Self-Post-Ident-Verfahren, sozusagen ;)
Hiermit bestätige ich, dass ich mein Ausweisdokument/meine Daten auf Korrektheit hin, vollständig überprüft habe. :x
Druckbare Version
Self-Post-Ident-Verfahren, sozusagen ;)
Hiermit bestätige ich, dass ich mein Ausweisdokument/meine Daten auf Korrektheit hin, vollständig überprüft habe. :x
Wollte gerade beim Zugbegleiter ein Regioticket lösen und mit Amex bezahlen. Ist ja magstripe-only. Amex ging nicht, mehrmals versucht, auch mit neu anstoßen. Ticketpreis <15€. Fidor Smartcard und Unterschrift ging dann.
Beim Zugbegleiter generell keine Amex-Akzeptanz?
Auf dem "Terminal" war das Kontaktlossymbol, er hat die amex von sich aus angehalten, aber auch keine Reaktion. Was funktioniert denn hier? Nur Karten mit kontaktlos offline wie dipocket?
Funktioniert mit den Mobilen Terminals der Zugbegleiter echt eine kontaktlose Kartenzahlung?
Ich dachte der NFC-Leser ist nur für entsprechende Fahrkarten gedacht?
Welches Verkehrsunternehmen? Sowohl DB Fernverkehr als auch DB Regio sollten Amex nehmen. Bei nichtbundeseigenen Eisenbahnen ist es mal so, mal so, teilweise ELV only (z.B. ODEG).
DB Regio, Verbund Rhein-Mosel. Steht zumindest auf meinem Fahrschein. Zug und Zugbegleiter war auch DB Regio branding.
VU-Nr: 4556xxxxxx
Terminal-ID: 5904
Besonders positiv: Der Zugbegleiter hat mir zu allererst sein Gerät hingehalten, damit ich selber swipen könnte, aufgrund der Ergonomie habe ich mich spontan zum überreichen entschieden. Meine Karte hat er 5-6 mal durchgezogen und den Vorgang einmal neu angestoßen und das ohne Murren oder ich was gesagt habe. Auch kam nie die Frage nach Bargeld, hab mich kurz mit ihm über Amex unterhalten und ihm dann im Austausch die smartcard angeboten, wo es dann direkt im ersten Anlauf klappte.
Meanwhile in the Netherlands...
Vorgestern (Freitag): 18,2 Millionen bargeldlose Zahlungen, mit als Spitzenwert 567 Zahlungen per Sekunde. Mitterweile ist die Hälfte der Kartezahlungen kontaktlos. Ich denke, diese Zahlungen sind *alle* Zahlungen, also auch die per Kreditkarte, nicht nur die 'PIN'/'EC' (Maestro) Debit-Zahlungen.
Für iDEAL (à la SOFORT) steht der Rekord nun bei 2,4 Millionen Zahlungen, am vergangen Black Friday.
Quelle: https://www.parool.nl/binnenland/ker...cord~a4549343/
Dass die DB fast alle (echten) Kreditkarten nimmt, habe ich schon mehrmals gehört.-
Aber ist deine Liste auch vollständig? Nimmt die DB etwa kein China Union Pay?
Nicht mal an Heilig Abend kann gowest sein Deutschland-Bashing bleiben lassen... *kopfschüttel*. Frohe Weihnachten an euch alle!
"Besonders geschickt in der Kälte am Oliebollenmarktwagen", sagt der Sprecher der Betaalvereniging Nederland (niederländisches Pendant der Deutsche Kreditwirtschaft).
Dann habe ich mich wohl vom Threadtitel "KREDITKARTENAKZEPTANZ" täuschen lassen.