Ergebnis 1 bis 20 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
10.05.2014, 19:49 #1
Kreditkartenakzeptanz
ANZEIGEIch hab noch Themen gesucht, aber hab das Thema nicht mehr gefunden.
Habe festgestellt, dass DM Markt jetzt auch Mastercard Akzeptiert ( hier in Berlin ). Ist wohl erst seit kurzem so.
Der Saturn am Ku'damm akzeptiert zB auch als einziger in Deutschland Visa, MC und AMEX.
Meint ihr, dass ich das tuen wird bei der Akzeptanz von Kreditkarten, und dann diese endlich das Niveau der EC Karte erreichen werden, sobald die EU die Gebühren reguliert hat ?
-
10.05.2014, 20:09 #2
- Registriert seit
- 25.12.2012
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.126
-
10.05.2014, 21:01 #3
Saturn Eastgate geht auch mit Amex.
Anscheinend doch nicht so selten
-
10.05.2014, 21:13 #4
Ich hatte die Illusion diese Probleme im Kreditkartenentwicklungsland Deutschland seien überwunden
-
10.05.2014, 21:17 #5
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 1.150
In Österreich akzeptiert der dm-Markt jetzt auch AMEX (da kam vor kurzem eine Mail von AMEX, habs auch schon ausprobiert), bei Saturn und Media Markt kannst in Ö mW nur bar oder mit Bankomatkarte zahlen, zumindest in Graz!
-
10.05.2014, 21:27 #6
In deutschen ist die EC-Karte (Maestro) weit verbreitet und Kauf auf Pump (Kreditkarte) noch nicht so extrem Verbreitet wie z.B. in den USA.
Solange der Verbraucher die für den Händler günstigere EC-Karte (Maestro) nutzt hat dieser doch wenig Motivation auf eine für ihn teurere Lösung umzustellen.
Die Kreditkartenakzeptanz wird sich weiter (langsam) steigern. Aber bis wir amerikanische Verhältnisse haben dauert es (zum Glück) noch lange.
-
11.05.2014, 03:16 #7
- Registriert seit
- 08.02.2010
- Beiträge
- 2.130
die kreditkartenzahlung in deutschland ist minimal.
geh einfach mal in einen supermarkt und schaue dir mal 5minuten das verhaeltnis kreditkarte zu ec karte an.
die kreditkartenakzeptanz wird sich in deutschland mit sicherheit nur langsam verbessern, wobei ja nun in allen DM und Rossmanns mit Amex gezahlt werden kann.
(dm halt wegen payback, und rossmann weil DM es macht
fuer den kleinen haendler lohnt sich die miete fuer das geraet, und die gebuehr oft nicht. dafuer hat er zu wenig kunden, die mit karte zahlen.
gruss dp
-
11.05.2014, 05:08 #8
- Registriert seit
- 12.03.2014
- Beiträge
- 351
In München akzeptieren manche Saturn nur EC, manche sogar amex.
Authorized Signature
-
11.05.2014, 08:52 #9
- Registriert seit
- 14.01.2014
- Ort
- NUE
- Beiträge
- 4.076
-
11.05.2014, 09:48 #10
Die DM Märkte akzeptieren schon seit längerem VISA und MasterCard. AmEx kommt nun bundesweit hinzu.
Der Saturn am Alexanderplatz akzeptiert zB AmEx only (Stand April 2014).
Sicherlich wird mit der Senkung der Gebühren noch einmal Schwung in der Zahl der Akzeptanzstellen kommen. Inwiefern sich das dann in eine Minderung der Bonuspunkte auswirkt wird sich zeigen. Kann mir kaum vorstellen, dass zB MR Rewards die Punktevergütung dann so halten kann.
-
11.05.2014, 10:03 #11
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.388
-
11.05.2014, 10:30 #12
-
11.05.2014, 11:10 #13
- Registriert seit
- 19.05.2013
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 560
-
11.05.2014, 13:42 #14
Ich stelle in letzter Zeit an mir immer häufiger fest dass ich mein Einkaufsverhalten teilweise sogar an der Akzeptanz der von mir favorisierten CC (Amex) orientiere - nicht ausschließlich und um jeden Preis doch in immer weiter zunehmendem Maße. Selbst schuld wenn sich manche Läden weigern CC's zu akzeptieren, da geh ich eben woanders hin. Und da gehts mir nichtmal um den "Kredit" sondern eben um meine Meilen/Bonuspunkte die ich aus Prinzip möchte und grundsätzlich um die Freiheit dass immer noch ich entscheide wann, wo und womit ich zahle
-
11.05.2014, 13:50 #15Platinöse Hoheit und Rechtschreibfetischist.
Richtig: wäre - falsch: währe | richtig: Standard - falsch: Standart | richtig: Paket - falsch: Packet | richtiger Plural von Status: Status
-
11.05.2014, 15:00 #16
- Registriert seit
- 28.04.2009
- Beiträge
- 953
D könnte sich mal ein Beispiel an Luxemburg nehmen, hier kann man in 99,9% aller Geschäfte mit Kreditkarte bezahlen. Macht sich wirklich gut auf dem Meilenkonto.
-
11.05.2014, 16:42 #17
-
11.05.2014, 16:49 #18
-
12.05.2014, 15:35 #19
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.388
-
12.05.2014, 15:46 #20
- Registriert seit
- 13.06.2011
- Beiträge
- 2.196
Ich habe die AMEX Akzeptanz wieder eingestellt, nicht wegen dem Prozent mehr an Kosten, sonder wegen der ewig langen Zahlungsziele - im ungünstigsten Fall dauert es 6 - 8 Wochen bis das Geld auf deinem Kto ist (meine Erfahrungen von 2010), letztens wollte AMEX uns wieder die Akzeptanz aufschwatzten (jetzt mit günstigen Konditionen), sie konnten mir aber nicht sagen wie es jetzt mit der Wertstellung aussieht.
Lesezeichen