Zeit der Billigflüge vorbei

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.005
2.924
ANZEIGE
Kann die Lufthansa denn BER-TIA in 2:15h oder FKB-BGY in 1:05h fliegen? =;
Rein technisch schon. Dass sie es nicht tut könnte daran liegen, dass keine hinreichende Nachfrage da ist.
Warum fliegen die Billigheimer eigentich nicht so lukrative Strecken wie Hamburg-Nordwest (aka Cuxhaven) - Barcelona-Ost (aka Girona)?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.549
6.409
Hat Deutschland eigentlich noch FR-taugliche Flughäfen in Reserve? CSO ist nicht mehr verfügbar, AOC verfällt, Giebelstadt sollte nicht und Nordholz durfte nicht.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.629
Rein technisch und ohne Kleinigkeiten wie Sinnhaftigkeit zu beachten: Wenn man ein halbwegs ausreichend dimensioniertes Terminal und eine Bahn will, von der eine volle 737 hochkommt (letzteres schließt die Liga Barth, Augsburg, Siegerland aus) bleiben eigentlich nur Neubrandenburg, Braunschweig und Neuhardenberg, wobei letzteres dem Single-Airport-Konzept von Brandenburg und Berlin widerspricht. Drewitz hatte auch beides, wurde aber 2020 geschlossen.
 

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.298
14.813
FRA
Eben mal nach einem preiswerten Flug
CGN (wichtige deutsche Stadt) - WRO (wichtige polnische Stadt) geschaut:
Freitag, relativ kurzfristig:

LH: morgens 346,-€ via MUC 6:20h
WIZZ: mittags 67,-€ nonstop 1:20h
LH: abends 537,-€ via MUC 3:05h
 

Anhänge

  • IMG_3679.jpeg
    IMG_3679.jpeg
    303,4 KB · Aufrufe: 16
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.110
10.725
www.red-travels.com
Eben mal nach einem preiswerten Flug
CGN (wichtige deutsche Stadt) - WRO (wichtige polnische Stadt) geschaut:
Freitag, relativ kurzfristig:

LH: morgens 346,-€ via MUC 6:20h
WIZZ: mittags 67,-€ nonstop 1:20h
LH: abends 537,-€ via MUC 3:05h

nicht mal mit Ergänzung von richtigem Handgepäck, Prioboarding, Fast Lane und Aufgabegepäck, ggf. Lounge Pay @door kommst du in die Nähe vom LH Preis...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.549
6.409
Rein technisch und ohne Kleinigkeiten wie Sinnhaftigkeit zu beachten: Wenn man ein halbwegs ausreichend dimensioniertes Terminal und eine Bahn will, von der eine volle 737 hochkommt (letzteres schließt die Liga Barth, Augsburg, Siegerland aus) bleiben eigentlich nur Neubrandenburg, Braunschweig und Neuhardenberg, wobei letzteres dem Single-Airport-Konzept von Brandenburg und Berlin widerspricht. Drewitz hatte auch beides, wurde aber 2020 geschlossen.
Lahr und Zweibrücken fallen mir gerade ein, die hatten doch vor nicht allzu langer Zeit auch noch Verkehr (😁). Bei letzterem hoffe ich ja immer auf eine Pistensanierung in Saarbrücken. Wobei ich schon wieder vom Thema abkomme.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.420
1.630
nicht mal mit Ergänzung von richtigem Handgepäck, Prioboarding, Fast Lane und Aufgabegepäck, ggf. Lounge Pay @door kommst du in die Nähe vom LH Preis...
Beim großen Handgepäck gehe ich noch mit. Auf das können sicher aber viele auch verzichten.

Niemand würde den 8x fachen Preis zahlen, nur um (und das gilt nur als Statusinhaber) Prioboarding, Fast Lane, Aufgabegepäck und Lounge zzgl. Flasche Wasser und 25gr Schokolade zu "genießen" bei einer 80 minütigen Blockzeit im Direktflug. Den Umstiegsstress mal ganz außen vor.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.394
5.524
Niemand würde den 8x fachen Preis zahlen, nur um (und das gilt nur als Statusinhaber) Prioboarding, Fast Lane, Aufgabegepäck und Lounge zzgl. Flasche Wasser und 25gr Schokolade zu "genießen" bei einer 80 minütigen Blockzeit im Direktflug. Den Umstiegsstress mal ganz außen vor.

Vielleicht soll das ja auch gar keiner mehr buchen. Statt jemanden auf CGN-MUC-WRO zu fliegen, nehme ich doch viel lieber einen Pax auf JNB-MUC-WRO, oder CGN-MUC-LAX. Oder der Flieger ist einfach voll. Oder bei der LH kippen sie etwas ins Trinkwasser + Computervirus und niemand kann dort rechnen. Laut den Foren sicher letzteres.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.298
14.813
FRA
Vielleicht soll das ja auch gar keiner mehr buchen. Statt jemanden auf CGN-MUC-WRO zu fliegen, nehme ich doch viel lieber einen Pax auf JNB-MUC-WRO, oder CGN-MUC-LAX. Oder der Flieger ist einfach voll. Oder bei der LH kippen sie etwas ins Trinkwasser + Computervirus und niemand kann dort rechnen. Laut den Foren sicher letzteres.
Status Quo: Beide (LHG und Wizz) verdienen Geld - auch wenn die Ansätze und Herangehensweisen völlig unterschiedlich sind.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.420
1.630
Vielleicht soll das ja auch gar keiner mehr buchen. Statt jemanden auf CGN-MUC-WRO zu fliegen, nehme ich doch viel lieber einen Pax auf JNB-MUC-WRO, oder CGN-MUC-LAX. Oder der Flieger ist einfach voll. Oder bei der LH kippen sie etwas ins Trinkwasser + Computervirus und niemand kann dort rechnen. Laut den Foren sicher letzteres.

Das ist doch offensichtlich das beide ein völlig anderes Geschäftsmodell haben. Es ging um die konkrete Relation CGN-WRO im Thema "Zeit der Billigflüge ist vorbei". Ich glaube hier musst du niemanden die Basics eines Netzwerkcarrier Yieldmanagement erklären.
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.110
10.725
www.red-travels.com
Beim großen Handgepäck gehe ich noch mit. Auf das können sicher aber viele auch verzichten.

Niemand würde den 8x fachen Preis zahlen, nur um (und das gilt nur als Statusinhaber) Prioboarding, Fast Lane, Aufgabegepäck und Lounge zzgl. Flasche Wasser und 25gr Schokolade zu "genießen" bei einer 80 minütigen Blockzeit im Direktflug. Den Umstiegsstress mal ganz außen vor.

Firmen buchen sowas. einer meiner ehemaligen Arbeitgeber hatte einen Rahmenvertrag mit Ecoflex Vorteilen zum Eco Light Preis, da wurde aber auch viel HAM MUC gependelt. Egal wie teuer die Flüge waren.

Vielleicht soll das ja auch gar keiner mehr buchen. Statt jemanden auf CGN-MUC-WRO zu fliegen, nehme ich doch viel lieber einen Pax auf JNB-MUC-WRO, oder CGN-MUC-LAX. Oder der Flieger ist einfach voll. Oder bei der LH kippen sie etwas ins Trinkwasser + Computervirus und niemand kann dort rechnen. Laut den Foren sicher letzteres.
in der Zeit, in der du in JNB bist, hast du 3 Returns nach WRO durchgeführt… dreimal das Geld ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Rein technisch und ohne Kleinigkeiten wie Sinnhaftigkeit zu beachten: Wenn man ein halbwegs ausreichend dimensioniertes Terminal und eine Bahn will, von der eine volle 737 hochkommt (letzteres schließt die Liga Barth, Augsburg, Siegerland aus) bleiben eigentlich nur Neubrandenburg, Braunschweig und Neuhardenberg, wobei letzteres dem Single-Airport-Konzept von Brandenburg und Berlin widerspricht. Drewitz hatte auch beides, wurde aber 2020 geschlossen.

Warum nicht auch Parchim? Wurde erst dieses Jahr geschlossen.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.420
1.630
Firmen buchen sowas. einer meiner ehemaligen Arbeitgeber hatte einen Rahmenvertrag mit Ecoflex Vorteilen zum Eco Light Preis, da wurde aber auch viel HAM MUC gependelt. Egal wie teuer die Flüge waren.
Das ist der wahrscheinlich einer der ganz wenigen Gründe sowas zu buchen. Auch dann, wenn es denn (aus geschäftlichen Gründen) unbedingt eine bestimmte Ab- oder Ankunftszeit muss. Aber im konkreten Beispiel, wo tagesgleich W6 am Mittag fliegt, könnte ich mir vorstellen das bei dem riesigen Preisunterschied selbst die Firmenreisebüros flexibel werden bzw. der Termin beim Kunden entsprechend getimed wird (wenn es denn geht).
 

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.298
14.813
FRA
Aber im konkreten Beispiel, wo tagesgleich W6 am Mittag fliegt, könnte ich mir vorstellen das bei dem riesigen Preisunterschied selbst die Firmenreisebüros flexibel werden bzw. der Termin beim Kunden entsprechend getimed wird (wenn es denn geht).
auf Strecken wie CGN-WRO, DTM-KTW oder DUS-KRK sieht man ziemlich viele Businesskasper Anzug- und Laptopträger mittlerweile… polnisch- und deutschsprachige…
 

Anhänge

  • IMG_3693.jpeg
    IMG_3693.jpeg
    296,6 KB · Aufrufe: 11

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.549
6.409
Das ist der wahrscheinlich einer der ganz wenigen Gründe sowas zu buchen. Auch dann, wenn es denn (aus geschäftlichen Gründen) unbedingt eine bestimmte Ab- oder Ankunftszeit muss. Aber im konkreten Beispiel, wo tagesgleich W6 am Mittag fliegt, könnte ich mir vorstellen das bei dem riesigen Preisunterschied selbst die Firmenreisebüros flexibel werden bzw. der Termin beim Kunden entsprechend getimed wird (wenn es denn geht).
Gerade W6 würde ich als Businesskunde meiden. Ich weiß nicht, wie oft mir diese Airline schon Flüge gestrichen oder Flugzeiten verändert hat. FR der U2 gerne, aber W6 ist immer ein gewisses Risiko.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.629

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.432
1.102
DRS
Eben mal nach einem preiswerten Flug
CGN (wichtige deutsche Stadt) - WRO (wichtige polnische Stadt) geschaut:
Freitag, relativ kurzfristig:

LH: morgens 346,-€ via MUC 6:20h
WIZZ: mittags 67,-€ nonstop 1:20h
LH: abends 537,-€ via MUC 3:05h
Der klassische Businesskasper wird kaum Freitagnachmittag zum Meeting starten, also das ganze kurzfristig mal mit Start in WRO und Rückflug 2 Tage später freitags wieder nach Hause:

IMG_0468.jpeg

Was bietet Wizzair?

IMG_0469.jpeg

Nichts. Aber immerhin kann man montags hin und freitags zurück, für die Wochenmeetings des @Volume also perfekt (und mit 60 Euro sehr günstig, auch noch kurzfristig!):

IMG_0470.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.005
2.924
nicht mal mit Ergänzung von richtigem Handgepäck, Prioboarding, Fast Lane und Aufgabegepäck, ggf. Lounge Pay @door kommst du in die Nähe vom LH Preis...
Und zurück läuft man zu Fuß? Davon mal abgesehen, dass morgens-mittags-abends schon mehr als ein Äpfel-Birnen-Vergleich ist bringen solch schwachsinnigen Oneway-Preisbetrachtungen gar nichts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der polnische Business Kasper muss auch zurück nach Polen…

*dumme Autokorrektur
Und der polnische Business-Kasper ist mit dem Flixbus angereist?
 

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.298
14.813
FRA
Punkt-zu-Punkt-Anbieter, oder auch Billigflieger, haben in etlichen Ländern Europas große Marktanteile. Während die Lowcoster in Deutschland unterrepräsentiert sind, stellen Airlines wie Ryanair, Easyjet und Wizz Air in anderen Ländern die meisten Kapazitäten im Markt.
 
  • Like
Reaktionen: Oliigel

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.298
14.813
FRA
BBC:
Ist die Zeit der Billigflüge auch in den USA (ihrem Ursprungsland!) vorbei?

Major US airlines posted big Q3 2023 profits, but their low-cost counterparts' earnings suffered. Is this the beginning of the end of budget carriers?