Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
ANZEIGE
oeh, keine Ahnung, ist schon etwas her, allerdings waren da auch einige flugerfahrene dabei, die genauso am schimpfen waren..mv die hatten allerdings auf dem Hinflug auch noch mal eine Siko, ich nicht :) - egal, naechstes Mal besser drauf achten...

Es gab ja früher mal so eine komische Busankunft in A, bei der man landside rauskam. Ich weiss aber nicht, ob die seit dem A+ Anbau noch existiert.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Es gab ja früher mal so eine komische Busankunft in A, bei der man landside rauskam. Ich weiss aber nicht, ob die seit dem A+ Anbau noch existiert.

sowas hab ich auch in Erinnerung.
Ich meine aber auch sehr provisiorisch...

Konnte es das damalige A-NS-O gewesen sein?
Nur Gepäck und Ausgang?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.043
FRA
Anscheinend hat FRA die App angepasst - sie zeigt keine Wartezeiten vor der normalen Sicherheitskontrolle im T1 mehr an. Stattdessen werden jetzt Schlangen vor der Passkontrolle angezeigt.

Dafür ist die Schlange vor der Sicherheitskontrolle im T2-Schengen jetzt drin.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
ob man neues Personal leicht findet kann ich nicht sagen, aber was so für die erstreikten angelernten 20€/h da rumsteht ist eine Frechheit.
Vieleicht kann man einfach mal dort ansetzen und das vorhandene Personal auf Effektivität, Freundlichkeit und Kundenorientierung schulen...

Und nein, ich will nicht wissen das mein Gegenüber am Wochenende eine Blondine klargemacht hat, während sein Kollege eine halbe Minute auf meine Wanne mit Daunenjacke und Gürtel starrt!

liebe Fraport, schaut euch einfach mal andere Flughäfen (auch eure eigenen!) an wie es viel, viel besser laufen kann!
ieber BPolizist mit vielen Sternen auf der Schulter, es ist eure Aufgabe Subunternehmer zu finden die nicht nur billig sind sondern auch Leistung und Personal erbringen. Geld dafür ist durch das Ticket ausreichend vorhanden!
 

zigzag

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
251
21
DUS

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Ich bin auch gerade in Frankfurt durch die security. Durch den Pa konnten wir extra Spur nutzen , wo so gut wie nichts los war. Die security near aber überhaupt nicht bemüht unser Handgepäck zu kontrollieren sondern starrte lieber 10 Minuten durch die Gegend. So was habe ich an noch keinen anderen Flughafen erlebt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Heute A ok und B voll Katastrophe.
Alle gates offen aber Ferien in BY und BW

Hatte nicht den Eindruck eines Bummelstreik
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.341
868
Änderungswille? Lerneffekt? Lösungsorientierung?
Nix, gar nix!
Es scheint wohl vollkommen egal zu sein, wie viel Zeit der zahlende Passagier hier verschwendet oder ob er sogar seinen Flug aufgrund des absoluten Chaos verpasst.
Es ist so zum ko.....!
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
doch, doch, es gibt eine Lösung: man schreibt einfach die Kunden an sie mögen doch mehr Zeit einplanen
8dfac4bce11bbab1f454280954a42e1c.jpg
 
  • Like
Reaktionen: peter42

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Gerade aus Spaß an der Sache und zu viel Zeit vor dem Abflug mit einem Kollegen getestet: Am Fernbahnhof per Taxi ankommend getrennt war ich mit Skytrain und Siko schneller an Gate A01, als er durch den Goldtrack. So viel zu Statusvorteilen in FRA ;-)
 
10.02.2012
5.576
3.494
man schreibt einfach pauschal alle Kunden an sie moegen doch mehr Zeit einplanen, um hinterher noetigenfalls die "Schuld" bei Nichterreichen des Fluges auf den Kunden abwaelzen zu koennen

Ich habe die Aussage von @flashbyte mal ein wenig ergaenzt...
 
  • Like
Reaktionen: flashbyte

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich hatte gestern mal kurz drauf geachtet. Es war gegen 9:30 Uhr, drei Spuren beim Goldtrack offen. Ich hatte die langsamste Spur erwischt und etwa 15 Minuten durch die SiKo gebraucht, bei etwa 45 bis 50 Personen vor mir, inkl. der auf die drei Spuren verteilten Passagiere.

In der Spur neben mir gingen die Wannen im 15 Sekundentakt durch die Röntgenanlage. Nimmt man mal drei Wannen pro Passagier an, kommt man auf 80 Pax/Stunde pro Spur. Die 15 Sekunden empfand ich für Frankfurter Verhältnisse als schnell und war selbst überrascht, als die Stoppuhr bei der ersten Wanne 13,x Sekunden zeigte. Wie gesagt, meine Spur war langsamer.

Ich für mich ziehe zwei Schlüsse:
1. Weniger Wannen pro Pax beschleunigen die SiKo. Zum Teil kann ich für mich daran arbeiten, aber bei einem Trolley plus Notebooktasche inkl. Gerät und Flüssigkeiten geht es nicht mit weniger als drei Wannen. Gut, für die Erkenntnis braucht es nicht viel Weisheit.

2. Verbesserte Technik mit weniger auspacken und ausziehen hilft, die SiKo zu beschleunigen. Wenn ich Geräte und Flüssigkeiten nicht mehr auspacken muss, dazu bspw. einen Pullover anlassen kann, käme ich für meine Sachen mit zwei Wannen aus, ergo würde der Durchsatz auf 120 Pax/Stunde steigen.

Falls sich demnächst mal die Gelegenheit ergibt, achte ich in MUC mal drauf, oder jemand anderes stoppt die Zeit pro Wanne. Und bitte nicht an einer neuen CT-Testspur gucken, das wäre alte gegen neue Technik. Keine Ahnung, wann die neue Technik flächendeckend verfügbar ist, bis dahin müsste FRA jedenfalls andere Lösungen finden.

Und: von den von FRA zitierten 100 bis gar 250 Pax/Stunde und Spur ist man weit entfernt. Liest man es als Zeit pro Wanne, kommt es eher hin...
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.624
2.088
MZ
Stehe in diesem Moment in T1A. Der gesamte Bereich zwischen den Scannern und der eigentlichen Kontrolle steht voll (Eco). Würde mich nicht wundern wenn da einige ihre Flüge nicht erreichen.

Unglaublich wie es FRA doch schafft konstant noch schlechter zu werden....

Edit: jetzt nach 38 Minuten in der C Linie durch....hätte es fast noch schlimmer erwartet. Verstörend finde ich das Gespräch was ich gerade mitgehört habe: Pax fragt ob diese Schlangen normal seien. Er sei überrascht wie lange das hier dauert; hätte er noch nie erlebt.
Antwort der Mitarbeiterin an der Sico: Ha das ist noch gar nichts! War die Woche viel schlimmer und überhaupt ihr Job ist der anstrengendste überhaupt.
Nicht falsch verstehen. Der Job ist sicher nicht immer angenehm aber mit welcher Selbstverständlichkeit dieses Problem runtergespielt wird ist heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Hier im Forum seinen Ärger zu posten ist ja ok, aber vielleicht wäre es sinnvoller den Verantwortlichen in FRA zu schreiben und sich über die Zustände zu beschweren.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.624
2.088
MZ
Hier im Forum seinen Ärger zu posten ist ja ok, aber vielleicht wäre es sinnvoller den Verantwortlichen in FRA zu schreiben und sich über die Zustände zu beschweren.

Ich denke / hoffe dass das einige hier machen (ich zumindest mache es wenn die Erfahrung wieder besonders grässlich war).
Hauptsächlich poste ich hier meinen Ärger übrigens nur, damit andere hier im VFT vielleicht auch ableiten können etwas früher anzureisen. Quasi als Hinweis / Warnung.
 

Goedy

Reguläres Mitglied
09.11.2017
53
0
Hier im Forum seinen Ärger zu posten ist ja ok, aber vielleicht wäre es sinnvoller den Verantwortlichen in FRA zu schreiben und sich über die Zustände zu beschweren.

Ich hab‘ denen schon geschrieben, insbesondere auch deshalb, weil plötzlich die Angaben zu den Wartezeiten in Terminal 1A aus der FRA App getilgt worden sind.
Mal sehen was kommt!
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Ich hab‘ denen schon geschrieben, insbesondere auch deshalb, weil plötzlich die Angaben zu den Wartezeiten in Terminal 1A aus der FRA App getilgt worden sind.
Mal sehen was kommt!

Ich gehe davon aus, dass du an die zuständige Dienststelle der Bundespolizei geschrieben hast? Das Sicherheitspersonal arbeitet im Auftrag und nach den Vorgaben der Bundespolizei ("hoheitliche Aufgabe").

Hier die Adresse der Bundespolizei FRA:
https://www.bundespolizei.de/Web/DE...n/02Direktionen/Frankfurt/frankfurt_node.html

Nicht ohne Grund versuchen die Flughafenbetreiber mehr Durchgriffsmöglichkeiten auf die Sicherheitskontrollen zu bekommen und den Prozess selbst zu managen.