Wieso bei Mastercard melden? Ich dachte, dass Mastercard es bereits vor Jahren den Händlern erlaubt hat, die Gebühren an die Kunden weiterzureichen (siehe zum Beispiel hier). Natürlich sollten die Kunden darüber vor der Zahlung ordentlich informiert werden.
Leider ist das ggf. ein echter Nachteil der bequemen und schnellen Kontaktlos-Zahlung: Der höhere Betrag ist schon gebucht; der Zwang zur PIN-Eingabe oder Unterschrift würde noch die Möglichkeit zum Widerspruch offenhalten.
Ergebnis 34.201 bis 34.220 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
27.09.2019, 09:55 #34201
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
27.09.2019, 10:02 #34202
- Registriert seit
- 07.09.2017
- Beiträge
- 258
-
27.09.2019, 10:04 #34203
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
27.09.2019, 10:04 #34204
- Registriert seit
- 16.12.2009
- Ort
- FKB
- Beiträge
- 218
-
27.09.2019, 10:28 #34205
- Registriert seit
- 07.09.2017
- Beiträge
- 258
Stimmt, da war ja was ein paar Jahre, nachdem der von mir verlinkte Artikel im Jahre 2004 erschienen war.
Mea culpa!
Dennoch: Ärgerlich, dass man sich gerade mit der Kontaktlos-Zahlung, die ich persönlich auch grundsätzlich bevorzuge, solchen Machenschaften mehr oder weniger schutzlos aussetzt...
-
27.09.2019, 10:29 #34206
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 283
Gerade in MUC gelandet. Bahn fährt nicht also als Alternative den LH Express Bus genommen. Den wollten natürlich viele andere Menschen auch. Das Ticket kostet 11€, der Busfahrer nimmt nur Cash und hat natürlich auch kein Kleingeld für Rückgeld. Die letzten Passagiere haben dann teilweise 15€ für das Ticket bezahlt.
An der ersten Haltestelle am Terminal 2 gab es auch eine Ticketverkäuferin mit Terminal, wo auch MC/Visa akzeptiert wurde. Warum man das nicht auch am Terminal 1 anbieten konnte, unverständlich. Oder dann zumindest den Preis auf 10€ senkt.
-
27.09.2019, 10:32 #34207
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
-
27.09.2019, 10:42 #34208
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.435
Geändert von alex3r4 (27.09.2019 um 11:47 Uhr)
-
27.09.2019, 11:01 #34209
- Registriert seit
- 07.04.2014
- Beiträge
- 177
Funktioniert in der Schweiz genauso wenig. diesen Sommer noch mit dem "Postbus" gefahren und nachdem der heftige Fahrpreis genannt wurde verlangte man Cash.
-
27.09.2019, 11:29 #34210
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Beiträge
- 441
Ein Bürgerbüro in Düsseldorf
-
27.09.2019, 11:35 #34211
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
-
27.09.2019, 11:46 #34212
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
https://kurier.at/wirtschaft/oesterr...ngen/400616465
"Kartenzahlungen liegen in Österreich im Trend. 2018 gab es pro Kopf 96 Transaktionen. Seit 2010 haben sich die Kartenzahlungen verdoppelt. Österreich übertraf damit Deutschland, wo es 60 Transaktionen gab. Betrachtet man alle bargeldlosen Zahlungen, so kamen die Österreicher auf 213 Transaktionen, zeigt der BCG Global Payments Report 2019, der weltweite Zahlungsströme analysiert."
Danke GIROCARD.
-
27.09.2019, 11:47 #34213
- Registriert seit
- 07.09.2017
- Beiträge
- 258
[Barzahlungs-Gebühr im Bürgerbüro Düsseldorf]
Naja, ob eine Zusatzgebühr für Barzahlungen nun so viel gescheiter ist als das Kreditkarten-Surcharging...
Dann doch lieber einen Rabatt bei Kartenzahlung einräumen.
-
27.09.2019, 11:53 #34214
- Registriert seit
- 10.09.2017
- Beiträge
- 85
-
27.09.2019, 11:55 #34215
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
-
27.09.2019, 12:21 #34216der oesiGast
https://wernerantweiler.ca/blog.php?item=2019-02-01
Interessante Diskussion hier in Kanada - wo man sogar überlegt, die 100 CAD Note (rund 60 EUR) als höchste Banknote aus dem Verkehr zu ziehen. Alleine die einleitende Fragestellung "Wann haben Sie zum letzten Mal eine 100 CAD Note in der Hand gehabt?" spricht Bände.....
-
27.09.2019, 12:41 #34217
- Registriert seit
- 18.02.2019
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 977
Hmm, die meinen, dass Du froh sein musst, überhaupt Ware zu bekommen?
Anscheinend wissen die nicht, wer ihr Gehalt bezahlt. Naja, so ist das in der Dienstleistungswüste Deutschland. Ich hätte den Filialleiter oder Inhaber verlangt und wenn er keine Lölsung finden will, eine deutliche Mail an die Zentrale geschreiben und mit Veröffentlichen (Tageszeitung, Internet) des Vorfalls gedroht. Eigentlich ist der Laden verpflichtet, KK zu akzeptieren, wenn entsprechende Aufkleber vorhanden sind. Man kann auch handschriftlich einen Beleg erstellen und dann abbuchen, wenn das Gerät wieder funktioniert. Das hatte ich mal an einer Tankstelle so gemacht. Natürlich wurde erst mal versucht, mich zur Barzahlung zu "animieren". Ich habe jedoch nicht wie ein Bittsteller irgendwo Geld am ATM geholt und ggf. auch noch Gebühren dafür gezahlt. Auch der ADAC ist der Meinung, dass der Kunde kein Bargeld besorgen muss.
Es ist ein Irrglaube, dass man bar bezahlen muss, wenn das Kartengerät nicht funktioniert. Auch Gaststätten versuchen gerne, den Gast dann zur Barzahlung zu nötigen, besonders in Franken.
-
27.09.2019, 12:46 #34218
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.435
Ziemlich ballaballa. Wenn die Kartenzahlung nicht funktioniert, funktioniert sie halt nicht.
Da dann noch so einen Aufstand zu machen - Veröffentlichung in der Tageszeitung, ich bitte dich.
Wäre in dem Fall halt woanders einkaufen gegangen und gut ist.
Dann werden die daraus ggf. lernen, eventuellen Umsatzeinbrüchen bei solchen Ausfällen vorzubeugen.
Oder auch nicht. Wie oft kommt so was schon vor? Ich habe das noch nie erlebt.
-
27.09.2019, 12:48 #34219
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
Was an der Tankstelle funktioniert, funktioniert im Einzelhandel nicht da es rechtlich eine andere Situation ist. Daher kann dir der Einzelhändler die Ware verwehren wenn du in solch einem Fall nicht bar bezahlen kannst. Und meinst du die machen das aus Langeweile? Einfach mal das System lahm legen weil es ja so Bock bringt?
Man kann auch nicht mal eben auf ELV umstellen wenn das System nicht funktioniert, dafür braucht man zumindest einen ELV Vertrag und den haben viele Händler überhaupt nicht mehr.
-
27.09.2019, 12:50 #34220
- Registriert seit
- 23.04.2019
- Beiträge
- 3.388
Lesezeichen