Auch wenn ich die Verwendung von Nazi Begriffen grundsätzlich nicht mag, aber das hier beschriebene Denunziantentum...
... hat zumindest noch was mit dem Begriff zu tun, während du es für Kassierer verwendet hast die evtl. dein Kärtchen nicht mit Kusshand annehmen.Arbeitgeber sollten „in gebotenen Einzelfällen konkrete fallbezogene Informationen“ an die Sicherheitsbehörden liefern, laufe darauf hinaus, „in Niedersachsen wieder eine Blockwart-Mentalität zu installieren“. Ein solches Denunziantentum stelle Muslime „unter Generalverdacht“ und dränge sie ins soziale Abseits.
Ergebnis 34.001 bis 34.020 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
19.09.2019, 18:22 #34001
-
19.09.2019, 18:23 #34002
-
19.09.2019, 18:26 #34003der oesiGast
-
19.09.2019, 18:59 #34004der oesiGast
Naja, wenn man solche Darstellungen so zeichnen will zeigt man bei einer ähnlichen Umfrage bei uns eben auch nur die "richtigen" Interviewpartner - in den viel geliebten "Alltagsgeschichten" im ORF wurden auch immer die schlimmsten Charaktäre, die unsere Gesellschaft so zu bieten hat, vorgestellt und so ein recht einseitiges Gesellschaftsbild gezeichnet. Auch wenn es natürlich immer mit einem Augenzwinkern zu betrachten war und durchaus kabarettistischen Wert hatte....
-
19.09.2019, 19:02 #34005der oesiGast
-
19.09.2019, 19:03 #34006der oesiGast
-
19.09.2019, 20:19 #34007
-
19.09.2019, 20:23 #34008
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.185
-
19.09.2019, 20:35 #34009
- Registriert seit
- 02.08.2018
- Beiträge
- 699
[...]In über 19 Ländern wird diese Zahlungsmethode schon angeboten, primär in Ländern, in denen Nutzer nur selten eine Kreditkarte oder ein Bankkonto besitzen. Ab sofort ist die Amazon-Bestellung per Bargeld auch in den USA möglich.[...]
Zu dem Trinkgeld per Karte: Ja, in den meisten Fällen klappt es in Deutschland, das Trinkgeld auf die Rechnung aufzuschlagen. Wer hier aufmerksam mitliest weiß aber auch von Ländern, in denen das eben nicht geht oder nicht gewünscht wird. Mir fällt das Budapest (Ungarn generell) und das Baltikum ein. Das es eine separate Option gibt, bei der das Trinkgeld zusätzlich eingetippt und auf dem Beleg ausgewiesen wird, ist mir in DE erst zweimal bewusst untergekommen und in beiden Fällen schien es dem Bedienpersonal nicht bewusst zu sein. Einen Knopf für 15%, 20% oder 25% Prozent der händisch eingegebenen Summe als Trinkgeld addiert, habe ich hingegen außerhalb von Nordamerika noch nie gesehen. Gut, außerhalb von Nordamerika sind solche Sätze auch eher unüblich.
-
19.09.2019, 20:42 #34010
- Registriert seit
- 13.02.2018
- Beiträge
- 640
-
19.09.2019, 20:58 #34011
Meine Freunde aus dem Baltikum sagen dass es kein Trinkgeld gibt wenn man es nicht aufschlagen kann
In Budapest wird 2019 die 10-15% Taste gedrückt sobald ein Nicht - Ungar was bestellt. Trinkgeld ist bereits enthalten!!!
Geht mal ins Okay Italia am Köruth. Dort gibt's die 10% Taste und auch anderswo sehr oft "service charge"
-
19.09.2019, 21:00 #34012der oesiGast
-
19.09.2019, 21:23 #34013
Wen interessiert schon AT?
Ganz ehrlich, der Self Check out dauert eh meist länger als ne gute Kassenfee, vorallem weil man alles extra scannen und extra in gewisse Bereiche legen muss. Und für wenige Artikel gibts bei meinem Rewe auch schnellkassen für wenige Artikel. Die Schlangen an Self checkout umgehe ich lieber ...
-
19.09.2019, 21:55 #34014
- Registriert seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 2.257
-
19.09.2019, 21:56 #34015
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.850
Bei unserem famila Markt (norddeutsche Kette) kann ich den Artikel nach dem Scannen direkt wieder in den Wagen legen. Das läuft genauso schnell wie an einer herkömmlichen Kasse. Nur Amex über Apple Pay oder kontaktlos geht dort am Terminal leider nicht, sondern nur gesteckt. Verglichen mit den Safeway Selbstbedienungskassen in den USA ist das hier Lichtjahre voraus, zumindest was den Kassiervorgang angeht. Beim Angebot und der Präsentation der Waren ist Safeway deutlich besser.
-
19.09.2019, 22:04 #34016
Ich war im Sommer in Budapest und vorher sehr viel in Osteuropa. Serbien, Bosnien, Kroatien etc. Alles toll, nette Menschen und nie irgendwo Probleme gehabt beim zahlen oder sich gar betrogen gefühlt. Zudem meist tolles Essen und netter Service.
Ausser in Ungarn, meine Güte, was ist das für ein ###### Land geworden, zumindest mal Budapest. Überall aufgezwungenes Trinkgeld, Nepp und super unfreundliche Menschen.
Freundlich waren die nur in einem Laden - im Hardrock Cafe Budapest - das spricht Bände.
Empfehlen kann ich Serbien. Übrigens war dort auch Kartenzahlung kein Problem.
-
19.09.2019, 22:10 #34017der oesiGast
Mich interessiert .at, zufällig weil ich dort lebe. Komische Frage.
Schlangen am Self Check Out habe ich noch nirgends gesehen, und in fast allen Ländern gibt es die in jedem Supermarkt. Beim Migros funktioniert das zum Beispiel richtig gut und schnell. Ebenso bei Cole's in Australien. Für nur ein paar Artikel perfekt, wenn man sich nicht hinter jemandem anstellen will, der gerade den gesamten Wocheneinkauf tätigt. Bei uns halt mal wieder außer bei Merkur nicht existent.
-
19.09.2019, 22:18 #34018
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 1.004
Das kannst du aber nicht vergleichen. In UK ist das i.d.R. deutlich ausgeschildert und gilt für jedermann. In dem beschriebenen Fall aus Budapest werden ja hingegen unwissende Touristen vorsätzlich abgezockt.
Ich finde die automatisch inkludierte Service Charge zumindest konsequenter als dieses "man gibt halt 15% weil es so üblich ist". Wenn man unzufrieden war, kann man sie ja problemlos von der Rechnung streichen lassen.
-
19.09.2019, 22:27 #34019
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.225
-
19.09.2019, 23:39 #34020
- Registriert seit
- 13.02.2018
- Beiträge
- 640
Lesezeichen