Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 5083

Thema: Apple Pay
-
10.03.2017, 15:04 #1001ANZEIGE
Ich hatte Anfangs immer ein schlechtes Gewissen den Abteilungsleiter kommen zu lassen, weil die unter Umständen richtig Ärger bekommen.
Mittlerweile habe ich kein Problem mehr damit, denn die an der Kasse sind danach extrem freundlich. Auch wenn man wieder mal kommt.
-
11.03.2017, 03:27 #1002
- Registriert seit
- 03.04.2016
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3.717
-
11.03.2017, 09:51 #1003
- Registriert seit
- 21.12.2014
- Ort
- MUC, BSL
- Beiträge
- 2.311
Ich habe da nach wie vor ein paar Hemmungen, weils im Endeffekt den Falschen trifft. Meistens liegt die Unkenntnis doch viel mehr bei nicht vorhandener bzw. unvollständiger bzw. fehlerhafter Schulung und nicht, weil die Kassenkraft zu blöd/ignorant/gleichgültig ist. Am Ende kriegt dann die Person, die am wenigsten dafür kann vom eigentlichen Hauptschuldigen noch eins auf den Deckel.
Da muss die Kassenkraft schon unverschämt oder pampig werden, damit ich das mache: etwas nicht wissen ist eine Sache, sich gegen Lernzuwachs sträuben und dann auch noch die Klappe aufreißen etwas ganz anderes.
-
11.03.2017, 09:53 #1004
- Registriert seit
- 16.05.2012
- Beiträge
- 950
Bei mir war sie ja extrem pampig, trotz Hilfestellung gab es einfach 0 Einsicht. So eine extreme Situation hatte ich noch nicht gehabt und bei Vapiano arbeitet meistens die Leiterin an der Kasse welche Sie anscheinend zu dem Moment war.
-
11.03.2017, 12:08 #1005
- Registriert seit
- 11.03.2017
- Beiträge
- 2
Eben nicht, da Boon das erst Anfang März still und heimlich auf der Seite geändert hat! Die FAQ z.B. sagen jetzt noch was völlig anderes.
Ich habe auch nur plötzlich die SMS bekommen, Zahlung funktionierte zumindest gestern noch.
Eine AGB-Änderung in dieser Form verstösst nicht nur gegen ihre eigenen AGB sondern ist rechtlich nicht im geringsten haltbar.
Viel Vertrauen erweckt sowas bei einem Finanzdienstleister jetzt irgendwie nicht...
-
11.03.2017, 13:42 #1006
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?
Heute bei der Apotheke ein interessantes Erlebnis:
Das Verifon Terminal hat bei Apple Pay einen PIN gefordert.
Ich habe dann meinen App PIN eingegeben und die Zahlung wurde autorisiert.
Vll kann mir ja jemand anhand der Rechnungen erklären was da passiert ist. Wahrscheinlich hätte ich jeden beliebigen PIN eingeben können.
IMG_4206.jpgIMG_4207.jpgGeändert von Unzensiert (11.03.2017 um 14:22 Uhr)
-
11.03.2017, 14:13 #1007
- Registriert seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 5.149
girocard PIN, das ist ja mal ganz was neues!
-
11.03.2017, 14:18 #1008
- Registriert seit
- 01.03.2015
- Ort
- STR/FMO
- Beiträge
- 7.067
-
11.03.2017, 14:26 #1009
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Ort
- LOWW
- Beiträge
- 922
-
11.03.2017, 15:18 #1010
- Registriert seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 2.034
Es gibt Kassenpersonal, das beratungsoffen ist, und welches, das beratungsresistent ist. Bei der letzten Spezies muss dann ggf. ein Vorgesetzter herbeigerufen werden, um es zu überzeugen. Da sind die Kunden hinter Dir/mir wegen der Verzögerung im Kassenablauf zu bedauern, der Schuld dafür liegt in so einem Fall aber beim Kassenpersonal, nicht bei Dir/mir. Mitleid mit beratungsresistentem/unwissendem Personal braucht es nicht. Wissen kann es auch proaktiv erlangen.
Geändert von KvR (11.03.2017 um 16:09 Uhr)
-
11.03.2017, 16:08 #1011
- Registriert seit
- 21.12.2014
- Ort
- MUC, BSL
- Beiträge
- 2.311
Das meine ich ja. Es ist gar kein Thema, wenn die Kassenkraft sich das vorführen lässt.
-
11.03.2017, 17:53 #1012
- Registriert seit
- 16.05.2012
- Beiträge
- 950
Und was ist wenn der Vorgesetzte genau so dämlich ist und sich das auch nicht erklären lassen möchte und einen dann selbst vor alle Leuten in der Schlange lächerlich dar stehen lässt ?
-
11.03.2017, 18:18 #1013
- Registriert seit
- 23.11.2015
- Beiträge
- 1.720
So habe ich das schon mehrfach bei Rossmann und bei Lidl (als die noch Händlerbelege gedruckt haben) erlebt. Das ist natürlich sehr unangenehm, da ist eine schriftliche Beschwerde, in der geschildert wird, dass die Vorgesetzten es den Mitarbeitern falsch erklären, durchaus angebracht.
-
11.03.2017, 18:26 #1014
-
11.03.2017, 20:12 #1015
Ich habe boon zur Schließung meines U.K. Accounts angeschrieben.
Der Tipp mit boon FR gibt es weiterhin. Lediglich mit dem Hinweis, dass man auf plus upgraden muss.
-
11.03.2017, 20:31 #1016
- Registriert seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 5.149
Dann geh direkt auf IE um Englisch zu haben würde ich sagen.
-
12.03.2017, 09:14 #1017
Hatt denn schon mal jemand von boon Frankreich auf boon Irland gewechselt, oder hält einem der Support dann für komplett bescheuert
Ich habe aktuell boon FR plus - läuft auch alles, Limits reichen mir soweit auch, aber diese französischen Einblendungen auf den Terminals beim Bezahlen sind halt komisch, vor allem wenn man der Sprache nicht mächtig ist.
-
12.03.2017, 10:11 #1018
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Ort
- LOWW
- Beiträge
- 922
ich zahle hier in ö seit ein paar wochen so gut wie alles mit boon fr und hatte noch NIE französischen text aufm display?!?
-
12.03.2017, 10:31 #1019
In Großbritannien, Deutschland und Finnland schalten Terminals häufiger mal auf die Kartensprache (z.B. Deutsch, Französisch, Polnisch) oder zumindest (in den letzten beiden Nationen) auf das neutrale Englische um, wenn die Karte als fremdsprachig erkannt wird.
In Polen hingegen ist der Nationalstolz sehr groß, und da wird quasi ausschließlich polnischer Text angezeigt. Vielleicht ist das in Österreich ähnlich.
-
12.03.2017, 10:39 #1020
- Registriert seit
- 26.08.2016
- Beiträge
- 3.726
Lesezeichen