Nein, von Privatleuten können die nichts annehmen, die wissen ja nicht, ob das fachgerecht gelagert wurde. Vielleicht hat jemand seine Dosen den ganzen Sommer im Garten stehen gehabt, dann sind die auch vor Ablauf des MHD unbrauchbar.
Zudem haben die Tafeln meist mehr, als sie verteilen können und die Lagerhaltung ist teuer.
Ein Bekannter arbeitete jahrelang dort: Es ist nicht so, dass sie alles loswerden. Privatleute, die dort was abholen, nehmen längst nichts alles (glücklicherweise bedeutet Armut in Deutschland nicht, knapp vor dem Hungertod zu stehen), sondern sind sehr wählerisch. Für die Organisationen wiederum sind private Spenden nicht planbar und verlässlich. Lidl z.B. spendet in großem Stil, da weiß eine Suppenküche genau, auf was sie sich einstellen kann. Eine Palette Erasco ist weniger das, was da weiterhilft.