Wo kannst du das aktivieren? Apple oder Android?Ich kann Wero jetzt in der App aktivieren.
Leider wohl noch ohne QR-Code-Funktion und ich kann keine E-Mail hinterlegen, nur Mobilnummer.
Sowohl auf meinem Android als auch iPhone. Beide haben die App in Version 8.32.1 installiert.Wo kannst du das aktivieren? Apple oder Android?
Nein, Wero ordnet die Handynummer genau einem Konto zu. Mehrere unter derselben Nummer sind nicht möglich und man erhält eine Fehlermeldung in der ING App.Was ist wenn ich das schon mit revolut auf Handynummer und Email konfiguriert habe? Geht das dann mit ING noch klar??
Hätten sie doch lieber eine eigene App gemacht - so wird dann auch jede Bank automatisch unterstützt und man ist nicht auf Konto X beschränkt oder muss mehrere Mobilfunknummern dafür benutzenIst ja "super durchdacht" von Wero ...
Die wollen als PayPal-Konkurrent auftreten und erlauben nur ein Bankkonto ...
Ich finde die Initiative grundsätzlich richtig, aber wenn das schon so anfängt![]()
Vergiss das Narrativ mit dem "Paypal-Konkurrenten"; das schreibt die Presse zwar ständig, aber es beschreibt Wero nicht angemessen.Ist ja "super durchdacht" von Wero ...
Die wollen als PayPal-Konkurrent auftreten und erlauben nur ein Bankkonto ...
Ich glaube nicht dass dies einen wirklich erfolgsrelevanten Faktor darstellt.Ich finde die Initiative grundsätzlich richtig, aber wenn das schon so anfängt![]()
Die App ist nicht das Problem. Es gibt sogar eine eigene Wero App.Hätten sie doch lieber eine eigene App gemacht - so wird dann auch jede Bank automatisch unterstützt und man ist nicht auf Konto X beschränkt oder muss mehrere Mobilfunknummern dafür benutzen![]()
Frag das am besten im Revolut-Faden oder gleich den Revolut-Kundendienst.Kann man die Handynummer bei Revolut löschen bzw Wero bei Revolut deaktivieren?
Ja und Ja. Man kann auch frei eine oder auch mehrere Emailadressen hinterlegen. Ob die dann funktionieren habe ich aber nicht getestet.Anhang anzeigen 307028
Kann man die Handynummer bei Revolut löschen bzw Wero bei Revolut deaktivieren?
Ok und wo ändere ich die?Ja und Ja. Man kann auch frei eine oder auch mehrere Emailadressen hinterlegen. Ob die dann funktionieren habe ich aber nicht getestet.
Ist es nicht eher dafür gedacht Überweisungen zwischen hauptsächlich Privatpersonen zu vereinfachen? Man benötigt schließlich keine eh schlecht merkbare IBAN mehr, Handynummer oder Mail Adresse reicht ja. Wero ist da schon eher der angesprochene Paypal Gegenpart, das passt schon besser. Wie Wero jetzt ernsthaft Visa/Mastercard Konkurrenz machen will, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Im Zahlungsverkehr vor Ort wird das sicherlich gar nichts…Hauptziel ist, Zahlungsumsätze von Visa/Mastercard abzuziehen und die Bargeldnutzung zu reduzieren, die für die Banken ja nur Kosten, aber idR. keine Einnahmen bedeuten.
Ich denke auch nicht. Die Konsumenten fummeln sicher nicht mit ihrer Banking App rum und scannen nen QR Code an der Kasse, wenn sie einfach das Handy oder die. Karte ranhalten können.Wie Wero jetzt ernsthaft Visa/Mastercard Konkurrenz machen will, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Im Zahlungsverkehr vor Ort wird das sicherlich gar nichts…
Wenn du den „Wero“ Knopf in der App nicht hast, kannst Du auf dem Home Bildschirm in der Revolut App oben in die Suche „Wero“ eintippen.Ok und wo ändere ich die?
Bislang ist das der einzige angebotene Dienst, sozusagen zum Anfüttern und um erstmal Nutzer anzuziehen, denn ohne eine gewisse Nutzerbasis ist es schwer, Händler von der Akzeptanz (das ist die nächste Stufe und das eigentliche Ziel) zu überzeugen.Ist es nicht eher dafür gedacht Überweisungen zwischen hauptsächlich Privatpersonen zu vereinfachen? Man benötigt schließlich keine eh schlecht merkbare IBAN
Stand heute ja, aber das ist das Ziel. Davon, dass sich irgendwelche Privatpersonen Geld hin- und herschicken, hat keine Bank was; damit verdient sie kein Geld. Deswegen macht EPI nicht Wero.mehr, Handynummer oder Mail Adresse reicht ja. Wero ist da schon eher der angesprochene Paypal Gegenpart, das passt schon besser. Wie Wero jetzt ernsthaft Visa/Mastercard Konkurrenz machen will, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Im Zahlungsverkehr vor Ort wird das sicherlich gar nichts…
Ich persönlich würde das auch sagen, aber genau das ist das Ziel von Wero. Wir werden sehen, inwieweit es klappt.Ich denke auch nicht. Die Konsumenten fummeln sicher nicht mit ihrer Banking App rum und scannen nen QR Code an der Kasse, wenn sie einfach das Handy oder die. Karte ranhalten können.
Ah perfekt, hab’s gefundenWenn du den „Wero“ Knopf in der App nicht hast, kannst Du auf dem Home Bildschirm in der Revolut App oben in die Suche „Wero“ eintippen.