Was nervt euch besonders an Restaurants?

ANZEIGE

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ANZEIGE
Irgendwie ist es paradox hier: Der hiesige Experte spricht sich für qualitativ hochwertige Lebensmittel aus

Ja

und schimpft gleichzeitig über Bio-Lebensmittel

Nein, ist nur überbewertet.

und (wohl auch) artgerechte Tierhaltung

Nein

und gleichzeitig wird über die Grünen geschimpft

Ja

und mehr und bessere Kontrollen in der Lebensmittelindustrie werden wahrscheinlich auch abgelehnt.

Mir persönlich egal.

Klingt für mich eher nach dem üblichen Maximierer, der sich den Wanst in den Lounges vollschlägt und dann mit abgespreiztem Finger den DOMM in der TG FIRST aus dickwandigen Gläsern schlürft.

Nein, aber ist mir persönlich egal.

Nichts für ungut. Informier dich mal hier, wie es in China zugeht:

Rat meat sold as lamb in latest China food scandal - Yahoo! Singapore Finance

Womit wir wieder beim Thema wären: ich mag keine Ratte im Fleisch.

Interessiert mich nicht.


Nichts für ungut, aber Du bist ein dopppelgenickter Troll.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr.Burns

Guest
Ich pack dich mal auf die Ignorierliste, die klingt so schön nach Ignoranz.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Lebensmittel-Skandal : In China wurde Rattenfleisch als Lamm verkauft - Nachrichten Panorama - Weltgeschehen - DIE WELT

passt so schön zum Thema.
wundert mich null.

Das erinnert mich an eine Talkshow in den USA aus den 80-igern : befragt wurde eine Wurstproduzent bzgl. seiner Entsorgung der Abfälle: er sagte ganz entrüstet: "howdy, das schwein geht rein ( in die Fabrik) und es gibt keinen Abfall, den wir entsorgen müssen.... its the economy , stupid"
Hmmm lecker.

p.s: der economy Zusatz ist natürlich von mir, konnte es mir einfach nicht verkneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Man muß auch auch längst nicht jeden Tag Fleisch essen, wenn das Geld knapp ist.

Man muß auch auch längst nicht jeden Tag Fleisch essen, wenn das Geld nicht knapp ist.

Doch egal ob mit oder ohne Geld: Selbst gekocht ist nicht mal halb so teuer und schmeckt garantiert mehr als doppelt so gut. Vom Spaß zu kochen ganz zu schweigen...

Und zum eigentlichen Thema: Mich ärgert vor allem, wenn ich das Gefühl habe, das hätte ich zu Hause selbst besser hinbekommen. Und wenn's dann noch teuer war, ärgere ich mich doppelt.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Auf die Gefahr hin, eure allgemeinen Ergüsse zum Thema Lebensmittel abzuwürgen...

Was mich an Retaurants am meisten nervt ?

Ich hasse die so stark verbreitete NICHT Akzeptanz von jeglichen Kartenzahlungen, von CC ganz zu schweigen.
 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse und XT600

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Man kann doch nachbestellen oder kostet das extra?


Also diese Woche habe ich folgende Erfahrungen mit Brot in Restaurants in Berlin gemacht:

Grieche in der Budapester: Reichlich (Fladen-) Brot, es blieb die Hälfte übrig. Guter gemischter Salat gratis, Hauptgericht 6 €, wahlweise Espresso oder Schnaps aufs Haus.

Grill Royal: Brotkorb voll. Riesensteak für zwei, schafften es nicht aufzuessen. Schade.

KadeWe (zwar kein richtiges Restaurant, aber in der Lebensmitteletage kann man gut Kleinigkeiten bis zum Steak essen): Riesenbrotkorb mit knusprigem Baguette-Brot und sehr guter Butter, eine Berliner Bulette (1,95 €) und die Begleiterin einen riesigen Shrimps-Cocktail von bester Qualität (7,95 €).

Bei diesen Preisen brauche ich nicht nach BKK, KUL oder SIN zu fliegen um dort auf Plastestühlen zu sitzen und beim schmuddeligen "Hawker" zu essen, während Ratten unter den Tischen herumlaufen. Igitt.

Da mußt Du aber auch dazu sagen, daß Du von Berlin sprichst. In München oder Frankfurt bekommst Du dafür nicht einmal... :rolleyes:
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.008
2.310
sowie planloses bedienungspersonal ... so wie im nobelteuren bistro des "les tres rois" in basel ...

zwei no-gos für mich:
kellner fragt: "darf es ein aperetiv sein"
ich: "können sie etwas empfehlen?"
kellner: "ich weiss ja nicht, was sie wollen. wir haben ..." - und dann zählt er seine komplette getränkekarte auf - d.h. er radelt sie herunter.

ich hab' dann quasi als stillen protest nur ein glas wasser bestellt :censored: - überfordert von dem angebot.

dann gab es gruss aus der küche. war lecker, wurde abgetragen.
3 minuten später kommt ein anderer kellner mit dem gleichen gruss aus der küche, stellt die espressotasse hin. "hummercremesüppchen" - ich nehme den löffel und sage "kennen wir schon, hatten wir bereits vor 5 minuten" und will eigentlich gerade beginnen die zweite portion auszulöffeln, als er geistesgegenwärtig beide teller wieder mit dem kommentar wegzieht "das geht dann aber nicht" und uns mit verblüfften gesichtern gen küche verlässt :doh:
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
dann gab es gruss aus der küche. war lecker, wurde abgetragen.
3 minuten später kommt ein anderer kellner mit dem gleichen gruss aus der küche, stellt die espressotasse hin. "hummercremesüppchen" - ich nehme den löffel und sage "kennen wir schon, hatten wir bereits vor 5 minuten" und will eigentlich gerade beginnen die zweite portion auszulöffeln, als er geistesgegenwärtig beide teller wieder mit dem kommentar wegzieht "das geht dann aber nicht" und uns mit verblüfften gesichtern gen küche verlässt :doh:


Warum sagst Du auch was...= :p :LOL:
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.144
1.048
in Deutschland: das Geizen mit Brot - entweder ich serviere Brot (Tradition der Küche, Gehobenes Restaurant etc.) oder halt nicht! Ich finde es lächerlichlich beim Italiener, der 15€ für den Teller Pasta verlangen kann (und bekommt) einen Korb hingestellt zu bekommen, wo 5 Stückchen kleingeschnittes Brötchen (oder gar Biobrot??) liegen.

Mal im Ernst- ich habe mir den Thread nicht durchgelesen- aber XT , Du verzweifelst doch echt am Leben,oder?
 
  • Like
Reaktionen: namosi

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Man kann doch nachbestellen oder kostet das extra?


Also diese Woche habe ich folgende Erfahrungen mit Brot in Restaurants in Berlin gemacht:

Grieche in der Budapester: Reichlich (Fladen-) Brot, es blieb die Hälfte übrig. Guter gemischter Salat gratis, Hauptgericht 6 €, wahlweise Espresso oder Schnaps aufs Haus.

Grill Royal: Brotkorb voll. Riesensteak für zwei, schafften es nicht aufzuessen. Schade.

KadeWe (zwar kein richtiges Restaurant, aber in der Lebensmitteletage kann man gut Kleinigkeiten bis zum Steak essen): Riesenbrotkorb mit knusprigem Baguette-Brot und sehr guter Butter, eine Berliner Bulette (1,95 €) und die Begleiterin einen riesigen Shrimps-Cocktail von bester Qualität (7,95 €).

Bei diesen Preisen brauche ich nicht nach BKK, KUL oder SIN zu fliegen um dort auf Plastestühlen zu sitzen und beim schmuddeligen "Hawker" zu essen, während Ratten unter den Tischen herumlaufen. Igitt.

Es sind offensichtlich Unterschiede im Nord-Südgefälle - ich hatte das "Geiz"-Brot jetzt schon in vielen (preis-) "gehobenen" Restaurants im süddeutschen Raum, aber auch beim Italiener...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ja die Kreditkartenakzeptanz speziell bei (guten und teuren!!) kleineren Restaurants nervt, weil die angebliche jedes Prozent Gewinn brauchen und meinen die Preise nicht wegen der KK mal außerordentlich (neben der alle halbes Jahr 0,5€ Erhöhung) um 2-3% erhöhen zu können.....
 
M

Mr.Burns

Guest
Gastronomen gelten anscheinend in Bankerkreisen als nicht sehr kreditwürdig und erhalten von diesen auch nur geringe oder keine Kreditlinien eingeräumt. Daher ist selbst vorgeblich teuren Spitzengastronomen Bargeld immer sehr lieb. Also versetzt euch bitte auch mal in die Position des Gastronomen und verzichtet bei den allfälligen Zahlungen auf 6 Meilen.

(Für den KartoffelsalatParadiesMaximierer freilich undenkbar.):D
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Bei diesen Preisen brauche ich nicht nach BKK, KUL oder SIN zu fliegen um dort auf Plastestühlen zu sitzen und beim schmuddeligen "Hawker" zu essen, während Ratten unter den Tischen herumlaufen. Igitt.


gell, mit dem Essen spielt man nicht ;)

Da scheinst Du echt eine bleibende Erinnerung davongetragen zu haben.

Deshalb die Frage an den/die Experten: "darf ich weiterhin an meinem Lieblingsstrassengraben in BKK sitzen und mit den Ratten spielen" oder muss ich stattdessen jetzt nach Berlin ins K... um mich dort zu erquicken?

und sollten wir dann konsequenterweise die SIN-Trips nach TXL umleiten?
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Brot in Restaurants interessiert mich nicht, denn ich gehe da nicht zum Brot essen hin.

Was ich nicht leiden kann sind Küchen die mit Convinience Produkten arbeiten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Brot in Restaurants interessiert mich nicht, denn ich gehe da nicht zum Brot essen hin.

Was ich nicht leiden kann sind Küchen die mit Convinience Produkten arbeiten.

OK, wie erkennst du das vorher? Speziell bei Kettenrestaurants die überall gleich schmecken sollen, wird das angewendet (z.B. Finnland)
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Gastronomen gelten anscheinend in Bankerkreisen als nicht sehr kreditwürdig und erhalten von diesen auch nur geringe oder keine Kreditlinien eingeräumt. Daher ist selbst vorgeblich teuren Spitzengastronomen Bargeld immer sehr lieb. Also versetzt euch bitte auch mal in die Position des Gastronomen und verzichtet bei den allfälligen Zahlungen auf 6 Meilen.

(Für den KartoffelsalatParadiesMaximierer freilich undenkbar.):D

Naja da gehts aber auch um die Einfachheit des Zahlvorganges :)

Ich war desöfteren schon mal mit Schweden Essen bei einem Kurzauffenthalt, oder nennen wir es Stopover, und die tauschen natürlich nur sehr wiederwillig vorher noch Euros, um im Restaurant bezahlen zu können, zumal man ja auch nie weiß wie viele man genau benötigt.... Ich glaube die halten Deutschland in dem Falle sogar für eine Art dritte Welt Land.

Man mag es kaum glauben, aber ich habe keine CC die mir Meilen oder Avios oder sonst was bringt... (Okay ich habe ne Payback Visa, aber die Punkte sind ja fürn Popo....)

Was mich aber auch oft stört ist, wenn ich Diskutieren muss ob und wenn ja wie der Service seinen TIP mit auf die Bewirtungsbelege setzten soll !?!?
Oder auch ( ich gebs zu ich vergesse das manchmal zuerst ) wenn ich die Rechnung bzw. den Beleg nach dem zahlen nochmal geändert haben möchte, nämlich inkl. Tip, und dies aus den verschiedensten Gründen abgelehnt wird.
 
  • Like
Reaktionen: XT600