Was nervt euch besonders an Restaurants?

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
ANZEIGE
Es kann sich ja auch jeder das "hochwertige" Essen leisten... :rolleyes:

Nein, natürlich nicht, wenn man essen gehen möchte.

Aber zu Hause sollte das viel eher schon möglich sein- und selbst da ernähren sich viele nur von Fertiglasagne und Tiefkühlpizza.

Man muß auch auch längst nicht jeden Tag Fleisch essen, wenn das Geld knapp ist.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
meine favouriten sind: teewurst, die 50-iger Packung Bratwürste von der Metro für 6,50 euro , natürlich "krebsfleisch ( surimi) und die USA Hampton inn Frühstückswürstchen.
Früher konnte man hoffen, dass die Sachen aus chinesischen Zeitungen hergestellt wurden, aber die werden jetzt für hochwertige Produkte gebraucht.
In diesen Produkten ist im wahrsten Sinne des wortes der letzte dreck.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ist dann also die Berggruen Bulette aus dem KaDeWe zu teuer oder zu billig? Kann ich von Saegespaehne als Fleischersatz ausgehen und wie hoch sind die Kosten fuer Energie und Personal Anteilig an einem Bratling?

Im KaDeWe ist das Restaurant nicht dazu da, Gewinne zu schreiben. Das macht die Warenabteilung. Das Essen soll nur eine Wohlfühlstimmung schaffen, damit der Kunde gern einkauft und wiederkommt, um dann letztlich das Geld in der Feinkostabteilung oder bei den teuren Mänteln zu lassen. Von daher ist das nicht vergleichbar.

Ansonsten würde ich sagen, ist alles unterhalb des dreifachen Warenpreises im Restaurantbereich auf jeden Fall zu billig, je nach Anspruch und Lage des Restaurants können vernünftig gerechnete Preise auch drüber liegen.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Es kann sich ja auch jeder das "hochwertige" Essen leisten... :rolleyes:

Doch, jeder kann das daheim!
Aber anstatt beispielsweise Kartoffeln zu kochen und zu schälen und daraus etwas Frisches zu machen, kaufen die Leute ja Fertig-Bratkartoffeln aus der Tüte.
Wer auf diesen ganzen Convenience-Mist verzichtet, kann daheim schlemmen ohne Ende.

Aber gerade die, die es nicht dicke in der Geldbörse haben, sind die Weltmeister im Fertigpizza-, Fertigchicken- und Fertigfrikadellen-Kaufen!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ist dann also die Berggruen Bulette aus dem KaDeWe zu teuer oder zu billig? Kann ich von Saegespaehne als Fleischersatz ausgehen und wie hoch sind die Kosten fuer Energie und Personal Anteilig an einem Bratling?

Wenn Du hier aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du das der Preis nur ein Indikator ist.
Er besagt:
Ist das Produkt zu billig, ist es auf jeden Fall Dreck.
Ist es teurer, kann es gut sein, muss es aber nicht -> gesunder Menschenverstand gefragt!

So wie Du hier auftrittst, scheinst Du Dich angegriffen zu fühlen, weil Du offenbar Lebensmittel verzehrst, ohne über weiter darüber nachzudenken. Aber: Hey, wir sind ein freies Land. Von mir aus soll jeder essen, was er will. Ich sage ja nur, dass manche Sachen krank machen werden.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Im KaDeWe ist das Restaurant nicht dazu da, Gewinne zu schreiben. Das macht die Warenabteilung. Das Essen soll nur eine Wohlfühlstimmung schaffen, damit der Kunde gern einkauft und wiederkommt, um dann letztlich das Geld in der Feinkostabteilung oder bei den teuren Mänteln zu lassen. Von daher ist das nicht vergleichbar.

Ansonsten würde ich sagen, ist alles unterhalb des dreifachen Warenpreises im Restaurantbereich auf jeden Fall zu billig, je nach Anspruch und Lage des Restaurants können vernünftig gerechnete Preise auch drüber liegen.

Also ist die Bulette fuer 1.95EUR im KaDeWe viel zu billig. Was verarbeitet denn der Metzger fuer 1.50EUR:confused:
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
meine favouriten sind: teewurst, die 50-iger Packung Bratwürste von der Metro für 6,50 euro , natürlich "krebsfleisch ( surimi) und die USA Hampton inn Frühstückswürstchen.
Früher konnte man hoffen, dass die Sachen aus chinesischen Zeitungen hergestellt wurden, aber die werden jetzt für hochwertige Produkte gebraucht.
In diesen Produkten ist im wahrsten Sinne des wortes der letzte dreck.

Zum Thema Billig-Shrimps:

selbstfotografiert, diese Kutter stinken bei entsprechendem Wind schon bevor mal sie sieht, das Zeug wird tagelang ohne Eis da oben in der Sonne gelagert

http://www.vielfliegertreff.de/atta...t-c-und-mit-aua-eek-10-28-16.30.54-borneo.jpg
http://www.vielfliegertreff.de/atta...t-c-und-mit-aua-eek-10-28-16.22.26-borneo.jpg

Guten Appetit. :(
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Wenn Du hier aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du das der Preis nur ein Indikator ist.
Er besagt:
Ist das Produkt zu billig, ist es auf jeden Fall Dreck.
Ist es teurer, kann es gut sein, muss es aber nicht -> gesunder Menschenverstand gefragt!

So wie Du hier auftrittst, scheinst Du Dich angegriffen zu fühlen, weil Du offenbar Lebensmittel verzehrst, ohne über weiter darüber nachzudenken. Aber: Hey, wir sind ein freies Land. Von mir aus soll jeder essen, was er will. Ich sage ja nur, dass manche Sachen krank machen werden.

Auch fuer Dich noch mal deutlich: Du bist ja scheinbar der Lebensmittelexperte. Ist eine Bulette fuer 1.95EUR nun Dreck oder eine ganz normale Bulette?
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Also ist die Bulette fuer 1.95EUR im KaDeWe viel zu billig. Was verarbeitet denn der Metzger fuer 1.50EUR:confused:

Die Bulette im KaDeWe wäre selbst dann nicht zu billig, wenn Du Deine Imbissrechnung beim Einkauf dort von der Rechnung abziehen lassen könntest, die Bulette also quasi gratis wäre. Und zwar weil dort die Essecke an sich keinen Gewinn erwirtschaften muss, sondern nur eine angenehme Atmosphäre schaffen soll, die den Kunden zum Bleiben, Wiederkommen und Einkaufen anregt. Ist das so schwer zu verstehen?
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Die Bulette im KaDeWe wäre selbst dann nicht zu billig, wenn Du Deine Imbissrechnung beim Einkauf dort von der Rechnung abziehen lassen könntest, die Bulette also quasi gratis wäre. Und zwar weil dort die Essecke an sich keinen Gewinn erwirtschaften muss, sondern nur eine angenehme Atmosphäre schaffen soll, die den Kunden zum Bleiben, Wiederkommen und Einkaufen anregt. Ist das so schwer zu verstehen?

Also verschenkt Herr Berggruen die Buletten quasi? Danke fuer den erleuchtenden Tip:idea:
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Die Bulette im KaDeWe wäre selbst dann nicht zu billig, wenn Du Deine Imbissrechnung beim Einkauf dort von der Rechnung abziehen lassen könntest, die Bulette also quasi gratis wäre. Und zwar weil dort die Essecke an sich keinen Gewinn erwirtschaften muss, sondern nur eine angenehme Atmosphäre schaffen soll, die den Kunden zum Bleiben, Wiederkommen und Einkaufen anregt. Ist das so schwer zu verstehen?

Er will es doch gar nicht verstehen.
Er ist offenbar einer von denen, die sich sechs Fertigfrikadellen im Supermarkt für 1,99 Euro kaufen, und nun versuchen, es ins Lächerliche zu ziehen, dass man sich Gedanken über Lebensmittel machen sollte.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Ja, spätestens mit seiner letzten Antwort muss ich Dir recht- und in der Diskussion aufgeben. Ich glaube halt bis zuletzt an den Verstand im Menschen...

Immer wieder schoen mit Euch Bulettenkoenigen. Bin gespannt wann Ihr uns erklärt, warum der Senf 30 Cent extra kosten muss, damit die Bulette gut mundet oder die Kühe gluecklicher sind.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Tom,
nochmal, selbst wenn an den Lebensmitteln im KaDeWe nicht viel verdient wird,
rechnet es sich für den Betreiber immer noch, weil die wenigsten Leute nur zum Essen in ein Kaufhaus gehen- und erst recht nicht ins KaDeWe. ;)

Also im Westen der Stadt, geht man gerne mal einfach auf ein Glaesschen, eine Portion Sushi oder ne Bulette ins KaDeWe. Ich kaufe eigentlich selten eine Pelz wenn ich nach Bulette stinke.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Immer wieder schoen mit Euch Bulettenkoenigen. Bin gespannt wann Ihr uns erklärt, warum der Senf 30 Cent extra kosten muss, damit die Bulette gut mundet oder die Kühe gluecklicher sind.

Nein, ich würde Dir nur erklären, warum er 30 Cent extra kosten muss, damit er aus echten, hochwertigen Zutaten besteht.
Wenn Du Zeug aus purer Chemie bevorzugst - iss! Ich würde Dich niemals davon abhalten wollen.
Es gibt ohnehin zu viele Menschen auf dieser Erde, und dann das Problem mit der Rentenkasse...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Immer wieder schoen mit Euch Bulettenkoenigen. Bin gespannt wann Ihr uns erklärt, warum der Senf 30 Cent extra kosten muss, damit die Bulette gut mundet oder die Kühe gluecklicher sind.

Ob er muss, hängt davon ab ob der Senf im Bulettenpreis mit einkalkuliert ist.

Aber was ich wirklich mal wissen will:
Du weißt schon, womit das KaDeWe seinen Gewinn erwirtschaftet, womit das Restaurant an der Ecke seinen Gewinn erwirtschaftet und was das für die Kalkulation bedeutet?
 
M

Mr.Burns

Guest
Also verschenkt Herr Berggruen die Buletten quasi? Danke fuer den erleuchtenden Tip:idea:


Selbstverständlich verschenkt Herr Berggruen die Buletten nicht, denn es gibt ja auch Shrimps-Cocktail für 7,95 oder Steinbutt für 24,95.

Überraschend ist hier vielmehr, dass das hohe Lied der Lebensmittelqualität gesungen wird, wenn sonst der industrielle Kartoffelsalat in der SENATOR - Lounge das wichtigste Thema ist. Oder die berühmte Nudelsuppe im Rinnstein in BKK, die angeblich so gut sei.

Es ist übrigens ein weitverbreiterter Irrglaube, dass alle Lebensmittel, die industriell hergestellt werden, minderwertig sein müssen. Es kommt immer darauf an.
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise
M

Mr.Burns

Guest
Ob er muss, hängt davon ab ob der Senf im Bulettenpreis mit einkalkuliert ist.

Aber was ich wirklich mal wissen will:
Du weißt schon, womit das KaDeWe seinen Gewinn erwirtschaftet, womit das Restaurant an der Ecke seinen Gewinn erwirtschaftet und was das für die Kalkulation bedeutet?



Ich weiß es nicht, es würde mich aber interessieren. Also jedenfalls was das KaDeWe betrifft, die Eckwirtschaft interessiert mich da weniger. Verrätst du es uns?