Welches Netbook könnt ihr empfehlen?

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
und was soll das nun? sagst einfach du hast dein netbook eingeschaltet und dann nie wieder windows; gründe wären schon sinnvoll, und 'äh der akku macht schlapp ist ja nun kein grund der an windows liegt; du musst dir natürlich auch darüber im klaren sein wieviel software und andere applikationen du auf deim netbook installierst, denn es ist und bleibt ein netbook und keine workstation die 84768976 programme verkraftet und gleichzeitig ausführen kann

Gerade diese Software hat mein Windowssystem "fertiggemacht", ich benutze eigentlich nur Open Office, Chrome und Firefox - dann noch VCL Player - das wars. Öffenen ein und derselben Openoffice Tabelle unter Windows >60Sek unter MAC Os <15Sek. Wenn mehrere Tabellen geöffnet sind bei Windows Systemstillstand..
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
2 Dinge:

1. ich sach schon die ganze Zeit: Atom Prozessoren sind Müll.
2. Zeig mir mal den Mac mit Atom Prozessor? Vergleiche hier nicht Äpfel mit Marzipankartoffeln...

:idea:

Habe ich doch auch gesagt, aber bodhi wollte es ja nicht glauben.

Vielmehr ist er der Meinung:

vollkommen i.O. für office und internet,
hör blos nicht drauf das du die finger vom atom prozessor lassen sollst, die sind in 90% aller netbooks verbaut und reichen für normale zwecke vollkommen aus,
natürlich hat ein intel i5 mehr power aber wer brauch die schon am netbook, rechtfertigt keine 100€ aufpreis

Und das halte ich eben für Quatsch, den Tabellenkalkulation funktioniert da nicht locker, schon gat nicht wenn mehrere Files geöffnet sind.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Die Adapter haben hin und wieder das Problem, dass sie nicht einwandfrei mit den Analysegeräten funktionieren.

Zum Verständnis: Die Adapter, von denen hier gesprochen wird, sind USB auf RS232 und diese klappen oft, aber oft auch nicht.
Ich kenne das von Maschinensteuerung oder Telefonanlagen, die sich mit dem USB Adapter nicht ansprechen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu
B

bodhi

Guest
Habe ich doch auch gesagt, aber bodhi wollte es ja nicht glauben.

Vielmehr ist er der Meinung:



Und das halte ich eben für Quatsch, den Tabellenkalkulation funktioniert da nicht locker, schon gat nicht wenn mehrere Files geöffnet sind.

sorry, aber ich benutze auch open office und habe keine probleme, weis nicht worans dann bei dir liegt
aber wie bereits erwähnt wurde ist das geschmackssache, ich jedenfalls brauche keine intel i5 power im netbook

schönen abend noch
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Hallo ich brauche für Frau economyflieger ein neues Netbook.

Kennt jemand das Lenovo IdeaPad S10-3 - 10.1" Notebook - Atom N450 / 1.66 GHz, 25.65cm-Display, M33DKGE??

Gibts bei Amazon für 269,-- Euro inkl.

Hat eine Kollegin, und hat's mir zum Spielen gegeben. Tastatur gut, Bildschirm gut. Für Wurstfinger dennoch nicht geeignet - Wurstfinger haben aber auch üblicherweise nur Männer. Geschwindigkeit 1Gb gemäß.
Ich fand's gut. Ich habe es nicht genommen, da mir das Tippen auf der nächsten Größe leichter fiel.

Meine Kollegin benutzt es seit einem halben Jahr intensiv - vorwiegend Internet - und ist sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
sorry, aber ich benutze auch open office und habe keine probleme, weis nicht worans dann bei dir liegt
aber wie bereits erwähnt wurde ist das geschmackssache, ich jedenfalls brauche keine intel i5 power im netbook

schönen abend noch

Durchgängige Kleinschreibung mag Geschmacksache sein, aber es handelt sich um einen Fakt das Atomchips nicht sonderlich leistungsstark sind. Was man braucht und was nicht ist ebenfalls keine Geschmacksache sonder dabei handelt es sich um Anforderungen die erfüllt werden sollten. Windows oder Mac das darf gerne als Geschmacksache durchgehen, genauso übrigens Geschmacksache und Geschmackssache :)
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Durchgängige Kleinschreibung mag Geschmacksache sein, aber es handelt sich um einen Fakt das Atomchips nicht sonderlich leistungsstark sind. Was man braucht und was nicht ist ebenfalls keine Geschmacksache sonder dabei handelt es sich um Anforderungen die erfüllt werden sollten. Windows oder Mac das darf gerne als Geschmacksache durchgehen, genauso übrigens Geschmacksache und Geschmackssache :)

...dann handelt es sich aber um einen Fakt, dass Atomchips...

wenn Du schon auf Gross- und Kleinschreibung bzw. Rechtschreibung anderer rumreitest...

ps: und es ist die Geschmackssache, die auch richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
...dann handelt es sich aber um einen Fakt, dass Atomchips...

wenn Du schon auf Gross- und Kleinschreibung bzw. Rechtschreibung anderer rumreitest...

ps: und es ist die Geschmackssache, die auch richtig ist.

Du meinst sicher Groß- und Kleinschreibung.

Noch drei bis vier Korrekturzyklen, dann bekommen wir hier gemeinsam einen richtig geschriebenen Satz hin. Bin zuversichtlich.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich habe mal in einer Illustrierten gelesen, dass man mit dem Kauf eines Heimcomputers warten soll, bis die "CEBIT" vorüber ist, danach reduzieren die Händler ihre Preise!

grey.gif
 
Moderiert:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
Ich habe mal in einer Illustrierten gelesen, dass man mit dem Kauf eines Heimcomputers warten soll, bis die "CEBIT" vorüber ist, danach reduzieren die Händler ihre Preise!

lach. Stimmt. So eine illustrierte habe ich vor 15 Jahren auch mal weggeschmissen.

Im Ernst: Ich kann mich an die Zeiten erinnern, als die CeBIT aus der Hannover Messe abgekapselt wurde. Irgendwann danach wurde der 486er Prozessor aktuell, von Pentium hatte noch niemand geredet. die Taktraten der CPUs bewegten sich bei 33 MHz. In dieser Zeit war die Dauer einer IT-Generation ca. 2 - 3 Jahre. Neuheiten wurden hinter verschlossenen Türen einem ausgewählten Kreis vorgestellt. Selbst wir als Händler durften nie alles sehen. Ich kann mich an ein Unternehmen erinnern, das heute praktisch komplett vom Markt verschwunden ist. Atari. Als die TT Generation vorgestellt wurde, waren das Vorserienmodelle, die dann nächstes Jahr für den Handel geplant waren.

Heute ist es praktisch unmöglich, den selben Gerätetyp länger als ca. 6 Monate zu bekommen. Und wenn, dann nur in Ausnahmen. Apple ist hier noch eine löbliche Ausnahme, aber selbst dort sind es auch nur ca. 12 Monate. Eine IT Generation kommt heute alle ca. 3 Monate auf den Markt. Ich war letztes Jahr auf der CES in Las Vegas. Dort wurde die 4K Technologie (Nachfolger von HD) für den Heimgebrauch vorgestellt. In dem Vortrag wurde von der "klassischen Blue Ray" geredet, die ja wohl in Kürze ausgedient haben wird.

Toll finden muss man das nicht. Aber die Aussage, eine Messe abzuwarten ist leider heute hinfällig. Auf der CeBit werden keine wirklichen Neuheiten mehr vorgestellt oder nur noch selten. Und oft sind diese Neuheiten bereits im Internet schon veröffentlicht. Für den Consumer Electronics Markt gilt es eh schon lange nicht mehr, weil hier andere Messen der CeBIT den Rang abgelaufen haben.

But that's just my humble opinion... ;)
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Ich kann mich an ein Unternehmen erinnern, das heute praktisch komplett vom Markt verschwunden ist. Atari. Als die TT Generation vorgestellt wurde, waren das Vorserienmodelle, die dann nächstes Jahr für den Handel geplant waren.

Von Atari waren meine ersten Computer, und zwar ST. 20MB externe Festplatte. 1MB Speicher. Die hatten bereits WYSIWYG. Musste mal auf einem PC was schreiben - das war von der Benutzerführung her erbärmlich.
OT - Ende.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Darf ich Dir helfen: Wenn Du im Text zwei "s" hintereinander schreibst und beim 2. s auf der "Taste" bleibst, öffnet sich ein Auswahlfenster. Da ist dann ein ß dabei. Probiers mal. Ich habs gerade extra noch mal ausprobiert.

wenn ich auch ein wenig hilfreich zur seite stehen darf: bei meinem opad funktioniert das schon beim ersten "s" ;)

im übrigen findest du auf den gleichen weg die umlaute. einfach beim zugehörigen buchstaben ein wenig länger auf der "taste" bleiben.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
wenn ich auch ein wenig hilfreich zur seite stehen darf: bei meinem opad funktioniert das schon beim ersten "s" ;)

im übrigen findest du auf den gleichen weg die umlaute. einfach beim zugehörigen buchstaben ein wenig länger auf der "taste" bleiben.

Echt? Ich hab's gerade noch mal ausprobiert. Beim ersten "s" kommt das bei mir noch nicht???? :cry:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
...dann handelt es sich aber um einen Fakt, dass Atomchips...

wenn Du schon auf Gross- und Kleinschreibung bzw. Rechtschreibung anderer rumreitest...

ps: und es ist die Geschmackssache, die auch richtig ist.

Ich hacke ganz bestimmt nicht aud Gross- Kleinschreibung rum, wenn überhaupt auch ausschliesslicher kleinschreibung im deutschen. Geschmacksache ist sowieso richtig. Und das ich ganz bestimmt nicht als Lektor tauge habe ich an anderer Stelle schon ausführlich geschildert.
 
N

nevadaman

Guest
.... Für Wurstfinger dennoch nicht geeignet - Wurstfinger haben aber auch üblicherweise nur Männer. .....

Ich fand's gut. Ich habe es nicht genommen, da mir das Tippen auf der nächsten Größe leichter fiel.

Leute mit Wurstfinger (ich hab auch welche) sollten sich mal Netbooks bzw. Subnotebook von Acer ansehen.
Die Tastatur ist zwar gewöhnungsbedürftig aber für die Größe von Gerät schon recht groß.
z.B. Acer One D255 oder das Acer 1830tz sind Top Geräte. Ich hab das Vorgängermodell 1810tz mit 4GB RAM und UMTS für unterwegs einfach nur klasse!!