Ergebnis 33.821 bis 33.840 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
13.09.2019, 19:36 #33821ANZEIGE
DCC wirklich nicht? Gut - bei manchen Zimmervermietern schon fast ein Hobby: Euro-Angebot wird mit Kurs 370 umgerechnet in HUF, dann DCC am Terminal mit Kurs 250 - Mehrkosten 30%
Weiterer Nachteil in Budapest: aufgrund der Massen an Touristen, die kein Trinkgeld geben wollen, wird oft 10-15% einfach drauf geschlagen ohne was zu sagen. Wer dann nochmals tip gibt, ist der leider selber schuld...
-
13.09.2019, 19:39 #33822
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
-
13.09.2019, 19:42 #33823der oesiGast
Deine Fragen wiederholen sich aber schon irgendwie.....aber ja, gibt es....
Wenn ich die EU 28 durchgehe kann ich sagen....
Besser als .de/.at: UK, Irland, Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien, Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, Estland, Lettland, Litauen
In etwa gleich (sprich, wo ich in ähnlichen Lebenslagen auf die Cash Only Situation stoße wie daheim wie einige Restaurants, kleine Wirtshäuser, Imbisse, Märkte, Werkstätten etc)....Ungarn, Tschechien, Slowakei, Portugal, Niederlande (Sondersituation mit Maestro only aber schlechte KK Akzeptanz), Rumänien, Bulgarien
Keinen aktuellen Einblick habe ich zur Zeit was folgende Länder betrifft: Kroatien (soll angeblich schlecht sein, wobei ich in dem halben Tag Dubrovnik neulich in keine Cash only Situation geraten wäre), Slowenien, Malta, Zypern, Griechenland (soll sich ja in jüngster Zeit sehr stark verbessert haben)
Also ja, es gibt einige, und wir haben es hier auch schon x Mal durchgekaut....Geändert von der oesi (13.09.2019 um 19:48 Uhr)
-
13.09.2019, 19:44 #33824
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.712
-
13.09.2019, 20:34 #33825
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
Polen ist ausserhalb der Tourigeschichten eher schlechter aufgestellt als DE, auch wenn hier immer wieder anderes behauptet wird - hat aber eben auch extrem günstige Gebühren für den Händler weil gesetzlich geregelt.
Griechenland ist deutlich besser als DE, auch weil dort der Gesetzgeber die Kartenakzeptanz vorschreibt, nur in Ausnahmen darf man dort auf Kartenakzeptanz verzichten. Doe Pflicht gilt auch für Handwerker oder Rechtsanwälte.
-
13.09.2019, 20:35 #33826
-
13.09.2019, 20:37 #33827
- Registriert seit
- 28.07.2014
- Beiträge
- 440
-
13.09.2019, 20:58 #33828der oesiGast
-
13.09.2019, 21:01 #33829der oesiGast
Das mag sein, ich kenne nur Danzig, Warschau und Krakau sowie die Hohe Tatra - dort gibts aber in jeder Berghütte oder in jedem kleinen Vorstadtgasthaus Akzeptanz, Aufkleber an Buden, wo bei uns nicht mal dran zu denken wäre, dass man dort anders als bar zahlen könnte - sprich, auch absolut untouristische Stätten. Wie gesagt, sonst kann ich zum ländlichen Bereich nix sagen da keine Erfahrungswerte....was hindert Österreich und Deutschland eigentlich an der Einführung einer ähnlichen gesetzlichen Regelung mit den extrem günstigen Händlergebühren? Wenn die endlich günstiger wären als die Kosten fürs Bargeldhandling würden die vielleicht auch nicht mehr endlos an ihrem ewigen "Cash only weil alles andere ist so teuer" - Fetisch festhalten....Geändert von der oesi (13.09.2019 um 21:10 Uhr)
-
13.09.2019, 21:15 #33830
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
-
13.09.2019, 21:38 #33831der oesiGast
Aber halt mit den "richtigen", sprich internationalen, was auch dafür sorgt, dass Visa und Master auch in Credit-Version überall akzeptiert werden....und zwar eben wirklich überall (bis auf ein paar wenige Swish only Marktstände). Und keine komischen Debitkarten, mit denen internationale Gäste nix anfangen können. Und eben auch flächendeckend für Kleinstbeträge.....Geändert von der oesi (13.09.2019 um 21:43 Uhr)
-
14.09.2019, 09:28 #33832
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
14.09.2019, 09:31 #33833
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
14.09.2019, 09:31 #33834
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
14.09.2019, 09:37 #33835
- Registriert seit
- 15.10.2018
- Ort
- MUC München
- Beiträge
- 636
-
14.09.2019, 09:45 #33836
Ja, so gesehen ist auch Neapel, Bari oder Palermo gut versorgt, aber es gibt immer das Risiko, dass das POS nicht funktioniert, kein Netz da ist usw..
Deswegen, wenn ich nach Süditalien muss, habe ich immer zusätzlich Bargeld mit mir, obwohl seit der Monti Regierung in Italien Pflicht ist, ab ein gewissen Jahresumsatz elektronisches Zahlungsmitteln anzubieten
-
14.09.2019, 09:47 #33837
-
14.09.2019, 09:57 #33838
- Registriert seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 223
- Hier stand Mist - kann gelöscht werden -
-
14.09.2019, 11:25 #33839
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
Eigentlich mühselig, sich bei Trollen rechtzufertigen, die wahrscheinlich nicht nur über Grönland schlafen, sondern auch noch verschlafen durch die Welt gehen. Vielleicht ist es in deiner kleinen Welt nicht so, aber es soll schon vorkommen, dass man mal durch Deutschland fährt und an dem einen oder anderen EDEKA vorbeikommt. Wenn man da nicht weiß, was genommen wird, ist es schon nervig. Ich meine ganz bestimmt nicht die täglichen Besuche bei den EDEKAs in meiner Nähe, denn da weiß ich es ja mittlerweile.
-
14.09.2019, 13:03 #33840
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
Lesezeichen