Datenschutz ist in Deutschland die Standardausrede für alles und jeden. Die Leute haben das DSG noch nicht mal von weitem gerochen und erzählen dir dann so einen Unsinn wie "aus Datenschutzgründen müssen Sie sich mit Ihrer Kreditkarte identifizieren". Ich hatte einmal einen wichtigen Behördentermin, der kurzfristig ausgefallen ist. Die Benachrichtigung hierüber hat mich drei Tage nach dem Termin per Post erreicht. Als ich pünktlich auf dem Amt war, wurde mir erklärt, der Termin fände nicht statt, aber man hätte mich "vorzeitig" schriftlich informiert - mit einem Brief, der am nämlichen Tag aufgegeben wurde. Auf meine Frage, warum man dann in einem umständlichen Datenerhebungsverfahren meine Handynummer, E-Mail-Adresse, etc. gespeichert hat, meinte die Dame nur, Behörden dürften mit Bürgern nur schriftlich in Kontakt treten, das sei datenschutzrechtlich zwingend vorgeschrieben.
So, und jetzt genug des Off topics, sorry!