Warum geht ihr in Hostels und billige Anlagen?

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
ANZEIGE
In einem Hostel war ich noch nicht, aber wir suchen uns fast immer kleine Anlagen in Asien.

Erstens sind sie für mich architektonisch reizvoller als manche großen Klötze, dann ist es auch viel persönlicher und damit für mich netter, individueller.
Ich versuche die typischen "niedriger als die Palmen"-Anlagen mit 10-50 Zimmern zu buchen.

Vor allem bekomme ich meinen LG nicht dazu, sich abends besser anzuziehen als mit einer langen Hose mit Hemd.

Und da scheiden z.B auf Mauritius ( nicht Asien, ich weiß ;) ) viele eigentlich wunderschöne Anlagen aus.


Ich mag im Urlaub auf Reisen auch nicht in einen Wettbewerb gehen, wer ist am meisten geschminkt, saß am längsten beim Frisör und hat die nettesten Klunker.


Also entspannte, kleinere, persönlichere Anlagen, in denen sich das Personal auch noch nach Jahren an uns erinnert und uns wie gute Bekannte wieder begrüßt.
 

TXL_Bis_Zuletzt

Aktives Mitglied
08.12.2010
161
0
Letztes Jahr dienstlich in Flagstaff: Für die Diensreise sind viele Kollegen über ein Kontingent im selben Hotel mit mir gewesen. Die drei privaten Übernachtungen darauf bin ich in ein Hostel umgezogen, auch wenn ich eine Nacht dann am Ende nicht dort, sondern am Grand Canyon verbracht habe. Für den Dienst ist erholt ausschlafen und mit Kollegen Frühstücken sinnvoll. Privat ist neue Leute kennenlernen, mit ihnen kochen etc. einfach das bessere Urlaubserlebnis.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.308
3.000
FRA
Ich war nie in einem Hostel, nutze aber gerne billige Kettenhotels (ibis, HI Express oder etwa Comfort Hotels in Japan). Sie bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die Kette sorgt für gewisse Mindeststandards, und wenn ich nur zum einmal Übernachten da bin, brauche ich kein riesiges Zimmer und drei Hotelrestaurants.

Wegen dem Preis/Leistungsverhältnis bevorzuge ich billige Hotels in teuren Städten und gute Hotels in günstigen Städten und auf dem Land. Warum in irgendeinem doofen Familienhotel ohne Klimaanlage und 24h Rezeption auf dem Land leben, wenn man auf dem Land unter 100EUR ein Zimmer in einem 5* Betonklotz mit einem einem guten Druck in der Dusche, guter Matratze und einem super Frühstück bekommt?

Ausserdem gewöhne ich mich sehr schnell an Komfort. Würde ich ständig nur in teuren Hotels wohnen, wäre das ganz schnell zur Gewohnheit geworden. Das heisst: derselbe Spass für deutlich mehr Geld. Wenn ich etwa für eine Woche verreise, mache ich 1-2 Übernachtungen in Luxushotels, der Rest ist dann auf dem Ibis-Niveau. Vom ersparten Geld mache ich lieber ein paar Hubschrauberrundflüge. Als Maximierer muss ich nämlich für jeden ausgegebenen Euro den daraus resultierenden Spass maximieren :)

Ich reise aber vorwiegend privat. Bei Geschäftsreisen leiste ich mir mehr Komfort, kann man ja von der Steuer absetzen, macht über 40% Rabatt aus :)
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
...

Ausserdem gewöhne ich mich sehr schnell an Komfort. Würde ich ständig nur in teuren Hotels wohnen, wäre das ganz schnell zur Gewohnheit geworden. Das heisst: derselbe Spass für deutlich mehr Geld. Wenn ich etwa für eine Woche verreise, mache ich 1-2 Übernachtungen in Luxushotels, der Rest ist dann auf dem Ibis-Niveau. Vom ersparten Geld mache ich lieber ein paar Hubschrauberrundflüge. Als Maximierer muss ich nämlich für jeden ausgegebenen Euro den daraus resultierenden Spass maximieren :) ...

OT: Wie viele Forumsmitglieder wohl bei ihrem Flugverhalten genau so denken wie du (oder auch nicht...), würde mich mal interessieren ... ;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.372
1.996
Maximierer... ja soll ich jetzt LH buchen, wo ich als SEN in der Lounge mit Partnerin eine Dusche finden werde... 4 legs als 4 Mal Loungebesuch oder spare ich mir pro Person 55 EUR Aufpreis und fliege ohne Umsteigen mit der KLM (ohne garantierten Loungezugang weil der Delta Statusmatch nichts garantiert).
 
F

fluglotse

Guest
Auf den meisten Reisen schlafe ich eigentlich in Hostels. Ab und zu kommt es mal vor, dass ich im Hilton oder Radisson übernachte, jedoch frage ich mich dann warum die Leute so viel Geld für ein Zimmer ausgeben, wenn ein Hostel günstiger ist und wie ich finde in vielen Fällen die sauberen, schöneren und gemütlichen Zimmer hat. 1 Nacht Radisson = 1 Woche Hostel

Ich finde, es kommt ganz auf das Land und auf die Preisklasse der Hostels an. Viele Länder haben ja eine ganz andere Vorstellung von Komfort und Sauberkeit als wir aus Deutschland :cool:
Ich war schon in ganz angenehmen Hostels, aber wenn man die Hostel-Mentalitäten einiger Gebiete kennt, dann kann man sich ja vorher überlegen, ob nicht ein günstiges Hotel die bessere Alternative wäre. Kommt auch immer drauf an, wieviele Nächte, das sowieso.

LG
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
944
42
Maximierer... ja soll ich jetzt LH buchen, wo ich als SEN in der Lounge mit Partnerin eine Dusche finden werde... 4 legs als 4 Mal Loungebesuch oder spare ich mir pro Person 55 EUR Aufpreis und fliege ohne Umsteigen mit der KLM (ohne garantierten Loungezugang weil der Delta Statusmatch nichts garantiert).

Denk an die anderen Kosten bei den Flughäfen (Kaffee, nen Brötchen, ne Zeitung, ja und eventuell auch ne Dusche) und rechne deinen "Verbrauch" in der Lounge dagegen.
 

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
In Städten wir Beijing, Shanghai etc. würde ich nicht in Hostels gehen, da gibt es im Hotelbereich genügend günstige Alternativen. Diese Auswahl ist auf "dem Land" aber nicht immer so vorhanden, z.B. in der Yunnan Provinz in der ich gerade war, waren Hotelübernachtungen vergleichweise teuer. Wenn das billigste Hotelzimmer im Ort 60€ kosten soll, ein brauchbares Einzelzimmer im Hostel aber nur rund 10€, dann entscheide ich mich durchaus für das günstigere Angebot.

Ich habe fur China bewusst eine "VIP"/Discount-Karte von der Kette Motel 168 geholt. Hatte genausogut von der staatlichen Kette Jinjiang sein konnen.

Diese kleinen "Business"-Hotels vergleichbar mit IBIS haben die Chinesen in den vergangenen Jahren perfektiert und ich bleibe viel lieber im bekanntem Standard als in unberechenbaren ortlichen Hotels wenn wir zb. verschiedene Industriegebiete in der Provinz bereisen.

Es gibt immer ein sauberes Bett, Kleiderhaken, Fernsehen, Internetzugang, ebenso sauberes Bad mit separater Duschkabine, genugend Handtuchern und den notwendigen Utensilien, recht ordentliches chinesisches Fruhstuck gegen Aufpreis und eine zentrale Reservierungsnummer.

Kostenpunkt mit discount meist unter 200RMB auch in Beijing und Shanghai. Das nachste mal aber wieder im Four Points by Sheraton Daning da es fur mich im angenehmsten Viertel er Stadt (Shanghai) liegt und man fur Geschaftsessen eigentlich nicht weiter als das anliegende Shopping Mall muss. Doppelzimmer (mit einem Familienmitglied geteilt) unter 650RMB durch ortliche Freunde gebucht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hatte genausogut von der staatlichen Kette Jinjiang sein konnen.

Die sind Staatlich? Hatte in einem der Häuser in Chengdu übernachtet, fand ich jetzt aber nicht so prickelnd. Musste sogar den Zettel für die polizeiliche Meldung selbst ausfüllen, die hatten wohl vorher noch nie einen Ausländer beherbergt.
 

JensWillmann

Neues Mitglied
17.02.2012
5
0
ich gehe einfach gerne in hostels, weil man soviele leute kennenlernt. wann habt ihr das letzte mal in einem Hotel jemanden kennengelernt? In hostels beim frühstück, in der küche, das geht ganz schnell..
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.372
1.996
Denk an die anderen Kosten bei den Flughäfen (Kaffee, nen Brötchen, ne Zeitung, ja und eventuell auch ne Dusche) und rechne deinen "Verbrauch" in der Lounge dagegen.

also für 55 EUR kann ich viel Kaffee trinken, Brötchen kann man vom Bäcker mitbringen, Zeitung gibt's umsonst, weil die an den LH Gates umsonst ausliegen (Duschen bliebt keine Zeit) - außerdem habe ich durch den Statusmatch jetzt Skymiles gold ggf. auch Zugang zur lounge
 
F

Flugfreak

Guest
Für mich bleibt ein Hostel vorerst ein No Go das geht echt garnicht. War einmal im Hostel mit 6er Zimmer das war die schlimmste Übernachtung meines Lebens, durchgelegene Matratzen, mitten in der Nacht geht jemand aus dem Zimmer, Leute schnarchen ... Letztes WE war ich wieder im Hostel aber im EZ, war okay aber nicht gerade sehr toll, besonders das "shared bath" und die komischen Leute. Man hielt mich sogar für einen Backpacker :eek:. Ich gebe da lieber ein paar EUR mehr aus und habe auch meine Privatsphäre. Ich möchte dort auch niemand kennenlernen, bin also darauf nicht angewiesen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Nicht jedes Hostel hat 6er Zimmer. Es gibt auch ganz nette wo du Dein Zimmer und Bad mit niemandem teilen mußt.
 
F

Flugfreak

Guest
Aber die sind dann auch nicht viel billiger als ein richtiges Hotel.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.372
1.996
Meininger City Hostel in Berlin Oranienburgerstraße ist z.B. top: ganz neu, Doppelzimmer als EZ und untern 50 eUR/Nacht - was will man mehr?
 
F

Flugfreak

Guest
OK Ausnahmen gibt es aber die richtigen Hostels werde ich meiden wo es nur geht.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Aber die sind dann auch nicht viel billiger als ein richtiges Hotel.

Aber meist freies Wlan, und die restlichen Nebenkosten sind auch günstiger. Bei manchen Hotels koste das Frühstück schon fast so viel wie die Übernachtung im Hostel. In einem Hotel hast halt mehr Deine Ruhe, im Hostel lernst Leute kennen wenn magst. Für mich ist ein Hostel auch immer eine Infobörse.
 
F

Flugfreak

Guest
Ganz ehrlich ich kann auf einer Reise auch mal ein paar Tage ohne Wlan verbringen, manchmal bin ich sogar froh keines zu haben. Ich wähle wenn überhaupt nur dann ein Hostel wenn alles andere ausgebucht ist. Ich habe auch nen leichten Schlaf, von dem Zimmer hört man echt jedes Geräusch im Hostel. Das muss ich echt nicht haben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.372
1.996
Aber meist freies Wlan, und die restlichen Nebenkosten sind auch günstiger. Bei manchen Hotels koste das Frühstück schon fast so viel wie die Übernachtung im Hostel. In einem Hotel hast halt mehr Deine Ruhe, im Hostel lernst Leute kennen wenn magst. Für mich ist ein Hostel auch immer eine Infobörse.


Im Gegensatz zur Airliners Welt (low cost carrier berechnen allerlei +++ extras) ist es in der Hotelbranche genau andersrum: bis zu 3* sind sehr oft extras inklusive - in den 3,5*++ Hotels wird frei nach dem Motto verfahren: sie zahlen doch schon €150/Nacht hier, dann zahlen Sie doch sicher gerne €35 für's Frühstück (Marriott Berlin(n)), €15 für Wifi, €25 für's Parken, €25/Person für Sauna (Latineurope), €5 EUR für's Ausdrucken eines Boading Passes oder gleich eine "Resort fee" die selbstverständliche Dinge wie housekeeping abdecken soll (USA). Die Amis nennen das "nickel&dime" auf gut schwäbisch "jeden Scheiss extra berechnen" - dann gibt's noch priceline name-your-own-price welches - für die 3,5* up wins - genau so rechnet: wenig für's Zimmer und dann nickel&dimeing:rolleyes: - funktioniert aber mit meiner Einstellung nicht: ich freue mich über das 4* Hotel zum Preis von 2* und geh zum Bäcker um die Ecke zum Frühstück, parke draußen vor der Türe umsonst und nutze ipassconnect für's Wifi(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

GAT

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
334
1
BIQ
OK Ausnahmen gibt es aber die richtigen Hostels werde ich meiden wo es nur geht.

Uebernachtest du nicht in JAP im Kapselhotel??

Na dann viel Spass mit den Jungs in den Nebenkabinen: Schnarchen, Fur---, Pornokanal mit allem drum und dran......!! :eek:


Nur Spass, das wirst du ueberleben. Mein Tip: eine halbe Stunde in die heissen Becken liegen und in die Sauna gehen, 2x grosse, kalte Dosen Asahi oder Kirin - und dann klappts auch mit dem Nachbarn! (y)
 
  • Like
Reaktionen: XT600
F

Flugfreak

Guest
Ja das muss ich einmal gemacht haben in Japan und ist eine Ausnahme.