Ergebnis 14.021 bis 14.040 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
22.02.2017, 22:39 #14021ANZEIGE
Das kann ich gut verstehen.
Wenn ich DE mit UK vergleiche...
Ob die Mail zum Karrieretag eines Arbeitgebers mit dem Hinweis "dress code is smart business" oder die Aufkleber "This sink for hand wash only" in Gastro-Bereichen. Wenn man mit Akzent spricht oder "dunkler" aussieht als der Durchschnitt, fragt man als zivilisiert interessiertes Gegenüber ja anständigerweise beim ersten Kennenlernen allenfalls "what languages do you speak", nicht "lass mich raten, du bist doch sicher Pole/Türke/Inder, oder?"
Okay, zu stark reglementiert an manchen Stellen und mit zu wenig Reglementierung in anderen Bereichen. Falsche Prioritäten und stellenweise miserable Durchsetzung. I stand corrected!
Dass gekaufte Geschenkgutscheine etwa 3 Jahre gültig sein müssen, weil die Verjährungsfrist von 3 Jahren von den Gerichten in DE voll und ganz angewendet wird, während in anderen Nationen 6-12 Monate ausreichen müssen. Das ist durchaus wirkungsvoll, wenn es auch den Aufwand für die Händler erhöht.
Andererseits darf jeder Schmuddel-Gastwirt ohne öffentliches Food Hygiene Rating (anders als etwa in UK, DK oder FR) sich durchschlawinern, solange die Mängel nicht so erheblich sind, dass das Amt den Laden ganz zumacht. Oder die Taxen in Berlin mit dem saftigen Surcharge und mit den nie funktionierenden Kartenlesern, da dass der Ehrliche der Dumme ist...
-
22.02.2017, 22:43 #14022
- Registriert seit
- 26.08.2016
- Beiträge
- 5.433
-
22.02.2017, 22:53 #14023
Erstere Frage wurde mir in UK durchaus mehrfach gestellt... kann man ja mal machen.
Letztere natürlich nicht.
Mir wurden auch andere seltsame Fragen gestellt, die den Rahmen britischer Höflichkeit eher verließen und die ich auch als eher unangenehm wahrnahm. Am Rande einer Tagung in Manchester etwa, ob ich vor Merkels Politik fliehen würde. Aber das führt dann jetzt zu weit off-topic...
-
22.02.2017, 23:05 #14024
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 1.132
Ich wurde bei Subway auch mal freundlich und interessiert gefragt, wo ich denn herkomme und welche sprachen ich alles kann, weil ich mit einer deutschen Subway Bonuskarte in London punkte gesammelt habe. War eine sehr nette unterhaltung. Hier ist das denn Leuten vermutlich scheißegal, sodass die ausländisch Karte wohl nicht mal aufgefallen wäre
-
22.02.2017, 23:53 #14025
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.200
Weil jemand "dunkler" aussieht, ist es "anständig", ihn zu fragen, welche Sprachen er spricht?
Im Endeffekt schlösse ich damit ja aber aufgrund der Haar-/Hautfarbe auf seine Sprachkenntnisse bzw. Kompetenz?
Unterstelle ich damit nicht quasi, dass er andere Sprachen besser spräche, bzw. die lokale Sprache nicht seine Muttersprache sei?
Dürfte im Durchschnitt zwar nicht unberechtigt bzw. unzutreffend sein - erscheint mir aber doch etwas "unhöflich".
PS: ...oder sagen wir besser etwas "heikel".
-
22.02.2017, 23:59 #14026
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.200
-
23.02.2017, 00:03 #14027
Bitte auch das Wort "allenfalls" (im Sinne von "höchstens", "gerade noch anständig") dazulesen... und die Frage dreht sich ja dann darum, ob der Gefragte andere Sprachen noch zusätzlich (nicht "besser") spricht.
Wirklich unhöflich sind andere Dinge. Als Servicekraft jemanden direkt in schlechtem Englisch statt in der örtlichen Landessprache Deutsch anzusprechen etwa, bloß weil er schwarz ist (und vielleicht dennoch in München geboren und neben Deutsch auch Bayrisch fließend spricht). Wie soll das mit der Integration je klappen?
Gut, die Briten haben mit ihrer Landessprache das Problem in dieser Form natürlich nicht, aber da ist es natürlich, dass man als "Black British" eben auch britisch ist. Und ich habe auch in UK immer das Gefühl gehabt, dass man gegenüber Minderheiten recht entspannt war (denn natürlich sind "wir" die Besten, deswegen wollen alle hierher, weil sie so sein wollen wie "wir"). Vielleicht hat sich das aber im Laufe der Brexit-Kampagne auch verschlechtert.Geändert von MaxBerlin (23.02.2017 um 00:06 Uhr)
-
23.02.2017, 20:37 #14028
- Registriert seit
- 31.07.2015
- Ort
- SBA
- Beiträge
- 867
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.
Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.Geändert von Florida7 (23.02.2017 um 20:59 Uhr)
-
23.02.2017, 20:40 #14029
-
23.02.2017, 21:24 #14030
- Registriert seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 5.149
Warum wird man in einem teuren Restaurant angebrüllt, wenn man sogar die richtige Karte hat. Ist für ihn EC Maestro, ich hab ja ne Bunq mit dem Aufdruck "EC-Karte"? Wenn nur 30€ im Monat gezahlt werden, ist es doch gerade weniger dramatisch? Wenn es danach ginge müssten Kamps und Sanifair die Kartenakzeptanz, ganz viele Läden die Maestro/VPay/Amex/Diners-Akzeptanz abschaffen.
-
23.02.2017, 21:37 #14031
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
IMG_3953.jpg
Döner in NK
-
23.02.2017, 21:38 #14032
- Registriert seit
- 02.07.2016
- Beiträge
- 1.779
Es gibt Döner in Nordkorea?
-
23.02.2017, 21:38 #14033
-
23.02.2017, 21:58 #14034
- Registriert seit
- 29.03.2014
- Beiträge
- 814
Gerade in solchen Gebieten dürften doch Leute mit AMEX wohnen, die die wegen MR auch am liebsten einsetzen und AMEX-Akzeptanz als Servicemerkmal begreifen. Gerade ein Wirt muss doch wissen, dass jeder einzelne positive Eindruck einen erneuten Besuch des Kunden wahrscheinlicher macht oder zu mehr Konsum führt. Deshalb ist die AMEX-Akzeptanz ja im Gastrobereich vergleichsweise gut.
Aber ja, ich habe auch schon Leute aus solchen Gegenden gesehen, die wenn möglich immer per Sparkassen-Girocard zahlen.
*Klugscheißermodus an* Nordkorea ist KP und nicht NK *Klugscheißermodus aus*.
Bargeldlos bezahlbaren Döner hab ich in München immer noch keinen gefunden (von der Münchner Dönerqualität mal zu schweigen). Selbst die Ketten (Oliva) sind Cash only.
-
23.02.2017, 22:45 #14035
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.200
Gerade mal die Seiten der Passstellen von Auslandsbotschaften der Bundesrepublik Deutschland angeschaut:
Für die Beantragung von Ausweisdokumenten durch Auslandsdeutsche wird angeboten:
a) Barzahlung in Landeswährung
b) Kreditkartenzahlung in EUR*
Eine Zahlung per Debitkarte bzw. mit "anderen Bankkarten" ist nicht möglich.**
* MasterCard & VISA sind gemeint, bzw. dürften gemeint sein, wo nicht explizit angegeben
** Wird (in meiner Stichprobe) von keiner Botschaft angegeben, mehrere weisen explizit auf die Nicht-Akzeptanz anderer Kartensysteme hinGeändert von Amic (23.02.2017 um 22:55 Uhr)
-
23.02.2017, 23:04 #14036
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
IMG_3954.jpg. Le crobag testet wohl nur girocard am Alex!!
-
23.02.2017, 23:16 #14037
- Registriert seit
- 06.07.2016
- Beiträge
- 497
-
23.02.2017, 23:29 #14038
- Registriert seit
- 19.11.2015
- Beiträge
- 2.023
-
23.02.2017, 23:37 #14039
-
23.02.2017, 23:39 #14040
- Registriert seit
- 19.11.2015
- Beiträge
- 2.023
Lesezeichen