2. Wie äußert es sich, dass man als TB-Gold/Platin bei Etihad wie ein Statuskunde 2. Klasse behandelt wird?
Generell wird man auf EY-Flügen in C und F ausschließlich kabinenklassenbezogen behandelt (war da noch nie in der Eco). Der Status spielt ansonsten praktisch keine Rolle. Bin nur einmal wegen meines Status an Bord begrüßt worden - und das war vom Chef himself. Hat man mit Emrati zu tun - das passiert praktisch nur am Boden -, sinkt das Service- und Leistungsniveau sowieso auf Null.
Bin bei tb und EY Guest Plat und sammele auf EY-Flügen mal auf tb, häufiger auf EY Guest. Mit EY Guest steht der Status immer auch auf dem Ticket und es gibt in Sachen Zugang/Privilegien allenfalls kurze Diskussionen, die meistens positiv enden.
Auf tb sammelnd steht der Status nur drin, wenn ich am CI erkannt werde und man weiß, dass ich auch EY Plat bin. Die Diskussionen zu Zugang/Privilegien dauern länger und enden beliebig. Manchmal werden einem dann die eigentlich zustehenden Privilegien verwehrt.
Dass sich mit der EY-Silberkarte "alle Türen öffnen" kann ich so nicht mal annähernd für Plat bestätigen (es sei denn, es sind Lounge-Türen gemeint). Kein Vergleich zur Lufthansa, wo sich die Mitarbeiter regelmäßig zumindest den überzeugenden Anschein geben, sich ehrlich zu freuen.Bei EY werde ich auch in Monaten mit 12 Langstrecken-Legs und mit EY Plat gefragt, ob ich denn häufiger fliege.