ANZEIGE
Aviatik-Weltreise 2011 | Heimflug via Mexiko mit JJ, AC & LH | Teil 9/9
Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von foxyankee unterwegs.
Vorab als vorläufiges Vorwort:
Es dreht sich hierbei um einen kleinen und auch endlich letzten Teil eines Tripreports einer Aviatik-Weltreise aus dem Jahre 2011
Auf dieser Reise habe ich ein paar luftfahrttechnische Leckerbissen erschlagen und konnte diese aus meiner virtuellen bzw. imaginären To-Do-Liste streichen.
Teilweise waren das Flüge die es nur noch selten gibt oder Flugzeugtypen die rar geworden sind – insgesamt eben ein sehr aviatikbezogener Urlaub der aber keineswegs ein Meilenrun oder etwas derartiges werden sollte. Ganz im Gegenteil: Ich leistete mir eigentlich fast überall Flüge gebucht mit Vielfliegermeilen und wann immer möglich nicht in Economy. Das hat auch ganz gut geklappt und so war dann gegen 2010 die Planung auch abgeschlossen und im Frühjahr darauf standen mir über 40 Legs bevor – dazu hatte ich über 4 Wochen Zeit und ich sollte auf den Flügen eine Entfernung von über 110.000 km zurücklegen in Flugzeugen der Größe "Viersitzer" bis zum Jumbo.
Genug der (Vor-)Worte ...
= = =
Wir sortieren uns jetzt erstmal wieder im Trip richtig ein:
Im vorherigen Teil (alle Links findet ihr unten angehängt!) sind wir von Cuzco via Lima nach Santiago de Chile geflogen.
Wir starten die Stadtbesichtigung bei grandiosem Wetter: Blauer Himmel und Sonne!
Vorderseite....
... und Rückseite des Präsidentenpalastes.
Plaza de Armas
Lustig: Hier war Semesterbeginn und hier scheint es Brauch zu sein sich fürchterlich zu Verkleiden, eher so wie bei uns in der Geisterbahn und Passanten zu erschrecken und denen für das bevorstehende Semester ein wenig Kleingeld abzugewinnen.
Kathedrale
Neu mit Alt
Ein Blick in den Mercado Central lockte mich in die schönen Markthallen hinein.
Immer wieder schön das Treiben in solchen Hallen zu beobachten.
Danach ging es mit der Standseilbahn auf den "Hausberg"
Bei diesem Wetter war der Ausblick natürlich grandios.
Hier die eben besuchte Markthalle von oben.
Ehemaliger Flughafen Los Cerrillos der im 1967 den Betrieb einstellte. Am rechten Bildrand zu erkennen ein Flugzeug des dortigen Luft- und Raumfahrtmuseums.
5,5 Millionen Einwohner hat die Hauptstadt
Die Stadt ist wie Stuttgart im Kessel gelegen - rundum Berge.
Am Fuße der Statue...
... feierte der Papst damals eine OpenAir-Messe.
Ich wanderte den Hausberg entlang und schlenderte noch lange durch die schöne Stadt.
Am Abend ging es zum Südamerika-Abschluss in ein ganz klassisches Grillrestaurant, beim anschließenden nächtlichen Bummel durch die Innenstadt musste man ein wenig schauen in welche Straßen man einbiegt und in welche eher nicht so wenn ihr versteht was ich meine. NiX Besonderes - Großstadt eben.
Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von foxyankee unterwegs.
Vorab als vorläufiges Vorwort:
Es dreht sich hierbei um einen kleinen und auch endlich letzten Teil eines Tripreports einer Aviatik-Weltreise aus dem Jahre 2011
Auf dieser Reise habe ich ein paar luftfahrttechnische Leckerbissen erschlagen und konnte diese aus meiner virtuellen bzw. imaginären To-Do-Liste streichen.
Teilweise waren das Flüge die es nur noch selten gibt oder Flugzeugtypen die rar geworden sind – insgesamt eben ein sehr aviatikbezogener Urlaub der aber keineswegs ein Meilenrun oder etwas derartiges werden sollte. Ganz im Gegenteil: Ich leistete mir eigentlich fast überall Flüge gebucht mit Vielfliegermeilen und wann immer möglich nicht in Economy. Das hat auch ganz gut geklappt und so war dann gegen 2010 die Planung auch abgeschlossen und im Frühjahr darauf standen mir über 40 Legs bevor – dazu hatte ich über 4 Wochen Zeit und ich sollte auf den Flügen eine Entfernung von über 110.000 km zurücklegen in Flugzeugen der Größe "Viersitzer" bis zum Jumbo.
Genug der (Vor-)Worte ...
= = =
Wir sortieren uns jetzt erstmal wieder im Trip richtig ein:
Im vorherigen Teil (alle Links findet ihr unten angehängt!) sind wir von Cuzco via Lima nach Santiago de Chile geflogen.

Wir starten die Stadtbesichtigung bei grandiosem Wetter: Blauer Himmel und Sonne!

Vorderseite....

... und Rückseite des Präsidentenpalastes.

Plaza de Armas
Lustig: Hier war Semesterbeginn und hier scheint es Brauch zu sein sich fürchterlich zu Verkleiden, eher so wie bei uns in der Geisterbahn und Passanten zu erschrecken und denen für das bevorstehende Semester ein wenig Kleingeld abzugewinnen.

Kathedrale

Neu mit Alt


Ein Blick in den Mercado Central lockte mich in die schönen Markthallen hinein.

Immer wieder schön das Treiben in solchen Hallen zu beobachten.



Danach ging es mit der Standseilbahn auf den "Hausberg"

Bei diesem Wetter war der Ausblick natürlich grandios.

Hier die eben besuchte Markthalle von oben.


Ehemaliger Flughafen Los Cerrillos der im 1967 den Betrieb einstellte. Am rechten Bildrand zu erkennen ein Flugzeug des dortigen Luft- und Raumfahrtmuseums.

5,5 Millionen Einwohner hat die Hauptstadt


Die Stadt ist wie Stuttgart im Kessel gelegen - rundum Berge.



Am Fuße der Statue...

... feierte der Papst damals eine OpenAir-Messe.





Ich wanderte den Hausberg entlang und schlenderte noch lange durch die schöne Stadt.
Am Abend ging es zum Südamerika-Abschluss in ein ganz klassisches Grillrestaurant, beim anschließenden nächtlichen Bummel durch die Innenstadt musste man ein wenig schauen in welche Straßen man einbiegt und in welche eher nicht so wenn ihr versteht was ich meine. NiX Besonderes - Großstadt eben.