Was ist eigentlich ein Business-Kasper ?

ANZEIGE

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
ANZEIGE
Welchen besonderen IQ muss man denn haben, um zwischen Kurz-, Mittel-, und Langstrecke unterscheiden zu koennen?
Kurzstrecke ist für mich nicht Fliegen, das ist bestenfalls Busfahren durch die Luft.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Welchen besonderen IQ muss man denn haben, um zwischen Kurz-, Mittel-, und Langstrecke unterscheiden zu koennen?
Kurzstrecke ist für mich nicht Fliegen, das ist bestenfalls Busfahren durch die Luft.
Dann überrascht allerdings deine Antwort zum angeblich katastrophalen Zeitmanagement auf einen Post mit einer Busfahrt :)rolleyes:) im Anzug zwischen ZRH und VIE... :confused:
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Dann überrascht allerdings deine Antwort zum angeblich katastrophalen Zeitmanagement auf einen Post mit einer Busfahrt :)rolleyes:) im Anzug zwischen ZRH und VIE... :confused:
Früher bin ich viel zwischen UK und D gependelt. Zu Hochzeiten bestimmt 30, 40 mal im Jahr.
Das ist flugzeittechnisch auch nicht viel anders, als ZRH-VIE, und trotzdem ist es vom Zeitmanagement easy machbar, nicht im Anzug zu reisen.

Wenn ich mit dem Zug oder Auto zum Termin fahre, Zug selten genug, Auto schon eher, mache ich das übrigens auch nicht, da im Anzug in der Gegend herumzukurven.

Wer es aber trotzdem tut und braucht. Ok.
Der darf sich dann halt nicht beschweren, wenn andere ihn "Buisnesskasper" taufen und nennen.
Der ist weder Herr über seine eigene Zeit, noch über seinen eigenen Dresscode, noch über seine eigenen Entscheidungen.
Eine arme ferngesteuerte Hamsterrad-Marionette halt.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.986
879
MUC, near OBAXA
Früher bin ich viel zwischen UK und D gependelt. Zu Hochzeiten bestimmt 30, 40 mal im Jahr.
Das ist flugzeittechnisch auch nicht viel anders, als ZRH-VIE, und trotzdem ist es vom Zeitmanagement easy machbar, nicht im Anzug zu reisen.

Wenn ich mit dem Zug oder Auto zum Termin fahre, Zug selten genug, Auto schon eher, mache ich das übrigens auch nicht, da im Anzug in der Gegend herumzukurven.

Wer es aber trotzdem tut und braucht. Ok.
Der darf sich dann halt nicht beschweren, wenn andere ihn "Buisnesskasper" taufen und nennen.
Der ist weder Herr über seine eigene Zeit, noch über seinen eigenen Dresscode, noch über seine eigenen Entscheidungen.
Eine arme ferngesteuerte Hamsterrad-Marionette halt.

Da sitzt Du auf einem recht hohen Roß!

Jeder definiert seine Prioritäten und Wertigkeiten wie er's mag, und was Dir "bequemes" Reisen ist, ist anderen ne gesparte halbe Stunde.

Jedem Tierchen sein Plaisirchen, und Anzug- oder Businessdress-Flieger sind nicht per se BK.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Um mal den Unterschied zwischen einem Anzugträger und einem Businesskasper etwas einsichtiger zu machen:

tumblr_mba0vsG4JJ1qzcwkno1_1280.jpg
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Da sitzt Du auf einem recht hohen Roß!

Jeder definiert seine Prioritäten und Wertigkeiten wie er's mag, und was Dir "bequemes" Reisen ist, ist anderen ne gesparte halbe Stunde.

Jedem Tierchen sein Plaisirchen, und Anzug- oder Businessdress-Flieger sind nicht per se BK.
Natuerlich nicht per se.
Aber auffaelligerweise mutieren doch viele in sterotypes Rollenverhalten, wenn sie in dem Ding stecken.

Gerade und eben auch im Flieger und benehmen sich dann dort wie Rotz am Aermel.
Ist doch irgendwie nur Anzugstoff, aber bei manchen laesst der Zwirn irgendwelche Schrauben locker werden, im Sozialverhalten.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Das mein ich ja, die Jungs imho alle Stil, gut gekleidet, und vorbildliche Körperspannung. Wo da der BK sein soll?
Hallo, das sind Schauspieler, und auch noch Weltklasse!, keine von der Schulaula
Auftreten, Mimik, Ausdruck entweder in die Wiege gelegt oder jahrelang an Schauspielschulen geuebt.
Die Bilder perfect gecastet, belichtet, gestellt und nachbearbeitet.

Wir hier reden aber von Anzugtraegern, die sich in ihrem Zwirn oft benehmen wie Rotz am Aermel, also Wichtigtuer aus dem mittleren Hamsterrad- und Managementsegment, Marionetten, nicht richtig Chef, aber auch nicht richtig Loser ... Biz-Kasper halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

arsch1

Gesperrt
14.08.2014
7
0
Ist doch mal ein netter Thread, da können viele doch mal ihre Allgemeinplätze so herrlich pflegen.

Ich komme bei meinem IQ zwar nicht mit, was oder wer ist eigentlich mit Business gemeint? Business als Flugklasse? Business als Geschäftlich, Dienstlich, als Unternehmen? Wenn ersteres zutrifft und gemeint ist, dann hat der Thread Ersteller keine Ahnung, fehlendes benehmen findet sich in allen Klassen der Verkehrsmittel. Sollte zweiteres gemeint sein, ist die Aussage des Thread Erstellers ebenso von keiner Lebenserfahrung geprägt, denn die "Business-People" sind weder an Buchungs-Klassen gebunden noch an der Art ihres outfits.

Grund Tenor ist doch, im Leben der Menschen miteinander gibt es eben solche, die sich benehmen können und die zweite Sorte kann es nicht, Gender frei. Und was das Thema lautstarke Kommunikation (telefonieren oder Gespräch) anbelangt, hilft meistens laustarkes rezitieren von Bibelversen (sofern man derer mächtig ist) oder der jeweiligen Aktienkurse. Aber wirklich lautstark. Und schon ist Ruh.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Es sind ja immer die Anderen, die die "Kasper" sind (ich lasse das Business mal bewußt weg).
 
  • Like
Reaktionen: Sid

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Es sind ja immer die Anderen, die die "Kasper" sind (ich lasse das Business mal bewußt weg).
Logisch, dass es immer die anderes sind. Das gilt ja nicht nur fuer den Biz-Kasper.
Ich denke aber nach vielen Jahren Erfahrung einen Biz-Kasper schon von 3km Entfernung erkennen zu koennen, und was vermutlich gleich beim Check-in, SiKo, Lounge, Boarding, Catering, Inflight, Landing, Deboarding, Immigration, Baggage Reclaim, Taxi Counter, Hotel Check-in alles passieren wird.

Diesen Stereotyp sieht man leider nur allzuoft und es passiert einfach zu häufig.
Richtig Fremdschämalarm kriegt das dann auf der Spitze, wenn dieser Biz-Kasper auch noch die eigene Muttersprache spricht.
Oft sind es ja Amis, die dieses Mantra "I cowboy, Aam principly VIP and I rule the world" vor sich hertragen.
Aber der deutsche Biz-Kasper steht dem fast in nichts mehr nach.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Amis fallen ganz besonders (schlecht) auf.
Je vermeindlich besser (*huestel* "elitaerer") die Uni/College, aus der sie kommen, desto schlimmer ...
Aber dieses elitaere "Rotz am Aermel" Gehabe ist dort Teil der Vorlesungen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.356
11.238
irdisch
Du scheinst es ja zu wissen.
Mit kommt es mehr wie ein deutsches Phänomen vor, von Leuten, die gerade nicht international reisen und sich eben nicht wirklich auskennen. Kaspertypisch sind für mich eher diese deutschen Großstadt-Rennstrecken, besonders zu Wochenanfang und -ende.
 
  • Like
Reaktionen: mountainman

arsch1

Gesperrt
14.08.2014
7
0
Amis fallen ganz besonders (schlecht) auf.

Kann nicht sagen, dass mir Amis dabei besonders oft auffallen. Es ist m.E. eher ein deutsches Phänomen.


Genau um diese „Allgemeinplätze“ war meine Ansage………………


Ist doch mal ein netter Thread, da können viele doch mal ihre Allgemeinplätze so herrlich pflegen.

Z.B. Deutsches Phänomen, hat der Beitragsschreiber eventuell den Pass des/der „Deutschen“ kontrolliert, oder meint er hier, ein Phänomen der Menschen die die Deutsche Sprache nutzen?
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Früher bin ich viel zwischen UK und D gependelt. Zu Hochzeiten bestimmt 30, 40 mal im Jahr.
Das ist flugzeittechnisch auch nicht viel anders, als ZRH-VIE, und trotzdem ist es vom Zeitmanagement easy machbar, nicht im Anzug zu reisen.

Wenn ich mit dem Zug oder Auto zum Termin fahre, Zug selten genug, Auto schon eher, mache ich das übrigens auch nicht, da im Anzug in der Gegend herumzukurven.

Wer es aber trotzdem tut und braucht. Ok.
Der darf sich dann halt nicht beschweren, wenn andere ihn "Buisnesskasper" taufen und nennen.
Der ist weder Herr über seine eigene Zeit, noch über seinen eigenen Dresscode, noch über seine eigenen Entscheidungen.
Eine arme ferngesteuerte Hamsterrad-Marionette halt.

Ja, Botschaft ist angekommen: Du hast es raus, so wie du es machst ist es richtig, alle die es anders machen sind gleich armselig und eine Marionette.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
Gibt es eigentlich als Pendant zum Business-Kasper auch sowas wie einen Foren-Kasper? Also: Wie verhält sich der typische Forist an Bord, im Hotel, ...!?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Ja, Botschaft ist angekommen: Du hast es raus, so wie du es machst ist es richtig, alle die es anders machen sind gleich armselig und eine Marionette.
Man muss sich doch nicht im Anzug benehmen, als waeren alle anderen im Flugzeug nur laestiges Geschmeiss, das den restlichen Raum besetzt, die Luft verpestet und einem den Tag versauen will.
Und schon ist alles paletti :kiss:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Gibt es eigentlich als Pendant zum Business-Kasper auch sowas wie einen Foren-Kasper? Also: Wie verhält sich der typische Forist an Bord, im Hotel, ...!?

Ich kann mir höchstens einen 'Maximierungs-Kasper' vorstellen wenn er sich an Bord, in der Lounge, im Hotel und zwischen Buchungsmasken und Gutscheinen bewegt. Fallen mir so ein paar Prämierungswürdige Kandidaten ein- wobei da die Bandbreite wie beim Busines_Kasper vom persönlichen Empfinden abhängt.

Ein Foren-Kasper wäre für mich einer der alles und jedes im Forum kommentiert. Das was man im Leben außerhalb von Fliegen und Foren als 'Altklug' bezeichnet.

Gruss

Flyglobal