es nicht problemlos ist, dann ist es nun mal eine große Belastung für die Umgebung. Nicht mehr und nicht weniger.
Darfst du ja gerne in anderen Threads machen. Nur zu.

Hier im Thread geht es aber um den Stress, den Kleinkinder verursachen. Somit ist dein Beitrag hier nichts weiter als OT. ;)
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Natürlich gibt es sicherlich auch problemlose Reisen mit Businesskaspern. Aber wenn es nicht problemlos ist, dann ist es nun mal eine große Belastung für die Umgebung. Nicht mehr und nicht weniger.

Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob ich an einem CheckIn-Schalter, der Lounge oder während des Boardings 20 Sekunden warten muss, weil vor mir irgend ein Businesskasper noch was zu diskutieren hat; ob ich zwei Minuten Diskussion über die Belegung eines Overhead Bins führen muss, weil der Herr in Anzug und FTL-Kärtchen ja wichtiger ist als ich; oder ob ich beim Essen amüsiert zugucken muss, wie sich jemand wegen sonstwas echauffiert ... oder ob auf einem Nacht-Langstrecken-Flug die Eltern ihr plärrendes Kleinkind wenige Meter von mir nicht ruhig bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
... oder ob auf einem Nacht-Langstrecken-Flug die Eltern ihr plärrendes Kleinkind wenige Meter von mir nicht ruhig bekommen.

Morgen ist doch Weihnachten! Wünsch' Dir nen Privatjet und ne Tankkarte dazu. Garantiert nie wieder irgendwelche Menschen in Deiner Nähe. ;)

(Ja, auch ich habe gerne meine Ruhe, manchmal auch vor meinen eigenen Kindern. Aber trotzdem ist mir bewusst, daß ich in einem Massenverkehrsmittel eben dem Risiko ausgesetzt bin, dort auf andere Menschen jeder Art zu treffen, manche davon können stören.)
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Wir (Crew und Kunden) haben die Flüge alle gut überstanden, ohne Beschwerden (zumindest da wo ich gearbeitet habe). Allerdings merkt man doch deutlich: "Wie der Herr, so's Gescherr."
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Morgen ist doch Weihnachten! Wünsch' Dir nen Privatjet und ne Tankkarte dazu. Garantiert nie wieder irgendwelche Menschen in Deiner Nähe. ;)

*gähn*

Ich habe lediglich gesagt, dass Störung-durch-unruhiges-Kleinkind > Störung-durch-extremen-Business-Kaspar ist.

Darauf kann man dann unterschiedlich reagieren. Gleicher Meinung sein. Anderer Meinung. Das ganze differenzierter sehen. Gegenbeispiele nennen.

Oder natürlich mit dem Killerargument vom Eltern schlechthin kommen: "na dann flieg halt im Privatjet, wenn Du keine Kinder leiden kannst"...
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Oder natürlich mit dem Killerargument vom Eltern schlechthin kommen: "na dann flieg halt im Privatjet, wenn Du keine Kinder leiden kannst"...

Doppel gähn!

Aber nichts anderes wird Dir übrig bleiben, denn Dir zuliebe werden Eltern Gott sei Dank nicht auf das Reisen mit Kindern verzichten!
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.985
34
Wien
Früh übt sich, sonst gäbe es ja irgendwann keine Vieflieger mehr. Irgendwo müssen die ja her kommem :D

Nur bitte nicht in der C oder F, damit vernichtet ihr mehrere 10.000€ pro Kleinkind, die die Kunden zur Y mehr gezahlt haben um schlafen zu können!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
*gähn*

Ich habe lediglich gesagt, dass Störung-durch-unruhiges-Kleinkind > Störung-durch-extremen-Business-Kaspar ist.

Darauf kann man dann unterschiedlich reagieren. Gleicher Meinung sein. Anderer Meinung. Das ganze differenzierter sehen. Gegenbeispiele nennen.

Oder natürlich mit dem Killerargument vom Eltern schlechthin kommen: "na dann flieg halt im Privatjet, wenn Du keine Kinder leiden kannst"...

Ist nun mal die einzig verlässliche Lösung, wenn man andere Menschen im gleichen Verkehrsmittel nicht mag. Eigenes Auto / Limousine und Privatjet schottet einen sehr verlässlich gegen Einflüsse anderer Menschen ab.
Ansonsten wird man immer durch Drängler, Wichtigtuer, Dicke, Kinder, Alkoholiker, Rücksichtslose und andere in der ein oder anderen Weise gestört werden. Da hilft auch die Frage "warum muss der.......?" in keinster Weise weiter. Denn dass derjenige jetzt grade mit der Lehne nach hinten klappt, furzt, sich lautstark betrinkt, sich vordrängelt oder seine Kinder dabeihat - das kann halt keiner ändern.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Ist nun mal die einzig verlässliche Lösung, wenn man andere Menschen im gleichen Verkehrsmittel nicht mag. Eigenes Auto / Limousine und Privatjet schottet einen sehr verlässlich gegen Einflüsse anderer Menschen ab.
Ansonsten wird man immer durch Drängler, Wichtigtuer, Dicke, Kinder, Alkoholiker, Rücksichtslose und andere in der ein oder anderen Weise gestört werden. Da hilft auch die Frage "warum muss der.......?" in keinster Weise weiter. Denn dass derjenige jetzt grade mit der Lehne nach hinten klappt, furzt, sich lautstark betrinkt, sich vordrängelt oder seine Kinder dabeihat - das kann halt keiner ändern.

Aber Kinder sind so auffällig, da kann man so schön schimpfen, nimm denen doch nicht die letzte Chance auf ihren Spass, denen die so gerne vom "differenziert sehen" und "Offenheit und Toleranz" reden!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Wir (Crew und Kunden) haben die Flüge alle gut überstanden, ohne Beschwerden (zumindest da wo ich gearbeitet habe). Allerdings merkt man doch deutlich: "Wie der Herr, so's Gescherr."
Ich habe schon völlig entnervte Kollegen von dir erlebt mit einem schreienden Knäuel und Eltern derart mit den Nerven runter, dass ich froh war, dass die SiKo alle gefährlichen Gegenstände eingesammelt hatte. :eek:
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Aber nichts anderes wird Dir übrig bleiben, denn Dir zuliebe werden Eltern Gott sei Dank nicht auf das Reisen mit Kindern verzichten!

Warum wird mir nichts anderes übrig bleiben? Habe ich darum gebeten, dass Eltern wegen mir auf Reisen mit ihren Kindern verzichten sollen?

Nochmal: Ich habe lediglich den Vergleich BusinessKasper mit Kleinkind kommentiert. Dass das Risiko eines schreienden Kindes an Bord genauso wie das des übergewichtigen stinkenden schnarchenden Sitznachbars dazu gehört, wird von mir bewusst bei einer Buchung in Kauf genommen, etwas anderes habe ich auch nirgendwo in diesem Thread behauptet. Und solange die Eltern sich um ihre Kinder kümmern (und wenn dann, wie gerade erst erlebt, das Kind 1m entfernt dann trotzdem noch auf einem 8stündigen Nachtflug mindestens 3 Stunden geweint hat, ist das halt einfach Pech), bin ich der letzte, der was gegen Kinder an Bord sagt.

Aber natürlich ist es viel einfacher, den schwarzen Peter einfach den anderen Fluggästen zuzuschieben. "Du hättest ja Privatjet fliegen können" ist natürlich ein tolles Argument, damit kann man sich dann als Eltern auch bequem während des Fluges einfach dem IFE widmen, wenn das Kind heult...
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Aber natürlich ist es viel einfacher, den schwarzen Peter einfach den anderen Fluggästen zuzuschieben. "Du hättest ja Privatjet fliegen können" ist natürlich ein tolles Argument, damit kann man sich dann als Eltern auch bequem während des Fluges einfach dem IFE widmen, wenn das Kind heult...

Das ist Blödsinn, denn wer so handelt, sollte keine Kinder haben, geschweige denn mit diesen auf Reisen gehen. Das ist nicht nur verantwortungslos den Kindern gegenüber, sondern natürlich auch eine Unverschämtheit den anderen Reisenden gegenüber. Aber eben nicht anders, als all die anderen egoistischen Dinge, die Menschen so tun und die ich schon beispielhaft aufgeführt habe.

Was ich nicht leiden kann, sind die :rolleyes:, wenn der typische Deutsche (sorry wegen der Vereinfachung, ist meine Beobachtung) ein Kind auch nur am Gate erblickt. Wie sagte mir ein anderes VFT-Mitglied wegen meiner Bedenken vor der ersten Langstrecke mit Kind und einem Sitzplatz fürs INF: "Mach Dir keine Sorgen, die Deutschen sind Kinderhasser, die setzen sich freiwillig weg. Und die Amis setzen sich um, damit Du nen Platz fürs Kind hast."

Es ist so!
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
"Mach Dir keine Sorgen, die Deutschen sind Kinderhasser, die setzen sich freiwillig weg. Und die Amis setzen sich um, damit Du nen Platz fürs Kind hast."

Neulich erst wieder erlebt, LX von ZRH nach EWR. Amerikanisches Ehepaar tauscht freiwillig Eco Bulkhead gegen letzte Reihe Mitte, nur damit die Familie vorne zusammensitzen kann.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Das ist Blödsinn, denn wer so handelt, sollte keine Kinder haben, geschweige denn mit diesen auf Reisen gehen. (..)

Was ich nicht leiden kann, sind die :rolleyes:, wenn der typische Deutsche (sorry wegen der Vereinfachung, ist meine Beobachtung) ein Kind auch nur am Gate erblickt.

na, da sind wir ja mit unseren Meinungen soweit gar nicht voneinander entfernt.

Was die "typisch Deutschen" angeht ... klar gibt's die. Andererseits fällt's mit diesem Vorurteil (ist mir nie so aufgefallen, allerdings achtet man, wenn man selbst keine Kinder hat, natürlich nicht so drauf ... darum lasse ich es mal als Vorurteil stehen) natürlich auch einfach, Leute in eine Schublade zu stecken. Als sich die Familie mit Kind vor zwei Wochen quasi (=nur durch den Gang getrennt) neben mich gesetzt hat, hab ich auch nur "oh nein, bitte nicht" gedacht. Ich mag Kinder, ich hab auch auf auf einem Tag-Flug kein Problem damit, einem "Nachbarskind" Aufmerksamkeit zu schenken ... aber wenn man vor hat, auf dem Flug zu schlafen, dann ist die Sache doch eindeutig: Im besten Fall bringt mir das Kind keinen Vorteil, im schlimmsten Fall stört es meinen Schlaf, warum soll ich mich also freuen? :) Das hat mit Kinderhasser nix zu tun...
 
  • Like
Reaktionen: aelbler und flospi

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Ich weiß nur eines. Kinder haben mehr vom Urlaub auf dem Bauernhof als auf einer exotischen Insel oder in einer Touristischen Metropole. Kleinstkinder irgendwo nach Ibiza oder Ägypten zu schleppen ist ein Witz.

Wieder jemand, der von seiner Erfahrung auf die Allgemeinheit schließt, unsere Tochter mag eben beides.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Als ich jünger war (so bis ca. 30) war mir der Jetlag auch egal ... Und wie es für unseren 3-jährigen im Mai läuft, werde ich sehen ;)

Ooliv