Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
ANZEIGE
Ihr seid doch Vielflieger und ständig am Airport und bei den Sikos und wisst wie es läuft.

Macht doch einfach das was man von Euch lt. Vorschrift verlangt, geht zügig durch die Kontrolle, diskutiert nicht wegen Unsinnigem (verschwendete Zeit und Nerven) und die Schlange und Wartezeiten werden kürzer werden.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Die steht hinter der Kontrolle. Da kommst du ja gar nicht ran VOR der Kontrolle. Müsste man halt mal im Nachhinein fragen.

Man kann die BuPo auch verlangen bevor man durch die Kontrolle gegangen ist. Aber die BuPo wird vermutlich die Entscheidung der Kontrolleure unterstützen, bei der Wegnahme einer leeren Flasche war es jedenfalls so.

Klar. Meine ja auch im nachhinein, um der willkürlichen Machtausübung mit Handy rein, raus etc. gegenzusteuern.
Denn um nichts anderes geht es wohl den Kontrollören. Macht über die Plebs, die reisen muß. Die beste Möglichkeit, Frust abzulassen.

Ihr seid doch Vielflieger und ständig am Airport und bei den Sikos und wisst wie es läuft.

Macht doch einfach das was man von Euch lt. Vorschrift verlangt, geht zügig durch die Kontrolle, diskutiert nicht wegen Unsinnigem (verschwendete Zeit und Nerven) und die Schlange und Wartezeiten werden kürzer werden.
Welche versc**** Vorschrift??????????? Die wird willkürlich ausgelegt. Mann! :cry:
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Klar. Meine ja auch im nachhinein, um der willkürlichen Machtausübung mit Handy rein, raus etc. gegenzusteuern.
Denn um nichts anderes geht es wohl den Kontrollören. Macht über die Plebs, die reisen muß. Die beste Möglichkeit, Frust abzulassen.
:censored: Wie man in den Wald hineinruft, schallt es hinaus. Ich erlebe Unfreundlichkeit selten; dass ich das Gefühl habe, schikaniert zu werden, ist äußerst selten.

Aber sich daneben-benehmende Pax in der Prio-Line gibt's öfter. Ich bin SEN und deshalb SUPER-wichtig. Ich fliege Business und habe ja wohl das Recht, mir alles herauszunehmen... Ich bin in F. F! Wie können Sie nur so mit mir rumspringen? Wissen Sie, mit wem Sie's hier zu tun haben? Ich bin FTL. Wissen Sie eigentlich, wie viel Geld ich bei LH lasse. Ich beschwer mich!! Etc.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
:censored: Wie man in den Wald hineinruft, schallt es hinaus. Ich erlebe Unfreundlichkeit selten; dass ich das Gefühl habe, schikaniert zu werden, ist äußerst selten.

Aber sich daneben-benehmende Pax in der Prio-Line gibt's öfter. Ich bin SEN und deshalb SUPER-wichtig. Ich fliege Business und habe ja wohl das Recht, mir alles herauszunehmen... Ich bin in F. F! Wie können Sie nur so mit mir rumspringen? Wissen Sie, mit wem Sie's hier zu tun haben? Ich bin FTL. Wissen Sie eigentlich, wie viel Geld ich bei LH lasse. Ich beschwer mich!! Etc.

Auch wenn man(s)'s nicht glauben mag, ich persönlich bin immer sehr gelassen bei der SiKo und wundere mich dann immer nur, welche neuen Ideen den Herrschaften wieder einfallen. Frage dann auch gerne mal danach (!) den Supervisor, warum das denn jetzt so sein sollte. Stichhaltige Argumente für irgendein Vorgehen gab es noch nie.
Das beste war mal: Wir sind in erhöhter Alarmbereitschaft als ich die Ladekabel einzeln rausholen sollte. aka Defcon 2 (n)
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und Luftikus

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Doch letzten Mittwoch hatte ich mal das Glück zügig innerhalb von 3 Minuten durch die Prio-Siko in A zu kommen.
Oder war das ein bedauerlicher Einzelfall, der nicht hätte passieren dürfen?

Ich bin bei Dir. Auch ich hatte letzten Donnerstag ein solch schreckliches Erlebnis in A, allerdings auch keine Handy- oder Wasserflaschendiskutierer vor mir. :eek:
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ihr seid doch Vielflieger und ständig am Airport und bei den Sikos und wisst wie es läuft.

Macht doch einfach das was man von Euch lt. Vorschrift verlangt, geht zügig durch die Kontrolle, diskutiert nicht wegen Unsinnigem (verschwendete Zeit und Nerven) und die Schlange und Wartezeiten werden kürzer werden.

Grundsätzlich bin ich bei Dir. Das dumme bzw. besondere an FRA ist aber, dass sich "die Vorschriften" mit Schichtende immer ändern. Heute Laptop in der Hülle lassen, morgen raus. Gürtel an, Gürtel aus. Ladekabel in der Tasche lassen, oder aber auch rausholen etc. Schließlich > "Muss!"
Genau genommen kann eine solche Inkonsistenz nicht sein - und verzögert den Prozess...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ihr seid doch Vielflieger und ständig am Airport und bei den Sikos und wisst wie es läuft.

Macht doch einfach das was man von Euch lt. Vorschrift verlangt, geht zügig durch die Kontrolle, diskutiert nicht wegen Unsinnigem (verschwendete Zeit und Nerven) und die Schlange und Wartezeiten werden kürzer werden.
Ich steh an den Kisten schon mit Laptop und iPad in der Hand und pack den Kram in die Boxen rein, beim Warten ist auch schon Metallkram und Gürtel in den Rucksack rein aus dem der Laptop rauskam. An jedem Airport sorgt das für zügigen Vorbeigang am Auspackbereich und durch den Kontrollbereich. In Frankfurt müssen dann aber nur an einer Schlange alle nach dem Scanner ihre Schuhe ausziehen und erstmal sitzenbleiben. Oder plötzlich müssen die Schlüssel raus. Und ca. jede 2 Tasche wird für eine Bagatelle rausgeholt, teilweise einfach ohne weitere Kontrolle nach 5 Minuten warten wieder ausgehändigt. Ist ja nicht so, dass man in Frankfurt was anderes macht, die meinen irgendwie jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Das ist das schlimme... Denn wenn man versucht zu hinterfragen, diskutieren oder gar zu berichtigen, dauert es nur noch länger.

Ich frage mich nach diesen Geschichten immer, was macht eigentlich die BuPo da? Diese Dienstleister arbeiten ja im Auftrag der BuPo - also wenn Du jetzt einen Uniformierten um Hilfe bittest, müßte dieser doch recht schnell die Sachlage (Handys einzeln hinlegen) klären können?

Die unmotivierte Stimmung gibt ein unschönes Bild über die Servicementalität in Deutschland ab. FRA als DER Umsteige-Flughafen in Deutschland sollte eine Vorreiterrolle einnehmen. Dann geht diese Stellung eben nach MUC.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
727
737
Letzten Samstag 6:30Uhr ca. 20min bei SiKo A benötigt.

In bester "Jeden Tag ne gute Tat"-Manier ne offensichtlich englische Familie vorgelassen ... "Our flight bla, bla, bla" und innerlich gelacht ... Frau hantiert unbeholfen mit drei Handgepäck-Koffern, Tochter gafft nur stoisch auf ihr Mobile und macht keine Anzeichen, ihrer Mum zu helfen und der Dad (Typ: Stiernacken und Kahlkopf) ist auch nicht besser.

Höhepunkt: Ein Koffer wurde rausgewinkt und dann kam der Dad auf Touren.

ROTFL ... eigentlich ein Fall für die "Versteckte Kamera" ... :blah:
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Anweisungen von der wem? BuPo? Flughafen? Siko Firma? Eigene der Kontrolleure?

Hrmpf

Immer weiterhin skurriler FRA
LOL


Sind neue Anweisungen an das Personal. Ich packe Schlüssel, Portemonnaie und Handy normalerweise immer in mein Personal Item, kurz bevor ich es in die Schale lege.

Ich wurde letzte Woche ebenfalls angewiesen, dass Handy sichtbar abzulegen. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, das sei eine neue Regelung.
Hatte auf dem Rückflug aus London mit Ankunft in B neulich die Freude der SiKo.
„Ich vermisse ihr Handy und ihren Haustürschlüssel“
„Ich nicht“
„Holen Sie sie bitte raus“

Wanderte in der Jacke grad in den Apparat rein, hat keinen interessiert. Genau so wenig wie das 2. Handy und das Navi im Rucksack. Reine Schikane.
Diese Kommentare möchte ich jetzt aber doch nochmal zum Anlass nehmen und nachfragen, was denn eigentlich wirklich ausgepackt werden muss?
Flüssigkeiten

Ich musste bisher an der SiKo immer Handy, iPad, Kindle, Laptop und Portemonnaie auspacken.
Sollte doch eigentlich nicht erforderlich sein und kann im Handgepäck oder Gürteltasche bleiben, oder?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
iPad und Laptop müssen eigentlich immer raus, egal an welchem Flughafen man sich aufhält. Beim Tablet habe ich die Erfahrung gemacht, das es von komplett auspacken über Hülle aufklappen über separate in der Wanne platzieren alle Spielarten gibt. Ein Kindle zählt manchmal als Tablet, manchmal nicht.

Eine allgemeingültige Handlungsanweisung, wie etwa bei Flüssigkeiten, scheint es nicht zu geben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
iPads sind von Anfang an durch FAA (und FCC also Funk) zugelassen. Die dürfen sowieso durch und sogar als Avionik im Cockpit benutzt werden an Bord, immer schon, das wissen die Kontrolleure aber alles nicht. Ganz früher musste man iPads bei der TSA deshalb ausdrücklich nie extra vorzeigen.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
in FRA kommt es in letzter Zeit leider eben öfters vor: Jeder Wanneneinweiser hat eigene Ideen wie man das Ganze noch weiter verkomplizieren kann.

Alles, aber wirklich alles elektronische raus und in eigene Wanne (oder 2 wenn es alles nicht nebeneinander passt, übereinander darf nix liegen). Das ist dann wirklich alles, wie Powerbank, alle Ladekabel, Kopfhörer usw.
Mal darf keine Elektronik mit den Flüssigkeiten spazierenfahren, mal ist es ok.
Gürtel an/aus ist nicht vom Durchleuchter abhängig sondern wenn den oben genannten Ideen. Ebenso Armbanduhren.

Das macht dann eben schnell mal 4+ Wannen pro Person, der Inhalt jeder Wanne hat aber leider keinen Einfluss auf die Laufgeschwindigkeit.
Auf das Röntgenbild einer Daunenjacke und Gürtel wird genauso lange und verträumt gestarrt wie auf einen übervollen Werkzeugkoffer.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.618
858
Auf das Röntgenbild einer Daunenjacke und Gürtel wird genauso lange und verträumt gestarrt wie auf einen übervollen Werkzeugkoffer.
Sorry, aber das ist total bekloppt :rolleyes:

Nee, datt is die nackte Wahrheit. Leider.

Ich habe neulich an B-Ost mit drei Mann vor mir ne Viertelstunde gebraucht. Als ich dann "durch" war und auf meine Wannen gewartet habe habe ich mitbekommen, dass nach jeder Wanne ca. 30 Sekunden das Band stoppte und der Mitarbeiter "Löcher in die Luft" starrte. So nach dem Motto, es darf nicht zu schnell gehen... Allerdings ging es an den Spuren nebenan deutlich schneller - ok, in diesem Falle ist das auch kein Hexenwerk...

Wobei ich DUS letzte Woche auch nicht besser fand als FRA. Vergleichbar langsam.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Kommt mir das nur so vor oder ist Deutschland generell sehr langsam bei der SiKo im Vergleich zu anderen Ländern (A, Ch, GB usw..).
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Kommt mir das nur so vor oder ist Deutschland generell sehr langsam bei der SiKo im Vergleich zu anderen Ländern (A, Ch, GB usw..).
Ist auch mein Eindruck. Am Tag des London Erlebnisses bin ich morgens am T2 (? Lufthansa?) in London durch, das hat von Wannen losschicken bis Kram wieder zusammensammeln keine Minute gedauert.
Brüssel, Paris, Zürich, Malta geht auch immer superflott. München SEN / HON / First Class auch. Und dann gibts da den Rest. Düsseldorf, Hamburg, Berlin, aber Frankfurt toppt alles... Und die Fummelquote ist auch bei Ganzkörperscannern im Ausland verglichen mit den deutschen Airports viel geringer.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Wenn ich auf den Link klicke, klopft dann morgen früh um 06:00 Uhr das SEK, KSK oder die GSG9 an und fragt höflich nach Kaffee und einem netten Plausch?