Warum fliegen Eltern mit ihren Babys in den Urlaub?

ANZEIGE

RedBullRacer

Neues Mitglied
21.12.2012
10
0
Das heißt frisch gebackene Eltern dürfen jetzt nur noch mit dem Auto verreisen oder gestattet der TE auch ZUg?
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Die Kinder sind doch nicht das Problem, sondern die allermeisten Eltern!
Weil sie es erlauben, dass das Flugzeug zum Spiel- und Tobeplatz wird.
Weil sie zu dumm sind, um zu wissen, dass Kinder ein Getränk oder Kaugummi zum Druckausgleich brauchen, und die Kinder daher bei der Ländung erbärmlich schreien.
Weil sie allerlei Unarten ihrer Sprößlinge hormonbekifft beklatschen: "Mama, ich habe einen Furz gemacht!" - "Oh, toll, mach das doch nochmal."

Ich bitte, das unterstrichene zu beachten.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Übers Wochenende nach London oder so ist mit Kleinkindern (unter 6 Jahr) sicher nicht ganz das Richtige. Aber wenns für eine Woche ans Meer geht warum sollen da die Kleinen zu Hause bleiben.

Das Problem vieler Kinder ist ihr schlechtes Benehmen. Dafür können aber die Kinder nichts sondern die Eltern sind die Schuldigen. Kaum ein 5 Jähriger schaft es ruhig zu sitzen. Es ist auch in dem Alter nicht zu viel verlangt einmal eine Stunde beim Mittagessen ruhig zu sitzen. Als ich klein war gabs kein aufstehen beim Essen, hatte ich doch mal einen Versuch gestartet hat es kräftig gestaubt. Geschadet hats ganz sicher nicht.

Als ich so 8-12 jahre war durfte ich manchmal mit meinem Vater in den Ferien bei einer kurzen Geschäftsreise mitfliegen. Bei seinen kurzen Vorträgen durfte ich dann zuhören. Da durfte ich keinen Ton von mir geben. War für mich immer eine ganz große Sache da dabei zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: HON CIRCLE LS

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Das Problem vieler Kinder ist ihr schlechtes Benehmen. Dafür können aber die Kinder nichts sondern die Eltern sind die Schuldigen. Kaum ein 5 Jähriger schaft es ruhig zu sitzen. Es ist auch in dem Alter nicht zu viel verlangt einmal eine Stunde beim Mittagessen ruhig zu sitzen. Als ich klein war gabs kein aufstehen beim Essen, hatte ich doch mal einen Versuch gestartet hat es kräftig gestaubt. Geschadet hats ganz sicher nicht.

Die Welt kann froh sein, dass Du keine Kinder hast. Wenn ich derartig arrogante, selbstgefällige und völlig ahnungslose Phrasen lese (mein 4,5 jähriger Sohn dazu wohl "Krickelakrack" sagen), wundere ich mich nicht mehr, warum immer mehr potentielle Eltern auf Kinder verzichten.


Geschadet hats ganz sicher nicht.

Wenn der Begriff bedauerlicherweise nicht in einem anderen Kontext gebräuchlich wäre, würde ich Dich als "ewig gestrigen" bezeichnen.

Ich nehme aus Deinem Statement mit, dass Du Dich, Dein Verhalten und Deine Sichtweise als richtig und allgemein gültig ansiehst. Dieses irritiert mich. Ich habe eine komplette andere Wahrnehmung von Dir. Kannst du das nachvollziehen? (hier ist keine Antwort mehr notwendig, die Frage war eher rhetorisch)

Ignore on ...
 
  • Like
Reaktionen: adiru

stefan1234

Reguläres Mitglied
11.04.2011
78
0
Woher weist du das? Hast Du mit Deinen Kindern schon verschiedene Arten von Urlauben gemacht? Meine Kinder mögen im übrigen sowohl den Bauernhof, als auch den Strand.

Ja, ich habe in meinem Familienkreis zwei Fälle erlebt. Die einen haben ihre Kinder jedes Jahr nach Spanien, Tunesien, Ägypten, Türkei, Griechenland usw. geschleppt und sie dort im Kinderwagen und stickigen Bussen durch die Strände und Sehenswürdigkeiten geschleppt. Und die andere Familie ist mit ihren Kindern nach Holland, Österreich, Schwarzwald usw. gefahren.

Und jetzt wo die Kinder Teenager sind, erzählen sie selber, daß sie sich an die exotischen Urlaube fast nicht mehr erinnern können (bis auf "Steine und Hitze"), und nicht wirklich was davon hatten.

Ist aber natürlich alles subjektiv. Jeder soll so reisen wie es ihm gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

j.f0

Aktives Mitglied
16.10.2012
207
0
Im HAM oder um HAM herum
Ich bin noch nicht angewiesen mich in dem Gebiet auszukennen...

Muss man denn sein Kind ne viertel Stunde vor der Landung auf den Sitzen wickeln, so dass die ganze Röhre nach Schei... stinkt? :sick:

Und dann einfach der FA die gut gefüllte Windel in die Hand drücken... :resp:
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Ich bin noch nicht angewiesen mich in dem Gebiet auszukennen...

Muss man denn sein Kind ne viertel Stunde vor der Landung auf den Sitzen wickeln, so dass die ganze Röhre nach Schei... stinkt? :sick:

Und dann einfach der FA die gut gefüllte Windel in die Hand drücken... :resp:

Besser als eine Viertelstunde nach dem Start. Und Nein, das muss nicht sein, da kann aber das Kind nix für.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ich bin noch nicht angewiesen mich in dem Gebiet auszukennen...

Muss man denn sein Kind ne viertel Stunde vor der Landung auf den Sitzen wickeln, so dass die ganze Röhre nach Schei... stinkt? :sick:

Und dann einfach der FA die gut gefüllte Windel in die Hand drücken... :resp:
Diese Frage darfst du hier nicht stellen, denn hier findest du nur Musterkinder und noch vorbildlichere Eltern, die immer alles richtig machen, deren Kinder nie auch nur einen Mucks von sich geben, und wenn dann doch mal wieder wie so oft schon selbst erlebt der ganze Flieger zusammen gebrüllt wird dann ist das gefälligst als Artgerecht zu akzeptieren. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Und jetzt wo die Kinder Teenager sind, erzählen sie selber, daß sie sich an die exotischen Urlaube fast nicht mehr erinnern können (bis auf "Steine und Hitze"), und nicht wirklich was davon hatten.

Genau. Von wann sind die frühesten Kindheitserinnerungen eines Menschen? Ich schätze vom Alter von 2-3 Jahren... Was bringt es dem Kind, schon früher in den Urlaub zu fliegen, ausser dem bekannten Stress?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
943
LAS/DEN
Ja, fast den gesamten Flug über zu schlafen und zwischendrin an der Flasche oder am Nucki zu knabbern ist schon stress pur für so ein kleines Würstchen. :blah:
 
  • Like
Reaktionen: peter42

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ja, fast den gesamten Flug über zu schlafen und zwischendrin an der Flasche oder am Nucki zu knabbern ist schon stress pur für so ein kleines Würstchen. :blah:

:doh:

Wenn das Kleinkind mit dem Druckunterschied, dem Klimawechsel, der Zeitverschiebung, dem anderen Essen etc. klarkommt, ist ja alles gut und mein obiger Post hinfällig.
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Bin dieser Diskussion über Kinder im Flugzeug inzwischen sowas von überdrüssig!

Fakt ist halt, dass ein Flugzeug in der Regel ein Transportmittel von A nach B ist und jeder - der es sich leisten kann - einen "Fahrschein" lösen kann, ob mit oder ohne Kind!

Damit werdet Ihr leben müssen - es sei denn, Ihr gründet eine Gesellschaft "for adults only" - ein Markt scheint nach den Kommentaren hier ja vorhanden zu sein.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Bin dieser Diskussion über Kinder im Flugzeug inzwischen sowas von überdrüssig!

Fakt ist halt, dass ein Flugzeug in der Regel ein Transportmittel von A nach B ist und jeder - der es sich leisten kann - einen "Fahrschein" lösen kann, ob mit oder ohne Kind!

Damit werdet Ihr leben müssen - es sei denn, Ihr gründet eine Gesellschaft "for adults only" - ein Markt scheint nach den Kommentaren hier ja vorhanden zu sein.


Wenn dann die Kinder weg sind, sollens die zB HONS oder was anderes sein, das scheint eine Deutschösterreichische Grundeinstellung zu sein, daß man sich möglichst immer und überall wegen nichts selbst unglücklich macht. Das Ganze hat ungefähr die Sinnhaftigkeit eines DDR Plakates mit der Aufschrift: Kampftag für den Frieden. Pauschalurteile funktionieren nicht.
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
:doh:

Wenn das Kleinkind mit dem Druckunterschied, dem Klimawechsel, der Zeitverschiebung, dem anderen Essen etc. klarkommt, ist ja alles gut und mein obiger Post hinfällig.

Faszinierend wieviel Gedanken und Sorgen sich die "Kinderlosen" um das Wohl der Kleinen machen - sicher denken ja die Eltern nicht daran bevor sie in ein Flugzeug steigen....