Wieviele Karten habt ihr physisch immer bei euch?

ANZEIGE

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
65
66
Berlin
ANZEIGE
Hallo zusammen,

da ich alles mit ApplePay zahle und es auch für die diversen Kundenkarten mittlerweile verschiedene Apps gibt, frage ich mich in letzter Zeit immer häufiger, ob ich überhaupt noch ein Portemonnaie benötige. Vielleicht für Perso, KK-Karte und Deutschlandticket - aber sonst? Wie macht ihr das? Habt ihr die komplette Kartensammlung immer dabei oder geht ihr diesbezüglich reduziert durchs Leben?
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels und Anne

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.434
1.966
Dann fang ich mal kurz hier an.
Als "altmodisches Fossil" habe ich
natürlich kein Smartphone und auch
keine Watsch oder ein anderes mobiles
Device bei mir. Sondern in der Regel habe
ich dann eine Girocard mit Co Badge Maestro,
Mastercard oder VPay dabei.

Die Kreditkarte eigentlich nur im Urlaub oder wenn
ich mal mit meinem Kumpel im Auto unterwegs bin
und weis, dass ich das Tanken dann erst mal bezahle. :idea:
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
492
877
LEJ
Ich habe alles physisch bei mir. Nichts mit Handyzahlung, dafür ist mir Deutschland noch ein wenig zu minderdigitalisiert. :)
2x Kreditkarte, 2x EC-Karte.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.353
787
Dann fang ich mal kurz hier an.
Als "altmodisches Fossil" habe ich
natürlich kein Smartphone und auch
keine Watsch oder ein anderes mobiles
Device bei mir. Sondern in der Regel habe
ich dann eine Girocard mit Co Badge Maestro,
Mastercard oder VPay dabei.

Die Kreditkarte eigentlich nur im Urlaub oder wenn
ich mal mit meinem Kumpel im Auto unterwegs bin
und weis, dass ich das Tanken dann erst mal bezahle. :idea:
Immerhin siehst du es selbst ein :)
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.284
1.411
NRW
Ich benötige fürs Alltägliche als physische Karten:
  • 1x Girocard (+VPay) - für tägliche Zahlungen
  • 1x Kreditkarte - für grössere Anschaffungen
Damit bleibt das Portemonnai schlank.
Ausserdem hab ich auf dem Smartphone eine DKB Debit virtuell auf dem Smartphone. Damit ist der Alltag abgedeckt; im Urlaub kommen noch 1-2 Backups dazu.
 
  • Like
Reaktionen: EllariaSand

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
440
632
Dann fang ich mal kurz hier an.
Als "altmodisches Fossil" habe ich
natürlich kein Smartphone und auch
keine Watsch oder ein anderes mobiles
Device bei mir. Sondern in der Regel habe
ich dann eine Girocard mit Co Badge Maestro,
Mastercard oder VPay dabei.

Die Kreditkarte eigentlich nur im Urlaub oder wenn
ich mal mit meinem Kumpel im Auto unterwegs bin
und weis, dass ich das Tanken dann erst mal bezahle. :idea:
Du armer
 

sbar

Reguläres Mitglied
30.09.2025
25
9
Ich habe normalwerweise im Innland ein bis zwei Girokarten dabei.
Master oder Visa bleiben zu Hause, die kommen nur mit wenn es ins Ausland geht.
Mein Smpartphone nutze ich lediglich bei Onlinezahlungen als MFA, da kommt keine Wallet rauf.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.828
5.118
Also da wo Kreditkarten-Zahlung klappt, klappt auch Apple/Google Pay.
Was ein sinnfreier Kommentar :ROFLMAO:
Nein - nicht unbedingt.
Es gibt zahlreiche Restaurants oder Hotels oder sonstige Orte, in denen die Kreditkarte der Rechnung mitgegeben wird oder der Chip ausgelesen wird. Da funktioniert Apple/ Google Pay nicht (oder ist super unpraktisch)
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.284
1.411
NRW
Nein - nicht unbedingt.
Es gibt zahlreiche Restaurants oder Hotels oder sonstige Orte, in denen die Kreditkarte der Rechnung mitgegeben wird oder der Chip ausgelesen wird. Da funktioniert Apple/ Google Pay nicht (oder ist super unpraktisch)
Einfach mit zur Kasse / Terminal gehen. Die Terminals müssen durchaus für Google/Apple Pay geschaltet sein, aber mir ist seit langem keines mehr untergekommen, bei dem das nicht geht.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.973
3.083
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Nein - nicht unbedingt.
Es gibt zahlreiche Restaurants oder Hotels oder sonstige Orte, in denen die Kreditkarte der Rechnung mitgegeben wird oder der Chip ausgelesen wird. Da funktioniert Apple/ Google Pay nicht (oder ist super unpraktisch)
Dann geht man einfach mit. Eine Karte würde ich eh nicht aus der Hand geben, wenn ich nicht sehe was damit gemacht wird. Vielleicht solltest einfach mal deine Retaurant-Auswahl überdenken.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.635
3.107
Europa
Nur iPhone dabei da ich alles mit Apple Pay zahle
Aber, habe immer und überall so ein flaches Kartenetui mit mein Ausweis, Führerschein, eine Revolut Karte und einige Euro und Dollar Scheine
Sonst Amex, GiroCard, Mastercard alles nur Virtual bei Apple Pay und wenn Ich unterwegs bin, kommen die immer im Safe zusammen mit meinen Pässe
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
347
38
HAM
Mein Handy mit Apple Pay und falls mal kein Netz zur Verfügung steht meine Curve Card und die Amex Platinum…
Und nen Not Fünfziger falls mal gar nix Anderes geht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.828
5.118
Dann geht man einfach mit. Eine Karte würde ich eh nicht aus der Hand geben, wenn ich nicht sehe was damit gemacht wird. Vielleicht solltest einfach mal deine Retaurant-Auswahl überdenken.
Sorry - Blödsinn
Das ist in vielen Orten Usus, ohne dass das zweifelhafte Örtlichkeiten sind.
Ja - es gibt gibt Länder/ Orte/ Viertel, an denen das nicht angebracht ist. Dort mache ich das auch nicht.

Und vom Tisch aufstehen, damit ich Apple/ Google Pay nutzen kann? Warum sollte ich das tun?

Sorry - hier sind zu viele Karten Nerds unterwegs, die den Modus Kartenzahlung als primären Auswahlgrund für eine Dienstleistung/ Service betrachten

Das Bezahlen ist ein Hilfsmittel ,um die jeweilige Dienstleistung/ Produkt zu erwerben. Die persönlichen Prioritäten sind total verrutscht, wenn der Zahlungsmodus der primäre Beweggrund ist.
Wem das Spaß macht - es steht jedem frei - nur sollte man nicht vergessen, dass man eine Minderheit ist und nicht glauben, die ganze Welt tickt so.

Entsprechend habe ich auch alle Karten dabei, die benötige...
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.973
3.083
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe schon sehr lange nicht mehr erlebt, daß ich irgendwem meine Karte geben sollte. Wie gesagt, dann gehe ich mit, wenn das Gerät nur stationär ist, was durchaus ab und an vorkommt. Aber auch das wird immer seltener.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.828
5.118
Ich habe schon sehr lange nicht mehr erlebt, daß ich irgendwem meine Karte geben sollte. Wie gesagt, dann gehe ich mit, wenn das Gerät nur stationär ist, was durchaus ab und an vorkommt. Aber auch das wird immer seltener.
Dann solltest du mal deinen Horizont erweitern und nicht nur in Imbiss Buden/ Kettenrestaurants gehen.
Oder auch mal die weitere Welt bereisen.

Gut die Hälfte der Restaurants, die ich in den USA besuche, funktionieren bis heute so.
Ebenso Hotels, an denen der Chip ausgelesen wird, aber kotaktlos nicht geht (ohne dass ich die Karte weggeben muss)
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.284
1.411
NRW
[...]
ist in vielen Orten Usus, ohne dass das zweifelhafte Örtlichkeiten sind.
[...]
Welche sind das? Restaurants, an denen man die Rechnung noch diskret in einer ledernen Mappe bekommt? Ich kenne das nur, dass der Kellner ein mobiles Gerät dabei hat! Oder man zahlt 'diskret' für den gesamten Tisch nach dem Toilettengang (und dann am einer Kasse). Sonst fällt mir nix ein.
 
  • Like
Reaktionen: Duesentrieb

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.183
7.455
O
Oder „Du Glücklicher“.

Einer meiner Kumpels hat weder Schmachtphone, noch Schmachtwatsch, noch Tablett.
Er hat lediglich ein altes Nokia Handy mit dem er telefoniert und ab und an eine SMS verschickt.
Emails werden nur bearbeitet wenn er sich mal an seinen Computer setzt.
Und er lebt ganz gut damit.
Und nein, er lebt nicht auf einer einsamen Insel oder in einer Höhle.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.828
5.118
Welche sind das? Restaurants, an denen man die Rechnung noch diskret in einer ledernen Mappe bekommt? Ich kenne das nur, dass der Kellner ein mobiles Gerät dabei hat! Oder man zahlt 'diskret' für den gesamten Tisch nach dem Toilettengang (und dann am einer Kasse). Sonst fällt mir nix ein.
Wie gesagt - in der USA immer noch in vielen Restaurants Standard - losgelöst von der Preisklasse.

Auch in Deutschland frequentiere ich genug Läden, bei denen das so ist
Ja, oftmals kommt das Kartenlese Gerät an Tisch.
Wie gesagt, es ist mir egal, wie es läuft - interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Deswegen habe ich keine Statistik oder Liste zur Hand.

mache ich immer, wenn ich in New York in einer Bar bin
Ganz vergessen - jede Bar in den USA, bei denen man ein 'Tab' öffnet - weil man nicht jeden Drink einzeln bezahlen will - da muss man die Karte dem Bartender geben...
Klar mache ich das.
Und das geht nicht mit Apple/ Google Pay...
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
440
632
ANZEIGE
Wenn man nicht mit der Zeit gehen möchte
Nein - nicht unbedingt.
Es gibt zahlreiche Restaurants oder Hotels oder sonstige Orte, in denen die Kreditkarte der Rechnung mitgegeben wird oder der Chip ausgelesen wird. Da funktioniert Apple/ Google Pay nicht (oder ist super unpraktisch)
habe ich in den letzten 10 Jahren nirgendwo erlebt. In keinem Land.
 
  • Like
Reaktionen: peachkt und tmmd