Am Ende des Tages sind wir hier immer noch in Spanien, daher passt das schon so.
Nach 10 Jahren hier weiss ich schon, wie der Hase läuft. Ich werde keine Probleme bekommen![]()
Ergebnis 6.041 bis 6.060 von 7215

Thema: Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus
-
02.12.2020, 15:44 #6041
- Registriert seit
- 20.02.2011
- Beiträge
- 901
ANZEIGEDas würde ich so pauschal nicht sagen. In den Fällen, in denen ich bislang davon betroffen war, waren immer Wege erlaubt, die außerhalb der gesperrten Gebiets beginnen und enden. Durchfahrt kein Problem. Theoretisch hätte man auch laufen können.
Wenn man da eine belastbare Aussage will, bleibt wohl nur übrig, die ganzen vielen einzelnen Verordnungen und Zeug Stück für Stück durchzugehen. Wie groß da der Erkenntnisgewinn ist, sei mal dahingestellt.
-
02.12.2020, 16:10 #6042
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB
- Beiträge
- 5.400
-
02.12.2020, 17:22 #6043
- Registriert seit
- 29.08.2017
- Ort
- jwd
- Beiträge
- 652
Sehr schade (aber vorhersehbar): Kroatien zieht an.
https://mup.gov.hr/uzg-covid/english/286212
-
02.12.2020, 18:40 #6044
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- MUC/STR
- Beiträge
- 966
Kurz hat heute erklärt, dass eine 10-tätige Quarantäne für alle Einreisenden aus Risikogebieten gilt - also auch für (Tages)Touristen. Nach 5 Tagen kann man sich "freitesten" lassen. Damit ist der Saisonstart wirkungsvoll unterbunden. Über Hotelöffnungen wird ab dem 07.01. nachgedacht ...
Edit: gültig schon ab 07.12.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/...aene-1.5132141Geändert von jumbolina (02.12.2020 um 19:47 Uhr) Grund: edit
"Wer will, findet Wege; wer nicht will, findet Gründe."
-
02.12.2020, 18:54 #6045
- Registriert seit
- 05.04.2011
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 112
-
02.12.2020, 20:21 #6046
- Registriert seit
- 05.07.2012
- Ort
- FFM
- Beiträge
- 1.495
Der Centogene-Test mit Identitätsnachweis sollte bei Ankunft in Malta ja problemlos akzeptiert werden, hat da jemand Erfahrung? Kann man sich vermutlich als pdf ausdrucken oder sowas?
Muss der Testnachweis auf Englisch sein? Ich könnte eventuell auch einen beim Arzt vor Ort machen lassen, aber dann ist der Nachweis vermutlich nur auf Deutsch.
-
02.12.2020, 21:09 #6047
- Registriert seit
- 29.08.2017
- Ort
- jwd
- Beiträge
- 652
Die Berliner Abendschau (rbb) von heute berichtet über fehlerhafte Centogene-Tests am BER.
https://www.rbb-online.de/abendschau...-TEst_BER.html
-
03.12.2020, 00:29 #6048
- Registriert seit
- 07.07.2010
- Ort
- .de
- Beiträge
- 4.904
-
03.12.2020, 02:19 #6049
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 259
Naja wenn du Centogene nutzt sollte ja eigentlich alles passen. Der Test ist Dank Rachenabstrich nicht so unangenehm. Zudem wird der Test am Ende in folgenden Sprachen zur Verfügung gestellt und es kann manuell ein entsprechendes PDF Formular erstellt werden: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Griechisch und Tschechisch. Da wird sich doch bestimmt die passende Sprache finden lassen.
-
03.12.2020, 07:19 #6050
- Registriert seit
- 03.08.2016
- Beiträge
- 814
-
03.12.2020, 07:41 #6051
Vietnam stellt den internationalen Flugverkehr wegen neuer Coronafälle ein.....
https://www.aero.de/news-37813/Vietn...ellen-ein.html„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
03.12.2020, 08:32 #6052
- Registriert seit
- 02.08.2018
- Beiträge
- 158
Wir überlegen uns, wohin wir über Weihnachten verreisen können. In die engere Auswahl sind Spanien und Portugal gekommen. In Spanien entweder Malaga oder Alicante und in Portugal Großraum Lissabon. In beiden Ländern gehen Corona zahlen zurück, in Portugal braucht man keinen negativen Test. Die Reisefreiheit ist in beiden Ländern eingeschränkt. Restaurants sind aber wohl geöffnet. Kann jemand von euch sagen, wie die Situation vor Ort ist? Ich finde leider kaum aktuelle Informationen zu einzelnen Regionen.
-
03.12.2020, 08:44 #6053
- Registriert seit
- 21.12.2016
- Beiträge
- 254
-
03.12.2020, 09:04 #6054
- Registriert seit
- 10.04.2019
- Beiträge
- 675
-
03.12.2020, 09:14 #6055
- Registriert seit
- 07.05.2012
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 1.615
Weiß jemand von Euch ob und unter welchen Bedingungen Geschäftsreisen auch ohne Quarantäne möglich sind?
Im Internet habe ich nichts gefunden, Kurz war wohl (mal wieder) schneller als seine Ministerien.
Ansonsten investiere ich eine Stunde Warteschleife am Telefon des Generalkonsulats.
-
03.12.2020, 09:43 #6056
So wird das natürlich ewig dauern bis wir wieder nach Asien dürfen - komplette Kurzschlussreaktion wiedermal...
Ist dieser Centogene Test (mit Rachenabstrich) eigentlich als PCR klassifiziert? zB Südafrika verlangt das ja. Ich fände es komisch wenn nicht denn in den USA hatte ich auch einen Test mit Speichelabnahme gemacht und der war ganz klar als PCR ausgewiesen.
-
03.12.2020, 09:59 #6057
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Beiträge
- 85
Nachdem die Quarantänepflicht erst mit 19.12. in Kraft tritt, wird es diesbezüglich noch keine genaueren Verordnungen geben. Ich gehe davon aus, dass betreffend Ausnahmen und dergleichen hier gerade verhandelt wird. Eventuell in 10 Tagen nochmals schauen, ob es Neuigkeiten gibt.
-
03.12.2020, 10:02 #6058
- Registriert seit
- 30.09.2017
- Ort
- FMO
- Beiträge
- 118
@istoever77
Die Einschränkungen gelten nicht für Touristen ...
Kannst Du mir bitte eine Quelle nennen ? Ich habe dazu nämlich bisher noch nichts gefunden.Wurde in der Vergangenheit immer erwähnt. Gerne auch in türkischer Sprache.
Danke
-
03.12.2020, 10:17 #6059
- Registriert seit
- 10.04.2019
- Beiträge
- 675
Zum Beispiel auf der Seite des Auswärtigen Amts.
"Die Ausgangssperren gelten nicht für Touristen."
https://www.auswaertiges-amt.de/de/R...herheit/201962
Ich finde bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist aktuell trotz der hohen Zahlen auch eine Reise in die Türkei vertretbar: Flug Business (als letzter einsteigen, als erster aussteigen), Fahrten nur mit Taxi oder privatem Fahrer, Hotels haben eh sehr starke Vorsichtsmaßnahmen..
Und wenn man besonders vorsichtig sein möchte, dann geht man einfach nur dann raus, wenn gerade Ausgangssperre für die anderen herrscht.
Einreise ohne Test möglich, bei Ausreise muss man jedoch am Flughaben einen Test machen bevor man in den Flieger darf! Das ist das größte Problem für uns für eine mögliche Familienreise, weil meine Frau Angst hat evtl. in der Türkei "festzuhängen". Für mich persönlich ist das kein Problem, weil ich jederzeit von überall aus arbeiten kann.Geändert von lstoever77 (03.12.2020 um 10:58 Uhr)
-
03.12.2020, 10:57 #6060
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB
- Beiträge
- 5.400
Grüße aus Spanien. Nach Málaga könnt ihr theoretisch mit QR-Code & PCR-Test, müsst nur ein offenes Hotel oder andere Unterkunft finden.
Ist ganz nett dort mit der Weihnachtsbeleuchtung etc., aber natürlich nicht viel los jetzt.
Aktuell ist die Lage in Andalusien wie folgt (Maßnahmen zu Weihnachten werden noch bekanntgegeben):
- Treffen mit mehr als 6 Personen untersagt
- Gastronomie schließt um 18 Uhr
- Ausgangssperre von 22 - 7 Uhr
- Reisen zwischen Gemeinden/Städten untersagt, außer mit triftigem Grund
- Generelle Maskenpflicht immer und überall, außer am Tisch in der Gastro.
Spanienweite Maßnahmenlockerungen, die am 24., 25. und 31.12. gelten sollen (andalusische Umsetzung/Abänderung dessen ausstehend):
- Ausgangssperre erst um 1:30 Uhr
- Treffen bis 10 Personen erlaubt
- Reisen zu Familientreffen erlaubt
Die in Andalusien zu Weihnachten geltenden Regeln sollen am 9.12. entschieden werden, ich gehe aber davon aus dass sie wie oben beschrieben sein werden, evtl. ein klein wenig lockerer.
Habt ihr die Kanaren im Blick? Die sind aus deutscher Sicht kein Risikogebiet und dort sind die Maßnahmen lockerer als in Andalusien.
Lesezeichen