W6: Wizz Air Eure Erfahrungen

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.523
2.251
hatte jmd in letzter Zeit erfahrungen mit dem Hinweis:

"Drucken Sie Ihre Bordkarte vorab aus. Mobile Bordkarten werden an diesem Flughafen nicht akzeptiert."

Meiner Erfahrung ist es so, dass man bei W6 (in solchen Fällen) nur eine Check-in Bestätigung erhält und dementsprechend so oder so beim Schalter aufschlagen muss (und dort dann eine Papierbordkarte erhält).

War es also wirklich zwingend notwendig die "Check-in Bestätigung" auf Papier auszudrucken?

(geht um GYD-BUD mit deutschem Reisepass)
 

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
563
224
hatte jmd in letzter Zeit erfahrungen mit dem Hinweis:

"Drucken Sie Ihre Bordkarte vorab aus. Mobile Bordkarten werden an diesem Flughafen nicht akzeptiert."

Meiner Erfahrung ist es so, dass man bei W6 (in solchen Fällen) nur eine Check-in Bestätigung erhält und dementsprechend so oder so beim Schalter aufschlagen muss (und dort dann eine Papierbordkarte erhält).

War es also wirklich zwingend notwendig die "Check-in Bestätigung" auf Papier auszudrucken?

(geht um GYD-BUD mit deutschem Reisepass)
Auf Ohrid-Dortmund mussten wir im Mai 2025 auch am Schalter den Boardingpass holen, weil es kein mobiles Ticket gab. Einen Ausdruck der Checkin Bestätigung hatten wir nicht dabei. Ich weiß aber auch nicht mehr ob das irgendwo stand. In unserem Fall hat der deutsche Reisepass gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: slutz

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.540
4.614
Es gibt ja tatsächlich ein paar Flughafen, Papierbordkarte only. Vielleicht ist Gyd ja so einer.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.503
20.446
FRA
Wizz Air Abu Dhabi has discontinued ticket sales on its services from Abu Dhabi to Belgrade, Sarajevo and a number of other destinations in what is believed to be a major overhaul of the budget carrier’s network from its base in the Emirati capital. The airline is scheduled to operate its final flight to Belgrade on July 19, while the final service to Sarajevo is currently scheduled on August 31. Other routes which are no longer on sale include Sofia (no longer operational), Varna (last flight July 14), Tirana (July 20), Kutaisi (July 29) and Cluj (no longer operational). The carrier has also suspended flights to Budapest (until September 1), Vienna (September 21), Krakow (from July 29 until September 19), Katowice (until October 26), Astana (November 1) and Samarkand (November 1). Further changes remain possible.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
390
599
Habe morgen einen Flug mit denen ab DTM:

Mail 1: Autobahnbaustelle auf de Strecke zum Flughafen (dafür können die nichts) und reduziertes Sicherheitspersonal (mitten in den Sommerferien), kommen Sie 2,5 h vor Abflug.
Mail 2: Check-in öffnet 2,5 h vor und endet 50 Minuten vor Abflug, kommen Sie 3 h früher.
Gut, dass ich nur Handgepäck habe.

Für das Zusenden der Bordkarte der Email möchte man 2,95€ on top. Ähm - nein, das mache ich dann selbst, wie vermutlich jede/r andere auch.

Das fängt schon gut an.

Update:
SiKo dauert 3 x so lange wie in Frankfurt oder Düsseldorf, wo ich sonst fliege. Hier muss man tatsächlich früher hin.
Shuttle von Dortmund war kein Problem (Autobahnbaustelle). Der fährt allerdings nur ein Mal pro Stunde, das kann in Kombination mit DB Anreise schon sportlich werden. Alternativ kann man auch einen Bus ab Holzwickede nehmen.

Auf den Gängen überall Müll auf dem Boden, im Non-Schengen Bereich sind nicht annähernd genügend Sitzplätze.

Gepäckgröße und Anzahl wird kontrolliert, schon an der Diko hatten viele zwei statt eine Tssche. Ein paar Leute mit zu großen Taschen mussten nachzahlen.

Und die Toilette ... dah aus als wären ein paar Busladungen von Menschen durchgeschleust worden, der Boden voll Papier, eine der zwei Toiletten am Deckel mit Kot verschmiert.

Entweder wird hier an der Reinigung gespart oder es liegt am Publikum. Ein paar Leute hatten Desinfektionstücher dabei und haben grob selbst gereinigt. Fotos erspare ich euch.

Update 2:
Zwei Passagiere nach Skopje wurden mehrfach ausgerufen, beim dritten Mal mit der Ankündigung, dass Gepäck wieder ausgeladen wird. Sie kamen dann 5-10 Minuten nach Ende des Check-ins, Riesen-Geschrei, anscheinend aber erfolgreich.

Für uns ging es irgendwann nach draußen, wo wir über eine halbe Stunde entlang eines Gitters in der prallen Sonne rumstanden, dazu der Lärm. Warum, war unklar. Der Pilot hat versucht, den Leuten die Verspätung als überlasteten Luftraum über Deutschland in den Ferien zu verkaufen, die eigentliche Ursache war aber ein Wechsel der Crew.

Das Ganze hat mir zumindest gezeigt, was in Düsseldorf und Frankfurt gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.168
526
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Habe morgen einen Flug mit denen ab DTM:

Mail 1: Autobahnbaustelle auf de Strecke zum Flughafen (dafür können die nichts) und reduziertes Sicherheitspersonal (mitten in den Sommerferien), kommen Sie 2,5 h vor Abflug.
Mail 2: Check-in öffnet 2,5 h vor und endet 50 Minuten vor Abflug, kommen Sie 3 h früher.
Gut, dass ich nur Handgepäck habe.

Für das Zusenden der Bordkarte der Email möchte man 295€ on top. Ähm - nein, das mache ich dann selbst, wie vermutlich jede/r andere auch.

Das fängt schon gut an.
Die Mail kommt doch quasi immer. Auch wenn es am Airport nicht voll ist. Immerhin hat Wizz damit ein Alibi, wenn Du zu spät zum Flieger kommst. Man hat Dich ja gewarnt. Zudem sind 2,5 Stunden die offizielle Empfehlung auf der Internetseite vom Airport. Diese Info hat Wizz sich nicht ausgedacht.

Das man fürs Zusenden der Bordkarte 295 Euro haben will glaube ich allerdings nicht. Es sei denn, Du bist mit einer großen Gruppe unterwegs.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.502
1.221
Was ich komisch finde wir haben Wizz gebucht und sehen dass der Flug morgen DTM-KTW mit einer 737-800 von GetJet Airlines durch geführt wird…

Ist mal komplett was anderes. Ist Wizz nicht verpflichtet einen zu informieren?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Der Flug wird aktuell verkauft als ausgeführt von Wizz Air.

lyuno.jpg


Das ist so allerdings illegal.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und mb85

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.168
526
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Der Flug wird aktuell verkauft als ausgeführt von Wizz Air.

lyuno.jpg


Das ist so allerdings illegal.
Welche Rechte, welchen Nutzen würdest Du daraus ableiten? Welche Vorgangsweise würdest Du dann empfehlen...?

Also angenommen, Du kommst zum Flieger und da steht unerwartet keine Wizz am Gate, sondern ein Wetlease oder so. Es wird da immer gesagt, man hätte mit dem Ticketkauf nur das Recht auf Beförderung gekauft. Wie die Airline diese Beförderung durchführt ist dann nicht Dein "Ding". Oder sehe ich das grundlegend falsch?

Richtung KTW ist mir auch schon öfter ein "weißes Ding" ohne Namen anstatt einer Pink-Lila-Wizz-Maschine vor die Nase gesetzt worden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Welche Rechte, welchen Nutzen würdest Du daraus ableiten?

Keine. Es ist ein Verstoß gegen die Unterrichtungspflichten aus VO 2111/2005, aber mehr halt auch nicht.

Weiterer Verstoß übrigens: Die Unterrichtungspflichten sind in die Allgemeinen Beförderungsbedingungen aufzunehmen. Wizz Air unterlässt auch das.

Welche Vorgangsweise würdest Du dann empfehlen...?

Fliegen ;) In der VO kann man folgendes lesen:

"Die Mitgliedstaaten sollten Vorschriften für Sanktionen festlegen, die bei einem Verstoß gegen die Bestimmungen des Kapitels III [d.i. Unterrichtung von Fluggästen] dieser Verordnung zu verhängen sind, und deren Anwendung gewährleisten. Die Sanktionen, die sowohl zivilrechtlicher als auch verwaltungsrechtlicher Natur sein können, sollten wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein."

Wenn man auf Krawall gebürstet ist und viel Tagesfreizeit hat, könnte man mal das LBA fragen, was es denn davon hält ;)

(Condor hatte mal beim Buchen nur "ausgeführt von einer Partner-Airline" stehen. Das wurde dann irgendwann wieder umgestellt und die konkrete ausführende Airline genannt. Es sollte mich nicht wundern, wenn da mal jemand aus Braunschweig gefragt hätte, was das denn soll ;))

Also angenommen, Du kommst zum Flieger und da steht unerwartet keine Wizz am Gate, sondern ein Wetlease oder so. Es wird da immer gesagt, man hätte mit dem Ticketkauf nur das Recht auf Beförderung gekauft. Wie die Airline diese Beförderung durchführt ist dann nicht Dein "Ding". Oder sehe ich das grundlegend falsch?

Jein. Ja, die Airline darf einen Subunternehmer beauftragen, und wenn der gleichwertige Leistungen erbringt, ist das beförderungsvertraglich ok. Aber sie muss eben, s.o., über die ausführende Airline informieren, und zwar bei der Buchung oder, wenn es da noch nicht feststand oder eine Planänderung gab, spätestens beim Einsteigen. (Deshalb steht an der Einstiegstür immer schön sichtbar "Operated by xy" - das ist die letzte Gelegenheit zur Unterrichtung.) Insofern alles easy, man kann jederzeit sagen, dass die eigene Maschine kurzfristig ausfiel und ebenso kurzfristig externer Ersatz besorgt wurde. Dass ein Verstoß sichtbar wird, ist natürlich der absoluter Ausnahmefall und liegt hier nur daran, dass die LY-UNO schon bei FR24 stand und gleichzeitig noch Verkauf stattfand.