Wieviele Karten habt ihr physisch immer bei euch?

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.553
3.045
ZRH/STR
ANZEIGE
7 Stück.

MC, Visa und AMEX jeweils in EUR und CHF geführt, und dann noch die Sparkassen-Karte, die ich für Überweisungen ganz klassisch in den TAN-Generator stecke.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: red_travels und eham

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.828
5.118
habe ich in den letzten 10 Jahren nirgendwo erlebt. In keinem Land.
Das finde ich ehrlich interessant - in den USA in ziemlich vielen Restaurants Standard - insbesondere denen, an den die Bedienung Bestellungen schriftlich aufnimmt und nicht in ein Tablett tippt - und davon gibt es in den USA noch genug. Von High End bis zum Thai um die Ecke.

Und viele Bars, bei denen man ein 'Tab' eröffnet.

Japan dito (mit Ausnahme der Restaurants, an bei denen man an der Kasse zahlt).

Ja, es ist auch mittlerweile sehr verbreitet, dass das Kartenlesegerät an den Tisch kommt.

Wie gesagt - um wieder die Kurve zu diesem Thread zu bekommen: da ich Dienstleister nicht nach Zahlungsmethode auswähle, nehme ich alle Karten mit, die ich ggfs. benötige.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
939
548
Neuenhain / FRA
Nein - nicht unbedingt.
Es gibt zahlreiche Restaurants oder Hotels oder sonstige Orte, in denen die Kreditkarte der Rechnung mitgegeben wird oder der Chip ausgelesen wird. Da funktioniert Apple/ Google Pay nicht (oder ist super unpraktisch)
Ich gebe meine Karte grundsätzlich nicht mit und mir ist so ein Ansinnen auch lange nicht mehr untergekommen.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und eham

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
487
283
1× Kreditkarte mit hohem Limit
1× TR-Karte für weltweite Abhebungen
Immer im Portemonnaie – ich zahle aber auch gern kontaktlos mit Karte.

Das Setup nutze ich privat wie auch im Urlaub, in der EU und weltweit.
Wenn es länger weggeht, kommt mit ganz viel Muße noch eine Backup-Kreditkarte dazu.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
491
876
LEJ
Also da wo Kreditkarten-Zahlung klappt, klappt auch Apple/Google Pay.
Was ein sinnfreier Kommentar :ROFLMAO:
Schön, dass Du das gleich als sinnfrei abstempelst, ohne scheinbar die Hintergründe zu kennen.
Geh' mal aufs Land, wo wir beheimatet sind - da werden die Karten noch gesteckt beim Bezahlen (Restaurant z. B.), nix NFC!

Hauptsache einen rausgehauen - merk ich mir :)
 

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
76
46
Ich gehe fast nur noch mit dem Smartphone aus dem Haus.
Den Geldbeutel brauche ich so gut wie nicht mehr und Bargeld nur noch, wenn ich auf dem Markt einkaufe.
Im Urlaub nehme ich aber auch die KK mit.
Wenn in Gaststätten "nur bar" verlangt wird, suche ich mir lieber etwas anderes.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: red_travels und tmmd

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.378
2.166
Rheinland-Pfalz
Ich habe noch 2 Kreditkarten dabei.
Aber auch nur deswegen weil ich noch einen Geldbeutel mit mir rum schleppe nur um den Führerschein und Personalausweis dabei zu haben.
Da sieht man halt wieder wie rückständig der Staat ist. Steinzeit halt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und aadw

soundworx

Reguläres Mitglied
13.10.2012
96
17
STR
Hab in meiner Ridge Wallet:
  • C24 Mastercard
  • M&M Creditcard
  • Giropay
  • Revolut Credit
  • Organspenderkarte
  • Perso
  • Führerschein
  • Ein paar Not-Euro Scheine
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
146
85
Im Alltag nehme ich nur mein Handy mit Google Pay, da sind ein paar Kreditkarten und Debitkarten gespeichert. Das Handy habe ich ja immer dabei.

Als Backup , falls mein Handy ausfällt habe ich in meiner Handyklapphülle noch meine Girocard von der Comdirect, die kann ja sowieso kein Google Pay .

Im Urlaub nehme ich meine physischen Karten aber mit , da braucht man sie zum Beispiel beim Mietwagen.
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
168
150
Hessen
Im Alltag habe ich meist meine Erst- und Zweitkarte (Amex und TR Visa) dabei. Entweder in nem Kartenhalter oder im MagSafe Wallet. Andere kommen nur bei Bedarf (Urlaub, girocard only) dazu. Die girocard hatte ich jahrelang noch täglich als Backup dabei, mittlerweile liegt sie aber seit nem guten halben Jahr in der Schublade. Generell gesehen hab ich die aber auch nur einmal Anfang 24 gebraucht, davor lange Zeit nicht mehr und danach auch nicht. Und mittlerweile verzichte ich in solchen möglichen Fällen, sei es nicht das Bürgeramt (die mittlerweile auch Visa nehmen), was eben notwendig ist.
 

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
145
113
Ich ertappe mich immer öfter dabei, mein Smartphone zu Hause zu lassen. Eine Karte und Bargeld nehme ich immer mit, damit hatte ich nie Probleme. Mit der Technik eines Smarphones möchte ich mich nicht in meiner Freizeit beschäftigen, es reicht, wenn ich beruflich mich mit Technik herumärgern muß.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
754
450

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.968
3.077
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Das finde ich ehrlich interessant - in den USA in ziemlich vielen Restaurants Standard - insbesondere denen, an den die Bedienung Bestellungen schriftlich aufnimmt und nicht in ein Tablett tippt - und davon gibt es in den USA noch genug. Von High End bis zum Thai um die Ecke.

Und viele Bars, bei denen man ein 'Tab' eröffnet.

Japan dito (mit Ausnahme der Restaurants, an bei denen man an der Kasse zahlt).
Dann wird mich das nie betreffen. Da ich aus Klimaschutzgründen nicht fliege, sind diese Länder für mich eh nicht auf der Tagesordnung. In zivilisierten Ländern, also europäischen Ländern, muß man nirgends die Karte aus der Hand geben. Da hört man höchstens: "Müssten Sie bitte mit reinkommen."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: dplane und Uncle Sam

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.635
3.107
Europa
Dann wird mich das nie betreffen. Da ich aus Klimaschutzgründen nicht fliege, sind diese Länder für mich eh nicht auf der Tagesordnung. In zivilisierten Ländern, also europäischen Ländern, muß man nirgends die Karte aus der Hand geben. Da hört man höchstens: "Müssten Sie bitte mit reinkommen."
Dir ist es bewusst, dass wir hier in ein Vielflieger Forum sind?
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
429
160
Im Alltag habe ich nur das Mobiltelefon mit. Im Zweifel mit einer (Apple)Wallet hinten dran mit ein paar Scheinen.
Perso benötigt man i.d.R./Alltag nicht
Führerschein ist im Auto
KK sind auf Telefon und Smartwatch.

Auf Reisen, je nach Destination, kann es abweichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nocash

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.958
2.636
Die ganzen Diskussionen, auch in Bezug auf Kreditkartenakzeptanz und Bargeld rauschen immer an mir vorbei.

Deswegen hier mal die Boomerversion 2025:

- Norwegian
- Advanzia
- DKB
- Girocard Sparkasse

- Personalausweis
- Führerschein
- Digital Card Auto (Backup und Service)
- Krankenkassenkarte
- 50€ in Scheinen
- 2€ und 1€ Münze
- Notschlüssel 🏠

Alles auch in ApplePay Smartphone und Watch, zusätzlich auch noch andere Karten.

Alles in einer kleinen Geldbörse. Wahlweise könnte man auch ein reines KK-Etui oder Ähnliches nehmen.
Die dicke Geldbörse mag ich auch nicht, das stört mich eher als so eine kleine Börse, die in jede Hosentasche passt.

Klar, man kann auch ganz ohne bzw. nur mit Smartphone rausgehen.
Mich hat da eher immer der dicke Autoschlüssel gestört, den ich jetzt dank Digital Key in Smartphone und Watch nicht mehr rumschleppen muss.

Andererseits habe ich mit der Minibörse alles dabei, egal welche Zahlungsart oder Kontrolle kommt.
Innerhalb Europa reicht das vollkommen aus.

Zahle wo es geht mit Karte ApplePay, auf dem Markt geht das aber nicht und ich möchte die Waren kaufen die ich mag und nicht, die mir eine Kartenakzeptanz vorgibt.

Letztendlich benötigt man die physischen Karten eigentlich nur noch sehr selten, bei mir so gut wie nie.
Da ich die kleine Börse aber eh dabei habe, machen die dünnen Karten auch keinen Unterschied.

IMG_3405.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: