Welche Kaffeebohnen verwendet ihr??

ANZEIGE
M

MinimalistTraveller

Guest
ANZEIGE
Wir kaufen regelmässig bei Espressone, Machhörndl direkt ein oder bestellen bei Mirella, Supremo, Elbgold. Je nach Gusto.
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
100
43
In meinem Kaffeeladen gibt es neuerdings Sirup von Maison Familia. Die Flaschen sehen so aus, gibt es in `zig Geschmacksrichtungen:
Kennt das jemand bzw. hat es schonmal jemand probiert? Ich habe Sorge, daß das nur nach klebrig-süß und Raffinade schmeckt. Jedenfalls soll das je nach Geschmacksrichtung in Capuccino, Latte etc. besonders gut sein, ich trinke allerdings zu 99% schwarz und ohne Zucker, soll eigentlich nur auf einen Versuch hinauslaufen und dann weiterverschenkt werden :).
 

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Hier ein Riesen Fan von Kaffeemacher:innen

Damals durch Zufall beim Umstieg in Basel entdeckt und im Viereck gesprungen als ich erfahren habe, dass die nach DE liefern

mein Alltagskaffee ist Henrique
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
8.003
LEJ
Der wurde nur angepriesen mit der Bemerkung, welcher davon dem Inhaber am besten schmeckt.
"Ich kaufe ja nicht die Katze im Sack. ;)"

Wenn ein neues und unbekanntes Produkt verkauft werden soll, muss der Verkäufer im Notfall ein paar EUR vorstrecken und das Produkt bewerben.
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
274
119
FRA
... jo - heute schon diesbezüglich zwei Mails meiner "Hauptlieferanten" bekommen ...

In einem Fall von EUR 30,80 / kg auf EUR 37,- / kg ... Den anderen hab ich mir noch genauer angeschaut ...

Carsten
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
871
1.226
... jo - heute schon diesbezüglich zwei Mails meiner "Hauptlieferanten" bekommen ...

In einem Fall von EUR 30,80 / kg auf EUR 37,- / kg ... Den anderen hab ich mir noch genauer angeschaut ...

Carsten
Die Größenordnung passt.

Da ich mir immer 1kg mitbringe:
Bei Letefoho Speciality Coffee Roaster in Dili kostet das Kilo ab 01.04.25 statt 11 USD nun 13 USD, 2001 waren das mal 2 USD.
Organic Wild Grown Coffee (Arabica bzw. sog. Timor Hybride), Hochlandware, keine Pestizide, keine Kaffeemischung.
Vergleichbare Ware läuft hier nicht unter 32 Euro, ich hab vor Jahren aber auch schon über 60 Euro/kg gesegen.