Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 1401

Thema: Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?
-
15.11.2020, 00:17 #1241
- Registriert seit
- 04.04.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.879
ANZEIGEBereits Anfang des Jahres hatte ich drei Reisen gebucht:
März 2 Wochen Indien (Meilenschnäppchen nach BOM und Weiterflug mit Vistara nach GOI) -> Aufgrund früher Einreisebeschränkungen Indiens unmöglich geworden -> erstaunlich schnelle Erstattung von Meilen und S&G durch M&M (war ja noch am Anfang der Pandemie), Chargeback über Amex für die direkt bei Vistara gebuchten Inlandsflüge ebenfalls problemlos
September 1 Woche Kreta (gebucht zur Erfüllung der vier A3/OA-Segmente für die A3-*G-Requali, nach Buchung mit Vouchern in C upgegradet) -> Flüge erfolgten wie geplant, Unterkunft über AirBnB an der Südküste gebucht, zwar viele (vor allem deutsche) Touristen vor Ort, man konnte Abstand aber gut einhalten, schöner Urlaub
Dezember 3,5 Wochen Thailand (als F-Partner-Special ex AMS gebucht, kostenfreies Storno nach Downgrade und Flugzeitenänderung nun möglich)
Was haben wir stattdessen unternommen:
Juli 1 Woche Urlaub in Osttirol -> trotz offenbar der wettertechnisch schlechtesten Woche war es ein perfekter Urlaub, tolle Wanderungen, spektakuläre Landschaften und gutes Essen
Oktober langes Wochenende in Venedig -> inspiriert von Mr. Hards Italienreisebericht habe ich einen LH Flight Value Voucher für +1 und mich nach VCE eingesetzt, super Wetter gehabt und wundervolle Eindrücke mit nach Hause gebracht, am Wochenende war Venedig leider sehr voll (viele Italiener hatten wohl ihr Heimatland als Urlaubsziel entdeckt), am Wochentag traumhaft leer
November 2 Wochen Teneriffa -> Aktuell sind wir auf Teneriffa als eine der wenigen Möglichkeiten, ohne Corona-Test und Quarantäne bei Rückkehr in die Wärme reisen zu können. Bislang bereuen wir dies nicht, denn das Hotel ist leer, sodass man den Pool meist für sich allein hat und mindestens 10 Meter Abstand zur nächsten belegten Sonnenliege hat. Auf den Wanderungen sind uns auch nur wenige andere Wanderer entgegen gekommen, sodass auch hier mehr Abstand eingehalten werden konnte als z.B. im Aldi oder der U-Bahn zu Hause.
Reisen in der aktuellen Zeit kann sehr verantwortungsvoll sein, wenn man sich genauso wie zu Hause an die bekannten Grundregeln hält. Dazu fällt es mir aktuell auf Teneriffa deutlich leichter, den Abstand zu anderen Menschen einzuhalten als zu Hause in München. Darüber hinaus ist zumindest meine Wahrscheinlichkeit, mich hier anzustecken gemäß der offiziellen Zahlen ebenso geringer als zu Hause.
Leider ist aber hier ebenso wie zu Hause zu beobachten, dass insbesondere junge Leute es mit der Maskenpflicht (die hier auch jederzeit im Freien gilt) nicht so genau nehmen. Auch heute auf dem halbstündigen Fußweg vom Restaurant zurück zum Hotel kamen uns mehrere Gruppen ausgelassener Jugendlicher entgegen, die keine Anstalten machten, eine Maske zu tragen. Ob dass dann aber die Corona-Zahlen hier vor Ort oder nach Rückkehr die Zahlen in den jeweiligen Heimatländern hochtreiben wird, bleibt abzuwarten.
Zwischenzeitlich hatten wir auch über eine Südafrika-Reise im Dezember nachgedacht, diese aber verworfen, da a) Südafrika zeitweise einen Einreisestopp aus Deutschland verhängt hatte und b) +1 sich nicht ganz wohl gefühlt hätte, Europa während der Pandemie zu verlassen.
Was ich mir nun noch für 2020 wünsche, ist, dass wir zu Weihnachten von München zu Familie und Freunden nach NRW können, was verglichen mit den Reiseplänen der vergangenen Jahre zu Weihnachten, schon recht bescheiden ist. Schauen wir aber mal, ob selbst diese bescheidenen Pläne in Erfüllung gehen werden.
-
15.11.2020, 08:55 #1242
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 336
-
15.11.2020, 09:13 #1243
Rueckkehrschwierigkeiten sollte man einplanen. Aber wenn ich schon nach Rueckkehr in Quarantaene muss sollte es sich lohnen. Also Dez wie immer Suedafrika und im Fruehjahr gleich noch Mal. Ist mit dem Test nicht komplizierter wie manch europaeisches Land. Und es ist bald Sommer. Und falls es Probleme mit der Heimkehr gibt verlaenger ich halt. Vor Ort duerfte dank Wohnung ab vom Schuss das Risiko deutlich geringer wie hier sein. Und fuer den Supermarkt gibts ja FFP2.
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
15.11.2020, 09:20 #1244
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 336
-
15.11.2020, 09:51 #1245
Sicher eine Minderheit. Aber wenn ich hier so lese dass doch viele wegfliegen und die Flieger z.B. nach Cancun oder Male teils voll sind denke ich koennen es gar nicht so wenige sein. Und klar wenn ich gerade irgendwo neu angefangen habe oder mir als Angestellter die Arbeit wichtig ist bleib ich zu Hause. Aber als Freiberufler hat man halt andere Moeglichkeiten und muss sich niemand gegenueber rechtfertigen. Irgendeinen Vorteil muss es ja haben...Bin im uebrigen auch von Corona mit einem Umsatzeinbruch weit ueber 50% beschenkt worden und vom Staat gabs auch nix. Das ist halt Freiberuflerlebensrisiko.
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
15.11.2020, 10:15 #1246
- Registriert seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 1.323
Egal ob Angsthase, Pragmatiker, Egoist oder Realitätsverweigerer:
Corona hat Euch alle lieb!
-
15.11.2020, 11:25 #1247
- Registriert seit
- 14.10.2017
- Beiträge
- 2.703
Skyscanner bietet eine sehr gute Übersicht über die weltweiten Corona-Regeln, als Weltkarte. Da kann man sehen, wie die Bedingungen sind.
Vielleicht wäre es sogar gut, so etwas mal irgendwo hier anzutackern, habe so eine Übersicht hier noch nicht gesehen. Finde sie sehr hilfreich, gerade für Reiseplanungen.
https://www.skyscanner.net/travel-re...LlDT8coKepLQog
-
15.11.2020, 11:42 #1248
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.202
Ist nichts anderes (aber etwas übersichtlicher) als die schon lange bestehende IATA-Karte, welche wahrscheinlich das Original ist.
Antackern fände ich auch gut.
https://www.iatatravelcentre.com/world.phpGeändert von Langstrecke (15.11.2020 um 11:49 Uhr)
Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
Geflogen bin ich aus dem Kindergarten, von der Schule, aus der Lehre, aus dem Haus.
-
15.11.2020, 11:47 #1249
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 322
Also ich empfand meine letzten 40 Legs in C eigentlich fast durchgängig ganz in Ordnung! Ok, zugegeben in einer vollen Maschine wollte ich auch nicht unbedingt hinter dem Vorhang sitzen, aber auch vor Corona schon nicht. Vorne ist es allerdings ganz entspannt, als letzter rein, als erster raus.
-
15.11.2020, 14:49 #1250
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.882
-
15.11.2020, 22:53 #1251
- Registriert seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 1.323
In der S-Bahn kann man wieder aussteigen, wenn es zu eng wird, respektive gar nicht erst einsteigen. Ausserhalb der Pendlerzeiten sieht es im Moment recht gut aus. Es ist aber etwas anderes zwei Minuten in der S-Bahn sich anzunähern als zehn Stunden im Flugzeug.
Egal ob Angsthase, Pragmatiker, Egoist oder Realitätsverweigerer:
Corona hat Euch alle lieb!
-
16.11.2020, 14:56 #1252
- Registriert seit
- 08.10.2020
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 348
Die S-Bahn hat oft nur sehr kurze Kontakte, die Leute tragen Maske und wenn sie zu voll ist, nehme ich die nächste -> eher geringes Risiko. Im Flugzeug hat es längere Kontakte, aber die Leute tragen meist Maske und die HEPA-Filterung ist ein starker Vorteil gegenüber anderen Verkehrsmitteln -> ebenfalls eher geringes Risiko. Meine Reisepläne scheitern daran nicht.
Hingegen gibt es ja eine neue Studie, die gerade in Nature erschien und auf einer sehr umfassenden Datenbasis aufbaut: https://www.nature.com/articles/s41586-020-2923-3
Demnach sind Cafes, Restaurants, Hotels, Fitnesscenter und Gotteshäuser hochriskant. Das ist für mich schon ein Grund, meine Reisepläne auf ihre Wichtigkeit zu überprüfen. Ich hatte Fälle, wo Hygiene und Ausdünnung der Tische im Restaurant so vorbildlich gehandelt wurden, dass diese hohen Risiken in Innenräumen, in denen man längere Zeit ohne Maske verbringt, gut mitigiert wurden. Z.B. Fitnesscenter, wo Slots gebucht werden mussten oder Frühstücksräume mit stark reduzierter Kapazität plus Hygienekonzept.
Letztlich weiß man es vorher aber nicht ganz genau. War letztens kurz vor dem österreichischen Lockdown im Andaz in Wien für touristische Zwecke. Ich hielt deren Konzept am Frühstücksbuffet für unzureichend. Der Frühstücksraum war sonntags morgens um 10 proppevoll und es gab kein Hygienekonzept (Buffet wie immer und jeder musste sich mit der gleichen Gabel bedienen).
Der Anteil der österreichischen Gäste war auch überdurchschnittlich hoch, von denen dürften die wenigsten in den Tagen vor ihrem Aufenthalt im Andaz einen Coronatest gemacht haben.
Es sind durchaus andere Dinge, die mir aktuell Reisepläne durchkreuzen von Flugstreichungen bis Quarantäneregelungen. Nichtsdestotrotz ist die Verbreitung des Virus für mich durchaus ein wichtiger Faktor. Wenn auch nicht in der S-Bahn oder im Flieger. In dem Punkt bin ich bei user pumuckel.
-
02.12.2020, 13:59 #1253
- Registriert seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 172
-
02.12.2020, 20:23 #1254
- Registriert seit
- 01.12.2020
- Ort
- Cottbus
- Beiträge
- 1
Ich denke, nächsten Sommer wird es bestimmt schon wieder anders aussehen. Mal abwarten was das Ganze mit der Impfung wird
-
02.12.2020, 23:46 #1255
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.202
Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
Geflogen bin ich aus dem Kindergarten, von der Schule, aus der Lehre, aus dem Haus.
-
03.12.2020, 07:23 #1256
- Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 1.418
-
03.12.2020, 07:42 #1257
- Registriert seit
- 07.02.2015
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 1.576
-
03.12.2020, 09:14 #1258
Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?
Es gibt bis Ende März 7 Mio Impfdosen von Biontech und Moderne zusammen fuer D. Kann sich jeder ausrechnen wann Entspannung kommt.Die zuerst Geimpften duerften ja nicht unbedingt die Vielflieger sein. Und wenn der Papa als Arzt geimpft wird, der Rest der Familie aber nicht duerfte der Familienurlaub mit Impfpass auch schwierig werden. Immerhin kann Papa dann mal alleine los.
Geändert von spotterking (03.12.2020 um 09:18 Uhr)
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
03.12.2020, 09:21 #1259
- Registriert seit
- 27.03.2013
- Ort
- BER
- Beiträge
- 2.451
-
03.12.2020, 11:28 #1260
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.202
Das ist bei uns der Normalzustand.
Ich habe die "Genehmigung", drei Monate im Jahr alleine unterwegs zu sein, so lange meine +1 noch dem Berufsleben frönen darf. Das ist eine wunderbare, optimale, schöne, supertolle, richtig gute Vereinbarung.
Das schaffen auf friedlichem Wege nicht viele.Bin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
Geflogen bin ich aus dem Kindergarten, von der Schule, aus der Lehre, aus dem Haus.
Lesezeichen