Ganz abgesehen davon, dass die Biden Administration aktuell ganz andere Probleme zu lösen hat und der Travel Ban sicherlich weit unten in der Prio-Liste steht (und JB eher die Beschränkungen in den USA verstärken möchte), glaube ich auch bei Joe Biden, dass es nur dann zu einer (kompletten) Aufhebung kommt, wenn dies beiderseitig geschieht. Und das sehe ich leider noch lange nicht, selbst die Einreisebeschränkungen von/nach Kanada sind erst einmal bis Ende Februar verlängert worden...
Ergebnis 2.361 bis 2.378 von 2378

Thema: USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer
-
13.01.2021, 16:46 #2361
-
13.01.2021, 17:13 #2362
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.742
-
13.01.2021, 18:05 #2363
Der einzige Vorteil den ich in dieser Sache bei Biden sehe ist dass er in Sachen Immigration einige Sachen rückgängig machen will (zB. H1B, L1, J1). Was COVID-19 betrifft tendiert er ja eher zur totalen Abriegelung. Ich hoffe das wird nicht zu extrem wie gerade hier in Europa.
Wir werden sehen was 2021 bringt in Sachen US-Einreise. Meine Tendenz ist das ab Q1/Q2 wieder reguläre Reisen möglich sind. Man muss auch bedenken das die USA seit gut einem Jahr "geschlossen" ist mit einer völlig veralteten Regel.
-
13.01.2021, 18:24 #2364
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.742
Stimme dir beim Thema Immigration zu, da wird er sicherlich das ein- oder andere wieder rückgängig machen, wobei in EU oft unterschätzt wird, dass auch JB beim Thema Trade, Einwanderung etc. durchaus ebenfalls eine (relativ) harte Linie fährt, aber das betrifft eher die Richtung China und ist bei weitem besser als DT's Chaos...
Bei Reisen sehe ich das leider anders, ich denke Reisen ohne Einschränkungen werden eher wieder ab Q3 oder noch später möglich sein. Du hast natürlich recht mit der 'Schliessung' der USA, aber so wirklich interessiert das hier niemanden, vor allem da seit der Einführung der NIE ja wirklich wichtige Reisen wieder möglich sind - Du warst ja auch schon mehrfach da. Und die Touri's vermisst hier keiner, so lange die Einheimischen auch nicht ins Restaurant können.
Ich denke, JB's Top Prio wird sein, die Zahlen runter zu bekommen und da kommt es eher noch zu einer Verschärfung der Regelungen, bevor es besser wird - Die Impfungen laufen hier leider auch deutlich langsamer an als vor 4 Wochen geplant...
Aber genug OT...
-
13.01.2021, 22:22 #2365
Ja, bin auch sehr froh über die Möglichkeit des NIE Waivers. Die Ungewissheit ist das Problem - ich habe immer noch keine Ahnung wie lange der Prozess mit dem Visum denn jetzt dauert. Alles sehr suboptimal! Ich hoffe mit JB werden die Backlogs die es ja derzeit gerade auch bei den Green Card Kategorien gibt mal ein bisschen abgearbeitet/verkürzt.
Restaurant ist ja immer noch sehr abhängig vom Staat - in CT ist Indoor Dining mit 50% möglich.
Yes, back to topic.
-
14.01.2021, 10:58 #2366
- Registriert seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 320
Weiß jemand inwiefern man bei den einzelnen Konsulanten die Zuständigkeit sieht?
Habe vor 3-4 Monaten noch über MUC ein/zwei NIE gestellt die irgendwann nach 4-6 Tagen durchgingen. Heuer hat man mich an das Konsulat FRA verwiesen.
Wonach sucht ihr euch das Konsulat aus? Sprechen die sich untereinander ab?
-
14.01.2021, 11:24 #2367
-
Gestern, 09:02 #2368
Pläne für Tag eins im Amt: Biden will Trump-Beschlüsse rückgängig machen
https://www.tagesschau.de/ausland/bi...tritt-101.html
Am 20. Januar wird der designierte US-Präsident Biden sein Amt antreten - und will direkt danach mehrere Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig machen. Dabei geht es unter anderem um Klimaschutz und Einreiseverbote.
Der Demokrat werde die Reisebeschränkungen für Besucher aus einigen überwiegend muslimischen Ländern aufheben, teilte sein künftiger Stabschef Ron Klain mit.
Schön für die muslimischen Länder, abr ich hatte auf eine Lockerung bzgl. Corona gehofft.
-
Gestern, 10:03 #2369
- Registriert seit
- 05.07.2012
- Ort
- FFM
- Beiträge
- 1.492
-
Gestern, 10:11 #2370
- Registriert seit
- 02.07.2015
- Ort
- Delta Sky Club
- Beiträge
- 725
-
Gestern, 11:18 #2371
- Registriert seit
- 18.10.2014
- Ort
- Prättigau
- Beiträge
- 279
naja, was man so aus dem Umfeld von Gov. Cuomo und Chuck Schumer hört, wollen ein Grossteil der Democrats einer generellen Öffnung der Grenzen nur zu stimmen, wenn es eine Impfplicht für Ausländer gibt. Cuomo hat sich ja auch im Vorfeld schon öffentlich geäussert, das wenn Washington zu vorschnell ist, er als Gov. für NY schärfere Bestimmungen in seinen State einführt.
Von daher würde ich da jetzt keine Wunder oder kurzfristigen Änderungen erwarten.
-
Gestern, 12:50 #2372
- Registriert seit
- 01.11.2011
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 5.099
Ist ja auch nur vernünftig, wenn mit nicht unbedingt notwendigen Reisen gewartet wird, bis man die Corona Krise als bewältigt ansehen kann. Dies ganze spekulieren Einzelner, ob man in vier Wochen nun irgendwo hin kann, ist vielleicht menschlich verständlich, aber doch eher lachhaft. Noch sind wird mittendrin und nicht "durch"
-
Gestern, 15:31 #2373
- Registriert seit
- 05.02.2015
- Beiträge
- 467
-
Heute, 04:47 #2374
- Registriert seit
- 04.01.2021
- Beiträge
- 5
Rückmeldung von mir:
Nach zweiwöchigem Aufenthalt in Mexiko war eine Einreise mit Esta problemlos möglich. In Mexiko stellte niemand eine Frage und das lief ab wie das Normalste der Welt. Ich checkte nicht online ein, sondern am Flughafen. Pass durchgezogen, hier ist ihre Bordkarte. In Mexiko hatte ich nur Kontakt mit Flughafenmitarbeitern und keinen mit Beamten. Man gibt die Touristenkarte beim Checkin ab, Ausreisestempel bekommt man nicht.
Die Einreise verlief ähnlich unspektatulär, ohne secondary. ein paar Fragen, das war es dann.
danke nochmal für eure Hilfe und eure Beratungen bezüglich des Checkins
-
Heute, 13:29 #2375
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Beiträge
- 2.356
Gestern in JFK mit NIE eingereist:
Global Entry Automat: 'Report to Immigration Officer'
Klar, Secondary mit NIE...
Dauerte 5 Minuten, die Secondary war leer. Zu der Zeit der Ankunft der LH400 ist nix los. Und wurden dann nur die Daten verifiziert.
Im weiteren fanden die Regelungen des Staates New York Anwendung:
Nach dem Verlassen des Gepäckbereichs (T1) waren ein paar Soldaten der National Garde, die die Einreise Formulare eingesammelt haben (NYS Health Form). Testergebnis des Tests vor Abflug wollte keiner sehen.
Den muss man aber bereit haben, gemäß NYS Health Form ist dieses Ergebnis auf Anforderung dem Health Department zu präsentieren. Des weiteren ist der Test vor Abflug und am 4ten Tag nach Ankunft mit negativen Ergebnis Bedingung, die 14tägige Quarantäne am 4ten Tag vorzeitig zu beenden.
-
Heute, 14:21 #2376
-
Heute, 14:43 #2377
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Beiträge
- 2.356
Nicht in New York State - die einzige Ausnahme sind Essential workers (Health Care, LkW Fahrer) etc.
Aber die unterliegen auch Restriktionen:
Long Term – for essential workers traveling to New York State for a period of greater than 36 hours, requiring them to stay several days.
This includes instances such as an essential worker working on longer projects, fulfilling extended employment obligations, and other longer duration activities.
Essential workers must seek diagnostic testing for COVID-19 on day 4 after arriving.
Essential workers should monitor temperature and signs of symptoms, wear a face covering when in public, maintain social distancing, clean and disinfect workspaces for a minimum of 14 days.
https://coronavirus.health.ny.gov/co...ravel-advisory
Darüberhinaus ist die Definition des NY State ‚essential workers’ nicht identisch zu den der NIE Kategorien - letztere ist ja ‚Nation Interest‘.
Da ich primär in NYC lebe, ist es ja auch kein klassischer Business Trip.
Darüber hinaus sehe ich die Quarantäne als sinnvoll an, habe daher kein Thema, mich der zu unterwerfen.
-
Heute, 15:02 #2378
Lesezeichen