Wie haltet ihr es mit Vorratskäufen?

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Pro Person und Tag eine Dose. Die passen selbst in der kleinsten Studentenbude unters Bett. Die können dann auch gerne MHD + x dort verstauben oder gehen innerhalb des MHD Ende zur Tafel. [emoji136]

Eine kluge und sehr sympathische Idee!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Gute Frage wäre auch ob es irgendwelche Prepper-Meilen gibt. Und wie sieht es mit Status aus? Man will ja nicht der 08/15 Prepper sein!

Aus gut unterrichteten geheimen, aber in Rhein Main geleakten LH/ M&M Quellen wird aus Anlass des neu vorgestellten Vorsorgegesetzes die Status Folge von LH und M&M erweitert.

Blue, FTL, SEN, HON, PREP

Der PREP beinhaltet neben anderen Vorteilen über dem HON auch das Statusrecht von LH im Ernstfall in ein anderes Land (nur von KTV Piloten) ausgeflogen zu werden, incl. einem 100 KG Survival Paket (zusätzlich zum Freigepäck) das im Wesentlichen aus Getränken, Dosenware und Basiswerkzeug besteht und auf den LH Basen FRA und MUC für den Ernstfall für den PREP Statusinhaber zur Mitnahme vorgehalten wird.

Die Statuskriterien befinden sich noch in der Abstimmung, sie werden aber über denen des HON liegen, und beinhalten unter anderem ein Statusverbot bei anderen Gesellschaften und Allianzen.

*P (Star PREP) soll es nur für Gesellschaften im LH Verbund geben.

Gelegentliche Eurowings Benutzer können sich gegen doppeltem Best Tarif von ihrem LH PREP Persönlichen Assistenten Flugausnehmen genehmigen lassen.

Soweit der Stand.

Flyglobal
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Hört sich doch alles sehr brauchbar an! Gut wäre auch eine PREP Lounge die als Bunker dienen kann.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Es gehet los,

Notfall-Liste: Deutsche hamstern - FOCUS Online

Ein Glück dass wir das Thema im Vielfliegertreff schon vorher diskutiert haben und damit die VFT Insassen hier einen logistischen Vorsprung haben. Dosenware dürfte knapp werden die nächsten Wochen.

Ich sehe jetzt dass Flyglobals dann nach Bestandsaufnahme, aber ohne Beschluss von Änderungen komplett hintendran sind.

Wir setzen auf den Carsten der uns erst mal nach Japan fliegt.

Als Vorratsreserve (zumindest für Obst) dient der Schwiegermütterliche Gund in Japan mit jährlich nachwachsender Mandarinenernte.


Flyglobal
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Nein, von Privatleuten können die nichts annehmen, die wissen ja nicht, ob das fachgerecht gelagert wurde. Vielleicht hat jemand seine Dosen den ganzen Sommer im Garten stehen gehabt, dann sind die auch vor Ablauf des MHD unbrauchbar.

Zudem haben die Tafeln meist mehr, als sie verteilen können und die Lagerhaltung ist teuer.

Ein Bekannter arbeitete jahrelang dort: Es ist nicht so, dass sie alles loswerden. Privatleute, die dort was abholen, nehmen längst nichts alles (glücklicherweise bedeutet Armut in Deutschland nicht, knapp vor dem Hungertod zu stehen), sondern sind sehr wählerisch. Für die Organisationen wiederum sind private Spenden nicht planbar und verlässlich. Lidl z.B. spendet in großem Stil, da weiß eine Suppenküche genau, auf was sie sich einstellen kann. Eine Palette Erasco ist weniger das, was da weiterhilft.
 

Besucher

Aktives Mitglied
05.10.2010
223
13
Lübeck u.U.
tinyurl.com
Woher, um Himmels Willen, woher hast du diese Lebenserfahrung? In welcher Katastrophe der Menschheit hat es tatsächlich, wie von dir propagiert, keinerlei Hilfe gegeben?

1. Bundeswehr, Feuerwehr, Katastrophenschutzübung, Verhalten der Behörden in Notfällen z.B. Hochwasser, Vogelgrippe !, ich bin Praktiker kein BWL er
2. Den Fall gabs noch nicht , ist aber nicht 100 % auszuschließen s. Post 129 http://www.vielfliegertreff.de/besi...-ihr-es-mit-vorratskaeufen-7.html#post2072124


Gefällt dir vielleicht einfach nur das Panikmachen?


3. nein, aber Probleme müssen offen angesprochen werden : im worst case gibt es keine Hilfe, die Retter, sofern sie noch leben, haben mit sich selbst zu tun.

p.s. : das Danke ist für die Signatur !
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Alles möglich. Wenn man an New Orleans 2011 denkt...

Da hat es furchtbar lange gedauert, bis wirklich Hilfe angelaufen ist.

Und sollte es wirklich mal zu einem deep impact kommen, wäre wohl auch jeder auf sich alleine gestellt. Wasser und Dosen für zwei Wochen sind in dem Fall aber dann vermutlich eher das Leiden verlängernder Fluch als Segen.

Deutlich realistischer sind aber wohl die kleinen Katastrophen. Letztlich ist es doch so, dass wir uns gegen jeden Sch.eiß versichern. Da kann so eine private Zusatzversicherung im Keller nicht schaden.

Insofern bin ich ganz dankbar, dass das Thema jetzt mal aufgegriffen wurde. Auch wenn es natürlich den Sp.innern in die Hände spielt, die die Welt vor dem Zusammenbruch und Deutschland vor einem Bürgerkrieg sehen.
 
F

feb

Guest
1. Bundeswehr, Feuerwehr, Katastrophenschutzübung, Verhalten der Behörden in Notfällen z.B. Hochwasser, Vogelgrippe !, ich bin Praktiker kein BWL er
2. Den Fall gabs noch nicht , ist aber nicht 100 % auszuschließen s. Post 129 http://www.vielfliegertreff.de/besi...-ihr-es-mit-vorratskaeufen-7.html#post2072124 (...)

Ich sehe es nicht gerne, wenn die Kapazitäten Deutschlands für den Fall der Fälle gering geschätzt werden (kein Vorwurf an dich).

Theoretisch verfügbare Kräfte:

Polizei: ca. 250.000
SOD - Behörden: ca. 250.000
THW: ca. 80.000
Bundeswehr: ca. 175.000
Bundeswehr Reservisten: ca. 1,3 Mio
Berufsfeuerwehren: ca. 29.000
Freiwillige Feuerwehren: ca. 1,3 Mio

Selbst wenn Teile der Kräfte von dem Katastrophenereignis selbst betroffen sind und man nur einen Bruchteil als jeweils tatsächlich verfügbare Kräfte (wg Abwesenheit, Krankheit, Distanz, Transportzeiten, Ruhezeiten etc) hat und man Überschneidungen berücksichtigen muss (zB Feuerwehrler ist zugleich BW- Reservist), ist die Gesamtzahl der einsetzbaren Kräfte schon etwas höher als sich der Otto Normalflieger vielleicht vorstellt.
 
F

feb

Guest
Scheiß aufs Bunkern!! Im September geht eh die Welt unter!! Verschwörungstheoretiker | Im September geht die Welt unter! - Mystery - Bild.de
Mir wurscht, weil ich bin dann im Urlaub!!

Wir mögen ob dieser gequirlten Schei**e nur den Kopf schütteln. Die Zahl der BILD- Konsumenten, die den beeindruckenden Bilderchen und den Phantasien der Weltuntergangsfetischisten wenigstens ein wenig folgen, würde ich nicht zu gering schätzen.

Ich verstehe den Sinn solcher Berichte nicht.

Fast jedes Kind hat irgendwann einen richtig richtig schlechten, hochfiebrigen Traum, so mit kompletter Vernichtung des Hauses, des Dorfes, ja, der gesamten Welt. Ich sehe es kommen, bald wird auch über derlei berichtet: "Markus A., (6 Jahre) aus Wanne- Eickel hatte vorgestern einen Fiebertraum (40,5 °C Fieber). Nunmehr auf dem Wege der Besserung berichtet er, dass die gesamte Welt am xx.xx.201x durch einen katastrophalen Zusammenstoß mit dem Kometen xyz...."
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Wir mögen ob dieser gequirlten Schei**e nur den Kopf schütteln. Die Zahl der BILD- Konsumenten, die den beeindruckenden Bilderchen und den Phantasien der Weltuntergangsfetischisten wenigstens ein wenig folgen, würde ich nicht zu gering schätzen.

Warum denn nur Bild-Konsumenten?

Naja, soll ja sogar diesbezüglich richtige "Religionsgemeinschaften" geben die nun bereits mehrfach den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang vorhergesagt haben.. https://de.wikipedia.org/wiki/Zeugen_Jehovas#Nicht_eingetretene_Prophezeiungen

Aber schliesslich hat ja eigendlich jede Religion die Vorstellung eines "Jüngsten Gerichtes" und alle Religionen kennen ja auch irgendwie die Geschichte der Flutkatastrope, die die unmittelbare Vernichtung der Menschheit und der Landtiere zum Ziel hatte! :eek:

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: feb

Besucher

Aktives Mitglied
05.10.2010
223
13
Lübeck u.U.
tinyurl.com
Ich sehe es nicht gerne, wenn die Kapazitäten Deutschlands für den Fall der Fälle gering geschätzt werden (kein Vorwurf an dich).

Theoretisch verfügbare Kräfte:

Polizei: ca. 250.000
SOD - Behörden: ca. 250.000
THW: ca. 80.000
Bundeswehr: ca. 175.000
Bundeswehr Reservisten: ca. 1,3 Mio
Berufsfeuerwehren: ca. 29.000
Freiwillige Feuerwehren: ca. 1,3 Mio

Selbst wenn Teile der Kräfte von dem Katastrophenereignis selbst betroffen sind und man nur einen Bruchteil als jeweils tatsächlich verfügbare Kräfte (wg Abwesenheit, Krankheit, Distanz, Transportzeiten, Ruhezeiten etc) hat und man Überschneidungen berücksichtigen muss (zB Feuerwehrler ist zugleich BW- Reservist), ist die Gesamtzahl der einsetzbaren Kräfte schon etwas höher als sich der Otto Normalflieger vielleicht vorstellt.

1. lassen wir mal den schlimmsten Fall aussen vor, da ihr euch den sowieso nicht vorstellen könnt ( es gibt dann keine Polizei und keine BW mehr )

sondern schauen wir 2. mal, ganz praktisch, was sonst noch passieren könnte, was die Menschen nicht beeinflussen können :

First solar storm from huge sunspot reaches Earth and knocks out satellites | Daily Mail Online

oder

Yellowstone-Nationalpark: Dieser Supervulkan könnte die Menschheit auslöschen - FOCUS Online


und mit Vulkanen bzw. deren Wolken kennen wir uns ja alle aus.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Die nächste Katastrophe kann kommen :yes:

26624081we.jpg
 
F

feb

Guest
Die nächste Katastrophe kann kommen :yes:
26624081we.jpg

Für eine Person ist das gerade so brauchbar. Ich rechne bei mir mit mindestens 3, im wahrscheinlichen Fall mit 8 zu versorgenden Personen, daher beansprucht mein Vorrat (inkl. dem Weinkeller:D) mittlerweile einen größeren Kellerraum. Aber bitte bedenken: Der war schon zu friedlichsten Friedenzeiten auch schon halbvoll.
 
  • Like
Reaktionen: HSVT, CKR und flyer09

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Wie wäre es eigentlich mit einem ordentlichen Trockenwasservorrat?

Trockenwasser – Kamelopedia

Mir ist im EWB heute was Besseres eingefallen. AB hat ja auf Konzentrate statt Flaschen umgestellt. Cola, Apfelschorle und eben Bonaqua. Ich werde mir jetzt immer statt die 1.5L PEP-Flasche mit Cola zu füllen, das Wasser- Konzetrat nehmen, becor es mit Leiungswasser verwässert wird.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Für eine Person ist das gerade so brauchbar. Ich rechne bei mir mit mindestens 3, im wahrscheinlichen Fall mit 8 zu versorgenden Personen, daher beansprucht mein Vorrat (inkl. dem Weinkeller:D) mittlerweile einen größeren Kellerraum. Aber bitte bedenken: Der war schon zu friedlichsten Friedenzeiten auch schon halbvoll.

Ja, was wäre so ein Weltuntergang ohne einen Vorrat Capri-Sonne. :D
 
  • Like
Reaktionen: Sid