Wie haltet ihr es mit Vorratskäufen?

ANZEIGE

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
ANZEIGE
Man sollte anmerken, dass nicht jeder die Möglichkeit hat Vorräte zu schaffen. Die brauchen Platz. Und Platz hat nicht jeder im Überfluss.

Persönlich wäre ich der erste der einfach die Flucht ergreift in sichere Gebiete. Egal wie. [emoji51]
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Pasta, Olivenöl und viele Kräutersamen und Knoblauch in Mengen :D
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Notstromaggregat für die Heizung und Gefrierschrank. Sonst normal-70er/80er Jahre "man kocht noch" ;) Vorratshaltung, d.h, Mix an trockenen Lebensmitteln wie Reis, Nudeln, Linsen, Bohnen und Mehl, Zucker. Konserven ähnlich und selbst gedörrte und vakuumierte Lebensmittel. Natürlich Öle, Schmalz, Butter. Gut gefüllter Gefrier- und Kühlschrank.

Auch wenn gerade letzeres keine wirkliche Krisenvorsorge ist, die ersten 2 Wochen wären kulinarisch ganz ok. Und mit dem angefressen Übergewicht kann man mich dann schlachten und noch 2 Wochen gut auskommen. :D

Wasser könnte mehr im Haus sein...
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Man sollte anmerken, dass nicht jeder die Möglichkeit hat Vorräte zu schaffen. Die brauchen Platz. Und Platz hat nicht jeder im Überfluss.

Schnickschnack! :D

Man kann ja sogar einen Teil der Vorräte als "Kunst & Dekoration" überall im Wohnraum aufstellen!
Vielmehr gibt es sogar Designer, die so versuchen den Verzicht zum Kühlschrank zu propagieren....

Verticality of Root Vegetables | Save Food From The Fridge

Natürlich müsste man sich schon etwas einschränken aber einige Tage würde jeder damit überstehen? ;)

Gruss aus München
Markus
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Das vertikal-Gemüse-Regal finde ich ja ganz witzig, aber auf einem Regal dieser Größe bringt man wahrscheinlich 100x soviele Kalorien unter, wenn man einkocht, trocknet oder 10 Tafeln Nuss-Nougat platziert. ;-)
 

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
424
210
Ev. ein Kurbel/Dynamo oder Solar Radio anschaffen, damit man im Notfall auch ohne Strom allfaellige Informationen am Radio mithoeren kann.

Diesen Tipp habe ich vor laengerer Zeit in einem Forum gelsen, ev. war es sogar hier.

Gibt auch Modelle mit Taschenlampe und USB Stecker. Muss aber viel kurbeln um das Eiphone aufzuladen.

z.B. wie dieses hier fuer ca. 4 Euro bei ali: http://de.aliexpress.com/item/Emerg..._9&btsid=e9b90668-3072-4d0a-88c8-e116654ca310

Edit: Ihr habt mir Angst gemacht, ich habs mir soeben gekauft. Bier hab ich noch genug. Cheers!
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Ich betreibe keine "vorsätzliche" Vorratshaltung, aber nachdem ich durchaus Freude am Kochen habe (und das meist auch taglich tue) finden sich in Speisekammer und Keller ausreichend lang haltbare Lebensmittel, um einen Zeitraum von 10 Tagen ohne größere Hungerattacken zu überstehen - einseitig und langweilig wird das sicherlich, problematisch aber nicht.

Darüber hinaus wirds sicherlich bald eng, aber dann dürften wir sowieso ein ganz anderes Problem haben. Dafür "vorzusorgen" ist dann nicht minder Augenwischerei als der sogenannte Zivilschutz, der ja selbst zu der Zeit wo "der Russe" noch offiziell Gegner war, nicht viel mehr als eine Beruhigungspille war.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Achja, leider funktioniert ja auch keine Kreditkarte, die elekronischen Kassen streiken und nur Bargeld lacht in diesem Fall! ;)

In so einer Welt möchte ich gar nicht überleben...

Spaß bei Seite, ich habe meistens Lebensmittel für eine Woche bei mir zu Hause, hätte jetzt nicht vor das irgendwie auszubauen. Allerdings habe ich mir überlegt mal einen Vorrat an Benzin anzuschaffen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In so einer Welt möchte ich gar nicht überleben...

Spaß bei Seite, ich habe meistens Lebensmittel für eine Woche bei mir zu Hause, hätte jetzt nicht vor das irgendwie auszubauen. Allerdings habe ich mir überlegt mal einen Vorrat an Benzin anzuschaffen.

Benzin brauchste nicht, denn du musst ja deinen Vorrat an Lebensmitteln zuhause bewachen und verteidigen.
Und hättest du nen Diesel dann könntest du den tank zwischen halb und voll halten, also 400-1000 km etwa. Solange kannst du die Lebensmittel nicht alleine lassen.

Zum echten Flüchten brauchen wir ja die Flieger, und da ist die Statuskarte am wichtigsten.
:D :p ;)(y) :D
Der Carsten holt uns dann schon da raus!

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.964
Rheinland-Pfalz
Zum Glück habe ich in der Familie einen Fleischerei Betrieb.
Ich denke mal die gefüllten Dosen Hausmacher etc. reichen über den Winter...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich sehe das Ganze etwas pragmatisch. Wenn mir und den Nachbarn ein Sommersturm das Haus abdeckt hat, bin ich ja schon froh, wenn die Helfer erst zu mir kommen, weil sie wissen, sie bekommen hier heiße Würstchen.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Deswegen - man kann vielen Katastrophen-Szenarien nicht adequat begegnen und noch viel mehr Szenarien überhaupt nicht erkennen - betreibe ich keine Notfallvorsorge, sondern Bequemlichkeitsvorratshaltung.

Notfallvorsorge "nachhaltig" umzusetzen ist sicher spannend, aber vielleicht nicht immer gesund. ;)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Ich habe wohl trockene Lebensmittel und ein paar Dosen hier, wuerde wohl fuer 1-2 Wochen reichen. Aber mal ehrlich? Wer hat denn heutzutage noch einen Keller?
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich habn Keller, meine Eltern haben nen Keller, meine Omma hat einen, meine Nachbarn haben alle nen Keller (Stehen sogar die Autos drin), mein bester Kumpel hat einen. Wenn ich so überlege kenne ich niemanden der keinen Keller hat.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Snappy

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Ich habn Keller, meine Eltern haben nen Keller, meine Omma hat einen, meine Nachbarn haben alle nen Keller (Stehen sogar die Autos drin), mein bester Kumpel hat einen. Wenn ich so überlege kenne ich niemanden der keinen Keller hat.
Wohnen die alle in Haeusern? Meine Bekannte ( Anfang 30) haben keinen Keller und alle wohnen in Wohnungen, die ohne Keller kommen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Dich mag ich welche Sorte?

Hansa Pilsener, Windhoek Lager, Grolsch (wenn es denn gerade importiert wird - Versorgung davon sehr rudimentär) und deutsches Weizenbier (je nach dem welches ich gerade bekomme - Paulaner/Erdinger). Dazu noch ein paar lokale Kleinst-Brauereine wie Devil's Peak, Striped Horse und ähnlichem.

Man will ja nicht mit leerem Kühlschrank dastehen, wenn sich überraschend die Vorumsbrueder Dr. Thax und Dreschen in Kapstadt einfinden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.522
768
STR
mit der Frage des Sonntags, angeregt durch die Bundesregierung.

Es ist jetzt zwar Montag, aber trotzdem noch meinen Senf. Die Lebensmittel reichenbeiuns sicherlich für 1-2 Wochen. Da ich Getränke immer fahrzeugfüllend kaufe wäre ich an dieser Stelle evtl. anfällig. Ein paar Kräuter und Chillies (und Mojito-Minze !!!) habe ich im Garten. Evtl. stelle ich den jetzt sicherheitshalber auf Nutzgarten um. Die Kinder können auch zwischen Mais und Kartoffel Fußball spielen.

Die Achillesferse wäre wohl die Stromversorgung. Da die Stromspeicher langsam interessant werden könnte sich das Thema auch noch erledigen. Angst macht mir nur, dass die Stromversorgung ausfällt wenn die elektrischen Rollläden unten sind. :sick:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Als ich das gestern gehört habe dachte ich erst an einen Aprilscherz und dann an einen Gefallen für die Lebensmittelhändler - so belebt man die Wirtschaft